Zum Inhalt springen

Aquano

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    360
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Aquano

  1. Also bei uns (D-Dorf) war es so, dass man GH1 und GH2 zusammengeschrieben hat und während dieser Zeit áuf das Klo durfte, früher raus durfte man nicht. Die wenigsten werden wahrscheinnlich überhaupt in die Situation kommen, früher fertig zu werden. Dann gab es eine Pause (keine Ahnung wie lange die war, reichte fürs Klo und nen kurzen Rheinspaziergang) und dann ging es weiter mit WISO, wenn man da früher fertig war durfte man gehen, was eine große Unruhe zur Folge hatte, dass hätte man anderes durchführen sollen. Übrigends waren wir mehr als 200 Leute in einem Raum, war nett... Viel Erfolg wünsche ich allen für morgen.
  2. Bei meiner Monatsfahrkate kann auch nur 1 Person damit fahren. Solange Person 2 damit rumfährt kann Person 1 das nicht nutzen. Die Verkehrsbetriebe müssen damit rechnen, das z.B. 1 Person den ganzen Tag Bus u. Bahn fährt. Daher hinkt Dein Versuch mein Beispiel zunichte zumachen . Du vergisst, dass Dein WM Ticket auf Dich ausgestellt wurde. Vielleicht ist Dein bester Freund ja nen Bombenleger... jetzt reicht es aber hier
  3. Eine die nicht für Ihne bestimmt war und auch für Ihn nicht gültig ist, da es auf Dich ausgestellt worden ist. Ich kann mein personalisiertes Monatsticket für Bus und Bahn auch nicht meinen besten Freund geben, auch wenn es orginal/echt/gültig ist. Nur weil er Dein Freund ist, hat er keinen Anspruch darauf. Ich habe im Verlauf des Threads geschrieben, dass man Karten sogar noch am Stadion vor Spielanfang gegen eine (Bearbeitungs-)Gebühr zurückgeben können sollte. Das ist deutlich kundenfreundlicher als das Umschreiben. Ich bezweifel, dass Du 2 Std. vor Spiel noch Deine Karte umschreiben lassen kannst.
  4. Das kann man vor Ort mittels EDV immernoch überprüfen. Er kann direkt versuchen das Ticket zu bekommen, ansonsten hat er wie viele andere Fans einfach Pech. Man sollte persönliche Beziehungen bei solchen Events für die objektive Betrachtung aussen vor lassen. Du hattest halt Glück, er Pech. Das brauchst Du auch nicht, da die Daten vor Ort geprüft werden könnten und Du dann direkt ins Stadion geleitet werden könntest. Der DFB prüft derzeit seine Rechte. Evt. verkaufen die Ebayer einen haufen Luft, auch wenn sie ein Ticket zugeteilt bekommen haben. Möglicherweiser können hier Betrugsanzeigen an den Verkäufer gestellt werden. Dies wird derzeit noch geprüft. (siehe Futrezone-News) Ebay weigert sich den Verauf zu unterbieten, gibt jedoch Warnungen mit den entsprechenden Folgen aus. Das ist ein anderes Thema und hat nichts mit dem Schwarzmarkt und dem Geschehen auf Ebay zu tun. Jeder kann selbst entscheiden, ob er seine Daten angibt. Ja, ich war bereits auf Großveranstalltungen und auch schon mehrmals in Stadien. Ich traue dem Fußballfan schon zu 2 Stunden zu warten, da die Freude auf ein WM-Spiel sehr groß sein wird und manche dafür quer durchs Land reisen. Die Polizei kann davon halten was sie will, sie hat den Auftrag, das ganze sicher zu machen. Eine Personenkontrolle ist deutlich sicherer als jeden Hannes ins Stadion zu lassen, ohne ihn zu kontrollieren.
  5. Meine Meinung: Wenn man nicht kann, sollte man die Karten beim OK wieder abgeben können, bis 2 Std. vor Spielanfang, dafür kann ja ruhig eine kleine Gebühr fällig werden von ca. 5 € (als Beispiel). Diese Karten könnten dann am Stadion wieder verkauft werden zu regulären Preisen. Ein Überschreiben würde ich aus OK-Sicht gar nicht machen, damit hat der Schwarzmarkt die Lücke die er braucht. Dann sollte jeder Fan am Stadion mit Personalausweis und Ticket überprüft werden. So wird das ganze schonmal unterbunden. Der DFB prüft derzeit inwieweit die Ebayer gegen die Verkaufsbedingungen bzw. die Markenrechte verstoßen. Ich hoffe den Leuten geht es an den Kragen. Viele wollen gerne nur ein Spiel im Stadion miterleben und eine wenige wollen sich daran wieder mal nur berreichern. Das ist nicht der Sinn dieses Ereignisses.
  6. Weder Dortmund, Berlin noch München bekommen Gab schon keine Karten für die Eröffnung der Allianz-Arena Hoffe jetzt noch auf die zweite Verkaufsphase, allerdings sehe ich da auch schwarz. Naja so habe ich jetzt 500 € + Anreisekosten gespart. Nen kleiner Trost. Congratz an alle die Karten haben, ihr solltet Lotto spielen und ich werde Fußballfan einer deutlich kleineren Nation. Für Vorschläge bin ich gerne offen. :cool:
  7. Der U-Form Vrlag hat an den Prüfungen die Rechte, also entweder die Prüfungen kaufen oder sich sie irgendwo "besorgen", erzählt doch nicht, dass Ihr nicht üben könnt. Die Jahrgänge vorher haben das auch irgendwie geschafft. Wer darfür kein Geld ausgeben möchte, dem ist nicht mehr zu helfen. :mod: Viel Spaß daran, wenn die Masse, später eure Arbeit kopiert und ihr dafür nix bekommt.
  8. ..dann brauch er ja auch keine befürchtungen haben fiae zu werden. Dann kann er dem schwarz arbeitendem Mechaniker wenigstens schwarz ne Seite machen, wo er seine schwarzen Dienst anbietet. Das FA wird sich freuen bei soviel schwarz. *Freitag halt
  9. Auch wenn es jetzt hart klingen mag, verallgemeiner bitte Dein eigenes Schicksal nicht! Die Situation ist im Allgemeinen nicht so schwarz wie Du sie persönlich siehst. Ich könnte jetzt meine Situation als Gegenbeseispiel anbringen, habe aber keine Lust jetzt sowie zu schreiben. Generell sollte man sich immer vor der Ausbildung informieren, was der Betrieb an Ausbildungsinhalten vermitteln möchte und über die Art und Weise wie dies geschieht. Man sollte nicht jede Ausbildungsstelle annehmen nur wegen "der" Ausbildung. Auch wenn es hier viele anders sehen werden.
  10. Nein, nicht dran gedacht, dass ist mir beim überfleigen gar nicht aufgefallen. Die Googlesuche hat doch einiges verraten *fg.
  11. Hi, nich ins Hemd machen. Meine adresse war damals auch daddyjay@---.de Ich wurde dann so begrüßt: Ah der Daddy Jay ist da, dann wurde erstmal gefragt, warum ich diese Adresse gewählt habe. Das war ein lockerer und lsutiger Einstieg und ich habe die Stelle letzlich auch bekommen (Versicherung). Andere Firmen haben mir auch einen Ausbildungsplatz angeboten, von daher keep cool! Daran wird es sicherlich nicht scheitern, wenn alles andere Okay ist. Für eine Festanstellung würde ich das aber auch nicht mehr machen. Man war halt jung und unerfahren :hells:
  12. Also ich gebe Dir mal meine Erfahrungen wieder und die Meinung meines Arbeitgebers über Schüler die noch nicht ihren Abschluss haben. Ich glaube bei großen Firmen und Konzernen wirst Du es sehr schwer haben. Viele Personalabteilungen haben keine Kentnisse von IT und schauen sich die "geeigneten" Azubis oft anhand des Schulabschlusses und der Noten + den "persönlichen" Eindruck, den so eine Berwerbung hinterlässt. Die Ausbilder schauen sich dann meist die engere Auswahl an und entscheiden ab diesem Zeitpunkt mit. Du kannst Dir ja jetzt mal Deine Chancen ausrechnen, wenn sehr viele mit Abi und guten Noten in Mathe, Deutsch und Englisch daher kommen. Zumal wird den 19-21 jährigen nachgesagt, dass die Softskills schon deutlich besser ausgeprägt sind. Von daher kommt es nicht nur auf den programmiertechnischen Aspekt an, da man dies während der Ausbildung sowieso von der Pike auf lernt (wenn die Ausbildung gut ist, dies sei dazu gesagt.). Bei kleineren Firmen schaut schon mal der Chef über die Bewerbungen und kann dann sicherlich schon gut bewerten was Du kannst und ab wann er Dich gewinnbringend einsetzten kannst. Da schätze ich deine Chancen besser ein. Das Problem wird sicherlich English sein, lese Dir mal ne Oracle Dokumentation durch (z.B. über die API's), dann wirst Du sehen, womit es Du zu tun bekommen wirst in Deinem Berufsleben. Eine 5 macht keinen guten Eindruck. Bewerben kannst Du Dich bei allen Firmen die es gibt und Dich interessieren. Mehr als von jeder eine Absage bekommen kannst Du nicht. Ich schlage Dir jedoch vor, Dir einen alternativ Weg zu suchen, den Du gehen kannst, falls es nicht klappen sollte. Es kommt immer auf die Konkurrenz in Deiner Umgebung an (16 Jahre - > 30). Viel Glück dabei Aq! p.S. Wäre interessant aus welcher Region Du stammst.
  13. 20 € finde ich zwar auch übertrieben, aber lieber Wissen als 5 Klingeltöne
  14. Dann solltest DU Dir im ersten Anlauf Dich auch an diese Klamotten halten. Sollte es in der Firma eine Kleiderordnung in die Richtung geben, erfüllst Du diese sofort. Außerdem zeigst Du den beiden Herrschaften, dass Du Dich situationsmäßig richtig kleiden kannst. Gerade in Versicherungen/Banken würde ich nicht ohne Anzug auftauchen. Beim Vorstellungsgespräch kannst Du dann fragen, ob es eine Kleiderordnung im Haus gibt und wie die aussieht.
  15. aus meiner sicht, nein halte die füße still. Geduld ist eine Tugend. Die haben schon genug mit dem Berwerbungsprozess zu tun. Sei geduldig
  16. also wenn würde ich aus meiner Sicht eher sagen, Wirtschaftsinformatik. Bei den o.g. Fähigkeiten stellt sich immer die Frage, wie weit sind das erweiterte Kenntnisse die auch in der Praxis erfolgreich eingesetzt worden oder "5-Tages Schulungen" und danach wurde alles wieder vergessen. Jenachdem, sind die Karten wahrscheinlich nicht schlecht. Zum Offtopic (so Offtopic ist das gar nicht): Ich verstehe überhaupt was hier im Forum momentan so los ist. Erstmal will unbedingt eine Gruppe was besseres sein als die anderen (FIAE, FISI, ITSE, usw.). <- Bockmist. Das zweite was mich aufregt, sind die pauschalisierungen gegenüber den FI'lern. Dumme Code Hacker, die Du auf keinen Kunden loslassen kannst, viel zuviel Anfangsgehalt verlangen und sowieso nix können, dabei sich noch sträuben fachfremde Tätigkeiten zu erledigen und sowieso alle beim Arbeitsamt stempeln gehen können, weil die o.g. Punkte ja alle eintreffen und sie eigentlich total unnütz sind! :beagolisc Das jetzt sogar Prüfer teilweise zu dieser Meinung tendieren, dabei zieht es mir die Socken aus.
  17. 09.03.2005, 18:32 Uhr Clement rechnet bis 2010 mit «Vollbeschäftigung» Berlin (dpa) - Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement rechnet bis 2010 mit annähernder Vollbeschäftigung in Deutschland. «Dies bedeutet eine Arbeitslosenquote zwischen drei und fünf Prozent», sagte der Minister bei einer Podiumsdiskussion der Deutsche Bahn AG in Berlin. Clement forderte außerdem, die wirtschaftliche Lage in Deutschland nicht «schlecht zu reden». Er sprach sich für eine Lockerung des Euro-Stabilitätspaktes aus. Die Kosten der deutschen Einheit müssten berücksichtigt werden. 09.03.2005, 20:06 Uhr Deutsche High-Tech-Branche mitten im Aufschwung Hannover (dpa) - Mit einem Aufschwung eilt die High-Tech-Industrie nach mageren Jahren wieder der Gesamtwirtschaft voraus: Getrieben vom erwarteten Durchbruch neuer Technologien wie UMTS und einem Boom der IT-Dienstleistungen dürfte die Branche 2005 um 3,4 Prozent wachsen. Diese Prognose gab der Präsident des Branchenverbandes BITKOM, Willi Berchtold, auf der Computermesse CeBIT in Hannover. Bundeskanzler Gerhard Schröder bezeichnete die wieder erstarkte Industrie als Wachstumsmotor für die deutsche Wirtschaft.
  18. http://www.bkal.de/files/ratgeber.pdf <- kannst Du selber mal nachlesen, ist recht kompakt und übersichtlich
  19. konnte er seine Fähigkeiten und Kenntnisse erweitern und vertiefen. konnte hat es aber nicht getan Seine Einsatzfreude und Kreativität trugen zum angenehmen Teamwork bei und sein Verhalten gegenüber Kollegen, Dienstleistern und Vorgesetzten war stets vorbildlich. Dicken Bock geschossen, so beschreibst Du Probleme mit Deinen Vorgesetzten... Erst Vorgesetzte dann Mitarbeiter, Kunden vor den beiden oder danach
  20. Nein das meine ich nicht ich meine das hier-> stets regelmäßig das regelmäßig ist selbstverständlich, man erwähnt dies nicht, wird es erwähnt, ist es ein Indikator das hier was nicht so ganz okay war. Den Erfolg kannst Du reinschreiben.
  21. "stets erfolgreich und gewinnbringend ein", dann hast nen mega guten Satz den regelmäßigen Besuch(BS) würde ich ganz rauslassen, den würde man nur erwähnen,wenn da Unregelmäßigkeiten vorgekommen sind, da es selbstverständlich ist.
  22. Ich kann ja verstehen wie Du dich gerne in dem Zeugnis sehen würdest, aber Fakt ist. Es fehlen die Vorgesetzten, dass deutet auf große Schwierigkeiten hin und die Reihenfolge ist seltsam gewählt. Das Zeugnis muss wohlwollend geschrieben werden, daher klingen die Formulierungen alle recht gut, fehlt aber der ein oder andere Punkt oder ist in der Reihenfolge falsch, steckt da die Bewertung "zwischen den Zeilen drin". Bei den Solzialkompetenzen solltest Du Dein Zeugnis dahingehend ändern lassen, dass die Vorgesetzten mitreingenommen wer den und diese vor den Mitarbeitern stehen. Dann bekommt das ne ganz andere Richtung. Eine 2+ kann ich beim besten Willen (noch) nicht erkennen. Mittlerweile sagen Dir die verschiedensten Leute, dass in dem Bereich Defiziete beschrieben sind, nehme dies an oder lasse es. Du solltest mit deinem Betreuer, dem BR, der JAV oder sonstwa in Deiner Firma darüber sprechen und fragen wie dies gemeint ist und sagen wie es außerhalb der geschützten Hallen ankommt. Eine Änderung ist Dein gutes Recht.
  23. Die Beitragssumme in der Lebensversicherung-Sparte wurde um 44 % gesteigert ... ...die dieses Jahr wegen der Gesetzesänderung wegbrechen wird. Könnte ein möglicher Grund sein. Traurig genug dieses Ereignis, dies aber in die Relation mit Einstiegsgehältern zu setzen finde ich nicht richig. Da man hier 2 Situationen vergleicht, die nichts auf den zweiten Blick gemein haben. Es stellt sich die Frage, ob nicht Personalkosten durch Sachkosten ersetzt werden wollen/müssen.
  24. Tja, das ist halt das Problem, wenn Du die Klappe hälst. Wenn Dein Gehalt nicht tariflich geregelt ist, hast Du das nächste Problem. Danach gelten die normalen Kündigungsbestimmungen für Dich, eine Probezeit hast Du nicht mehr. Das Arbeitsverhältnis gilt dann auf unbestimmte Zeit als begründet. Die geleisteten Stunden muss er auf jeden Fall zahlen, allerdings stellt sich hier die Frage nach dem Gehalt. Da wird es aber sicherlich Urteile geben. Allerdings bezweifel ich, dass man durch eine soclhe Aktion lange glücklich in der Firma überleben kann (außer es ist eine große Firma).
  25. Eine Frist gibt es nicht. Dein Ausbildungsvertrag endet mit dem Bestehen der Prüfung. Das Arbeitsverhältnis ist ein ganz neuer Vertrag. Wenn dieser nicht geschlossen wird, gibt es halt auch keinen. Solltest Du Deine Prfung bestehen und dann ganz normal weiterarbeiten, ohne dass Dir einer sagt, dass Du da nicht mehr beschäftigt bist. Z.B. noch Restaufgaben, etc. dann hast Du automatisch Dein Arbeitsverhältnis.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...