Zum Inhalt springen

carstenj

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3437
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    10

Alle Inhalte von carstenj

  1. Hi, was willst du denn? Das ist doch entscheidend. Ich habe auch eine kaufmännische Ausbildung gemacht, danach FISI. Ich fands in Ordnung. Die Kombination ist sogar gut und sinnvoll, wobei man als FISI auch einige kaufmännische Grundlagen vermittelt bekommt. Willst du studieren? Wenn nicht, macht das nicht sooo viel Sinn. Tja, mich wundert, dass du überhaupt eine bekommst. Da ist mit Sicherheit eine Möglichkeit, aber da muss man aufpassen, dass man nicht von den Schulungsanbietern über den Tisch gezogen wird. Willst du das?
  2. Hi, klar ist München teuer, sowas muss man ja dann bei Gehaltsverhandlungen berücksichtigen. Würde ich die gleiche Arbeit in München machen, die ich hier in Dortmund mache, müssten das schon so ca. 500 Euronen mehr pro Monat sein.
  3. Hi, habe ich auch bekommen. Allerdings bin ich momentan glücklich vergeben. Tja, was soll man davon halten? Mein Angebot hielt ich für seriös. Die suchen halt, um selber Geld zu verdienen, und die Suchmöglichkeiten bei Xing lassen ja schon ne gründliche Detailsuche zu. Wenn es dich interessiert, schreib dem Headhunter doch einfach mal zurück. Zu verlieren hast du ja nichts.
  4. Hi, z. B. was Paravirtualisierung oder ein Hypervisor ist, bzw. was man bei Paravirtualisierung beachten muss. Wie heissen die Befehlssatzerweiterung von Intel und AMD bezüglich Virtualisierung und welche Vorteile bringen diese? Etc...
  5. carstenj

    Geld oder Seele

    Hi, was soll man da sagen?! 50% sind ja schon ein recht deutlicher Einschnitt. Abgesehen davon scheinst du dich ja schon entschieden zu haben, wenn du den anderen Vertrag schon unterschrieben hast?!
  6. Hi, die Frage ist unverständlich. Routing bedeutet, dass Datenpakete zwischen mindestens 2 unterschiedlichen, von einander unabhängigen Netzen ausgetauscht werden. EDIT: Evtl. mal die komplette Frage posten.
  7. Hi, du meinst Hexadazimale?
  8. carstenj

    VPN blockiert DSL?

