-
Gesamte Inhalte
1512 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Technician
-
Steuerelement-Größe anpassen
Technician antwortete auf Technician's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
Danke! -
Hallo, mein Formular (MDI) enthält u.a. ein TreeView-Element. Dessen Größe soll dynamisch angepasst werden, soll heißen, die Größe soll von der Form abhängen. Wie kann ich nun a) die aktuelle Größe der Form ermitteln und die Größe des TreeViews setzen? :confused: Please help! Technician
-
Klasse nicht angezeigt (MFC; VisualStudio)
Technician antwortete auf Technician's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
... ein neustart half... also: hat sich erledigt -
Es handelt sich um Software, die man normal im Laden kaufen kann. Soll heißen, um die Software zu bekommen, muss man keinesfalls über Internet verfügen. Klar, wer Internet hat, hat auch E-Mail (bzw. kann sich problemlos bei einem Freemailer anmelden). Aber stell dir vor: Microsoft würde für Windows eine Mail-Registrierung erzwingen. So meinte ich das
-
Hallo, mittlerweile verlangen immer mehr Software-Produkte - darunter nicht nur Shareware-Produkte, sondern auch teure Profi-Software wie das 500 € teure 3D-Programm Poser - nach einer E-Mail-Registrierung. Nun soll es aber immer noch Leute geben, die über keine E-Mail-Adresse (da kein Internet-Anschluss vorhanden) verfügen. Ich hab zwar auf Arbeit die Möglichkeit, online zu gehen, daran scheitert's bei mir nicht. Aber mal angenommen, jemand hat diese Möglichkeit nicht... Mir z.B. wäre vor Beginn der Ausbildung eine E-Mail-Registrierung nicht möglich gewesen; viele meiner (nicht in der Computerbranche tätigen) Freunde verfügen auch über keinen Internet-Zugang. Ist sowas überhaupt rechtlich zulässig, eine Registrierung ausschließlich über E-Mail möglich zu machen? Müssen da nicht andere zusätzliche Wege (z.B. telefonisch oder per Fax) angeboten werden?! Technician
-
Hallo, in der Klassenansicht wird bei mir eine Klasse nicht angezeigt. Die entsprechenden *.h und *.cpp-Dateien sind allerdings in der Dateiansicht sichtbar und das Projekt lässt sich korrekt compilieren. Wie bekomme ich aber die Klassen in die Klassenansicht (wieder) rein?!:confused: Technician
-
bei mir klingelt auch der wecker um fünf uhr morgens... nach duschen, anziehen, frühstücken etc. geht's dann erst mal raus in die kälte in richtung bushaltestelle; besser gesagt werd da hingebracht von herrn papa (nächste bushaltestelle ca. 5 km weit weg :eek: ) und darf dann erst mal ein halbes stündchen in der kälte bibbern, da es da nicht mal ein wartehäuschen gibt (später zur bushaltestelle geht nicht, da herr papa mich auf dem weg zur arbeit mitnimmt) der wind pfeift da oben immer (man nennt sowas "exponierte lage" ), winter können im tiefsten bayerischen wald sowieso sibirisch sein, aber in kombination mit dem wind fühl ich mich da immer als wären das mars-nächte *brrrrrr* hätt ich doch bloß schon ein eigenes auto...
