Zum Inhalt springen

Technician

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1512
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Technician

  1. geht schon besser so, mit Zeile per CStdioFile einlesen Danke erstmal Technician
  2. Technician

    Frauenfrage

    Und wie schlimm das immer war, wenn man das gleiche hatte wie jemand anderes - sei es nun Schultasche, Pullover, Schuhe oder ein etwas ausgefallener Füller... Mir war es ja wurscht, wenn Andrea den gleichen Pulli hatte wie ich - aber Andrea war's nicht wurscht. "Du musst mir immer alles nachkaufen!" Dabei hatte ich mir den Pulli nicht etwa gekauft, weil Andrea ihn auch hat (so nach dem Motto: "uuuui, das hat ja Andrea auch - dann muss ich das unbedingt auch haben!"), sondern weil mir das Teil gefallen hat (und ich wusste da übrigens noch nicht mal, das sie den auch hat...) Sowas von albern, find ich
  3. Hallo, mit file = new CFile(lpszPathName, CFile::modeRead); öffne ich eine Datei zum lesen; jetzt kann ich die ganze Datei einlese mit UINT laenge = file->Read(lpbuffer,10000); // Anzahl der eingelesenen Zeichen ermitteln char currentChar; // das aktuelle Zeichen for(UINT i = 0; i < laenge; i++) { currentChar = lpbuffer; data = data + currentChar; } um vieles praktischer wär's aber, wenn ich mit get arbieten könnte, um die ausgelesenen Daten gleich Variablen zuweisen zu können. Mit ifstream Quelle; Quelle.open("K:\\Test\\Datentxt", ios::in|ios::nocreate|ios:binary, filebuf::sh_read); while(Quelle.eof()==0) { Quelle.get(Zeichen, 255, '\n'); ....... }; geht das ja auch - aber wie kann ich get bei CFile verwenden?! Oder gibt's da eine Alternative?! Technician
  4. Ich denke, das ist eher so, dass bei Dipl. Ing. oder Dipl. Informatiker die AEVO nicht mehr nötig ist?!
  5. Technician

