Zum Inhalt springen

Technician

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1512
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Technician

  1. Hi crocket! Mit dem Laptop, das ist ne gute Idee! Es wurde sowieso schon mal bei uns in der Firma überlegt, ob wir dafür Laptops gestellt bekommen, schon wegen dem ganzen Umbau-Kram (der Laptop is eben doch schneller aufgebaut und wieder weggeräumt, nicht nur für mich ) Bei uns in der IHK (Passau) gibt's nur nen ***mäßigen Overhead-Projektor und ein Whiteboard. Übrigens, wenn du sagst "da steht schon das ganze Equipment": Wie machst du das dann mit deinem Programm, wenn du das vorführen willst? Du kannst doch nicht erst die ganze Installiererei anfangen (vor allem, wenn es sich bei deinem Projekt um die Komponente einer größeren Applikation handelt...), hinterher wieder deinstallieren und der nächste legt los... Falls das tatsächlich so ist - dann rate ich dir auf jeden Fall zum Laptop Zum Thema Folien vs. ppt: Bei uns in der Firma wird viel Wert darauf gelegt, dass alles was "nach außen" geht, dem Corporate Identity entspricht. Dazu gehört u.A. ein Inhaltsverzeichnis, das nach jedem Kapitel dargestellt wird. Mit Folien würde man sich da schnell "verhudeln". Mit Folien zu arbeiten, is da schlecht Ich werde mir aber selbstverständlich einen Satz "Notfall-Folien" machen Grüße, Technician
  2. du kannst schreiben x^-y, das geht natürlich, denn das ist die y-te Wurzel aus x Aber das mein ich ja gar nicht, sondern: Minus * Minus gibt Plus und die Wurzel aus ner negativen Zahl - nun, die ist imaginär i = -1^-2
  3. (4 - 9/2)² = (5 - 9/2)² | *Wurzelzeichen* ... nun, hier ist die Auflösung: Die Wurzel aus (4-9/2)² ist nämlich nicht (4-9/2) aus negativen Zahlen zieht man keine Wurzel... :eek:
  4. wenn du das ganze in einschließt (und natürlich beim schließenden Tag mit /), dann geht das! Grüße, Technician
  5. Technician

    Lycos

    leider noch nix zu sehen (bin noch am Texte schreiben und designen, außerdem wird das meine erste Homepage und daher sind meine HTML-Kenntnisse noch etwas dürftig...) Aber die URL kannst schon mal haben http://mitglied.lycos.de/techfreaq/ Grüße, Technician
  6. Hallo Mr.Coffee! Jaaa, so einen "offiziellen" Ausbildungsnachweis gibt's - und zwar in Form einer Excel-Tabelle (oder eines Word-Dokuments); sieht dann genauso wie die Vordrucke aus. Danach haben hier schon mehrere Leute gefragt - füttere mal die Suchfunktion mit "Berichtsheft Computer", da müsste sich einiges ergeben Gruß, Technician
  7. Bei der Zwischenprüfung gibt es noch keine Unterschiede - erst in der Abschlussprüfung macht sich AE bzw. SI bemerkbar (SI: weniger programmieren, mehr Netzwerktechnik) Hoffe, das hilft dir! Ansonsten, wie immer: IHK und/oder Chef fragen! Grüße, Technician
  8. Hallo, das Programm heißt "Shutdown König" (oder "Shutdown Koenig"). und du kriegst es unter http://www.shutdownking.de/ Grüße, Technician
  9. Hallo, für die Präsentation muss bekanntlich ein Rechner mitgebracht werden. Ich kann allerdings wegen körperl. Probleme den Rechner nicht selber aufbauen und muss mir deshalb eine "Hilfskraft" mitnehmen. Sollte ich da vorher die IHK darüber informieren?! (Dass ein Rollstuhlfahrer oder jemand der an Krücken geht nicht selber nen Rechner aufstellen kann, sieht jeder gleich - aber mir sieht man diesbezüglich nix an) Wie sollte man da vorgehen? Grüße, Technician
  10. Hallo, kann mir jemand sagen, wie groß die Differenzen zwischen Jscript und dem Jscript aus dem .NET Framework sind – welche Neuerungen gibt es außer denen, die durch die Integration ins Framework erforderlich wurden? Gleiches gilt für J++ <-> J# Gruß, Technician
  11. Layer :confused: Ich kenne zwar Layer aus der Bildbearbeitung, aber was bedeutet das beim Grafikdesign?! *erklärung-erbitt* Technician
  12. ... ich hab bis jetzt nur gesehen, dass man damit Elemente zeichnen kann. Wie sieht's mit dem Einbinden von Grafiken (bei mir: der Mittelpunkt und die Textbuttons) aus - diese sollen ja auch frei positioniert werden
  13. Ich will praktisch in der Mitte (wo das X steht) eine Grafik, an den Enden der Linien (die wirklich so eckig vom Mittelpunkt weggehen sollen) befinden sich dann die Buttons. siehe SelfHTML Anmerkung: Wird nicht von allen Browsern vernünftig dargestellt. Netscape 6.2 hat damit kleine Probleme.
  14. ... sorry, hab schon was gefunden - hätt einfach mal bisschen besser in den früheren Beiträgen schaun sollen...
  15. Hallo, wie kann ich eine Grafik durch eine andere ersetzen, wenn der Benutzer mit der Maus drüberfährt und wenn er draufklickt?! Grüße, Technician
  16. Hallo, ich bin auf dem Gebiet "Webseiten-Erstellen" noch totaler Neuling. deshalb eine Frage: Kann ich ein derartiges Seitenlayout Thema1_________________ Thema3 | | | ______________| | | -----X__________________Thema2 | | Thema4 ________| ohne die Verwendung von Flash erzeugen? Die Texte "Thema1" etc. sind Bilder (genauer gesagt, Bilder als Buttons), die Linien sind auch Bilder. Ich bräuchte also eine Möglichkeit, Bilder wie in einem Bildbearbeitungsprogramm an genau einen Punkt setzen zu können, ohne dabei an ein starres Raster wie eine Tabelle gebunden zu sein. Für jede Hilfe dankbar Technician
  17. Technician

