Hi,
ich meine damit, dass man nicht so intensiv über Kleinigkeiten nachdenken ("Hallo", "Tschüss") sollte. Im Job wirst du dir später über solche Nichtigkeiten keine Gedanken mehr machen können. Wenn dein Chef mal irgendwann fragt: "Wie weit sind Sie mit der Aufgabe?", und du sagen musst: "Ich wusste leider nicht, ob ich den roten oder den blauen Stift nehmen sollte.", was glaubst du wird der dir erzählen?
Selbst bei einem Azubi wird eine gewisse Entscheidungsfähigkeit vorausgesetzt. Es wird immer mal Situationen geben, wo man festhängt, und fragen ist auch nie verkehrt, aber irgendwo muss man eine Grenze ziehen.
Über "Hallo" oder "Tschüss" habe ich mir noch nie Gedanken gemacht und könnte auch nichtmal sagen, was ich in Vorstellungsgesprächen benutzt habe.
Ich verstehe nicht, wieso es Geistesfahrer gibt. So ist die Arbeitswelt. Liest/hörst/guckst du gelegentlich mal Nachrichten?