-
wir haben das ding auf dem nachbarhaus - ist aber auch nicht leiser
-
Wenn ich groß bin werde ich ein FISI
Technician antwortete auf Gerks's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Eine gute Firma wird dich auch nicht die "Basics" lernen lassen, wenn du das schon kannst! Vielmehr kannst du die Zeit dann nutzen, um mehr zu lernen (Ist zumindest bei uns so und deswegen wird Verkürzung bei uns nur ungern gesehen - nach dem Motto "Wenn der Azubi unbedingt will, dann schon - aber nur nach umfangreichem Gespräch mit Chef und Ausbildungsleiter, ob der Azubi das denn wirklich wirklich wirklich will" Statt Verkürzen wird man dann eben viel mehr in Projekte eingebunden.) Ich hatte auch schon etliche Vorkenntnisse - meinst du etwa, ich musste dann nochmal lernen, wie man nen PC zusammenschraubt, Windows installiert und wie man ne Powerpoint-Präsentation macht?! VB und VBA hab ich auch nicht im Betrieb gelernt - sondern stattdessen ein ordentliches Projekt damit gemacht! Bei uns gilt das Motto: Nutze deine drei Jahre, lerne soviel du kannst. Und nicht: Lerne was du unbedingt brauchst, und das in kurzer Zeit. Und das finde ich auch richtig so! Ich meine, jetzt in der Ausbildung hast du noch genügend Zeit, dich in diverse Themen einzuarbeiten. Wenn du aber fertig bist, kannst du nicht einfach so sagen: "C# interessiert mich - das ziehe ich mir jetzt rein!" Grüße, Technician -
das mit dem "nicht geschmeckt" ist bei uns auch so... meine ma kocht echt am allerleckersten - da ist x-sterne-hotel nix dagegen Indisch, Chinesisch, Persisch - mmmmmmmmmmmhhhhhhhh, lecker! Zu meiner Geburtstagsfeier hat sie wieder - wie eigentlich immer, wenn bei uns jemand eingeladen ist - was super leckeres gekocht, aber die meisten sind nach dem 2. Gang schon halb geplatzt! Und mit dem scharf kochen... Ich bin daran gewöhnt, ich kenn nix anderes! Aber wie oft hab ich ihr schon gesagt, sie soll wenn jemand eingeladen ist, nicht so scharf kochen. Tja, und dann letztens wieder mal, mir kam die ganze Sache relativ mild vor (na ja, bei dem, was ich an Schärfe gewöhnt bin...) und was war wieder?! *hechel-hechel* "Wasser! Weißbrot!" "Aaaah, ist das scharf!" "Wie viele Chilis sind denn da wieder drin!" "Boah, wird mir heiß davon!!!" Ist echt so, mir fällt das gar nicht mehr auf. Die Schärfe von ner gut gewürzten Sauerscharfsuppe (gibt's beim Chinesen oft als Vorspeise) ist sicherlich jedem bekannt - und das ist bei uns noch was vergleichbare mildes!:eek: Aber jetzt hab ich gesagt, sie soll wirklich nur noch was mildes kochen Grüße, Technician
-
Ja!
-
Hallo, wie kann ich meinem Programm (MDI) sagen, dass es maximiert starten soll und dass neue Dokumente auch standardmäßig maximiert sein sollen? Technician
-
Wenn ich groß bin werde ich ein FISI
Technician antwortete auf Gerks's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ich hoffe mal sehr, das war ironisch gemeint (war es doch auch, oder?! ich denk schon! ) Denn es kommt nicht aufs "Programmieren", also Code runterhacken an - auch Analyse, Algorithmen, Design sind wichtig. Das ist es, was den Unterschied zum "Programmierer" ausmacht und weshalb ich es beim sonstwas nicht ausstehen kann, wenn ich als "Programmierer" bezeichnet werde ("Sie hat Programmierer gelernt!":rolleyes: ) -