    Frauenfrage

    ... "rumgezicke": Das ist für mich: - dieses extrem kindische Verhalten vieler pubertierender Mädels - "Ich muss mal aufs Klo - Susi, kommst auch mal mit?" - "Der Tag fängt ja schon schlecht an - ich hab meinen Puder nicht mit dabei!" - über nix anderes reden wollen als "wer ist der Süßeste im ganzen Land", "mein Problem - ein Pickel am linken Nasenflügel" und "oh, ich hab ja ein Gramm zugenommen" - teilweise dieses Bussi-Bussi-Getue (*schmatz-schmatz* *umarm* als Begrüßung ... ) - dann, wie blöd sie einen angucken, wenn man nicht das anzieht, was der allerneuste Schrei ist (weil man halt was, das so superallermodernst ist, gerade für sich selber nicht schön findet, diese albernen Rüschchenblüschen beispielsweise ) oder weil man den und den Superstar nicht kennt (weil man eben andere Interessen hat - ) Einfach dieses "typische" Verhalten von Mädels zwischen 13 und Mitte 20, das man aber bei weiblichen FI's nicht antrifft Da ist das bei FI's schon viiiel unkomplizierter
  6. Ja, wenn ich das "amp" durch ein & ersetze, funktioniert's und ich komm da hin, wo ich hin wollte. Aber was soll diese Seite bloß sein :confused:
  7. Ich lasse mich immer per Mail über beantwortete Beiträge benachrichtigen. Da bekomme ich heute eine Benachrichtigung über neue Antworten im Thread Fachinformatiker.de > Prüfungsforen > Abschlussprojekte > Abschlussprojekt in COBOL? is ja auch ganz richtig, da hatte ich mal was gepostet. Ich hab den Link http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?threadid=33343amp;goto=newpost in der Mail angeklickt und komme auf eine Seite, auf der in dicken schwarzen Lettern steht HEY MAN, NOT THAT WAY!! 195.212.95.34 LOGGED!! :eek: :eek: :eek: Das war erst mal der Schock meines Lebens gleich am frühen Morgen:eek: Was ist da los:confused: Das Forum kann ich übrigens uneingeschränkt nutzen. Jetzt stelle ich übrigens fest, alle Links die ich per Mail bekomme, gehen auf die "Hey Man"-Seite. Grüße, Technician
  8. Tja, geht mir genauso... hab da einfach nicht reingepasst. Ich komm einfach mit meinen neuen Freunden (von denen viele Informatiker sind bzw. FI-Azubis ) deutlich besser klar. War eher so ein "Nebeneinander-Leben" in der Schule, früher... "Ich tu dir nix und du tust mir nix!" Wobei das mit dem "nix tun" nicht immer so der Fall war; soll heißen, wurde von der 3. - 6. Klasse massivst gemobbt In der Realschule war die Klassengemeinschaft weitestgehend okay, soll heißen, es sind alle eigentlich ganz gut miteinander ausgekommen es hatte niemand unter anderen zu leiden; ich galt zumeist als "alien-mäßig" was sich darin äußerte, dass ich nun mal nicht richtig dazugehört hab. Zum Freunschaften schließen war einfach niemand da; die meisten haben mich entweder nicht beachtet oder haben sich nicht recht an mich rangetraut (für sie war ich irgendwie unnahbar - ein bisschen unheimlich war ich ihnen wohl, wenn ich in Mathe wieder mal richtig losgelegt hab ) Tja, Freundschaften... hab ich seit Beginn der Ausbildung - vorher hatte ich keine. Meinst nicht direkt so, dass mir andere was schlechtes getan hätten - aber es war nun mal eher so ein "flüchtiges Nebeneinander". Ich hätte vielleicht versuchen können, mich in dieses Standard-Schema reinzupressen und mich anzupassen - aber damit hätt ich mich nur noch unglücklicher gemacht. Erstens sowieso nicht reinpassen in die Massengesellschaft und dann auch noch mich total anders geben als ich bin - wär nur noch schlimmer gewesen... ... Technician
  9. ... hab's mittlerweile gefunden - in der BOOL CFormDoc::OnOpenDocument(LPCTSTR lpszPathName) fehlte das UpdateAllViews(NULL); ... dann kann's ja auch nicht gehen
