-
Gesamte Inhalte
1512 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Technician
-
Wenn man aber Blockunterricht hat, liegen oft 2 - 4 Wochen zwischen den einzelnen Blöcken. Da kann man sehr gut zusammenhängende Tage als Urlaub nutzen Ich jedenfalls kann mir immer Urlaub nehmen, wenn ich keine Schule habe, es projektmäßig sich ausgeht (und ich noch Urlaubstage habe;)) Grüße, Technician
-
Ich hab die Tipps mal an die Hilfesuchende weitergeleitet Danke für eure Hilfe! Grüße, Technician
-
wird wohl win95/98 sein, evl. winME. "gemacht" wurde außer tippen und internet surfen nichts spezielles (also ein typischer "heim-pc", an dem weder programmiert noch rumgebastelt wird)
-
das hab ich auch schon nachgefragt! die disketten funktionieren in anderen rechnern einwandfrei!
-
Hallo, bei einer Bekannten taucht folgendes PC-Problem auf: "Also mein Pc sagt, dass alle Disketten schreibgeschützt sind, das Laufwerk selber übrigens auch. Auch wenn ich ein neues einbaue, funktioniert das nicht." Wer kann mir einen Tipp geben, woran das liegen könnte? Grüße, Technician
-
es gibt programme, die den bildwechsel übernehmen!
-
Hallo Klotzkopp! Ich will in meinem Diagramm auch keinen Algorithmus darstellen, sondern eher den zeitlichen Ablauf des Nachrichtenaustauschs (wie man das mit Sequenzdiagrammen eben so macht) Das hilft mir schonmal weiter - danke:) Wenigstens kann man das so deutlich machen, was da abläuft! Grüße, Technician
-
Hi! Das hängt ganz vom Ausbildungs- bzw. Praktikumsbetrieb ab! Wenn du in ner Firma hockst, wo Großrechnerprogramme geschrieben werden oder irgendwelche Riesen-Datenbankprojekte durchgeführt werden - dann wirst du kaum etwas von (Web)-Design lernen! Gut wäre es, wenn du dir eine entsprechende Praktikumsfirma suchst (wie du das wohl, laut deinem Posting) sowieso vor hast! Ich bin der Meinung, Fachinformatiker kann man noch weniger "in einen Topf werfen" als die Mitglieder anderer Berufssparten. Einfach mal für ne Woche mit einem FI aus einem anderen Betrieb den Job tauschen, wäre schon aufgrund der unterschiedlichsten Aufgabengebiete eine Sache der Unmöglichkeit. Gerade bei FI ist es äußerst wichtig, dass man sich vor der Ausbildung schon mal grob darüber im Klaren ist, in welche Richtung die Ausbildung gehen soll. Wenn man sich z.B. vorstellt, andauernd neue kleine Programme für eher kleinere Kunden zu entwickeln oder Programme zu schreiben, die man später im Laden kaufen kann - und man schreibt dann vielleicht in PL/1 Programme für nen Großrechner, kann das ziemlich enttäuschend sein (hab das schon erlebt von Leuten, die deshalb die Ausbildung abgebrochen haben: "Ich programmier ja gern - aber nich sowas!") Grüße, Technician
-
Dreadlocks & Ausbildung als Fachinformatiker
Technician antwortete auf Playero777's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
wobei ich finde, dass ein Nasenpiercing bei Frauen eher durchgeht als bei Männern - die "Nasenstecker" (wenn es also bloß diese kleinen Steinchen sind) werden ja fast so normal akzeptiert wie Ohrschmuck. Wenn es ein Nasenring ist, gilt das ja immer noch als "exzentrisch" ("exzentrisch" ist auch nicht der richtige Ausdruck; du weißt schon, was ich mein). Ich find die "Normalitäts-Rangliste" bei Piercings (bei Männern) ist: 1. Augenbrauenpiercing 2. Nasenpiercing (ist bei Männern ja eigentlich immer ein Ring - so ein Brilli im Nasenflügel sähe bei Männern einfach voll daneben aus ) 3. Zungenpiercing (gilt immer noch als das "provozierendste") Bei Frauen ist es etwas anders: 1. Nasenstecker (regt sich kaum mehr einer darüber auf) 2. Nasenring 3. Augenbrauenpiercing 4. Zungenpiercing Ich hab nix gegen Piercings, Tattoos oder auffällige Frisuren, solange das ganze zum Typ passt und nicht schlampig aussieht. Wenn man so die "Tattoo-Sünden" von früher sieht (Anker, Comicfiguren, Name der - wohl ehemals - Liebsten, irgendwelche noch nicht mal gut ausgeführten Grusel-Motive)- das find ich persönlich scheußlich! Grüße, Technician -
Bei diversen Firmen, die im Großrechner-Umfeld arbeiten, sind COBOL- oder PL1-Programmierer ja auch sehr gesucht! Auch ich hätte mein Abschlussprojekt beinahe in UNIFACE (auch Großrechner) gemacht - ich mach nun doch lieber was in C++, aber aus dem einfachen Grund, dass man in UNIFACE nix "Eigenständiges" machen kann. Also, wenn sich etwas passendes findet: an der Tatsache, dass es COBOL ist, sollte es nicht scheitern! Grüße, Technician
-
auch an dich nochmal: Danke!