... meine beste Freundin ist ein ganzes Stück größer als ich (sie: knapp 1,80 - ich: 1,60) und dazu auch noch eher kräftig (nicht dick, oh nein - aber eben "mehr dran") und ich eindeutig: "Typ Stabheuschrecke". Sie würde gern ein bisschen weniger auf den Hüften haben, aber das ist bei ihr Veranlagungssache; obwohl sie nicht viel fettes und süßes ist, schlägt sich jedes Gramm Fett gleich nieder. Und was sagt mein Vater?! "Sie hat wenigstens was auf den Rippen! Iss doch mal mehr!" Dabei bin ich es, die gern mal zur Chipstüte oder zum Marzipan greift und trotzdem etwas unter Normalgewicht ist - und meine Freundin würd gern samstags vor dem Fernseher mehr als ne Vierteltüte Chips essen, weiß aber genau, wie das bei ihr wirkt... Und dazu noch: mein Vater isst gern so richtig fette Sachen - Schweinebraten, fettige Pommes, Blut- und Leberwurst, Leberkäse, Schweinezunge *igitt* Davon wird er allerdings nicht weiter dick; er ist vielleicht zwei Kilo über Normalgewicht. Und ich bin Vegetarierin. Und was sagt er immer: "Iss doch mal was Gescheites!" und meint damit natürlich seinen fetten Schlabberkram *pfui teufel*
-
Ja, ich z.B. Ich hab auch kein Abi (obwohl ich dazu fähig wäre) und was ich machen möchte, ist: Physik studieren! Das ist jetzt nicht so ne Spontan-Spinnerei, sondern schon lange reiflich geplant. Ich hätte zwar auch auf die FOS gehen können; mit Fachabitur kann man zwar auch Physik studieren, aber in den Fachbereich theoretische Physik (was mich besonders interessiert) kommt man da nur schwerlich rein! Mit BOS-Abi (was ja nicht Fachhochschulreife, sondern Fachgebundene Hochschulreife ist - und das ist ein großer Unterschied) kann man sich aber ohne weiteres Physik mit ner Extra-Extraportion höchstabstrakter Mathematik gönnen Nun, ich denk mal, die FI-Ausbildung bringt mir auch einiges fürs Physiker-Dasein - immerhin ist da der Umgang mit dem Computer und auch das Programmieren nicht gerade unwichtig. Und ich verdien lieber mein Geld mit Programmieren als mit Kellnern während des Studiums (macht mehr Spaß und man kriegt damit ein bisschen mehr Geld ) Technician
-
"Kannst 'Stopp' sagen, wenn dir die Soße reicht!" *schöpf* *schöpf* "Stoooooopppp! Das reicht dicke!" *platsch* "So, jetzt reichts!" :rolleyes:
-
... ja, darauf bin ich auch schon gekommen. Das mit der Schnittstelle wär eigentlich kein Problem, da dies für eine andere Funktionalität des Programms ja auch benötigt wird. Nur hätte ich ja wieder die Auswahlentscheidung beim Erzeugen der Objekte drin... ich werd mal weiter im Internet stöbern... Würd mich schon wundern, wenn's das für C++ nicht gäbe... Danke! Technician
-
Hallo, gibt es irgendeine Möglichkeit, Objekte dynamisch nicht nur per if-Auswahl zu erzeugen, sondern "direkt" per übergebenem String? also nicht if (myString == "MyClassOne") { MyClass* pMyClass = new MyClassOne; } elseif (myString == "MyClassTwo") { MyClass* pMyClass = new MyClassTwo; } ... sondern irgendwie direkt nach dem Motto "erzeuge neues Objekt vom Typ (...)" Ich möchte mir da auch nicht etwa eine Methode schreiben, denn dann muss ich mir ja doch wieder - in der Methode - die if-Auswahl basteln. Es handelt sich nämlich nicht nur um zwei oder drei Klassen, sondern um ca. 30 Klassen :eek: Da das Programm höchstwahrscheinlich immer wieder um neuen Klassen erweitert wird, ist das ziemlich problematisch. Weiß jemand Abhilfe?! Technician
-
Wenn ich groß bin werde ich ein FISI
Technician antwortete auf Gerks's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Bei uns allerdings nicht! Hängt aber auch damit zusammen, dass wir in Deutsch auch Pflichtenheft, Doku etc. machen. -
New Yorker (eher so sportlich; ist absolut nicht so mein Stil) aber bei H&M und C&A kauf ich gerne ein! Da ich auch sehr klein bin, hab ich immer das Problem, dass mir Hosen grundsätzlich zu lang sind! Hosen sind ja meist für etwas größer als 1,60 ausgelegt und dazu auch noch für Leute, die hohe Schuhe tragen -> bei mir ist da immer Kürzen angesagt! Echt, ich hab seit ich keine Kinderklamotten mehr trage, noch nie eine der Länge nach passende Hose gefunden!
