Zum Inhalt springen

carstenj

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3437
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    10

Alle Inhalte von carstenj

  1. Hi, sehe keine Grund, das auch so zu sagen. Da ja nicht jeder ein Karriertyp ist (damit schließe ich natürlich auch Frauen mit ein ) ist das doch ein absolut vertretbares Ziel.
  2. Wie ist denn die Fehlermeldung?
  3. Hallo, na das sind ja mal ausführliche Infos. Netzwerkkabel drin? Bist du der einzige, der das Problem hat?
  4. Klar, aber... ...nicht ohne das hier.
  5. Hi, dann musst du den Namen deine Hosts Datei einfügen.
  6. Hi, 2 A Records?! Oder hast du Probleme, einen DNS Server einzurichten?
  7. Hi, dann mach das doch einfach! Also nach Schulnotensystem: 6. Das erfüllt ja kein Kriterium, was für eine Bewerbung relevant wäre. Guck dir mal die anderen Threads durch und/oder kauf dir ein Buch: http://forum.fachinformatiker.de/jobsuche-bewerbung-zeugnisse/98681-anschreiben-wichtig.html?highlight=bewerbung http://forum.fachinformatiker.de/jobsuche-bewerbung-zeugnisse/80942-bewerbung-bewerten.html?highlight=anschreiben http://forum.fachinformatiker.de/jobsuche-bewerbung-zeugnisse/86994-bewerbung-bitte-probelesen-bewerten.html?highlight=anschreiben Sind zwar welche für Ausbildungsstellen, aber den ein oder anderen Tipp kann man daraus schon entnehmen. Ansonsten einfach mal nach "Anschreiben" und/oder "Bewerbung" suchen. Buch: Amazon.de: Die perfekte Bewerbungsmappe. Mit CD-ROM. Kreativ - überzeugend - erfolgreich: Bücher: Jürgen Hesse,Hans Chr. Schrader
  8. Hi, je nach Lizenzbedingungen das Dekompiliieren an sich schon illegal.
  9. Hi, Es gibt halt immer Verhaltensweisen, die nicht eingehalten werden. Ist lästig, aber mehr auch nicht. Das wäre Pech. Es ist aber doch so: Wenn ich nach einer Lösung suche, dann such ich erstmal nach gelöst markierten Threads. Evtl. ist mein Problem ja dann schon gelöst. Und wenn ich keinen als gelöst markierten Thread finde, oder die Lösung für mich nicht ausreichend ist, suche ich eben auch alle anderen durch. Im schlimmsten Fall muss ich genauso vorgehen wie jetzt, im günstigsten Fall habe ich mir stundenlanges Suchen erspart.
  10. Hi, ähem, naja, so würde ich das nicht sagen. Ein Vorstellungsgespräch ist noch lange keine Einstellungsgarantie. Ich habe mal 150 Euro für eine Fahrt von Dortmund nach Karlsruhe bezahlt, wurde aber nicht genommen. Da ich die Bewerbung aus einer ungekündigten Anstellung heraus abgeschickt habe, hätte es von der AA nichts gegeben. Und "mal eben" 150 Euro in den Wind zu schreiben halte ich für absolut indiskutabel.
  11. Hi, ich denke, dass ein FISI programmieren können und ein FIAE auch zumindest die Grundlagen der Netzwerktechnik kennen sollte. Zudem halte ich es für sinnvoll, in mehrere Bereiche reingeschnuppert zu haben. Ein "Spezialist" wird man sich nach einer Ausbildung eigentlich selten nennen können. Ich glaube auch, dass jemand, der nur seinen Bereich abdeckt, auf Dauer nicht mithalten kann. Man muss immer über den Tellerrand hinausblicken. Das zahlt sich meiner Erfahrung nach immer aus. So wie du das schreibst, scheinst du das ja auch zu tun, und das ist auch gut so. Und wieso nicht? "Ich kann es zwar nicht richtig" solltest du weglassen, aber dass du "nur" Grundkenntnisse in dem ein oder anderen Bereich hast, ist nach der Ausbildung eigentlich normal. Man muss sich und seine Fähigkeiten nur gut verkaufen, dann klappt das schon. "Perfekt beherrschen" ist übrigens die absolute höchste Form, irgendetwas zu können. Ich glaube die wenigstens können das überhaupt in irgendeinem Bereich von sich behaupten.
  12. Hi, es kommt immer drauf, wie wichtig die einzelnen Dienste sind, aber in der Tat ist es oft empfehlenswert, das so zu machen. Wie wichtig nun die einzlnen Dienste sind, muss jeder (die Firma) selber entscheiden, da es natürlich auch eine Kostenfrage ist. Ich würde auf einen DC in der Regel nichts anderes installieren, aber es gibt in der Tat auch andere Philosophien.
  13. Hi, also ich denke, dass alleine der von dir genannte Grund ausreicht. Denn man kann unmöglich alle Zusammenhänge in der IT erklären, und daher sollte man einen wichtigen Server nur mit dem notwendigsten austatten. Das minimiert die möglichen Fehlerquellen, auch wenn sich manche Dienste auf den ersten Blick gar nicht in die Quere kommen sollten. Wenn du die Rechte falsch gesetzt hast, können deine User u. U. bewusst oder unbewusst ne Menge Schaden anrichten. Wozu dieses Risiko eingehen?
  14. Hi, ist immer ärgerlich, aber manchmal sind das auch so unbedeutende Dinge, dass es so gut wie gar nicht auffällt. Das macht die Sache zwar nicht unbedingt viel besser, aber wenn man bedenkt, dass jede Software bugs hat, zu verschmerzen.
  15. Hi, ich fand Berufsschule auch nicht so prall, habe aber dadurch die Möglichkeit bekommen, mich mit anderen Azubis auszutauschen. Zumindest aus dem Grunde sollte es nicht von vorneherein verteufelt werden. Ob der Lerneffekt so hoch ist, mag jeder selber beurteilen, aber man sollte doch zumindest davon ausgehen, dass man einige Dinge im Betrieb so nicht lernen kann.
  16. Hi, hatte auch ne kaufmännische Ausbildung vorher. Das ist doch dann eigentlich ideal, um das Thema aufzufrischen und sich eine gute Note zu verdienen.
  17. carstenj

