Zum Inhalt springen

carstenj

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3437
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    10

Alle Inhalte von carstenj

  1. Hi, Richtig, aber was hat ein Root Server mit einer X Installation zu tun? X zu installieren schadet meiner Meinung nach überhaupt nicht, sondern vereinfacht den Einstieg. Wenn jemand den Willen hat, die Bedienung mit Linux zu erlernen, wird ihn auch eine X Umgebung davon nicht abbringen.
  2. Puh, da haben wir ja nochmal Glück gehabt, dass sich der einzig wirklich wahre Experte in diesem Forum (oder gar des Internets? Der Welt?) doch noch zu Wort gemeldet hat!
  3. Hi, Ist in Ordnung, aber eben aufwendig. Also ich glaube es gäbe eine ganze Anzahl Computerbenutzer weniger, wenn die Einstiegshürde so hoch gewesen wäre. Der Frustfaktor ist mit Sicherheit höher als der Lerneffekt, wenn man noch nie mit Linux gearbeitet hat. Ich würde es einem Einsteiger auf keinen Fall empfehlen. Naja, man könnte die Schritte auch nach und nach ausführen, ohne zu wissen, was da wirklich passiert. Wie auch immer, ich glaube für einen Einsteiger ist Gentoo eine der falschesten Empfehlungen, die man geben kann. Man kann gucken, ob es einem überhaupt gefällt, ohne viel Zeit investieren zu müssen. Nach 2 oder 3 Wochen im Einsatz hat man zumindest einen ersten Eindruck gewonnen und kann dann entscheiden, ob es sich überhaupt lohnt, Zeit mit Installation und anschließender Konfiguration zu "verplempern". Was nützen einem 2 Wochen Gentoo Installation nur um dann festzustellen, dass Linux nicht seinen Bedürfnissen entspricht?
  4. Hi, also selbst, wenn du mit 58% chancenlos wärst, was wäre denn die Alternative zum Bewerben? Ich denke, dass viele nicht nur auf die Noten achten, sondern auch auf andere Rahmenbedingungen. Vorkenntnisse, Interessen etc. Es gibt z. B. viele Open Source Projekte, an denen man mitarbeiten könnte. Wenn du dich mal umsiehst, irgendwo mitmachst und sowas in deine Bewerbung packen kannst, ist das schon ne Menge wert. Chancen hast du auf jeden Fall.
  5. Hi, ja, das ist defintiv fair. Jetzt kann man drüber diskutieren, ob du aufgrund der "Verantwortung" mehr bekommen könntest, aber ich glaube, dass dein Gehalt augrund a. deines Wohnortes b. deines Alters angemessen ist. Zumal du ja auch Erfahrung im Bereich "Teamleitung" bekommst, was auf jeden Fall ein Vorteil ist.
  6. Kenn ich zwar nicht, aber die Tatsache, dass darüber gesprochen wird, zeigt doch, wie effektiv sie ist. Leider gibt es sehr viel schlechte Werbung, aber solange darüber gesprochen wird, wird sich daran auch in Zukunft nix ändern.
  7. Hi, sind genug hier. Was willst du genau wissen?
  8. In dem Link steht, dass man bis zum 21. Lebensjahr berufsschulpflichtig ist. Noch ein Link: http://forum.fachinformatiker.de/ausbildung-im-it-bereich/60709-berufsschulpflich.html?highlight=berufsschulpflicht Wenn das eine richtige "Umschulung" ist, dann ja. Ich dachte, sowas gibts nur, wenn jemand in seinem alten Job aufgrund von Krankheit oder aus anderen wichtigen Gründen nicht mehr ausüben kann. Umschulung - Wikipedia Oder handelt es sich bei dir nur um eine zweite Ausbildung?
  9. Guck mal hier: http://forum.fachinformatiker.de/ausbildung-im-it-bereich/98984-ausbildung-abbrechen.html Habe ich das richtig verstanden, dass du bereits eine Ausbildung zum FIAE abgeschlossen hast, und mit 19 dann noch eine Umschulung zum Industriekaufmann bekommst?? Wenn ja, darf ich fragen, wie sowas möglich ist?
  10. Ich frage mich, wie jemand, der solche Aussagen trifft, tatsächlich noch über die Höhe seines Gehalts philosophieren kann/darf? Ich glaube du hast ganz andere Problem als Unterbezahlung....
