Zum Inhalt springen

Technician

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1512
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Technician

  1. z.B. man möchte die Werte an zwei Positionen vergleichen... Stell dir vor, du hast ein riiiiiiiiesen File mit lauter Werten drinnen, und du willst schauen, wie denn die ersten fünf Zeilen aussehen im Vergleich zu den Zeilen 965 - 970... In den Dokumenten wird nichts geändert - sie werden nur dargestellt!
  2. *zustimm* Ich hab eine kleine Kusine (mittlerweile knapp 8 Monate jung), und die sieht exakt genauso aus wie ich auf den Fotos von früher... Ist schon seltsam, wenn man daran denkt, dass so ein kleines Etwas im Prinzip das gleiche ist wie ein ausgewachsener Mensch (nur eben auf einer anderen Entwicklungsstufe) - dass ich auch mal so klein war und wie riiiiiiiiesig im Verhältnis zu einem selbst alles erscheinen muss, wenn man soooo winzig ist
  3. *zustimm* Ist überall so - aber in der Arbeit programmieren die wenigsten
  4. Hallo Fightz! Wenn du - wie ich vermute - nicht schon bereits einen FI-SI-Abschluss hast: Wenn du dich schon früher mit Netzwerken beschäftigt hast, dann wär das doch was, oder?! Könntest du evl. im Betrieb bleiben und die Fachrichtung wechseln?! Ein Abschluss ist wichtig - auch wenn du bereits fit in Netzwerktechnik bist. Bei der Jobsuche wird es ohne Abschluss immer schwieriger, auch wenn man qualifiziert ist... Grüße, Technician
  5. Hallo, Gibt es irgendeine eingebaute Funktion, die das für mich erledigt? So nach dem Motto "setze Dateizeiger auf die Position, wo Zeichen oder String sowieso zum ersten Mal vorkommt?" Technician
  6. Hallo, wie kann ich ein Dokument im Programm mehrmals öffnen? Bis jetzt ist es so, wenn ich Datei "D:\daten.dat" öffne, und ich will diese dann nochmal aufmachen (während sie schon geöffnet ist), wird kein neues Dokument aufgemacht. Es passiert einfach - nix! Mehrere Dokumente kann ich öffnen - aber eben nicht eines mehrmals. Wie kann ich das ändern? Gruß, Technician
  7. ... die Zeit für die Projektarbeit (für FI-AE) ist aber auf 70 Stunden erhöht worden
  8. Mein "Bingo - hab's grad selber gemerkt" sollte heißen, ich bin selber drauf gekommen, dass da ein ==0 rein muss und jetzt funktioniert's
  9. Bingo - hab's grad selber gemerkt!
  10. wenn ich schreib char strname[8]; file->ReadString(strname, 9); if(strcmp(strname, "WERT-BER")) { ... } trotz "Gebetsmühlen-Beachtung" geht's aber auch nicht... auch nicht bei "WERT-BER\0" oder irgendwas... :confused:
  11. ich hab folgenden code, char strname[8]; file->ReadString(strname, 9); if(strname=="WERT_BER") { ... } aber obwohl offensichtlich in strname der Wert "WERT_BER" drinnen steht (per Debugger überprüft), komm ich nicht in den Aufruf von if rein. Muss ich da beim Vergleich irgendwie anders vorgehen?!:confused: Wer weiß Hilfe?! Technician
  12. Technician