-
Cobol und auch andere Altertümlichkeiten wie PL1 programmieren auch noch andere außer du - in der Firma wo ich bin, beispielsweise Ich gehör auch zu den "Großrechner-Fetischisten" - vielleicht kennst du die Programmiersprache UNIFACE Tja, ich kenn leider keinen Azubi außer meiner Wenigkeit, der UNIFACE-Procs runterhackt...
-
... also, ich glaub schon, dass da Klebeband oder ähnliches zum Einsatz kam
-
Hallo, wie kann ich Schleifen in einem Sequenzdiagramm darstellen? Die in der UML verwendete Notation *[für alle i] ist mir bekannt; wie schreibe ich es aber, wenn dieses "für alle" für ganze "Blöcke" gilt z.B. der Art: für alle i lese startinfo treffe entscheidung Nachricht an Objekt xyz wie kann ich das kennzeichnen, dass für jedes i der ganze Block abgearbeitet wird, und zwar für i = 1 alle drei Aufrufe, dann für i = 2 alle drei Aufrufe etc. wenn ich nämlich *[für alle i] lese startinfo *[für alle i] treffe entscheidung *[für alle i] Nachricht an Objekt xyz schreiben würde, hieße das ja etwas ganz anderes (nämlich, dass für i = 2 die startinfo gelesen wird, dann für i = 2 die Startinfo... für i = n die Startinfo, für i = 1 treffe Entscheidung etc.) In der Schule haben wir zwar UML gelernt, aber über genau dieses hier ist mir nix bekannt :confused: Technician
-
Hi Developer, das sieht mir irgendwie zu "kindisch" aus (is ja auch ein Lernprogramm für Kinder) - das ganze is nämlich nicht für mich (tja, zu meinen Musikkenntnissen würde es passen ), sondern für ne Freundin die ne super Keyboard-Spielerin ist! Sie sucht einfach was, um ihre selber komponierten Sachen auch ordentlich per Computer aufschreiben zu können. Grüße, Technician
-
Hallo, ich suche ein Programm, mit dem man einfach Notenzeile mit Noten drauf schreiben kann. Die einzige Funktion soll sein, die Noten in die Notenzeile einzufügen, z.B. Achtelnote auf die Zeile fürs c und so weiter. Sowas einfaches sollte es doch auch als Freeware geben, oder? Vielleicht wisst ihr ja was! Grüße, Technician
-
hey supi-toll!!!! das werd ich in meine Seite einbauen! DANKE!!:) Viele Grüße, Technician
-
Danke für eure Hilfe:)! <ul>irgendein text</ul> war für meinen Fall nicht so gut, da nach jeder Zeile eine Leerzeile (wie mit <br><br>) erzeugt wird. Mit <div style="margin-left:20px">irgendein text</div> habe ich jetzt aber doch noch das richtige gefunden. Da kann ich die Einrückung genau angeben und bekomme auch keine "Leerzeilen". Grüße, Technician
-
Wie sieht es dann dann mit Untersuchungen die nicht zur "normalen" Vorsorge gehören, aus? Wenn z.B. jemand mit Wirbelsäulenproblemen (deshalb nicht krankgeschrieben) in gewissen Abständen zu Kontrolluntersuchungen muss?
-
Dreadlocks & Ausbildung als Fachinformatiker
Technician antwortete auf Playero777's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Tja, das hab ich auch mal erlebt... Bewerbung geschrieben (nicht FI, sondern Bankkauffrau), Zeugnis war 1,3 - ne knappe Woche darauf kam eine Antwort, sie würden mich wegen "mangelnder Qualifikationen" (!) leider nicht weiter berücksichtigen können... An nem schlechten Eindruck kann's kaum gelegen haben (ordentliches Bewerbungsfoto, Anschreiben auch okay) - aber ich hatte da über Jahre hinweg eine Sportbefreiung (Zeugnis Klasse 8 und Klasse 9 wurde verlangt und in beiden war die Befreiung drin...) Hmmmm.... Grüße, Technician -
Ach so *technician-sich-ans-hirn-fass* Ich schau mir das mal an - DANKE! Grüße, Technician
-
... was?!:confused: Ich sehe auf der Seite nix besonderes...
-
ich will ja nicht unbedingt den scrollbalken verändern. sondern zwei buttons in einen frame einfügen, die dessen funktion übernehmen können.
-
Hallo, gibt es eine Möglichkeit, die Standard-Scrollleisten durch "Eigenkonstruktionen" zu ersetzen? Ich möchte in einem Frame zwei Bilder anzeigen (ein Pfeil nach oben, ein Pfeil nach unten), welche beim Draufklicken den Inhalt eines anderen Frames nach oben bzw. nach unten scrollen lassen. Wer kann mir helfen?! Technician P.S.: Flash steht nicht zur Verfügung!
-
Hallo, wie kann ich mit HTML Text einrücken, um z.B. Sourcecode korrekt darzustellen? Auf die Verwendung weißer Grafiken als "Platzhalter" möchte ich übrigens verzichten! Technician