    Emsdetten

    Hi, sehe ich auch so. Womöglich sind "Killerspiele" für einige sogar noch eine friedliche Art, sich abzureagieren, aber die Ursache sind sie, so denke ich zumindest ohne großartig Forschungsarbeit in diesem Bereich betrieben zu haben, eher nicht.
  18. carstenj

    shellscript

    Ne, weil exit ein builtin-Kommando der Shell ist. Bekommt man ganz einfach mit man exit heraus. Der Schlüssel zu dem Ganzen ist, dass du herausfinden musst, auf welcher Konsole du dich befindest. Das bekommst du mit "tty" heraus. Anschließend musst du die PID der Shell bestimmten und diese letzten Endes killen. Wie gesagt, unsauber, aber funktioniert erstmal.
  19. carstenj

    shellscript

    Hi, weiss zwar gar nicht, wozu das gut sein soll, aber so ohne Weiteres wirds nicht gehen. Mein Spieltrieb hat mich dann aber doch zu diesem Werk geführt: #!/bin/sh SHELL=`ps -t "\`tty\`" -o pid` SHELL=`echo $SHELL | cut -d ' ' -f2` echo "Und tschuess..." sleep 2 kill -9 $SHELL Das ist zwar ziemlich dirty, aber nun gut. Es soll auch sinnlose Dinge geben.
  20. carstenj

    shellscript

    Hi, es wird eine Shell aufgerufen, wenn ein Skript gestartet wird und diese wird in der Tat geschlossen. Aber das wirkt sich nicht auf die Shell aus, von der das Skript aufgerufen wurden, und daher hat exit keinerlei Einfluss. Damit das nicht passiert, kann exec benutzt werden: exec ./skript.sh Das hat zur Folge, dass keine neue Shell aufgerufen wird, sondern die alte quasi ersetz wird. Dann hat auch "exit" darauf Auswirkung.
  21. Hi, du kannst mir so oft widersprechen wie du magst, und in in diesem Fall hoffe ich sogar, dass ich mich irre. Denn je früher ich mir das Dingen zulegen kann, desto besser.
  22. Hi, System- oder Netzwerkadministrator beispielsweise, oder IT-Experte bzw. Fachmann (manche empfinden das aber u.U. als Schimpfwort ). Ab und zu finde ich aber auch Gesuche nach Fachinformatikern.
  23. Hi, meiner Meinung nach hängt es von der Komplexität des Datenbankdesigns ob, ob auschließlich Zahlen als ID geeignet sind. Ich selber mag "sprechende" ID (ich denke wir reden hier von Primary Keys?), aus denen man schon erkennen, worum es sich handelt. Z.B: cj1976do Wenn du später diese ID als foreign key verwendet möchtest, wirst du, sofern du nur Zahlen nimmst, wahrscheinlich Probleme bezüglich der Übersicht bekommen.
  24. Hi, ich denke, die Frustration ist vorprogrammiert, wenn man sich das Ding am Releasetag kauft. Erfahrungsgemäß gibt es bei solchen Sachen immer so viele Bugs und Kinderkrankheiten, dass sich das Warten echt lohnt. Eigentlich interessieren mich Spielkonsolen gar nicht so sehr, da ich einen recht starken Rechner habe, aber aufgrund der Steuerung reizt mich das Teil schon. Aber wie gesagt, ich warte auf jeden Fall erstmal ab.
  25. Als absolut unrealistisch würde ich es nicht unbedingt bezeichnen, aber dass das kein Durchschnittswert ist, dürfte wohl auch klar sein.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...