    Microsoft

    Ich selbst spiele überhaupt keine Computerspiele; deshalb wäre es mir wurscht, ob die Sachen auf Linux (oder welchem "alternativen" BS auch immer) laufen. Jedoch gibt es eindeutig die hochwertigen Grafik- und 3D-Bearbeitungssoftware nur für Win oder Irix/Solaris oder Mac. Wenn man dann sowas über Wine o.ä. laufen lässt... *na-gute-nacht-und-frohes-ruckeln* Linux hat zwar auch einige gute Bildbearbeitungs-Programme zu bieten; GIMP is nicht schlecht (ich verwende die Windows-Version von GIMP) und für kostenlose Programme erst recht nicht schlecht, aber noch besseres wie es eben nur für viel Geld zu bekommen ist, findet man im Grafiksektor nur schwer für Linux (besser gesagt, so spärlich, dass es sich gar nicht lohnt, mit Linux damit anzufangen...) Und dann mit den Treibern... Gut, das Bild kommt vom Scanner in den Rechner und durch den Drucker wieder raus; mag als einfacher Ausdruck wie er den meisten Anwendern genügt gut und recht sein, aber ich möcht lieber mit ner exakten Kalibrierung arbeiten und meine Ausdrucke auf A3 sollen auch wirklich Fotoqualität haben:rolleyes: Im Netzwerkbereich, oder aber auch wenn jemand einen PC "nur so zum Tippen und Surfen" braucht, oder auch als reine Entwicklermaschine, da hat Linux sicherlich seine Vorteile!
  13. Technician

    Microsoft

    Bei Microsoft hat man ja immerhin noch die Möglichkeit, telefonisch zu registrieren - geht aber bei einer gewissen 3D-Software, die ich meine, nicht mehr... :eek: :(
  14. Technician

    Microsoft

    mich nerven vor allem solche Zwangsregistrierungen, die man nur noch via Internet durchführen kann (wohlgemerkt, der PC auf dem installiert werden soll, muss online sein!) und das war noch nicht mal ein Microsoft-Produkt! Ich sehe es ein, dass die Hersteller ihre Software schützen müssen - allerdings sollte dies nicht die legale Benutzung verhindern! Ich würd mir gern entsprechende Software, von der ich rede, kaufen und auch nur völlig legal benutzen - aber wenn die Herstellerfirma mir keine Möglichkeit der Registrierung bietet (bin mit dem Rechner, auf den das drauf soll, nicht online), können sie gerne auf meine 500 € verzichten
  15. Technician

    Microsoft

    Da kann ich dir nur Recht geben! Vernünftig eingerichtet (Windows selbst, Treiber und vernünfige Hardware) und mit ordentlicher Software, läuft auch Win98 äußerst stabil (ich mache viel 3D-Grafik und Bildbearbeitung, und ich hätt Win98 bestimmt schon rausgeworfen, wenn ich da andauernd Abstürze zu beklagen hätte... mein letzter Bluescreen, wann war der?! *grübel*)
  16. Technician

