Zum Inhalt springen

Soulmate

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    327
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Soulmate

  1. Ob einen Firma in einem Tarifverband drin ist oder nicht hat im übrigen nichts mit der Größe des Betriebes zu tun... ich arbeite auch in einem Betrieb mit über 5000 Angestellten und meine Firma ist dieses Jahr einfach aus dem Tarifverband ausgetreten (Ja so was dürfen die, und damit sind sie NUR noch an die Gesetzliche Grundlagen gebunden...) – heißt muss sich nicht mehr an die Tariflich ausgehandelten Vereinbarungen halten sondern kann Verträge machen die außerhalb der Tarifvereinbarungen liegen... das heißt das was die Gewerkschaften aushandeln interessiert meine Firma überhaupt nicht mehr und sie muss sich auch nicht daran halten... nicht an Gehaltserhöhungen oder vorgegeben arbeits - Wochenstunden ... das muss jetzt jeder Mitarbeiter für sich aushandeln bzw. der Betriebrat für die Mitarbeiter Der einzige Vorteil ist das es in größeren Betrieben denn immer noch einen Betriebsrat gibt... allerdings ist unsere einfach nur Arbeitgeber freundlich und ziemlich Besch.... (meine natürlich Bescheiden...) Deswegen: Das kann man leider nicht so stehen lassen.... Nur mal so zur Info.... Deine Frage: Heißt Tariflose kämpfen für sich selber, da sie ihre Arbeitsbedingungen alleine aushandeln ;-) Nadine PS: zu der IHK kann ich leider nichts sagen woher die ihre Beträge haben..
  2. Für uns Fachinformatiker auch mal sehr interessant was diese Woche bei Computerwoche im Forum steht... Gerade da ja viele hier auch Weiterbildungen machen usw. http://www.computerwoche.de/index.cfm?pageid=260&artid=54025&category=43 ich bin super Froh das ich 2000 fertig war den auf mein jetziges Gehalt zu kommen währe heutzutage unmöglich .. allerdings waren meine Forderungen 2000 auch nicht ganz so unverschämt wie das der ein oder andere gemacht hat..... so das mein Arbeitgeber mich auch nach dem Boom noch für Bezahlbar gehalten hat und behalten hat... während viele meiner damaligen Azubi Kollegen aus der Berufsschule zwar viel viel mehr bekommen hatten aber heute keinen Job mehr haben... Die haben dann alle damals schnell einen BMW (oder ähnliches) gefahren und sich über mich lustig gemacht das ich so "wenig" nehme... aber ich war da Realistisch und habe lieber auf eine Dauerhafte Einstellung gesetzt als auf schnelles Geld und das war auch gut so – heute betrachtet – (natürlich gab es auch welche die viel mehr bekommen als ich und immer noch ihrem Job haben aber da sind auch entsprechende Qualifikationen dahinter... ) Bei Jobwechsel müßte ich Heute locker mit 10.000 weniger rechen (sofern ich den einen Job finden würde...) Allen Arbeitslosen viel Glück bei der Arbeitssuche :uli Nadine
  3. OK der Fehler lag ganz woanders auf der Seite (wurde mir aber Leider nicht gemeldet) Geht jetzt doch ..... Alles Prima ! Danke Nadine PS: bin ein kleines Doofi...
  4. Ich möchte über JavaScript die Hochkommata und die Anführungszeichen abfangen (dann Meldung anzeigen) Habe so was aber das klappt nicht (geht immer auf "Alles OK") var berufsbez; berufsbez = neu.berufbez_neu_eingabe.value; if ((berufsbez.indexOf('"')>-1) || (berufsbez.indexOf('\'')>-1)) { alert("Bitte geben Sie keine Hochkommata oder Anführungszeichen in Textfelder ein.") } else { alert("Alles OK ") } Weiß jemand wie es geht oder was Falsch ist? Oder eine bessere Lösung??? Grüße Nadine
  5. Meine 3 Männer ;-) ähhh Kater - Schepper (9 Jahre, Hauskatzen Mix) - Herr Frodo (13 Jahre, Balinese) - Lenny (2 Jahre, Perser Mix : Bild unter meinem User Namen) Alle aus dem Tierheim..... Meine Süßen Knuddelkerle.... die ich nie wieder her gebe ! Nadine
  6. Leerlauf ...... was ist das? Ich habe so viele Aufgaben und Projekte parallel laufen, das ich selbst wenn ich 4 Köpfe hätte und dazu 8 Hände die alle unabhängig von einander arbeiten würden ich immer noch keinen Leerlauf bekommen würde... Das einzige was ich machen ist am Anfang der Woche mal wieder darüber nachzudenken welches Projekt mit welcher Priorität bearbeitet werden soll... und wozu ich die meiste Lust habe daran zu arbeiten ;-) Leerlauf welch ein witziges Wort *kicher* Nadine Aber Doku schreiben halte ich auch für Sinnvoll (auch wenn es ehe Langweilig Arbeit ist...)