-
Schwerelosigkeit bedeutet nicht "kein Sauerstoff"! Draußen im All kann zwar kein Feuer brennen, aber sehr wohl im Inneren einer Raumstation - denn da ist Sauerstoff (die Astronauten tragen ja auch nicht den ganzen Tag Atemgeräte )
-
... und wie gut ich das kenne Wenn meine Mutter kocht, gibt's immer zwei exakt gleich große Portionen. Sie: 1,70 und äußerst füllig. Ich: 1,60 und Kleidergröße 34. Nun krieg ich ne Portion auf den Teller, die genauso groß ist wie ihre - und sie kann locker 2 1/2 Teller Eintopf verdrücken :eek: Ich nehm zwar vom Essen nicht zu; wenn mir danach ist, verdrück ich schon mal 100 Gramm Marzipan so nebenbei beim Programmieren - aber diese Mengen von Essen verdrücken, das kann ich einfach nicht! Es geht mir ja nicht ums Schlank bleiben (das bleib ich sowieso), sondern ums Nicht-Platzen! Besonders fies ist das, wenn man eine Mutter hat, die denkt "Nicht aufessen bedeutet, ihr schmeckt's nicht!":rolleyes: Das neeeeeervvvtttttt
-
*zustimm* das kenn ich nur zu gut ich bin auch nicht auf marken aus; mir geht’s nach qualität. Schuhe kauf ich einfach in irgendeinem schuhgeschäft (wobei ich immer sehr schwer was finde, was elegant aussieht aber möglichst flach ist; darf aus gesundheitlichen gründen nix mit absatz höher als 3 cm tragen und diese "sportlichen" schuhe find ich nicht schön) Mit deichmann hab ich aber bisher nur schlecht erfahrungen; 1 x ist es mir passiert das die sohle vom schuh innerhalb von zwei wochen durchgebrochen ist, das andere mal haben die schuhe die eigentlich beim anprobieren super gepassst haben dann furchtbar gedrückt. Markenprodukte kaufe ich nur dann, wenn sie wirklich besser sind als billigere Produkte. Aldi-Schokolade (Tafeln) schmeckt mir z.B. absolut nicht - da mag ich viel liebe Ritter Sport Die "Aldi-Yogourette" aber ist mind. so gut wie das "Original". Klamotten kauf ich immer bei C&A oder H&M. Das sind die Sachen, die mir gefallen. Diese Markenklamotten wie Fishbone etc. sind ja mehr „auf sportlich getrimmt“ und gefalen mir auch gar nicht (habe z.B. keine einzige Jeans und besitze auch keine Turnschuhe!)
-
Allerdings sollte man auch nicht zur Arbeit gehen, wenn es "mit Müh und Not gerade mal so geht"! Solche Leute werden bei uns nämlich sofort nach Hause geschickt und das muss auch gar nicht sein - der Chef darf nämlich jemanden, der wirklich krank ist, nicht arbeiten lassen! Wenn es jetzt nur ein "kleines Zipperlein" ist, wobei man auch nicht unbedingt krankgeschrieben wird (sagen wir mal, ein bisschen Erkältung) wäre es sicherlich okay, trotzdem noch zur Arbeit zu gehen - aber z.B. bei einer "saftigen Erkältung" oder Schmerzen sollte man auf jeden Fall zu Hause bleiben! Übrigens, ich glaube, ob man bei einer bestimmten Krankheit krankgeschrieben wird, hängt auch vom Job ab, oder? Ein Lehrer kann z.B. mit einem verknacksten Zeigefinger an der linken Hand noch ohne weiteres unterrichten - aber ne Sekretärin oder ein Programmierer (also jemand, der darauf angewiesen ist, ordentlich tippen zu können) ist wird da wohl auf jeden Fall krankgeschrieben!
-
Und - ist das so schlimm?! :confused: