
Aquano
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
360 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Aquano
-
Die Frage die Du Dir stellen musst, was waren die Gründe für Deine Bewerbung. Sollten es sich nur um das Finanzielle drehen, so bleibe bei Deinem AG. Sollten es andere Gründe haben, die jetzt immer noch vorhanden sind, so wechsel.
-
Kündigung während Probezeit => Sperre?
Aquano antwortete auf fi-newbie's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Vom meinem Wissenstand her auch nicht richtig. Sollte man kündigen, mit der Bergründung den Ausbildungsberuf aufgeben zu wollen und fängt dann diese Ausbildung erneut bei einer anderen Firma an oder führt sie weiter, so ist man Schadensersatzpflichtig gegebenüber dem alten Betrieb für die gesamten Kosten von der Einstellung bis hin zur Kündigung. Der Gesetzttext gibt nur die Möglichkeiten der Kündigungsbegründung an, führt aber nicht die Folgen auf, wenn die Kündigungsbegründung augenscheinlich nichtig war. -
poste bitte mal den Prototypen der Funktion als auch die ersten 2 3 Zeilen der Funktion selbst.
-
Das kommt immer ein wenig auf Deinen PA und/oder auf Deine IHK an. Bei uns wurden Dokus mit Anhang abgegeben die 100 Seiten überstiegen haben (inkl. Testdokumente, DV und Fachkonzepte etc.). Ich selber habe insgesamt 78 Seiten (1 Exemplar) abgegeben. Die Obergrenze aus meiner Klasse waren 120 Seiten. Das erinnerte schon ein wenig an ne Diplomarbeit :cool: Es gibt aber durchaus auch PA's die sagen, ich will nur 20 Seiten insgesamt sehen, andere lassen mehr zu, andere fordern mehr. Einfach mal bei Deiner IHK nachfragen, wie lang der Anhang im Regelfall sein sollte.
-
Arbeitszeugniss bitte ma anguggn
Aquano antwortete auf Cleo's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
rationell würde ich auch ändern, z.B. in erfolgsorientiert, durchdacht, sinnvoll zu der Reihenfolge Erst Cheffe, Ausbilder, Kollegen und zum Schluss Kunde. Sollte diese Reihenfolge nicht eingehalten sein, weißt das immer auf Probleme hin. Also lasse das mal ändern, wenn da nix gegen spricht. Es fehlt auf jeden Fall, die Glückwünsche für die Zukunft. Bzw. wir hoffen sie bei klarer Auftragslage weiter beschäftigen zu dürfen. Irgendwie fehlt mir auch z.B. Aussagen wie über Hilfs-, und Einsatzbereitschaft, die mehr über Deine Person aussagen. -
Umzug - Neues Konto (Konto verschieben)
Aquano antwortete auf Lloyd Christmas's Thema in IT-Arbeitswelt
Bei der Postbank sind die Kontoführungsgebühren = 0, wenn Du unter 25 oder 27 bist (ich weiß es nicht mehr 100%ig) und/oder wenn Dein monatlicher Geldeingang auf dem Konto 999,99 € übersteigt. Dabei ist es egal, wie das Geld monatlich auf das Konto kommt, sprich Einmalbetrag oder gestückelt. -
erst lesen dann posten hier stand müll *fg
-
Ja könntest Du. Ja musst Du. Solltest Du die Aufgabe jetzt mit Hilfe des Forums lösen, so gehen deinevorgesetzten aus, dass Du das jetzt alles alleine kannst. Daher könnten deine nächsten Termine etwas eng werden. Man sieht, dass Du nur eine Idee davon hast, was Du machst.
-
Wo seid ihr den in C? Ich kenne ja noch die Qualität meines Unterrichtes in der Schule Spreche mit dem Betrieb ab, dass Du Hilfe benötigst, sei es durch die Hilfe eines C-Programmieres, einer Schulung oder zumindest erstmal durch Literatur. Durch Zeit alleine füllt sich Deine Wissenslücke auch nicht. Gerade Programmiertechniken in C zu erlernen sollte das Ziel sein und nicht nur das Erlernen des Sprachumfanges.
-
gute (billige) Bücher suche ich auch noch, meistens leider vergebens zu der Datei if ( ( filezeiger = fopen ("dateiname", "r")) == NULL) { /* Hier könnte Ihr Code stehen */ /* z.B. exit(-1) */ } bzw. die Negetation davon.
-
Wenn der Betrieb, möchte das Du diese Aufgabe als erstes programmierst, dann möchte ich gerne mal die zweite sehen... Mein Rat ist auch: lerne erstmal Grundlagen. Z.B. wenn das ganze wie mit Dateien funktioniert, solltest Du das auch erstmal gemacht haben. Dann stellen sich Fragen wie z.B. des Rückgabetyps auch nicht mehr. Gerade wenn dir nur (undokumentierte) Fragmente übergeben werden, wird das sehr schnell schwer. Ich empfehle dir mal folgendes Machwerk als Ergänzung/Fortführung zu den Links: Helmut Herold/ Jörg Arndt C Programmierung unter Linux Unix, Windows ISBN: 3-89990-123-1 (Nein ich bekomme dafür kein Geld...)
-
Ausbildungszeugnis - bitte bewerten
Aquano antwortete auf dddtestddd's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Klingt gut, einzig die Reihenfolge: Vorgesetzten, Kunden und Kollegen würde ich in Vor, Kol, Kun ändern lassen. Ansonsten gutes Zeugnis und gibt imho nix zu beanstanden -
Das Zeugnis ist soweit von einer 2 weg, wie der Nordpol vom Südpol. Solltest Du Links brauchen für die Zeugnisbewertung, stöbere mal in der Boardsuche. Solltest Du einen Vorschlag brauchen, wie eine 2 ausschaut, so werden wir Dir auch hier sicherlich helfen. Allerdings soltest Du mal überlegen, wieviel Wahrheit in den Aussagen steckt und Dich objektiv betrachten, bevor Du das Gespräch suchst.
-
Einige Beispiele: Herr xxx hat seine Berufsausbildung mit Engagement betrieben. (aber viel war das nicht) Für die Ausbildungsziele hat er sich eingesetzt. (aber nicht erreicht) Sein Interesse und seine Motivation für die Ausbildungsinhalte ist durchaus vorhanden. (interesse nicht über den Telerrand hinaus, nur dann was gemacht wenn es nötig war. angenehme Zusammenarbeit (aber nicht gute) Insgesamt sehe ich die Bewertung im 4er Bereich
-
angemessener Verdienst in München als Fachinformatiker nach Ausbildung
Aquano antwortete auf EISREGEN's Thema in IT-Arbeitswelt
@ Dschungare: wenigstens passt Deine Signatur # es kommt gerade nicht drauf an wie er ausgebildet ist (zumal Du seine Noten nicht kennst), sondern welche Tätigkeiten er übernehmen muss und damit auch wieviel Verantwortung zu tragen ist. Anscheinend ist er qualifiziert, sonst würde er kaum die Stelle bekommen. Sollte er wirklich DER It-Verantwortliche sein, so wird er sicherlich auch die Widereingliederung der externen Leistungen durchführen, bzw. überwachen. Damit hat er jedemenge Verantwortung. Hier sollte man das Gehalt von der Stelle und nicht von der Qualifikation betrachten und dieses dann ggf. runterschrauben. Du betrachtest das imho von der falschen Seite. 24000 € Jahresverdienst klingt dafür etwas zu wenig , wenn die Beschreibung stimmen sollte. Hier sollte mal nachgefragt werden, was speziell die Aufgaben sind und welche Verantwortungen übernommen werden, dann ggf. nachverhandeln. Sollte ich überlesen haben, dass er bei nicht gefallen des Gehalts die Stelle nicht antritt? Gruß -
Sobald Dein neuer Arbeitsvertrag gilt, gilt auch Dein neues Gehalt. Sollte Dir der den vollen Juli mit Deinem neuen Gehalt auszahlen, so ist das eine freiwillige Leistung seitens Deines AG. Bei uns wird das z.B. so gemacht, als "Belohnung" für das Bestehen (bei mir war es der 27te ).