  7. Auf alle Fälle zum Augenarzt.... Und diese Augentropfen helfen auf alle Fälle.. aber wenn es nicht besser wird und Der Augenarzt auch nichts weiter feststellt musst du weiter Suchen... Eventuell ist es auch eine allergische Reaktion... Ist ein Drucker, Fax Gerät in unmittelbarer nähe ? Manchmal stoßen die auch Stoffe aus auf die einige Menschen empfindlich / allergisch reagieren oder es gibt andere Stoffe in deiner Umgebung auf die du reagierst...(dann sollte man diese Geräte mal aus dem Raum schaffen) Denke auch mal nach was vielleicht noch NEU in deinem Leben dazugekommen ist und auf das eventuell eine Allergische Reaktion folgen könnte.. Auch mal deinen Arbeitsplatz daraufhin untersuchen ob du im Durchzug sitzt... manchmal ist der nur ganz leicht so das man ihn nicht bewusst wahrnimmt aber die Augen reagieren empfindlich darauf... Ich hatte das mal das mein Monitor – trotz korrekter Einstellung – ein leichten defekt hatte und ganz schwach geflimmert hat... das habe ich nicht gemerkt aber ich hatte auch total schmerzende Augen und trocken usw. habe dann einfach mal testweise den Monitor getauscht und nach 14 Tagen war es weg (die Augen brauchen dann auch wieder einige Zeit um wieder OK zu werden) eventuell mal den Monitor tauschen... um schauen ob es besser wird Wünsche auf alle Fälle gute Besserung... Nadine (mit ebenfalls empfindlichen Augen) :cool:
  8. Hallo, nach dem mein Videorekorder den Geist aufgegeben hat .. habe ich mir überlegt statt einen neuen gleich umzusteigen auf einen Festplatten Recorder.... denn meistens habe ich den Videorecorder benutzt um Dinge aufzunehmen die ich mir dann später angesehen habe.... und besonders diese Möglichkeit die Werbung zu Überspringen finde ich toll nun habe ich von den Dingern aber keine Ahnung und wollte euch mal dazu befragen... hat jemand so was schon und wenn ja worauf muss man beim Kauf achten... ich finde die Kombination gleich auf DVD Brennen zu können recht gut was gibt es den da an Kombi Geräten... (gibt es überhaupt Festplatten Recorder ohne Brenner? ) Dazu sollte das Anschließen und Bedienung nicht schwerer sein als ein Videorecorder... und zuuuu teuer sollte so ein Teil auch nicht sein..... Weiß jemand ob es da schon Vergleichs Test in entsprechenden Magazinen gab oder so? Grüße und Danke Nadine
  9. Also ich würde dir dringen Raten mal die Suchfunktion zu Nutzen da es hier so einige Diskussionen zum Thema Gehalt gibt Und Fachinformatiker ist ja auch nicht gleich Fachinformatiker.. weil es gibt schon Gehaltsunterschiede zwischen AE uns SI.. Dann ist der Wohnort und die Art der Firma auch immer wichtig... (Reine IT Firma oder Fremdfirma mit EDV Abteilung...) Auch ist wichtig ob du eine Frau bis oder ein Mann den alleine das kann schon zu Gehalts Unterschiede führen (nicht meine Meinung sondern Belegt durch amtliche Behörden) Auch dein Einstiegsalter und deine vorherigen Berufserfahrungen sind da wichtig... Also mal zur Orientierung MEINE DATEN: FIAE seit 2000 (reguläre Ausbildung keine Umschülerin), 30 Jahre alt und weiblich, arbeite in Hamburg (Firma nicht im Tarifverband, und keine IT Firma), meine vorherigen Beruf (kaufmännisch) könnte ich in meinem jetzigen Job gut einbinden... Arbeitszeit 40 Stunden Woche, keine Bezahlten Überstunden mehr arbeit kann nur abgebummelt werden, 28 Tage Urlaub, Arbeitsgebiet: Programmierung und Betreuung Data Warehouse, Intranet und weitere Anwendungen (eigene Projektführung), User Betreuung inklusive (auch Schulungen geben usw.), dazu Betreuung der dazugehörigen Hardware und Server, Domäne usw. Überwachung und Entwicklung der Data Warehouse Nachtverarbeitung, Daten Überwachung u.a. Jahresgehalt Brutto: 42.000 Euro, keine Mehrleistungen Ich stehe nämlich zu meine Beruf und meinem Gehalt und finde es überhaupt nicht schlimm darüber zu Reden.. In wie fern andere sich daran Orientieren könne weiß ich nicht... ich kenne andere FIAEs die mehr und auch genügend die weniger Verdienen... Hauptsache es reicht zum Leben und mehr... ;-) Bei fragen stehe ich gerne per PM zur Verfügung Grüße Nadine :OD
  10. Schon mal davon gehört das man lose Blätter in einem Ordner abheften kann und so mit auch eine Art Heft hat ? Das man die ausgedruckten Beleg nicht lose einreichen sollte, sollte auch jedem Azubi klar sein... Also das einige Azubis bzw. Betriebe trotzdem damit schludern ist ja bekannt aber ich denke ist nicht der Standard... Bei uns hat unser Ausbilder auch sehr darauf geachtet das er am Ende der Woche die aktuellen Blätter zur Unterschrift bekommen hat.... es liegt auch in der Pflicht des Ausbilders seinen Azubi da eine gewissenhafte Vorgehensweise anzutrainieren... in dem er die Beleg regelmäßig bzw. zu einem Festen Termin verlangt... und auch anmahnt falls ein Azubi diese nicht einreicht... Also ich kann nur sagen das meine Berichte (Computerausdruck) regelmäßig gemacht wurden und dann sauber in einem Ordner abgegeben wurden, und das diese wesentlich ordentlicher aussahen als die Handschriftlichen.... besonders wenn ich daran denke das auch schon mal ein Ausbilder sagt das man da was korrigieren soll (Tätigkeit ausführlicher Beschreiben oder Rechtschreibfehler verbessern) Dann stelle ich mir