Zum Inhalt springen

Enno

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3410
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    42

Alle Inhalte von Enno

  1. Oh du erinnerst mich an was. Ich glaub wir könnten dieses Jahr 20Jähriges feiern.
  2. Moin zusammen. @crash richtig, einzeln oder kleine gruppen sind ok. Ich hab z.B. das Problem das ich wenn ich normal rasiere im bereich direkt unter der Unterlippe eingewachsene Haare habe. Also werden die regelmässig gezupft. einzeln und jeden Tag einige. Dann halten sich die Schmerzen echt in Grenzen.
  3. @afo ups da war was. @ytmfb in welchem Bundesland gehst du denn zur Schule?
  4. Moment, du brauchst nichtmal Sonderurlaub beantragen, denn zur Bildungsarbeit der Berufsschule gehören auch Veranstaltungen mit berufsbezogenem Schwerpunkt (z.B. Betriebsbesichtigungen, Studienfahrten) oder mehrtägige Veranstaltungen mit sportlichem Schwerpunkt sowie Projekttage. Der Erlass über Schulwanderungen, Wanderfahrten, Schullandheimaufenthalte, Studienfahrten usw. sieht vor, dass in der Berufsschule 2 eintägige oder eine zweitägige allgemein bildende oder berufsbezogene Veranstaltung je Schuljahr und Klasse durchgeführt werden kann. Ferner kann eine Studienfahrt mit berufsbezogenem Schwerpunkt oder eine Veranstaltung mit sportlichem Schwerpunkt (z.B. Skifreizeit) bis zur Dauer von 6 Unterrichtstagen je Schülerjahrgang durchgeführt werden. Es handelt sich hierbei um Unterrichtsveranstaltungen besonderer Art. Die Auszubildenden sind zur Teilnahme verpflichtet, soweit nicht triftige Gründe im Einzelfall dagegen sprechen. Daraus folgt, dass auch der Betrieb verpflichtet ist, die Auszubildenden für diese schulischen Veranstaltungen freizustellen. Wenn diese Veranstaltungen länger als 2 Unterrichtstage dauern, wird dies mit dem Berufsschulunterricht an jeweils abzustimmenden Schultagen verrechnet. Dein Klassenlehrer soll dir schriftlich geben das Ihr vom bis auf eine Studienfahrt mit berufsbezogenem Schwerpunkt geht. Das legst du deinem Ausbilder mit und teilst Ihm somit mit, das du an den Tagen eben "Schule" hast.
  5. Doch, aber bei Carwyn is das eher endgültig. Sie würde dann sowas wie: Elektro (aka Nadel) Epliation vorschlagen.
  6. genau, mit nem Rasiermesser schaben, nicht schneiden!
  7. eingekauft?! :bimei Ne der Neffe von ner guten Bekannten. Grad Probleme mit sich, den Eltern, der Welt und allen anderen. Weis nicht was er will und was er soll. Einfach mal raus daheim und was anderes sehen. Wenn er will, reden. Mal mit nem Aussenstehenden. MEHR nicht!
  8. Wir nutzen schon seit langem für Hausintern DameWare mini RemotControl. Mittlerweile kann dieser auch via Proxy arbeiten. ABER der erfordert auf der gegenseite einen installierten Client. Dieser wird zwar beim ersten mal connecten installiert. Aber muss eben drauf sein.
  9. Moin zusammen. boah noch 2 Wochen, dann erst Urdings. Allerdings fahr ich diesmal nicht allein im Auto nach Süd-Tirol, hab mir gestern noch nen Beifahrer "organisiert"
  10. Ich mache ihn grade. Und ich bezweifle das ich ihn mit meinem Aktuellen Wissensstand bei der jetzigen IHK nochmal machen würde. Wenn Interesse, mehr per PN.