  10. Hallo, okay - in der Doc lese ich ein. Die View hat ein Steuerelement sowie eine damit verknüpfte Variable. In welcher Methode der View gehört nun m_Data = GetDocument()->GetData(); womit ich m_Data (die mit dem Steuerelement verknüpfte Variable) auf den Wert setze, den ich mir vom Doc hole?! Technician
  11. Hallo, ich habe nun (siehe vorheriges Posting) meine Beispiel-Anwendung erstellt und möchte erreichen, dass beim Klick auf die "Öffnen"-Schaltfläche aus einer Textdatei Daten gelesen und in einem Steuerelement eines neuen Formulars dargestellt werden. Aber es passiert - nix... Ich krieg ein neues Dokument, mit meinen leeren Steuerelemente Kann mir bitte jemand sagen, wie ich das machen kann? Technician
  12. Hallo Klotzkopp, Das habe ich jetzt auch festgestelllt Da es ja nur ein kleines Übungsprojekt ist mit dem ich mich in die Thematik einarbeiten werde, leg ich dann mal ein neues an. Jetzt ist mir das mit den FormViews klar :cool: - bis ich wieder ne Frage hab Wirst mich hier in dem Forum demnächst noch öfter finden Grüße, Technician
  13. ... hat sich schon erledigt...
  14. wenn ich jetzt in der headerdatei meiner view die zeile class CMdiProgramView : public CView durch class CMdiProgramView : public CFormView ersetze, bekomme ich den Compilerfehler "error C2512: 'CFormView' : Kein geeigneter Standardkonstruktor verfuegbar" und bleib dann in der CDMdiProgramView.cpp hier hängen: CMdiPrigramView::CMdiProgramView() { // ZU ERLEDIGEN: Hier Code zur Konstruktion einfügen, } was muss ich da noch ändern, damit's funktioniert?
  15. okay, danke! werd mir's mal anschauen! grüße, technician
  16. Hallo, wie kann ich auf der weiße Fläche eines MDI-Dokluemnts Steuerelemente platzieren?! Grund: Wenn ich eine Datei öffne, so soll die Dateianzeige mit Hilfe eines TreeViews erfolgen. Im Ressourceneditor habe ich leider keine Möglichkeit gefunden, die "Dokumentenfläche" zu bearbeiten und Steuerelemente draufzulegen :confused: Wer kann mir helfen? Grüße, Technician P.S.: Ich bin im "Visual"-Teil von C++ noch totale Anfängerin
  17. Bei uns ist es eigentlich unüblich, dass man als "Hilfskraft" eingesetzt wird. Klar, wenn mal was anfällt wie z.B. Büro-Umzug, wenn ne Riesen-Ladung Monitore geliefert wurde und die Kartons irgendwie wegmüssen oder wenn eine unserer beiden Sekretärinnen krank ist und das Sekretariat dann unbesetzt wäre, wenn die "verbleibende" mal Pause macht, dann müssen wir auch ran. Oder mal nen Brief zur Post bringen (5 Minuten). Ist aber bei weitem kein "Dauerzustand"; soll heißen, es "erwischt" einen vielleicht ein mal im Monat oder aber auch nur einmal alle paar Monate. Büro-Umzug etc. ist ja auch kein "Dauerzustand" - das ist mal ein halber Tag oder allerhöchstens ein ganzer, und fertig isses. Ist ja auch nicht so, dass die Leutchen, deren Büro umzieht, währenddessen auf der faulen Haut liegen -> nein, die helfen selbstverständlich auch mit! Meine Meinung: Problematisch wird es dann, wenn es ein „Dauerzustand“ ist und einen von der eigentlichen Ausbildung abhält! Soll heißen, Büroumzug ist zwar mal ein Tag, aber das hat man ja auch nicht alle Nase lang! Bei uns ist es übrigens so, dass Ausbildung immer vor "Hilfsjob" geht -> soll heißen, wenn man gerade am Programmieren ist und nicht weg kann, wird einem keiner sagen: "So, jetzt räumst mal die Kartons weg!":D Übrigens haben wir auch seit einiger Zeit einen Hausmeister, sodass wir in dieser Hinsicht wirklich entlastet sind (soll jetzt nicht heißen "Hausmeister ist Depperl-Tätigkeit" , neee, neee - aber er macht nunmal solche Sachen wie Büromöbel aufbauen, PC's ab- und aufbauen, Büro-Umzüge organisieren, Bilder aufhängen, beim Büromöbel-Lieferanten hinterhertelefonieren weil die Schreibtische immer noch nicht da sind, sich um die Beseitigung/Klärung irgendwelcher "Pannen" wie umgeschüttete Kaffeekanne, abgebrochener Schlüssel kümmern etc.... was eben so der Job eines Hausmeisters ist!) Fazit: Ich hab nix gegen "Hilfs-"Tätigkeiten, die ab und an mal anfallen und deren Sinn auch klar einzusehen ist (Sekretariats-Vertretung beispielsweise). Aber was in manchen Firmen so abgeht (keine Zeit für die Ausbildung, da Azubi=Hilfskraft), das geht klar zu weit! Grüße, Technician