-
erinnert mich an das Rucksack Problem. Der Algo zu diesem Problem dürfte Dir helfen.
-
Dann sei froh, dass Du in Bonn sitzt. Bei meiner zuständigen IHK (D-Dorf) standen 2004 der zuständige Prüfer mit Firmenadresse und Telefonnummer auf der Genehmigung des Projektes. Bei uns war es (ausdrücklich) erwünscht, dass sich die Prüflinge rechtzeitig melden, sollten Probleme im Projekt auftreten, bzw. wollten einige Prüfer mit den Leuten im Vorfeld gerne ein Schwätzchen halten. Vielleicht kümmern sich aber auch die Prüfer in D-Dorf einfach nur besser um ihre Prüflinge :floet: oder die Kommunikation ist nur einfacher :hells: Greetz
-
Kläre das am besten mit dem Vorsitzenden Deines Prüfungsausschusses ab. Die Telefonnummer wird auf der Projektgenehmigung stehen. Er wird Dir sagen können, was Du machen kannst. Du kannst auch eine Telefonkonferenz schalten und Deinen Ausbilder mit ins Boot nehmen. So findest Du sicherlich eine Lösung. In der Doku "die Wahrheit" zu verfälschen, bringt nix. Die PA's sind auch nicht auf den Kopf gefallen und können das schon recht gut abschätzen, gerade wenn es um den dreifachen Aufwand geht. Projekte sind in der IT nicht streng planbar und besitzen immer eine Eigendynamik.
-
Ihr dürft den Text alle nehmen, wenn Ihr die Quelle angibt, damit wird ersichtlich, dass es nicht auf eurem eigenen Mist gewachsen ist.
-
Bewerbung bewerten
Aquano antwortete auf Lloyd Christmas's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
2ter Satz nicht mit Da anfangen, stelle den Satz um 3jährige rauswerfen, sieht man im Lebenslauf, außerdem Regelzeit den Satz: Nach der Ausbildung wurde ich mit einem befristeten Arbeitsvertrag als Systembetreuer übernommen, um selbstständig, aber auch in Zusammenarbeit mit dem gesamten Team, verschiedene Aufgaben und Problemsituationen zu lösen. würde ich eher so schreiben. Im Rahmen eines befristeten Arbeitsverhältnisses als Systembetreuer... Erwähne noch die Hauptaufgaben Deiner Tätigkeit. Noch offen gebliebene Fragen.. würde ich in Ihre noch offenen Fragen beantwortet ich Ihnen gerne in .... streiche das mit den Informationen. und im Voraus dankend klingt einfach nur geschwollen... -
Das soll jetzt nicht herabwürdigend klingen: Besorge Dir ein Physikbuch der Unterstufe (7-10.) Klasse, dort stehen alle Grundlagen drin, die du brauchst und meistens einfacher erklärt, als in weiterführenden Büchern. Kann sein, dass Du evt. noch Stoff für die Oberstufe Klasse 11 benötigst. Die Bücherei in Deiner Umgebung dürfte Dir da weiterhlefen. Eine Reihenschaltung usw. sind, einfach erklärt, gar nicht mehr so schwierig zu verstehen. Meines Wissens haben das aber auch unsere Hauptschüler gelernt. Es erschreckt mich ein wenig, wieviel "Fachpersonal" anscheinend von dem reinen Material gar keine Ahnung hat.
-
Firefox vs. IE - Test von einem Experten...
Aquano antwortete auf Ibanez's Thema in Anwendungssoftware
Manche Leute sollte man wirklich zur Bundesargentur schicken. Soviel Aussagewert habe ich schon lange nicht mehr gelesen :uli -
Ich glaube er sucht eher Orientierungshilfen bzw. Muster. Die Gefahr das ganze zu mißbrauchen liegt nartürlich auf der Hand, aber ich stelle mir das recht schwer bei einem SI/AE vor, da man das Ergebnis vor Ort kontrollieren könnte.
-
der letzte satz ist der interssanteste und du schreibst ... Irgendwie ist das Arbeitszeugnis sehr knapp. Ist das wirklich alles?