so ein Handschriftliches recht negativ vor... so mit TipEx usw. Also hätte unsere IHK da unserem Ausbilder gesagt das geht nicht hätte der denen aber was erzählt, wobei ich sagen muss das ich einen sehr guten und sehr engagierten Ausbilder hatte der auch nichts anderes war als Ausbilder (bei der Anzahl von unseren Auszubildenden aber auch verständlich ) Unser Ausbilder war auch mit Regeln und Pflichten eines Azubis vertraut was ja leider zu Häufig nicht der Fall ist in betrieben... Jedenfalls weiß ich das die IHK Köln ein ordentliche geführtes Computer Berichtsheft sehr gerne gesehen hat und nicht notgedrungen weil sie nichts anders bekommt.. Unter dem Begriff "Berichtsheft" ist auch ehe die FORM zu verstehen als ein reales wirkliches Heft... Ein Berichtsheft muss halt einige Merkmale aufweisen aber diese Merkmale entsprechen heutige Computer ausdrucke eben auch... (abgeheftet in einem Ordner oder am Ende kann man die ja auch zu einem festen Heft binden lassen... ) Aber wenn man sich nicht sicher ist dann fragt man am Anfang der Ausbildung am besten bei der zuständigen IHK nach damit man nach 2 – 3 Jahren nicht nachher alles Handschriftlich nachtragen muss weil die eigene IHK veraltet ist oder aufgrund schlechter Erfahrungen auf die Traditionell Handschriftliche Methode besteht... Grüße Nadine
  11. Kann ich auch nur Bestätigen bei mir gab es sogar ein Programm in der Firma wo wir Azubis das eingetragen haben dann ausgedruckt und Unterschieben + Unterschrift Ausbilder.. wurde bei der IHK ohne Probleme anerkannt.... wo kämen wir den da hin wenn man als künftiger EDV Fachmensch nicht mal die Standard EDV Hilfen (Programme wie Excel u.a.) Nutzen darf... Frage doch am Besten bei deiner IHK nach ob die das anerkennt oder nicht weil auf die kommt es ja an... (währen aber Pappnasen wenn sie da Meckern würden solange alles im Original Unterschrieben ist....) also erst mal keine Panik... Nadine :mod:
  12. Dazu nur dieses: http://www.internetlady.de/notebok.jpg Nadine [Edit Bako: Habe einen Link aus dem Bild gemacht, spart Ladezeit, vor allem für Leute ohne DSL]
  13. Auch wenn man weiß das man nicht übernommen wird... dann hat man ja noch kein Abschlußzeugnis und bewirbt sich mit dem was man hat.... von der Firma kann (und sollte) man dann ein Zwischenzeugnis anfordern aber dann ist das Berufsschulzeugnis das einzige mit Noten was man beilegen kann... Wir schon gesagt später wenn man erst mal im Berufsalltag drin ist ist das Unwichtig aber gerade nach der Ausbildung ist es gern gesehen bei Firmen und sollte jeder Erstlingsbewerbungen beiliegen... Deswegen sollte man die Berufsschule auch Ruhig ernst nehmen denn auch wenn man sie eventuelle nicht beilegen müßte ist es doch nicht verkehrt es beizulegen wenn man da gute Noten erzielt hat... weil es ja auch noch mal den Fleiß repräsentiert Theoretisches zu erlernen.. Eine schlechte Note sollte man ggf. einfach erklären bei der Bewerbung oder beim späteren Gespräch... Auf alle Fälle sollte man da eine Gute Erklärung haben und nicht ich hab den Lehrer nicht gemocht oder es war so Langweilig... und gerade bei einem Fachlich bezogenen Fach sollte man schauen das die Noten einigermaßen sind.. notfalls sollte man sowas rauszureißen (wenn man einen Test verhauen hat) in dem man von sich zum Beispiel dem Lehrer anbietet ein Referat zu halten um die Note wieder zu verbessern... Ich weiß nicht wie lange deine Ausbildung noch geht aber vielleicht kannst du an der Note 5 ja noch was ändern... weil das die nicht toll aussieht ist dir ja klar... allerdings wenn du ein Spitzen Zeugnis von deiner Firma hast wird es nicht dein Untergang sein weil vielen Firmen schon klar ist das Berufsschulen nicht unkritisch zu bewerten sind... Grüße Nadine
  14. was vergleichbares ist die FOM FH (Private FH) Wochenendkurse (3 Säulen Model) http://www.fom.de/index.php?mySID=6b4854bbb7e274774c8ddd2c70ce47e6&cat_id=623 ODER Abendkurse http://www.fom.de/index.php?mySID=6b4854bbb7e274774c8ddd2c70ce47e6&cat_id=619 hat auch den staatlichen Abschluss Diplom-Informatiker/-in (FH) und kostet "nur" 10.755 Euro gesamt (3 Säulen Model) ist auch eine Private FH Lernmaterial ist im Preis drin (echte Bücher nichts eigenes so was wie Stahlknecht usw.) fange ich nächstes Jahr mit an... Nadine
  15. Die mobil ol schaue ich mir mal an (ist auch gleich bei mir um die ecke gehe ich mal nach der Arbeit hin...) auf deren Internet Seiten findet man echt viel Info... dadurch hat sich meine Kündigungsfrage auch erledigt :-) wenn ich jetzt Kündige (also bis Ende September) dann kündige ich zum 30.11.2003 und könnte zum 01.12 dann bei mobile ol einsteigen... ich hoffe nur das die den auch nicht wieder so stark erhören da ich ja 18 Monate bei denen bleiben muss Grüße Nadine www.bkk-mobil-ol.de :bimei
  16. Danke erst mal hoffe kommt noch mehr... ich dachte auch das meine BKK nicht erhöht da kann man sich böse täuschen... Noch mal eine Frage zur Kündigung also meine Erhöhung ist zum 01.10... wenn ich jetzt Kündige währe das den zum 30.November oder zum 31.Dezember? Und muss ich mich vorher bei einer neuen Anmelden oder erst wenn ich gekündigt habe... Nicht das ich nachher ohne Versicherung da stehe... (habe nämlich noch nie gewechselt) Grüße Nadine :confused:
