Zum Inhalt springen

Technician

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1512
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Technician

  1. ... also, bei mir isses Courier. (Internet Explorer 5)
  2. Es geht hier um mir sehr gut bekannte Fälle aus der Firma, wo ich Ausbildung mache. Bei der Übernahme von uns Azubis (bzw. bei der Einstellung von fertigen FI's) schaut unser Chef vor allem auf die BS-Noten. Das ist keine "Mini-Firma", sondern wir sind ca. 150 Leute in dieser Zweigstelle; insgesamt ca. 1600. Dass diejenigen, die nix lernen wollen, immer am lautesten schreien, stimm sehr wohl. Hab aber von meinen - im Sommer fertig gewordenen - Mit-Azubis mitbekommen, dass da schon Dreier bei der AP dabei waren. Wohlgemerkt, 1,x Notendurchschnitt in der BS (und zwar im "A-Zweig", das ist bei uns "Extra-Schnell") und in der Arbeit gewiss nicht Chatter & Spieler, sondern Leute die wirklich gut sind. Es gibt auch den Fall einer gewissen Firma (deren Namen ich hier natürlich nicht nennen will, aber die jedem, egal ob er mit Computer zu tun hat oder nicht, wohlbekannt ist), wo alle Azubis in der Abschlussprüfung grundsätzlich mit 1,x abschneiden. Grund: irgendwie scheint es da eine eigene AP zu geben, oder/und die Azubis bekommen von den Ausbildern genaueste Tipps, was dran kommen könnte bzw. die Azubis werden genau auf die geprüften Bereiche getrimmt... Diese FI's kann man (sofern sie nicht zusätzliches Wissen außerhalb der Ausbildung erworben haben) trotz exzellenter Noten nur schwerlich in anderen (außer dem ausbildenden) Betrieb einsetzen, da ihnen sogar die Grundlagen fehlen... tja... :eek: Grüße, Technician
  3. Vielleicht meinter er ja, wenn man beides zusammen macht? (Wird IMHO an einigen Berufsschulen/Berufsbildungs-irgendwas-Instituten angeboten)
  4. Jedenfalls in Bayern ist das so. Ich hab das in der Berufsschule erfahren, und da die immer sehr gut über Prüfungs-Angelegenheiten informiert sind, bin ich mir auch sicher, dass das keine "Halb-Wahrheit" ist. Weil du gerade sagst "Erleichterung": Bei uns haben wirklich welche (die jetzt im Winter Prüfung machen) gesagt: "So ein Blödsinn, Pseudocode - muss ich erst mal lernen, wie das geht" ;)
  5. ... irgend ne Computer-Zeitschrift hatte vor kurzem eine Version von TurboCAD (oder einem ähnlichen Programm) mit drauf. Vollversion; 1 - 2 Versionen älter als die aktuelle. Kann dir aber leider nimmer sagen, welche Zeitschrift das war...:confused: Von Data Becker soll es auch ein CAD-Programm für 2D-Zeichnungen geben. Grüße, Technician
  6. Nicht gleichsetzen, sondern ergänzen! Denn: das Berufsschul-Zeugnis gibt die Leistungen über einen rel. langen Zeitraum wieder, während die Abschlussprüfung eine einmalige Gelegenheit ist, bei der es aufgrund der Aufgaben immer wieder zu Ungereimtheiten kommt. Viele der "Klagen" kommen zwar von Azubis, die Defizite haben und nicht zugeben wollen, dass es am fehlenden Lernen liegt; aber desöfteren gibt's das auch bei guten Azubis (Berufsschul-Noten im 1-2-Bereich, AP 3-4 und dann durch die Projektarbeit noch auf was "einigermaßenes" rauf-gerettet...).
  7. Es geht hier nicht direkt um "nicht schaffen" oder "schlecht schaffen". Eine 3 in der Abschlussprüfung ist nicht wirklich super-schlecht... aber für jemanden, der in der BS auf 1,x stand, schon Natürlich, bei vielen liegt eine schlechte AP-Note auch daran, dass derjenige Lernen für nicht sonderlich wichtig hält - aber nicht gerade selten sind auch gute Azubis bei Aufgaben "reingerasselt":rolleyes:
  8. Die Prüfungen sind aber darauf ausgelegt, dass man ein IT-Handbuch verwenden kann (vgl. Mathe-Abschlussprüfung und Formelsammlung...) Grüße, Technician
  9. Bei uns ist das klar getrennt: IHK-Prüfung geht nicht in Schul-Note ein, und umgekehrt auch nicht (Bayern). Viele Betriebe (zumindest die, die die Prüfungssituationen kennen...) schauen eher auf die Schul-Noten als aufs IHK-Zeugnis.
  10. da in den Prüfungen nur noch Pseudocode verwendet werden darf, würde dir das sowieso nix bringen:p
  11. sed -ne '/^.\{8\}test.*/p' <deine_datei> Danke nochmal für die Hilfe!