    Hi, kommt darauf an, welchen VPN Client du hast.
  9. Hi, mich würde da mal eure Stellenanzeige interessieren. Manche Leute werden genau dadurch oftmals abgeschreckt.
  10. Hi, Mag sein, das war aber nicht die Frage. Verdient man dann soviel mehr, dass sich die Zeitinvestition lohnt? Und das glaube ich hängt mehr von der Person ab, als von dem eigentlichen Abschluss. Wenn jemand keine konkreten Vorstellungen von dem hat, was er später machen möchte (wobei sich das natürlich ändern kann), stellt sich schon die Frage nach dem Sinn eines Studiums.
  11. Hi, wenn du deine Karte in den promiscuous mode schaltest, kommt noch etwas mehr Traffic rein, aber so richtig spannend wirds natürlich erst auf einem Router.
  12. Hi, Gegenfrage: Wie lange hast du hier im Forum bereits gesucht? Bitte benutz doch einfach mal die Suchfunktion, deine Fragen werden hier jeden zweiten Tage gestellt und bis zum Abwinken beantwortet.
  13. Hi, und beachte vor allem, dass man so gut wie gar nicht voraussagen kann, was jemand in 5 - 10 Jahren verdienen wird. Worauf hast du denn Lust?
  14. Hi, Warten?! Was soll er sonst tun? Das ist egal, ob Virtualisierung oder nicht, wenn der Prozess auf eine Resource warten muss, um weiterzumachen, muss er halt warten. Nach einer gewissen Zeit versucht er wieder auf die Ressource zuzugreifen, was entweder gelingt oder wieder fehlschlägt. Weil Festplatten eben mechanisch sind, und diese irgendwann an ihre Grenzen stoßen.
  15. Hi, im Grunde kann man auch hier nur sagen: Bewirb dich einfach! Welche Zertifikate hilfreich wären, hängt davon ab, was du genau machen willst. Für Linux gibt es LPI (http://www.lpi-german.de/), und für Windows MCP - MCSE (Microsoft Certified Systems Engineer (MCSE)). Natürlich hängt es auch von deinen Vorkenntnissen ab. Ansonsten gilt: Es ist möglich!
  16. Hi, einmal vertippen is gut....:floet: Mit "geht nimmer" ist übrigens auch der Fehler umfassend beschrieben. Was sagen denn die Logfiles?
  17. Hi again, schade tut nichts davon, aber gerade Deutsch und Englisch sollten schon nicht so arg vernachlässigt worden sein. Briefe bzw. E-Mails schreiben gehört genauso dazu wie englische Texte zu lesen und zu verstehen. Aber auch dazu findest du etliche Threads...
  18. Hi, inwiefern würden denn deine weiteren Handlungen von der Antwort abhängen? Probiers einfach!
  19. Hi, tja, ich hatte einen, der anfing zu gähnen. Sowas ist natürlich unverschämt, aber manche Personaler nehmen sich einfach zu wichtig. Damit muss man wohl leben, und arbeiten würde ich da sowieso nicht. Die Mappen kannst du vergessen. Daher tendiere ich zur Onlinebewerbung.
  20. Ich glaube die Frage behandelte nicht "wie erwidere ich die Begrüßung", sondern wie fange ich an?! Wenn jemand tatsächlich dermaßen verpeilt ist, und so eine Vorlage nicht nutzt, dann ist er selbst schuld!
  21. Hi, ich meine damit, dass man nicht so intensiv über Kleinigkeiten nachdenken ("Hallo", "Tschüss") sollte. Im Job wirst du dir später über solche Nichtigkeiten keine Gedanken mehr machen können. Wenn dein Chef mal irgendwann fragt: "Wie weit sind Sie mit der Aufgabe?", und du sagen musst: "Ich wusste leider nicht, ob ich den roten oder den blauen Stift nehmen sollte.", was glaubst du wird der dir erzählen? Selbst bei einem Azubi wird eine gewisse Entscheidungsfähigkeit vorausgesetzt. Es wird immer mal Situationen geben, wo man festhängt, und fragen ist auch nie verkehrt, aber irgendwo muss man eine Grenze ziehen. Über "Hallo" oder "Tschüss" habe ich mir noch nie Gedanken gemacht und könnte auch nichtmal sagen, was ich in Vorstellungsgesprächen benutzt habe. Ich verstehe nicht, wieso es Geistesfahrer gibt. So ist die Arbeitswelt. Liest/hörst/guckst du gelegentlich mal Nachrichten?
  22. Hi, also du solltest auf jeden Fall an dir arbeiten. Wenn du genauso unsicher beim Vorstellungsgespräch rüberkommst, wie deine Beiträge vermuten lassen, dann ist deine fachliche Qualifikation echt zweitranging. Entscheidungen zu treffen ist eine der Grundvoraussetzungen für die Arbeitswelt, und man sollte sich auch seines eigenen Wertes bewusst sein.
  23. Hi, also es wurde zwar schon gesagt, aber im Endeffekt sollte man sich an solchen Dingen nicht aufhängen. Man kann sich auch viel zu viele Gedanken machen, und das scheint bei dir der Fall zu sein. "Hallo" und "Tschüss" kann man sagen, da wird dir wohl kaum jemand einen Strick draus drehen. Vorbereiten ist wichtig, aber man kann es auch übertreiben. Mach nicht dadurch nicht verrückt!
  24. carstenj

    Layer 1-4

    Hi, du musst dann schon sagen, worum es geht: OSI, DOD (TCP/IP)? Was genau verstehst du denn nicht? Ich finde es ganz gut erklärt, wobei ich das noch nichtmal so extrem ausführlich finde.
  25. Hi, eher untypische Dinge: Zeichnen, Malen, Sport. Naja, und Lesen, aber das gehört ja irgendwie dazu.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...