Zum Inhalt springen

Enno

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3410
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    42

Alle Inhalte von Enno

  1. Per Rauchzeichen ist nichtmal definiert. Allerdings gibt es: IPoAC (IP Datagrams on Avian Carriers) - RPC1149 RFC 1149 - Standard for the transmission of IP datagrams on avian carriers
  2. Oh kein Brot mehr da gewesen?
  3. Moin allerseits. Ja der 1.4. kommt auch näher.
  4. Tip, nur noch halblange Hosen kaufen. Da sieht man nicht wenn die zu kurz sind! Is doch deren Problem wenn Sie im Winter wachsen müssen. Hat ne Bekannte gemacht. Deren Tochter is jetzt 12. Und letzten Sommer so in die Höhe geschossen das sie nicht nahkam mit neuen Hosen kaufen. Irgendwann meinte ich, da probier mal die 6/8 Cargohose. Sie fühlte sich wohl. Ok, zum Herbst wars ne Shorts. Aehm. Krass eigentlich.
  5. Ich wiederspreche dir nur ungern. Aber Kurz? Also das eine Kind. Ja mag sein. Aber da andere. Ich weis nicht. Oder klemmt ihr den Abends im Bett immer zwischen zwei Bretter damit er nicht weiter wächst?
  6. Red dich nicht raus. Du bist doch ganz zufrieden damit wie sie sind. Und würdest nix großartig ändern wollen.
  7. Deine Erziehung Carwyn. Moin erstmal.
  8. Vorschlag kam dann, dem Kunden schicken wir einfach die Ladenhüter am Jahresende. Dann sind wir die auch mal los.
  9. Oh, nen Kollege hats andersrum gemacht. Im Testsystem vergessen den TEST String auf den Lieferscheinen zu drucken. Tja, Lieferschein kam raus und die Heinis waren so schnell das die Ware tatsächlich raus gegangen ist. Knaller war dann, der Kunde hat die Rechnung anstandslos bezahlt. Obwohl nie bestellt.
  10. Moin zusammen. So ich bin dann soweit wieder genesen das ich arbeiten gehen darf. Immerhin, gestern Mittag 12:28 ist die letzte Seite der Projektarbeit mal fertig geworden. Nen sehr netter Freund hat mal die erste Rechtschreibkorrektur gemacht. Jetzt den ganzen Spass noch ordentlich formatieren, drucken, binden und so weiter. Dann kann ich am Freitag abgeben. Mal sehn was es wird.
  11. Oh Mist, jetzt kommen die Kinder!?! Ich dachte das wird son altersgerechtes Treffen. 18:00 reinschieben der Rollstühle 18:30 anschalten der Herzschrittmacher 19:00 Polonaise mit den Rollis 20:30 zu Bett gehen
  12. Also ich würde mich dann gern für eine Seniorengerechte Schlafresidenz anmelden.
  13. einfacher, nimm den Linux Befehl: dmidecode -t bios (keine Ahnung ob der jetzt auf Debian genau so heisst. Sorry) wenn bei Seriennummer VMware drinsteht ists VMware wenn bei Version XEN drinsteht ists nen XEN wenn bei Version VERSION drinsteht ists nen Hyper-V wenn bei Seriennummer und Verson was sinnvolles steht (also kein VMware etc...) dann ist es ne Hardwaremaschine.
  14. Mir egal wohin und wann. Ich kenn mich in I nicht aus und Uhrzeit ist mir im Grunde egal, da ich aus Ulm kommend, Abends nicht heimfahren werde.
  15. Bei uns genau anders. Vorbereiten und Durchführen einer Ausbildungseinheit. Du bekommst eine Vorgabe z.B. Tausch einer Festplatte. Dann musst du dir eine Methode auswählen mit der du diese Ausbildungseinheit durchführen willst. Das ist IMMER die 4 Stufen Methode. 1. Stufe - Vorbereiten 2. Stufe - Vorzeigen 3. Stufe - selbst machen lassen 4. Stufe - Üben Du erklärst was du mit ihm in diesem Fall (HDD tauschen) in der jeweiligen Stufe machen willst und Thats It. Das kann man so in 99% der Fälle anwenden. In dem 1% erklärst du die 4 Stufen methode rein theoretisch und sagst dann warum man die hier nicht anwenden kann. z.B. Aufbau eines Intranets für Azubis. Hatte jemand bei uns in der Prüfung. kannst du erklären wie die 4 Stufen methode geht, klappt aber hier nicht wirklich, da mit vormachen und nachmachen es irgendwie doof ist. Solltest dann wissen das es da z.b. noch die Anelitung nach BEdarf, oder die Leittextmethode. IMHO kann man diese mündliche Prüfung mit max. 8 Stunden vorbereitung locker bestehen. Aber das ist nur meine Meinung.
  16. Ah, ok. Dann hab ich das falsch in Erinnerung gehabt. Mea Culpa. Bei uns haben aber 100% "Vorbereiten und Durchführen einer Ausbildungseinheit" genommen. Warum nur?