  11. Nö. Würde ich dann so machen. Tabelle 1 = User (UserID) Tabelle 2 = Freundschaftsanfragen (UserID1, UserID2) Tabelle 3 = Freundschaften (UserID1, UserID2) Wenn UserA eine Anfrage an UserB stellt: 1.) select Tabelle2 where UserID1 = UserB AND UserID2 = UserA -> Dann hat nämlich User B die Anfrage schon gestellt Wenn select positiv weiter mit 3 Wenn select negativ weiter mit 2 2.) insert Tabelle2 UserID1 = UserA AND UserID2 = UserB -> quasi die Anfrage an UserB in die Tabelle schreiben -> ENDE 3.) delete from Tabelle 2 where UserID1 = UserB AND UserID2 = USERA Insert Tabelle 1 USerID1 = UserA AND UserID2 = UserB Insert Tabelle 2 UserID1 = UserB AND UserID2 = UserA (Damit beide Richtungen existieren) -> Ende Du kannst dann bei den User ja noch einbauen das so ne Übersicht kommt: Freundschaftsanfragen. Dann musst du alle anzeigen mit select Tabelle 2 where UserID2 = (eigene UserID) Du brauchst also nur 2 Tabelle mit gleichem Aufbau. Jeweils 2 Spalten mit der UserID.
  12. Fang mal einen Schritt weiter vorne an. Darf jeder Benutzer jeden als Freund eintragen können und das ist dann so. Oder muss erst die andere Seite die "Freundschaft" bestätigen?
  13. Moin zusammen. So ich bin mal gespannt ob die neue Werkstatt mein Schätzchen zu meiner Zufriedenheit reparieren kann.
  14. Moin zusammen. Oh ha war das WE anstengend. Ich bräuchte erstmal ne Woche Urlaub um mich zu erholen.
  15. Moin zusammen. So 1. von 4 Feiern dieses WE überstanden. Ich bin zwar anwesend. Rest muss sich ergeben.
  16. Hätte was. Meine nächste Wohnung wird auch nen längeren Flur haben. weil 4 Zimmer (Küche, Bad, Wohnzimmer, Schlafzimmer) kann man an nem kleinen Flur ansetzen. wenn dann noch nen Arbeitszimmer dazukommt dann muss der Flur länger werden. Aber mal warten wie lange die alten Mieter noch in meinder nächsten Wohnung wohnen bleiben.
  17. Moin zusammen. Jep, Schnitt sieht gut aus. Auch wenn mich der doch recht lange Flur stören würde. Bin da durch meine Aktuelle Wohnung total verwöhnt. Der Flur is mal richtig klein. Vorteil: Die Zimmer sind dafür grösser.
  18. Aaaahhh!! Richtig, wenn der Satz drinsteht, war die bisherige Regelung schon nichtig. ABER: Gewohnheitsrecht (mal so als Stichwort) Wenn bei einer Vereinbarung eine Seite gegen diese Vereinbarung verstösst und die andere Seite davon Kenntnis erlangt und diesen Verstoss ohne Ahndung duldet. Dies auch noch über einen längeren Zeitraum. Dann kommt wiederum das Gewohnheitsrecht zu tragen. Das es eben dann doch wieder gilt.
  19. Nein, eben nicht. Weil ja die Aufhebung der Schriftform noch zum Zeitpunkt der geltenden Schriftform gemacht wird. Also dann die Schriftform bedingt. Erst alles NACH dem aufheben der Schriftform kann eben auch mündlich gemacht werden.
  20. § 4 Absatz 1, Satz 1 BBiG Aber, ein Berufsausbildungsvertrag ist nicht wegen Nichteinhaltung der Schriftform formnichtig. Siehe Dazu Urteil des BAG vom 21.08.1997 5 AZR 713/96 NJW 1998, 922 Allerdings, kuck mal in deinen Ausbildungsvertrag. Da steht garantiert am Schluss: Nebenabreden bedürfen der Schriftform.
  21. Pfft. Mein nächstes unverplantes Wochenende ist aktuell das WE 15./16.11.2014 bisdahin ist entweder Schule oder andere Dinge reingequetscht.
  22. Ich "darf" am Freitag auch herkommen. Ob was geardingst wird, zeigt sich ja dann.
  23. IHK anrufen hilft! Wenn die IHK doch den ganzen Code haben will, dann von den zuständigen ne Geheimhaltungsvereinbarung unterschreiben lassen. In der auch steht das die Doku nur zu deiner Prüfung verwendet werden darf, und auch nicht auszugsweise anderen zur Verfügung gestellt werden darf. Sollte dann auch deinen Chef zufriedenstellen.
  24. Moin zusammen @era jep bei mir das gleiche, und wenn dann noch so 1 - 200 Cuba dazukommen wirds für mich alten Mann unlustig. Mann hab ich nen dicken Schädel.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...