  12. von den Zeilen 12345678testeeirweri wertestwerer66 abcdefghtest test a werden mir damit die ersten drei ausgegeben. Die zweite Zeile gehört aber nicht zu denen, die ich haben will - denn da stehen vor "test" nur drei Zeichen... Ach ja, wen interessiert, auf welchem UNIX ich drauf bin: HP-UX Release 11.0 (October 1997) Gruß, Technician
  13. Ich denke, hierbei geht es nur um die Ausbildung im Betrieb - nicht um die Ausbildung an der Berufsschule!
  14. Danke! Werd mir das mal anschauen! Grüße, Technician
  15. Hab ich mir auch gedacht, dass du deshalb Japanisch gelernt hast Ich kenne auch einige Anime-/Manga-Fans, und die lernen auch fleißig Japanisch.
  16. Deswegen frag ich ja Weil ich mir kaum vorstellen kann, dass man alle Zeichen über die Tastatur eintippen kann. Aber ich hab mal gehört, dass es diverse Zeichen gibt, die sozusagen nicht zum "Grundwortschatz" gehören, also die man nicht im Alltag braucht. (Im Deutschen gibt es ja auch mehr Begriffe, als man im Allgemeinen verwendet ) Und ich denk mal, mit den speziellen Zeichen ist es dann so wie mit unseren Sonderzeichen: solche Sachen wie Wurzel-Zeichen, griechische Buchstaben etc. findet man ja auch nicht auf der normalen Tastatur, sondern man bedient sich einer Auswahlliste etc.
  17. Nein, danke! Ich versteh kein Wort japanisch, finde die Schriftzeichen ästhetisch aber kann keines davon entziffern, finde Japan zwar interessant aber nicht so "mega", dass ich Japanisch lernen wollte
  18. *yes* Wobei ich mir das mit dem spez. Schreibprogramm noch einfacher vorstelle, als mit den div. Umschalttasten. Aber ich denk, nach einiger Übung geht auch das
  19. Wie sieht sowas aus?!:eek: Ich mein, die ganzen Schriftzeichen sind ja nicht auf der Tastatur unterzubringen Tippen Japaner in einer Art Lautschrift?!
  20. Gut. Den normalen grep-Befehl kenne ich. Aber ich möchte nicht einfach die Zeile(n) ausgeben, die "suchtext bla bla" enthalten, sondern die Zeilen, die zuerst z.B. 8 (beliebige) Zeichen enthalten, und dann "suchtext bla bla". Z.B., wenn mein Suchtext "test" ist, dann sollen die Zeilen zur Ausgabe gehören abcdefghtest wlerinittest 28weoUjotest weil hier immer acht beliebige Zeichen (vom Zeilenanfang her gezählt) vorkommen, danach der Text "test". Nich haben will ich z.B. xytest test skeiriwrpwi259wleookjtest sorry, vielleicht war nicht gleich klar, wie ich das meinte... Grüße, Technician
  21. Dafür muss man - je nach Bundesland - eine bestimmte Anzahl von Jahren berufstätig sein und/oder ein bestimmtes Alter überschritten haben (meist ca. 25 Jahre)
  22. Wurde hier wirklich "Überlichtgeschwindigkeit" gemessen?! Und wird damit die Spezielle Relativitätstheorie, nach der Information nicht mit Überlichtgeschwindigkeit übermittelt werden kann, widerlegt?! Nun, in diesen Experimenten (von denen einige durchgeführt wurden), wurden Phasengeschwindigkeit, Gruppengeschwindigkeit oder Schwerpunktgeschwindigkeit des Wellenpakets (bzw. daraus resultierende Werte) gemessen. Diese Geschwindigkeiten dürfen aber laut SRT durchaus überschritten werden! ... ... hab hier noch was dazu gefunden http://www.wissenschaftwissen.de/Arbeitsproben/Lichtgeschwindigkeit-text.html da ist das alles besser erklärt, als ich das jetzt in der kurzen Zeit könnte (hab auch noch was anderes zu tun )
  23. Das mit der freien Zeiteinteilung ist aber bei Berufsschullehrern nicht so sehr gegeben wie bei Lehrern an allgemeinbildenden Schulen. An allg. Schulen ist (fast immer) um 13 Uhr Unterrichtsende (deswegen auch das Gerücht, Lehrer hätten mittags schon frei...), während Berufsschule meist bis um 15 Uhr dauert. Und mit den Schülern... Welcher Umgangston da in der Klasse herrscht, hängt sicherlich auch sehr vom Berufsbild ab. Klar, es gibt auch FI-Klassen, wo's schlimm zugeht, aber ich denke, dass bei FI's im allgemeinen mehr Disziplin drin ist, als beispielsweise bei Schreinern oder Installateuren (wo schon eher mal die Null-Bock-Stimmung herrschen kann - aber auch nicht unbedingt muss) Dafür hat man eben als Berufsschullehrer bei FI's eher Schüler mit anderen "Macken"
  24. Die "Fachlehrer" sind im IT-Bereich sowas, wenn ich mich nicht irre... Haben jedenfalls unsere Lehrer gesagt, dass diese den "Werkstattlehrern" von früher entsprechen.
  25. ... an mich bitte auch: technician@firemail.de danke

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...