    Microsoft

    Ich bin der Meinung, Microsoft hat eindeutig ein Betriebssystem-Monopol, obwohl es auch andere Betriebssysteme wie Linux oder MacOS gibt... Na gut, für Mac ist auch fast jede Software zu bekommen, die es für Windows gibt, und man kann damit ziemlich kompatibel bleiben. Aber bei anderne Systemen, wie gut sie auch sein mögen... Sagen wir mal, Linux. Jemand der gerne Computerspiele spielt, wird feststellen, dass er die aktuellen Spiele nicht für Linux bekommt. Oder 3D-Software wie Bryce, Poser, 3DStudio, AutoCAD... nicht für Linux zu bekommen... Ich denke, das mit den Betriebssystemen ist wie mit dem Wasserstoff-Auto: Klar gibt's beim Auto auch Alternativen zum Benzin, aber in der Praxis ist das auch oft nicht durchsetzbar (was bringt mir ein Auto mit Wasserstoff-Antrieb, wenn die Tankstelle 200 km weit weg ist :eek: ) Was nutzt mir ein Betriebssystem, wie stabil es auch sein mag, wenn die erhältliche Software für den Zweck einfach nicht ausreicht (bzw. die Auswahl an Software nicht so groß ist). Wirklich kein Monopol wäre es IMHO, wenn man wirklich die Wahl zwischen verschiedenen Betriebssystemen treffen könnte, ohne dass man durch "äußere Umstände" (Kompatibilität etc.) beeinflusst wäre - sondern wirklich rein nach der Leistungsfähigkeit entscheiden könnte! Microsofts Produkte finde ich in vielen Bereichen im Großen und Ganzen gut. Word z.B. ist für seinen Zweck ideal. Word ist kein Profi-Layout-Programm wie QuarkXPress oder CorelDraw - und soll es auch gar nicht sein. Mich nervt es immer, wenn dann Leute sagen: "Word ist Schrott, weil mir das immer abstürzt, wenn ich in meiner Diplomarbeit diverse Grafiken und Formeln drinnen habe". Nun, für Mega-Projekte ist Word ja auch gar nicht gedacht! Das ist genauso, als wenn man sagen würde: "Fahrräder taugen nix - damit braucht man ewig für die 50 km zur Arbeit und der Kofferraum ist auch verdammt klein!";) Grüße, Technician
  17. ...neues Projekt und Dateien importiert --> geht wieder!
  18. Bringt auch nix. Jetzt ging es erst mal auch in anderen Klassen nicht mehr; zudem ließen sich auch in Methoden keine Variablen mehr anlegen und befüllen. Ein Neustart (des Rechners!) brachte auch nix. Ich hab jetzt mal das Projekt auf ein anderes Laufwerk kopiert - aber das half auch nix Andere Projekte funktionieren einwandfrei, nur mein Reader-Programm...
  19. gerne - is nix weiter kompliziertes, da ich schon alles rauskommentiert hab, was noch war..: int MainReader::StartReading(LPCTSTR lpszPathName) { FileToRead = lpszPathName; //bei der folgenden zeile hängt's; wenn ich die auskommentiere und //stattdessen schreibe "int datlaenge = 123;", dann gibt's keinen Absturz datlaenge = 123; return 0; } class MainReader : public Reader { public: MainReader(); virtual ~MainReader(); int StartReading(LPCTSTR lpszPathName); private: int datlaenge; }; Auch wenn mir die "Komplexität" des Codes nicht post-würdig erscheint - vielleicht hilft es dir trotzdem!
  20. passiert das gleiche... stürzt auch ab... der mag nur Variablen innerhalb von Methoden:( Aber eben nur bei dieser Klasse; bei allen anderen ist's okay:rolleyes:
  21. Die übliche Absturz-Fehlermeldung (Roter Kreis mit weißem X drinnen); als Fehlertext: "Die Anweisung in "0x00402758" verweist auf Speicher in "0xcdcdcdd5". Der Vorgang "written" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden."
  22. Hallo, ich hab ein ganz seltsames Problem: Meine Klasse MainReader enthält als Attribut private: int datlaenge; Will ich nun in der MainReader.cpp schreiben datlaenge = 123; dann kann man das zwar korrekt compilieren, aber wenn ich das ausführe, stürzt das Programm ab (genau an der Stelle, an der datlaenge = 123 steht). Das ganze passiert mit allen Variablen, die ich in der MainReader.h deklariere, egal welcher Datentyp und egal ob public oder private. Deklariere ich Variablen direkt in der Methode (also in der MainReader.cpp), dann funktioniert's :confused: Wer kann mir helfen? Technician
  23. Technician

    Lernbuch

    Hallo, ich würde dir mal Tutorials anstatt Bücher empfehlen - es gibt da eine Menge guter Sachen im Internet. Mit diesen Tutorials haben ich und meine Mit-Azubis gute Erfahrungen gemacht: www.c-plusplus.de http://www.volkard.de/vcppk/index.html http://www.mathematik.uni-marburg.de/~cpp/inhalt.html http://www.htwm.de/if99/semester03/maschc/vorlesung/c-kurs-main.html http://www.dokuwelt.de/tutorials/ckurs/ckmain.htm Schau's dir mal an Technician
  24. Neu Monate?!:confused: Fachabi dauert ein Jahr, und fachgebundene Hochschulreife zwei Jahre. Fachgebundene Hochschulreife in einem Jahr geht nur, wenn man vorher schon FOS hat.
  25. *räusper* Das kenn ich irgendwo her (Hab noch nie Mathe gelernt und trotzdem immer Einser bekommen - genauso Physik & Co.)

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...