  17. Das hört sich echt gut an bei euch. Da ich grade dabei bin meine Projektarbeit zu schrieben kann ich eventuell noch nen bisschen Ergänzungen geben. A) Finanzierung Wer die Variante Meister-Bafoeg wählt bekommt je nach Bundesland unterschiedlich viel. In Bayern z.b. 30,5% der endgültigen Gesamtsumme. Da diese zu Anfang noch nicht feststeht. Es Werden vin den IHK's nur die Schulungskosten bekannt gegeben, kann man die anderen Kosten einfach nachreichen. Das sind vorallem die Pruefungsgebueren. Soll heißen, einmal genehmigt muss man nur die Rechnung hinschicken und die überweisen den dann noch ausstehenden Betrag. Dazu kommt wer Meister-Bafoeg beantragt erhält die Moeglichkeit den restBetrag als Zinsguenstiges KFW Darlehen aufzunehmen. Der Antrag kommt automatisch mit der Genehmigung des Bafoeg. Das KFW Darlehen ist Standardmäßig so ausgelegt das man Bafoeg+KFW=100% hat. Wer will kann auch weniger nehmen. ABER aufpassen, das KFW Darlehen ist bis 12Monate nach bestehen der Pruefung kostenlos. Also auch zinslos. Erst danach fallen Zinsen an. Man kann es zu dem Zeitpunkt einfach komplett zurückzahlen oder durch den günstigen Zins in kleinen raten zurückzahlen. Außerdem, mit bestehen der Pruefung erlässt die KFW einem nochmal 25% der zum Zeitpunkt des faelligwerden des Darlehen ausstehenden Summe des Darlehen. So das man wenn man Bafög und KfW Darlehen nimmt auf ca. 50% eigenartig kommt. Jedenfalls in Bayern den Ausbilderschein bekommt nur wer bei der mündlichen Personalpruefung das Thema "durchführen einer Ausbildungseinheit" wählt. Standardmäßig hat man hier die Auswahl zwischen 4 verschiedenen Themen. (Welche genau kann ich grad nicht mehr sagen) Und zugesprochen bekommt man den dann tatsächlich erst mit bestehen der Abschlussprüfungen in allen Bereichen. Gruß und viel Erfolg Enno
  18. Da gibt es sogar Open Source Lösungen für. Wenn er z.b. Ne synology als Has benutzt. OpenERP. Gibt es als Paket für die synology. Ist nen komplettes erp und com System. Ansonsten einfach mal nach opensource erp suchen. Findest du einiges. Barcode Scanner kann jeder. Die werden als ist angeschlossen. Und geben sich als Tastatur aus. Also das was du scannst wird einfach wie Tastatureingaben an die Applikationen weitergegeben. Drucker ist schon schwerer. Was will er den ausdrucken? Labels für die Ware? Labels für die KEP-Dienstleister? Definiere erstmal das, dann kan man schauen was dort für nen Drucker hinpasst. Weil KEP Etiketten meist eh auf A4 gedrückt werden passt hier einfach nen normaler Laserdrucker.
  19. Auch ohne Uhr.
  20. Oh in mehr als 10 Jahren Berufspraxis kommt einiges zusammen. Script geschrieben das c:\TEMP löschen sollte beim runterfahren. Tja, Tippfehler etc. Hinterher war nicht C:\TEMP platt, sonder C:\ Dummerweise hab ich das Script per GPO ausgerollt.
  21. Nächster Vorteil von IKEA, aber nur wenn man selber aufbaut. Die Ober und Unterschränke passen zueinandere. Und teilweise auch Sachen aus ganz anderen Serien. Ich habe z.B. das Problem, das an einer Wand durch Fensterausschnitt und Heizung für den Schrank drunter nur noch eine Tiefe von 40cm hinkommt. Einfach einen als Hochschrank angebotenen genommen. Passt und man merkt es nicht mal, erst wenn man aufmacht sieht man das der eben nicht so tief ist. Ich denke da geht bei IKEA einiges mehr, weil man total flexibel ist, wenn man selber etwas mit einander verkaddelt. Apropo aufbau. Ich habe meine bei IKEA gekauft, selber aufgebaut und die Arbeitsplatte im Örtlichen Baumarkt gekauft und dort gleich zusägen lassen. Also Ausschnitt rein etc. Dauert dann zwar 2 Tage länger. Weil ich habe erst die Unterschränke aufgebaut. Dann Hingestellt und ausgemessen. Die Arbeitsplatte hat danach dann perfekt gepasst. Apropo. Ja IKEA hat glaub letztes Jahr die Serie für die Küchen umgestellt. ABER das ist das erstemal in den letzten 15 Jahren das die ne neue Serie rausgebracht haben
  22. Nene lass das mal Mit dem sympathischer werden. Ich bin doch auch nen Kind des Ostens
  23. Wie Kinder der alten Länder? Ne mit dem doofen Franz. Blatt kann man doch nicht Spielen. Unter und Ober, ja da gehts Drunter und Drüber.
  24. 28.2. ist nicht der verkehrteste Tag Also Ja, auch Zeit.
  25. Jep Februar is cool. Januar zu kurzfristig. Oder eher wenns wärmer wird?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...