-
Gesamte Inhalte
3437 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
10
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von carstenj
-
Wieder mal eine Bewerbung
carstenj antwortete auf Schneiber's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Hi, ich habe keine Erfahrung damit, aber ich denke, dass ein Buch, ein bisschen Erfahrung und etwas Kritik von anderen Leuten mehr bringt als eine Bewerbung, von einem anderen verfasst. "Die perfekte Bewerbung" gibt es sowieso nicht. Wenn du deine Bewerbungen hier postest, sollten zumindest die gröbsten Schnitzer von dem ein oder anderen hier entdeckt werden, sodass das Problem zumindest hier gelöst werden kann. Vielleicht noch ein kleiner Buchtipp: Amazon.de: Die perfekte Bewerbungsmappe für Ausbildungsplatzsuchende. Der erfolgreiche Schritt von der Schule zum Beruf: Bücher: Jürgen Hesse,Hans Chr. Schrader Da sind allerhand nützliche Beispiel drin, von denen man sich eine Menge abgucken kann. -
Wieder mal eine Bewerbung
carstenj antwortete auf Schneiber's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Hi, alternativ: "..., wodurch ich erste Erfahrung in den Bereichen PHP und MySQL gesammelt habe". Gibt natürlich noch etliche weitere Möglichkeiten. Einfach mal ein bisschen variieren und probieren. -
Wieder mal eine Bewerbung
carstenj antwortete auf Schneiber's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Hi, nur als Beispiel: Der Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen, wie MS Word oder MS Excel, ist mir ebenso vertraut wie der Umgang mit OpenOffice. In meiner Freizeit administriere ich diverse Foren für meine Schule, meinen Seminarkurs und einen Verein, wodurch ich fundiertes Grundwissen in den Bereichen PHP und MySQL aufgebaut habe. -
Hi, das ist einfach Blödsinn.
-
Englische Zeitschriften zum auffrischen der Kenntnisse
carstenj antwortete auf Fliop's Thema in Small Talk
Hi, ich les hin und wieder die TIMES. Die sollte es an jedem Bahnhofbuchhandel geben. Musik interessiert mich eigentlich nicht so, aber es gibt dort auch eine Menge englischsprachiger Musikzeitschriften. -
Hi, das musst duch doch letzten Endes selbst entscheiden. Kommst du damit aus? Hast du ein teures Auto, eine 90qm Wohnung, 2 Kinder zu ernähren? Dann könnte das knapp werden. Es ist zwar nicht gerade ein Spitzenlohn, aber für den ersten Job in Ordnung. Ich würde das 1-2 Jahre machen, damit du Berufserfahrung sammelst, und dann weiter umgucken.
-
Hi, Dein Keksbeispiel ist Käse, um mal bei Lebensmitteln zu bleiben. Es ist viel zu simpel. Denn um zu gucken, ob es sich überhaupt lohnt, den Keks zu backen, muss man ihn erstmal probieren. Denn was nützt es, wenn du tausend Kekse hast, aber keiner will sie essen? Zudem musst ja erstmal wissen, dass es überhaupt sowas wie einen Keks gibt. Was nützen dir die einzelnen Zutaten, wenn du gar nicht weisst, was du überhaupt zubereiten willst? Kochbuch hin oder her, wenn man das Ergebnis vorher überhaupt nicht kennt, wirds schwierig.
-
Zertifizierung von Apple - lohnt es sich?
carstenj antwortete auf Schatten_Krieger's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hi, kann ich zwar keine fundierte Aussage zu treffen, aber wenn ich mir die Stellenanzeigen so ansehe, was ich momentan vermehrt tue, habe ich das Wort "Apple" bisher so gut wie gar nicht entdecken können. Wenn das nicht so arg teuer ist, kann man mit Sicherheit drüber nachdenken, denn schaden wirds in keinem Fall. Wenn du darüber hinaus sogar noch Aufstiegsmöglichkeiten in deiner Firma hast, noch besser. Aber ansonsten würde ich eher über andere Zertifikate nachdenken. -
Also ich weiss das z. B. vom Fraunhofer Institut. AZUBIs gibts da, aber soweit ich weiss keine festangestellten Nichtakademiker, zumindest nicht in Dortmund. Ich lasse mich aber auch gerne eines Besseren belehren.... Was wollen die nicht machen? Netzwerke administrieren? Wieso nicht? Das ist eine recht anspruchsvolle Aufgabe. Wüsste nicht, wieso sich da ein Akademiker zu schaden für sein sollte?! Hauptsache mal sachlich diskutieren. Du hast noch den Firmenköter vergessen. Wenn du nicht in der Lage bist, Texte richtig zu interpretieren und offensichtlich gemeinte Dinge zu erkennen, dann solltest du Diskussionen ganz lassen. Das ist ja super, dass du die Trennlinie so genau ziehen kannst. Alter, worüber diskutieren wir? Dann bewirb dich da einfach nicht, ich machs trotzdem und hatte damit auch schon Erfolg. So what? Also wenn man ganz ehrlich ist, gibts ja nun ziemlich viele Birnen, die sich Fachinformatiker schimpfen. Es ist da ziemlich schwierig, genau zu definieren was jemand können sollte, auch wenn es die ganzen Rahmenpläne mehr oder weniger festlegen. Ist als Dipl. - Inf. natürlich nicht anders, aber darüber gibts so viele Threads, dass ich das hier nicht näher ausführe... Die Entscheidung solltest du schon den Leuten selber überlassen. Klingt ja so, als wärst du ziemlich frustiert?!