  17. Hallo, da meine Krankenkasse BKK KM der Meinung ist fusionieren zu müssen und damit ihren Beitrag von bisher 12,9 auf 14,3 erhöhen will, bin ich der Meinung das ich dringend wechseln müßte... da ich aber das vorher nicht ahnen konnte wurde ich ein wenig überrascht von diesetr doch recht hohen (und für meinen Geschmack recht unverschämten) Beitragserhöhung. Deshalb meine Frage wer ist in einer günstigen Krankenkasse bzw. welchen Beitrag (%) habt ihr und kann mir auch sagen das ein Wechsel gut geht und das der Service auch stimmt... Bzw. von welcher billigeren Krankenkasse würdet ihr abraten... Ich habe schon die ein oder andere Liste im Internet gefunden von vielen Krankenkassen da aber vorher nie gehört... ich bin mir da auch nie so sicher wie aktuell so listen sind ... also ob die ein oder andere Krankenkasse da nicht schon längst ihren Mitgliedern eine Beitragserhöhung angekündigt hat... Also für Tips und Links bin ich dankbar... Grüße Nadine
  18. Also ich habe damals in meinem Ausbildungsbetrieb PowerPoint erstmals eingeführt... Heißt vorher wurden keine Präsentationen dieser Art gemacht... und da ich da total Fit drin war durfte ich die anderen Azubis auch darin schulen... und weil wir alle einheitlich auftreten sollten zum Beispiel bei der Prüfung hatte ich eine Standard Firmen Folie entwickelt wo dann die einzelne Azubis nur noch ihren Inhalt eintragen mußten. Diese Folie wurde dann so im Nachhinein die Firmen Standard Vorlage.. also über den Azubi Gebrauch hinweg... habe später dann auch Präsentationen für Vorgesetzte gemacht... aber man macht seine Arbeit gut wenn der nicht da steht und zu einem Inhalt nichts sagen kann sondern dann wenn es wirklich für die Zuhörer so Aussicht als ob ER die Präsentation gemacht hat... ich meine gerade Chefs habe meistens Sekretärinnen und viele von denen machen Richtig gute Arbeit wo ihr Chef alleine aufgeschmissen währe (Briefe, Telefonate Termine, Umgang am PC usw.) und die sind wirklich ein kleines Licht... all ihre Arbeit fällt immer dem Chef zu ... und wer ist schon die Sekretärin... und so sind wir in der IT auch Dienstleister für ein “Höheres“ Wesen – den Chef – die Firma – den Kunden - ! Und mein Name steht da auch nirgendwo.. und mir ist es auch egal ICH weiß ja das ich sie entworfen habe .... genauso ist es doch bei Software... ob ich nun was alleine entwickle oder mit Kollegen es ist immer die Abteilung die die Software entwickelt hat und ich bin ein teil der Abteilung und ein Teil der Firma... wenn unter Hersteller nur die Firma steht ist das OK den ich bin ein teil davon... Und wenn jemand anderes das Präsentiert was ICH entwickelt habe und ein Kunde das zum Beispiel lobt fühle ich mich auch gelobt... dann ist mir auch egal wenn der Kunde nicht weiß das ich das entwickelt habe... Das ICH darf in der alltäglichen Arbeit durchaus in ein WIR umschlagen ohne das die einzelnen Personen dadurch in ihre Leistung aberkannt werden... Wenn ein anderer mit deiner Präsentation glänzt und du im nachhinein hörst das sie Toll gelaufen ist dann kannst du dich doch gut fühlen weil du einen Teil zu dem Erfolg – für deine Firma – beigetragen hast... dann ist es doch egal das die Zuhörer nichts von deiner Beteiligung wissen... Was dir vielleicht fehlt ist einen Anerkennung durch deine Direkten Kollegen / Vorgesetzten... Aber dich hindert niemand daran deinem Vorgesetzten direkt deine Ergebnisse DEINER Arbeit zu zeigen... das ist dein Recht und dein Vorgesetzter sollte ja auch über das was DU tust informiert sein.. wenn er dich dann dafür lobt ist das schön aber in der Regel vergessen Vorgesetzte gerne ihre Mitarbeiter zu loben (meiner ist da anders und macht das immer dann wenn er was Prima findet dann sagt er das einem auch.... ) Aber im Prinzip geht es doch immer um die Firma und davon ist man NUR ein Teil.... Aber Neid ist menschlich und gerade wenn man vielleicht für jemanden was macht den man eigentlich nicht leiden kann....... aber da muss man über seinen eigenen Schatten springen um auch dafür zu Sorgen das die Firmen interne Stimmung von so was nicht zerfressen wird... Den genau wie bei der Arbeit muss auch JEDER Einzelne dazu beitragen das ein Betriebs und Arbeitsklima Positiv ist... egoistisch kann ich Privat sein (oder bei Gehaltsverhandlungen) aber nicht in einem Entwickler und EDV Team....... Aber wenn ich in der Kantine am Nebentisch höre das jemand was gut Findet was ich gemacht habe bin ich auch stolz... und es ist mir gar nicht wichtig das die die darüber sprechen wissen das ich das war... ich weiß ja das ich gute Arbeit Leiste... und das reicht meinem Ego... und wenn mein Projektleiter für meine Anwendung gelobt wird freue ich mich da mit.... Sage dir einfach den Spruch: ICH bin nicht wichtig! MEINE ARBEIT ist wichtig! Meine ist Arbeit gut. Und dadurch bin ich doch wichtig... Und dadurch fühle ich mich gut! Und Kollegen die ein zu starkes ICH Gefühl verbreiten einfach ignorieren... und ihnen klar machen das man nur am WIR interessiert ist... Grüße Nadine
  19. Hallo, also welche Sprachen du als Anwendungsentwickler lernst hängt vom Betrieb ab wo du lernst... das kannst du dir also nur beschränkt aussuchen... allerdings wirst du mit nur HTML und php nicht weit kommen auf dem Arbeitsmarkt... Als AE geht es darum solide Programmierung zu beherrschen... das heißt in welcher Sprache ist eigentlich egal... da du in deinem Berufsleben auf viele Programmiersprachen treffen wirst. Da wird von dir als AE verlangt das du schnell in neue Programmiersprachen hineinfindest... Ich habe zum Beispiel VB, COBOL (Hauptsprachen) und HTML mit JavaScript + ein wenig C++ (Berufsschule) gelernt während der Ausbildung... Habe danach Hauptsächlich VB und JAVA Programmiert und zur Zeit HTML, XML, ASP JAVASCRIPT also alles was Web basierter dazu Batch Programmierung... Ab nächstes Jahr kommt dann auch hier wieder Java auf mich zu.... Du siehst das es keine festen Sprachen gibt in diesem Beruf... du Programmierst halt das was dein Arbeitgeber braucht... ein guter AE kann sich nämlich schnell in jede Sprache einarbeiten (mit Schulungen u.a.) weil er das Prinzip von Programmierung und Projekten Beherrscht. Natürlich kannst du dich selber auf Web – Internet – Sprachen spezialisieren... Und dir dementsprechend einen Ausbildungsbetrieb raus suchen der Hauptsächlich Webprogrammierung anbietet... allerdings gibt es eine menge Webprogrammierer die dir da als Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt begegnen... aber wenn dir das Spaß macht sollte man es versuchen... Aber es ist durchaus Sinnvoll als AE auch noch Sprachen wie COBOL, C++, Java zu können da man mit solchen Sprachen immer ein gutes und solides Standbein hat.... Grundsätzlich braucht man als Abschluß nur mittlere Reife, viele Firmen nehmen aber lieber Abiturienten sei es weil die anscheinen besser gebildet sein sollen (fraglich...) aber besonders weil die bereits über 18 sind und damit besser einsetzbar weil die Jugendgesetze nicht mehr so stark greifen.. also besser einsetzbar sind für die meisten Firmen.. Als ich gelernt hatte war bei den AE kein einziger in der Berufsschulklasse ohne Abi, gerade bei AE werden noch lieber Abi – Leute genommen... nur mal so um dir einen Einblick zu geben bei weiteren Fragen kannst du dich gerne an mich wenden... Ansonsten benutze echt mal die Suchfunktion hier gibt es schon so viele Tips ... Grüße Nadine (seit 2000 AE)
  20. Danke TschiTschi und du zeigst wieder das es immer noch Leute gibt die glauben nur wenn man Richtig schreiben kann ist man auch Gebildet usw. Soll ich also mit meinem Wissen und Erfahrung die Klappe halten nur weil ich ab und zu mal ein Wort nicht Richtig schreiben kann? Ich bin Legasthenikerin (im übrigen mit einem Tollen Job und einem Gehalt von dem hier die meisten Neulinge zur Zeit nur Träumen können) Und ich habe trotz meiner Legasthenie keine Angst frei zu schreiben obwohl es genau so Leute wie du sind die einem das Leben als Legasthenieker schwer machen. und sei dir noch sicher das dieser Wunsch erfüllt ist und auch noch eine ganze Weile bleibt ich habe ein Job und sogar einen Chef der mich regelmäßig lobt (wieviele von euch haben das)... und zwar nicht weil ich eine Frau bin sondern weil ich gute Arbeit leiste.. ja auch Leute mit Legasthenie könne richtig gute Arbeit leisten.. Legasthenie ist nämlich auch ein Talent.. das heißt nämlich auch das ich andere Dinge anders mache und besser mache als andere. Mein Gehirn funktioniert anders als bei einem nicht – Legasthenieker ... Das ist genau wie bei einem Blinden der Geruchsinn, das Hören besser ausgeprägt ist genauso sind in meinem Gehirn andere Zweige besser ausgeprägt... nur die deutsche Sprache (und die Englische) fällt mir halt schwer (Chinesisch lesen zu lernen viel mir dagegen ganz leicht.. ) Und dazu NEIN den wenn du Richtig gelesen hast ist es damit ich NATÜRLICH auf dem Foto aussehe da ich nun mal sehr blas bin und nicht kränklich aussehe möchte .... und im übrigen weiß ich wie ich mich Schminken muss... aber Ausdrücke wie "Kriegsbemalung" sprechen dafür das du KEINE Ahnung hast... Überhaupt das Wort "Kriegsbemalung" was ist den das für eine Wort... Darüber könnte ich mich ja total aufregend weil das so Abwerten ist (so Frauen und ihre Kriegsbemalung oder was ??? ) Du sprichst hier im übrigen mit einer erwachsenen Frau und nicht mit einem Teenie... (ich habe ja im Gegensatz zu dir TschiTschi mein Geburtsjahr angegeben im Profil und stehe zu meinen Lebensjahren... ) und guter Schminke bemerkt dein gegenüber nicht mal auf Anhieb das du geschminkt bist und trotzdem sieht es frisch, gesund und freundlich aus. Ich bin zum Beispiel auch Brillenträgerin und meine Augen wirken Ungeschminkt dadurch sehr klein und dadurch sieht man aus als wenn man müde währe – nicht ausgeschlafen – Schminken bewirkt dann das meine Augen wieder eine normale Größe haben und so ich dadurch vorteilhafter aussehe... Aber von gutem Schminken hast du offensichtlich keine Ahnung!!!! Schminken ist für eine Frau wie der Schlips beim Mann es gehört sich einfach so... Und auch Männer müssen auf Bewerbungsfotos nicht glänzen wie ein Schweinchen... Und wer hier Rechtschreibfehler findet kann sie sich in die Ohren stecken!!! Aber ich glaube eben nicht das ich einem Personalchef positiv auffalle wenn ich verschlafe Augen habe und kränklich