  11. Hi, was ist denn "ein normaler" Beruf? 900 Euro durchschnittlich halte ich für unrealistisch.
  12. Hi, Och, da gibts mehr als du glaubst. Wenn ich die ganzen schlecht formatierten Word Dokumente sehe, oder feststelle, für was für Dinge Excel missbraucht wird, bin ich sicher, dass es sogar großen Schulungsbedarf gibt.
  13. Hi, wie es rechtlich aussieht, weiss ich nicht, aber... ...das sollte man nicht unterschätzen. Kommt natürlich auf die Kunden an, aber wenn du was installierst, bist du auch dafür verantwortlich. D. h. wenn ein Notfall eintritt, und du gerade in deiner Firma bist, kannst du da schlecht weg. Ich habe das nur mal bei Bekannten gemacht, aber selbst die gingen mir irgendwann auf den Nerv, weil dies und das nicht lief, etc. Vor allem, wenn du nach Stunden bezahlt wirst, ist das womöglich alles andere als angenehm. Bei einer Windowsinstallation z. B. ist man ja größtenteils zum Nichtstun verdammt. Bei Freunden kann man dann noch etwas Smalltalken, nur ob der Kunde, der für die Zeit Geld bezahlt, dass dann auch so locker sieht, ist fraglich. Mit Sicherheit stelle ich das jetzt dramatischer dar als es kommen muss, aber ich halte das alles in allem für einen undankbaren und langweiligen Nebenverdienst. EDIT: Ein Idee, mit der ich mich selber auch anfreunden könnte, wäre die Schulung der Mitarbeiter, sei es im Umgang mit Internet, Word, Excel etc. oder mit der Bedienung allgemein. Ist zwar auch zeitintensiv, aber ich finde das interessanter und sicherer, als später noch für irgendwelche fehlerhafte Hard- oder Software verantwortlich zu sein.
  14. Hi, was heisst, wenn ein Fehler vorliegt? Was soll denn passieren, wenn die Platte voll ist? Wenn Dateien bereits vorhanden sind, fragt er, ob die überschrieben werden sollen. Dann reicht ein "yes to all". Was für Fehler sollen denn nicht berücksichtigt werden?
  15. Hi, OpenOffice kann das auch von Haus aus. Kenn das nur von OO, und wenn mans richtig macht, ist der Qualitätsverlust vertretbar.
  16. Hi, wieso sollte es das denn nicht? Das halte ich für ne absolut gängige Kombination.
  17. Du hast aber die IP von deinem Rechner auch geändert, wie es in der Anleitung beschrieben steht?
  18. Hi, http://mycongster.de/_downloads/mixed/bSpeedportW501V_0106.pdf Irgendwo steht da was mit einer festen IP Adresse die unveränderbar ist. Damit solltest du dein Problem lösen können (sh. Seite 71).
  19. Tach, erstmal weiss kein Mensch, welches Betriebssystem du benutzt. Zweitens wäre es vielleicht nicht schlecht, erstmal die Dokumentation und/oder Google zu Rate zu ziehen: MySQL AB :: MySQL Documentation MySQL Fehlermeldung ist 1045 - Google-Suche
  20. Hi, also ganze Sätze solltest du schon hinschreiben, sonst ist der Erfolg wohl aussichtslos. Ansonsten Rechtschreibfehler: Systemsintegration
  21. Hi, per Cronjob z. B.: cron
  22. vielleicht ist ja auch die dvd kaputt kann ja sein denn die symptome deuten evtl. darauf hin kann aber auc ein anderes problem sein so genau kann man das ja nicht sagen evtl. probierst du mal eine andere dvd aus um sicherzugehen.
  23. Sind in letzter Zeit lauter Scripptkiddies irgendwo ausgebrochen? Nein, das geht nicht, und wenn wirds dir hier mit Sicherheit keiner erklären.
  24. Hi, mag sein, nur schrieb der OP davon nix. Wollte es ja nur anmerken...
  25. Hi, stellet sich natürlich die Frage, ob das als "Projekt" angesehen wird. Wie es installiert wird, kann man sich auf etlichen Seiten ansehen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...