-
Hi, die machen das, weil sie... - aus betrieblichen Gründen nur Akademiker einstellen dürfen - damit sich nicht jeder dort bewirbt - weil sie mit Nichtakademikern schlechte Erfahrungen gemacht haben Gibt mit Sicherheit noch andere Gründe, aber wenn mir so eine Stellenanzeige zusagt, würde ich mich da trotzdem bewerben. Überhaupt stören mich 2 o. 3 Punkte, die ich nicht zu 100% erfülle, bei einer Stellensuche nicht. Aber das ist bei solchen Stellenanzeigen auch meistens einkalkuliert.
-
Hat eine Jobsuche als FIAE mit einer 4 (58%) überhaupt einen Sinn?
carstenj antwortete auf alexrenny's Thema in IT-Arbeitswelt
Hi, na siehste. Dann mal ran an die Tasten und viel Glück. -
Hi, naja, wobei natürlich das Alter und die nicht vorhandene Berufserfahrung Probleme bereiten könnten. Also ich würde nicht mit 40.000 p.a. anfangen zu verhandeln, sondern max. mit 32.000. Bei 40.000 könntest du schnell ausm Rennen sein.
-
Hi, http://forum.fachinformatiker.de/webdesign/100187-erste-eigene-homepage.html lies dir das mal durch.
-
Hi, also im Grunde gibt es nur eins: Rechner neu aufsetzen. Ob er nun durch irgendein Bug oder einfaches Passwortraten auf deine Maschine gekommen ist, ist im Grunde unerheblich. Zukünftig sowas direkt per Firewall regeln, d.h. den Zugriff möglichst auf eine IP oder eine bestimmte Range beschränken.
-
Hi, ich würde so um die 28.000 p.a. sagen.
-
Stellenagenbot schlecht in Winterzeit?
carstenj antwortete auf alpha-centauri's Thema in IT-Arbeitswelt
Hi, suche momentan auch. Ich könnte jede Woche mindestens 4 Bewerbungen rausschicken, und das im Umkreis von bis zu 100km. Ein Umzug wäre für mich keine Problem. Region: Ruhrgebiet - Kölner Raum. -
Welche Zertifizierung/Weiterbildung ist sinnvoll?
carstenj antwortete auf error's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hi, weil MCSE teurer ist z. B. Es gibt doch nur eins, was man aber auch mit zwei Prüfungen ablegen kann: CCNA-Career Certifications & Paths - Cisco Systems -
Hi, Also ich finde in jeder Distribution, die ich bisher genutzt habe, innerhalb von 5 Minuten jeden Konfigurationsdatei die ich brauche. Die Verzeichnisstruktur ist mit Sicherheit nicht unübersichtlich, wenn man sich erstmal daran gewöhnt hat. Manpages lesen gehört dazu, aber das in der IT-Branche so, egal was du tust. Wenn Sicherheit oberstes Gebot ist, ist das Verstehen Pflicht, da kannst du mit stumpfen Abtippen gar nix erreichen. Offenbar hast du das Prinzip von Linux noch überhaupt nicht verstanden.
-
Bewerbungsschreiben und Lebenslauf
carstenj antwortete auf dirtydan's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Hey, ich würde dir erstmal vorschlagen, die Suchfunktion zu benutzen. Sinnvolle Begriffe wären z. B. Bewerbung, Anschreiben etc. Ich bin sicher, dass es da schon das ein oder andere Thema zu gibt. -
Also für mich ist der Begriff "Studium" klar definiert, und niemand weiss, was du genau möchtest bzw. welche Voraussetzungen du erfüllst. Aber seis drum, viel Glück bei deiner Suche.
-
Dann hat sich das mit dem Studieren doch schon erledigt. Ohne Wenn und Aber. Ich stimme Manitu71 zu. Ich behaupte mal unverschämterweise, dass du mit 20 noch keinen so hohen Lebensstandard erreicht hast, dass du ihn nicht für 3 Jahre zumindest auf Eis legen könntest. Und ja, eine Ausbildung zum Fachinformatiker dauert i.d.R. 3 Jahre. Naja, also wenn du ein Fernstudium in Betracht gezogen hast, ist ein Nebenjob fast schon ein Klacks nebenbei. Aber so extrem viele Optionen bleiben dir gar nicht.
-
Hi, was hast du denn überhaupt für einen Schulabschluss? Wie alt bist du? Was hast du für Vorkenntnisse? Mit der Kombination "Fernstudium" und Suchfunktion wirst du ne Menge hier finden, allerdings wird das recht hart, da es sehr viel Durchhaltevermögen und Zeit einfordert.
-
Hi again, wenn du C++ nutzt, kannst du doch einfach einen vector benutzen: Vector constructors Damit kannst du direkt den Defaultwert angeben. Ansonsten müsstest du dein Array in einer Schleife initialisieren.
-
Hi, gehört... v = mama[1-4] zu deinem Code oder dient das nur zur Veranschaulichung?
-
Du sprichst von VI und bezeichnest X als verwirrend? Also es mag natürlich unterschiedliche Philosophien geben, aber ich persönlich würde keinem, der von Linux überhaupt keine Ahnung hat und nur Windows kennt, rein die Konsole empfehlen. Da bietet sich X schon für einen sanften Einstieg an. Wenn Interesse vorhanden ist, wird derjenige die Konsole früher oder später schon zu schätzen lernen. Wenn ich surfen will, tu ich das lieber mit nem richtigen Browser als mit Lynx.