aussehe... denn wenn du den Spiegel Artikel mal gelesen hast dann weißt du das das Unterbewußtsein eine ganz große Rolle spielt... ich gehe zum Beispiel auch nie zu weiblich zu einem Vorstellungsgespräch da ich nun mal Fachlich respektiert werden will und nicht weil ich so niedlich bin und ich will nicht den Personalchef mit Doppel D beeindrucken sondern mit meinem Wissen über Server und Programmierung... Gerade als Frau in einem Männerjob bin ich sehr Sensibilisiert was Optik sei es Foto – oder im Original angeht.. Und gerade viele Junge Männer haben sich darüber vorher noch nie Gedanken gemacht aber es ist nun mal ganz Entscheidend wie man auf einem Bewerbungsfoto aussieht.. und auch wie man Optisch bei einem Gespräch aussieht... Heute Schule ich zum Beispiel einig aus der Geschäftsleitung und ich bin anders geschminkt als Normalerweise.. Augen betont – da ich möchte das sie mir gerne ins Gesicht sehen Oberteil vom Busen ablenkend so das der nicht zu sehr auffällt da ich eben möchte das die Herren Gedanklich nicht abschweifen... Farben Erdig Dezent... damit es Seriosität ausdruckt usw. Das Sehen ist der erste Eindruck.... und die meisten Personalchefs (und deren Sekretärinnen) schauen vor dem Lesen der Bewerbung immer schon mal auf das Bild... da das Foto der erste Optische Eindruck bei der Bewerbung ist... Und der Optische Eindruck ist nun mal wichtig... Grüße Nadine PS: warum glaubt ihr das so schöne Menschen wie Schauspielerinnen und Fotomodelle immer so stark vor Foto und Filmarbeiten geschminkt werden weil man auf Bildern meist blasser aussieht und selbst um so normal natürlich auszusehen wie man im normalen Leben muss man bei Fotos nachhelfen.. Ich habe mir das im übrigen einfach mal von einem Profi Visagisten (Vorsicht das Wort ist ganz sicher Falsch geschrieben!!!) zeigen lassen deswegen bin ich Lichtjahre von der Kriegsbemalung entfernt... Noch ein PS: an den Moderator... Falls ich mich jetzt wieder mal daneben benommen habe Entschuldigung.. aber ich bin über solchen Beiträgen echt Sauer und deute sie auch als Arroganten persönlichen Angriff.. weil so ein Oberflächliches Verhalten begegnet mir schon mein ganzes Leben... und ich habe nicht vor jetzt jedem Forum Beitrag auf Rechtschreibung kontrollieren zu lassen da ich der Meinung bin das Inhalte wichtig sind nicht Buchstaben.. und ich habe ja auch in diesem Beitrag versucht noch was zum Thema zu schreiben...
  21. Hier mal ein Netter Artikel zum Thema Bewerbungsfotos und ihre Wirkung.... http://www.spiegel.de/unispiegel/jobundberuf/0,1518,262041,00.html Das Foto ist und bleibt ein sehr mächtiges Mittel der Bewerbung... und ich bevorzuge auch das Foto was mitgeschickt wird... und ich bin auch schon seit 10 Jahren in der Berufswelt und habe die ein oder andere Bewerbung hinter mir Ich habe immer weiße Mappen genommen da helle Farben auch was freundliches Sauberes vermitteln... Ist natürlich auch Job abhängig.. ich denke wenn man sich als Kindergärtnerin Bewirbt kann man auch einen Dezenten Pastellton wählen als Mappe und es währe nicht unangebracht oder Falsch... Grundsätzlich hat man immer verloren wenn man Standard Bewerbungen macht man muss ganz individuelle Bewerbungen je nach Firma und Job machen .... Bei Klassischen Firmen (wie Banken) auch die klassische Ordentliche Bewerbung bei Hippen Jungunternehmen kann man durchaus auch mal kreative Ideen einbringen und etwas von der Norm abweichen... Es muss einem eben klar sein das sich auf eine Stelle viele mit gleichwertigen Kenntnissen und Fähigkeiten bewerben... Deshalb muss man aus der Menge Positiv auffallen und das kann durchaus das Foto sein... Und Bewerben ist immer noch für sich Werben... Ich kann nur sagen das ich mich für Bewerbungsfotos auch immer extrem Schminke um Natürlich auszusehen Was daran liegt das ich wahnsinnig blas bin und auf Fotos immer kränklich aussehe.... auch Puder um nicht zu glänzen ist Pflicht (ist für Männer auch legitim... ) Also ich mache denn meist - wie hier auch schon erwähnt – das doppelte Drucken und darüber das Original Foto.... so das falls das Foto verloren gehen würde das Digitale immer noch da und falls die das Foto abnehmen wollen auch ein Original Foto haben.... So liegt man bei keiner Firma verkehrt... denn jemand wird einen nicht aussortieren weil man AUCH das Foto gedruckt hat aber durchaus schon mal weil es NUR gedruckt ist... und genauso wenig wird einem eine Firma aussortieren weil man noch ein echtes Foto mitschickt... Aber das ausdrucken des Fotos würde ich nur machen wenn ich einen Erstklassigen Drucker zur Verfügung hatte den ein schlechter Ausdruck wirkt auf alle Fälle Negativ... Grüße Nadine (die sich hoffentlich so bald nicht mehr bewerben muss)
  22. Hi, ne die hat nicht geschriehen weil man durch zu häufiges überspielen von der LP die Platte auch immer mehr abgenutzt hat und die Qualität schlechter wurde (wer hatte damals schon ein Kassetten Doppeldeck... ) und weil Kassetten auch nicht so lange gehalten haben... und jetzt ist alles digital also ohne Qualitätsverlust... und daher ist die 100 gebrannte CD vom Original noch genau so gut wie die erste... ;-) aber auch egal... ich denke mein erster langer Text trifft soweit immer noch ins schwarze nun zieht auch nicht an einem daraus gerissenem Abschnitt hoch... um mich fertig zu machen ..... schließlich besitze ich 1000 - Original - CDs und ich denke da hat die Plattenindustrie schon neh Menge Geld an mir verdient... mein Vater hat über 6000 CDs und dazu noch 100derte Platten... die sollen sich mal über meine Familie beschweren... also ehrlich ! ;-) Nadine