  18. Hallo, ich habe gerade erst mit der Programmierung unter MFC begonnen. Nun soll ich mich in MDI und das Model-View-Konzept einarbeiten. Wo finde ich gute Infos hierzu? Mich ohne Anleitung mit der MSDN durchzuschlagen, halte ich nicht für eine erfolgreiche Methode... Wer kann mir hier weiterhelfen? Tutorials mit Übungsbeispielen gesucht! Viele Grüße, Technician
  19. Tja, jetzt gibt's unserer "Parallelwelt" wieder und ich mach grad Feierabend Trifft sich wieder mal gut Wenigstens hatte ich heute keine dringend zu klärenden Fragen an euch - aber trotzdem, hat mir doch ziemlich sehr was gefehlt. Mein E-Mail funktioniert derzeit auch nicht (wer ebenfalls über Firemail mailt, weiß, wovon ich spreche;)) und wenn dann auch noch das Board nicht geht, kommt da schon mal das Einsamkeitssyndrom zum Ausbruch :OD Aber, wozu haben wir nich unseren guten e@sy :e@sy
  20. natürlich, aber nach dem was da in der Zeugnisbemerkung stand, hätten die mich nie und nimmer am Gymni genommen (glaub's mir - oder nimmt ein Gymnasium gerne "unmotivierte" Schüler mit "auffälligem Verhalten" die "kaum Kontakte zu Gleichaltrigen" haben - und das dann noch im hintersten Bayerischen Wald - neeee )
  21. Nööö, da geb ich auch nicht der Schule die Schuld! Die Realschule (ja, ich war auf der Realschule... ) war eigentlich an und für sich ganz gut, nur dass ich in diese Art von Schule nicht so richtig reingepasst hab;) Aber Grundschule... Die Lehrerin hat mich tatsächlich für, tja, wie soll man sagen... nicht ganz dicht erklärt (stand dann so ne schöne Formulierung :eek: im Zeugnis von der 4. Klasse drin) und dann ging's nicht aufs Gymni Tja, und meine Eltern... die dachten, ich wär normal und die andern wären dumm... Na ja, was soll's... Schulzeit is ja vorbei, FI is nicht langweilig und Abi kann man nachmachen (was ich auch tun werde).
  22. ist "funktion" eine Checkbox? Wenn ja, heißt es nicht "checked", sondern: If (Check1.Value = 1) Then call cdmxyz End If
  23. Du musst allerdings aufpassen, wenn du betriebssystemspezifische Dinge nutzt... z.B. Halbtransparenzen oder Formen die eine beliebige Form (z.B. rund oder auch einer Bitmap angepasst) haben - da ist von Betriebssystem zu Betriebssystem das Vorgehen sehr unterschiedlich. Bzw. einiges funktioniert auf bestimmten Betriebssystemen gar nicht.
  24. Hallo Florian, das kannst du folgendermaßen machen: If funktionen.checked = true then function1 'die hier wäre public elseif funktionen2.checked = true then call function2 'die hier wäre nicht public endif Grüße, Technician
  25. Schulzeit vermissen - neeee Ich bin zwar immer gerne zur Schule gegangen, hatte gute Noten - aber mir war das einfach zu öde. Das Lerntempo zu langsam (Atomphysik - warum erst in der 10. Klasse? Weiß ich doch schon alles seit der 2. Klasse Warum ist Mathe bei den meisten bloß so unbeliebt - Mathe is doch interessant!) und einfach niemand der sich für das interessiert hat, was ich spannend finde! Ist jetzt wenigstens anders Da kann man ohne weiteres zugeben, ein Buch über Kosmologie zu Weihnachten bekommen zu haben Und ich werde auch nicht dazu gezwungen, das was ich schon kann nochmals zu "lernen" (Schule war für mich früher eher eine "Wiederholungsanstalt", v.a. in Mathe und Physik hab ich da nix dazugelernt und das kann laaaaaaangweilig sein ) Grüße, Technician P.S.: Das einzig gute an der Schule war: Mathelehrer dermaßen austricksen...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...