  23. Mit Verlust meinte ich MEINEN (Tschuldigung was unglücklich ausgedrückt!) Es währe KEIN VERLUST für mich wenn ich den Song nicht hätte... Und wenn ich den Song nicht so im Internet bekommen könnte würde ich ihn auch nicht kaufen... Und wenn es den Song nicht geben würde, währe es mir auch egal... Teilweise würde ich den Song nicht mal kaufen um die Verkaufszahlen dieses Künstler Bewußt nicht zu unterstützen... Und ich denke nicht das der Künstler Verlust macht.... den wie kann er Verlust machen mit Geld was ich nicht ausgeben und auch niemals ausgeben werde... dann währe ja jeder der die CD nicht kauft ein Verlust Konsument ;-) Ja Ok ich habe diesen Song... aber irgendwann werde ich den auch wieder löschen, während ich eine CD auch wieder verkaufen könnte... Und den Song zu besitzen sehe ich genauso wie ich damals in den guten alten 80igern uns mit Kassetten ausgetauscht habe.. schließlich DARF man immer noch Private Kopien auch an Freunde und Bekannte weitergeben man darf nur kein Geld dafür nehmen... und damals hat die Plattenindustrie auch nicht geschrien... Und im Prinzip hat mir nur ein Bekannter den Song gegeben... ich habe nicht wirklich was dafür bezahlt... Die Online Kosten zähle ich nicht weil ich die nicht speziell beim Downloaden habe sondern Pauschal (Flaterate) das heißt die Kosten habe ich sowieso ob ich mir einen MP3 File runterlade oder nicht... Ich denke das auch nicht solche User wie ich das Problem sind die mal den einen oder anderen Song runter laden.. besonders weil ich echt mehr Interessen an den Dingen habe (Live Sachen eben) die es einfach nicht zu kaufen gibt... Und es gibt ja auch schon mehrere Artikel und Untersuchungen das diese Behauptung von der Plattenindustrie so nicht 100% Richtig ist das Tauschbörsen usw. daran schuld sind das weniger CDs gekauft werden... Und wie gesagt ich finde das schlimm das normale moderne Kunden als Kriminelle gehandelt werden... Wenn ich denke was hat früher mein Herz höher geschlagen wenn ich in einen Platten/CD Laden gegangen bin... jetzt gehe ich rein und empfinde überhaupt keine Freude mehr... und es macht mir auch keinen Spaß da viel Rumzustöbern... dann immer die Frage läuft diese CD auf meinem alten CD Player überhaupt... wegen dem sch... Kopierschutz Mist.... da vergeht einem die Freude am Kaufen... In den Letzten 10 Jahren hat die Plattenindustrie mit ihrer Art Kunden zu behandeln nicht nur mir den Spaß verdorben... und dafür kann die nicht nur andere Verantwortlich machen... Wenn man bedenkt das die Filmindustrie sogar gegen den Videorecorder vorgegangen ist (Gerichtlich) das dieses Gerät niemals auf den Markt kommen darf... weil es sonst in 10 Jahren keine Kinos mehr gibt... Wie gesagt wenn es Legale MP3 Seiten mit vernünftigen Konzept gibt dann werde ich ganz Sicher auf die Legale Seiten umsteigen aber zur Zeit gibt es noch Kein für mich Nutzbares und Annehmbares System... Nadine
  24. Hallo, also ich gehöre eigentlich zu den guten CD Käufern.... allerdings habe ich in den letzten 2 Jahren meinen Konsum stark eingeschränkt und dafür gibt es andere Gründe als Tausch Börsen.... ehe das ich nicht mehr so viel Geld übrig habe für CDs und ich finde CDs auch zu teuer... Zuhause habe ich ca. 1000 CD stehen und noch mal 200 Vinyl Platten.... Und es ist für mich keine Frage eine Bowie oder L. Kravitz CD werde ich auch künftig sehr wahrscheinlich neu im Laden kaufen aber die meiste Musik die so auf dem Markt ist interessiert mich einfach nicht mehr... Allerdings finde ich diesen Kopierschutz eine Frechheit weil die jedem Käufer gleich unterstellt das man böse Absichten hat und illegale Dinge mit einer gekauften CD plant... und eigentlich verlange ich das ich mir meine teuer gekauften Lieder auch neu zusammenstellen will... wenn ich alle CDs von Lenny Kravitz habe will ich mir vielleicht auch meine Persönliche Best of zusammenstellen können und mit den Kopierschutz geht das schon mal nicht da ich ihn ja rechtlich nicht Übergehen darf... ich finde meine Privaten Rechte sind da sehr eingeschränkt und deswegen verweigere ich auch den einen oder andern Kauf einer CD mit Kopierschutz... ich finde dieser Schutz fördert ehe die negative Haltung zur Musikindustrie und somit wird dann auch die Hemschwelle gesenkt sich illegal MP3s zu besorgen... Dazu finde ich das es noch keine Vernünftige Legale Möglichkeit gibt an MP3 zu kommen.. entweder bekommt man da so ein unmögliches Dateiformat das man die Lieder nicht mit seinen gewohnten MP3 Player abspielen kann.. (oder in ein Wav umwandeln kann), oder man kann nur mit Kreditkarte oder über die Telekom Telefonrechnung bezahlen (ich bin nicht bei der Telekom und werde auch nicht wegen ein paar MP3 Downloads da hin wechseln....) Dazu finde ich das wenn einem nur ein Lied von einer CD gefällt man ja nur die Maxi kaufen kann.. die finde ich dann aber auch zu teuer und dazu ist da selten dann noch was interessantes mit drauf sondern meist nur 5 mal das gleiche Lied im Remix... da finde ich dies USA Variante mit Video Clip usw. schon Reizvoller... Aber auch ich habe mir schon das ein oder andere Lied aus einer Tauschbörse gezogen... Ich finde da aber besonders die Songs interessant die es NICHT zu kaufen gibt... wie Live Auftritte aus dem Fernsehen oder Radio oder Songs und LPs die leider noch nicht auf CD veröffentlicht wurden... (oder nur als sehr sehr eure Japan Version) auch habe ich mir schon den einen oder anderen Song den ich so mal Nett fand runter geladen.. da sehe ich aber keinen Verlust bei der Plattenfirmen denn ich würde mir den Song NIE gekauft haben.. heißt hätte ich ihn nicht aus dem Netz bekommen hätte ich mir aber auch nicht die CD gekauft dann hätte ich ihn halt nicht und es währe auch kein Verlust... Dazu habe ich Tauschbörsen auch schon genutzt um mir andere Songs von einer CD runter zu laden von einem Künstler wo ich dann vorher nur einen Song kannte um mir mehr von ihm anzuhören.... ich muss Lieder Zuhause anhören und mit der Richtigen Stimmung.. ich hasse es mich in einen CD Laden hinzustellen und da mit Kopfhörern (die jeder Hinz und Kunz anhatte) in CDs rein zu hören... und ich kann nur sagen das ich die eine oder andere CD auch schon gekauft habe weil ich über Tauschbörsen die Möglichkeit hatte mir vorher mehrere Titel anzuhören... Ich meine die Plattenindustrie hat weniger Probleme mit den normalen Tauschbörsen Nutzern oder Schulhof CD Kopierern .. sondern ehe mit den großen Raubkopie Herstellern die eine CD so Kopieren das man als Laie auch erst mal keinen Unterschied bemerken würde... die die dann teilweise auch im Handel landen oder eben auf dem Flohmarkt... ist ja das gleiche Problem wie bei Markenklamotten... Ich finde es nur eine Frechheit das man mich als ehrlichen 1000 Original gekauften CDs Besitzerin gleich als Kriminell einstuft nur weil ich mal ein oder zwei Lieder mir NUR als MP3 besorge oder nur weil ich einen CD Brenner besitze und einen PC... Ich Denke die Plattenfirmen geht da teilweise gegen die Falschen vor nämlich gegen ihre eigenen Kunden !!! Und ich kann nur sagen das ich auch eben teilweise aus Boykott dieser Mentalität der Firmen keine CDs mehr kaufe (oder nur wenige CDs) Sondern auch erkennen das MP3 eine Chance eines neuen Musikmarktes sind... und ich waret nur darauf das es bald mal Legale Musik Börsen im Internet gibt die ich dann auch gerne Nutzen werde...aber sie müssen eben leicht Bedienbar sein (zum Beispiel bei der Bezahlung) und mich als Nutzer nicht einschränken... (und nicht zu teuer) und mir keine Software aufzwingen (so was lehne ich genau wie bei Providern und Anbietern von Internet Zugängen einfach ab...!!!) Aber es ist klar das die Musikindustrie in ihre Arroganz da den Abfahrenden Zug schon lange verpaßt hat und jetzt nur hinterher hechelt und statt selber was auf die Beine zu stellen erst mal alles andere verbieten läßt... Und die Plattenfirmen sollten sich mal fragen wie sie es geschafft haben das eine Leidenschaftliche CD Sammlerin wie ich meine Lust am kaufen von CDs verloren habe.... Für Sampler finde ich diesen Ansatz in Lübeck (bin nicht sicher) gut wo man in einem CD Laden sich seinen Sampler selber zusammenstellen kann das heißt ich habe dann einen Sampler mit nur den Top Hits die ich mag... der Preis ist da wohl auch recht hoch aber das finde ich dann OK da ich ja dann keine Schrott Lieder mit kaufe den ich nicht mag... So was ist der Richtige Ansatz.... Grüße Nadine PS: ich habe letzten eine CD von einer aktuellen Künstlerin für 6,99 Euro (im Karstadt) bekommen... bei CD Preisen bis 10 Euro hätte ich überhaupt keine Problem mit Kaufen im Laden aber bei 17 oder 19 Euro hört der Spaß einfach auf !!!!! Weil wo gefallen einem schon alle Lieder auf einer CD und dann nur 45 Minuten überhaupt... die Plattenfirmen müssen einfach mal anfangen den Kundenwünschen zu entsprechen (Statt sie wie Kriminelle zu behandeln und sie zu beleidigen) dann verkaufen die auch wieder ihre CDs!!!!
  25. Dann Versuch dein Glück und Bewerbe dich... Aber heute im Abendblatt war nichts sehr viel... (wie immer) Genau 7 Stück..... (auf 100derte Arbeitslose IT Spezialisten hier in HH....) Davon nur 2 wo kein Studium Informatik vorausgesetzt wird... für einen FI kämmen da nur 2 in Frage : Netzwerkspezialist und ein mal Angestellter in der Datenverarbeitung... also Praktisch 2 Stellen..... Und Fertige Fi's haben wir hier ja nun auch + die bereits anderen erwähnten Spezialisten die sich hier auch auf dem Arbeitsmarkt tummeln... Und mir ist auch nicht bekannt das die Firmen hier Suchen... Und als ich zuletzt im Internet mal geschaut habe würde da hauptsächlich Projektleiter und Führungskräfte gesucht im EDV Bereich... Und da reicht eine FI Ausbildung nicht für... Aber wenn du Stellenanzeigen gefunden hast kannst du dich ja drauf bewerben.... Probieren geht über studieren und wenn du unbedingt nach HH willst tue es... Aber ich würde zuerst den Job suchen dann Umziehen !!! Grüße Nadine

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...