    Dongle?

    In diesem Fall - wenn es sich um nicht-kopierte Software handelt - ist es IMHO legal (und zwar so lange, wie besagtes Dongle noch existiert, soll heißen, die Verwendung eines Dongle-Emulators ist illegal, wenn man das Dongle verloren hat).
  18. ... genauer gesagt sind es zwei in meiner Klasse, die ich noch nie mit Jeans und einem knopflosen Oberteil gesehen hab Nun ja, is auch Geschmackssache! Ich jedenfalls (weiblich) hab keine einzige Jeans im Schrank und zu 90 % hab ich ne Bluse statt einem T-Shirt an Also, mich könnt man immer sofort auf die Kunden loslasen
  19. Technician

    Dongle?

    Nur sind die natürlich illegal! Da hier nicht nach solchen gefragt wurde, wird hier auch nicht näher auf solche eingegangen (Und das sollte man auch besser nicht dann machen, wenn jemand einen Link zu solchen verlangt hätte;))
  20. Bei uns ist es so, dass an Azubi-Rechnern der freie Plattenplatz immer geringer ist als an anderen Rechnern. Warum?! Nein, die Plattengröße ist überall gleich... Neben der normalen Arbeitsumgebung braucht man als Azubi häufig noch andere Programme. Wir programmieren z.B. nicht mit dem VisualStudio, da wir Großrechnerprogramme entwickeln. Ein Azubi hingegen benötigt das komplette VisualStudio sowie nach Bedarf auch noch andere Compiler - schließlich sollte er auch seine Kenntnisse aus der Berufsschule vertiefen! Dann kommen noch aus dem Internet heruntergeladene Tutorials hinzu, selber geschriebene Facharbeiten, Präsentationen etc. sowie diverse Übungsprojekte - und die liegen bestimmt nicht auf dem Server, auf dem die normale Arbeitsumgebung läuft (wir arbeiten komplett über Citrix Client... außer eben wir Azubis; alles was nicht Projekt ist, läuft lokal). Da kommt tatsächlich eine ganze Menge mehr zusammen als bei Anwendungsentwicklern, die komplett im Produktiveinsatz sind! Grüße, Technician
  21. Privatebox (Chris) hat von "Unterrichtsstunden im Haus" gesprochen - also sehr wahrscheinlich, dass es sich dabei um Schulungen (und nicht Praxiseinsatz zwischen Schraubendreher und den Innereien des Rechners) handelt. Auch gut möglich, dass es "firmenbezogene" Schulungen sind, wo es also eher weniger um die Technik, sondern schon mehr um die (hier betriebswirtschaftlichen) Gründe geht - also, was macht die Firma etc. Da kann ich mir die Krawattenpflicht durchaus vorstellen! (Auch wenn das bei uns nicht so gehandhabt wird; da ist kurze Hose etc. okay - so lange keine Kunden oder externe Schulungsleiter dabei sitzen!) Grüße, Technician
  22. Technician

    Lycos

    Bingoooo! Da war noch eine andere drin... Danke Gruß, Technician
  23. CCNA - Cisco Certified Network Associate Eigentlich das wichtigste Zertifikat in Richtung Systemintegration/Netzwerktechnik - ähnlich wie MCP's (und höhere Zertifikate der Schiene) für Anwendungsentwickler. Auch beim CCNA gibt es höhere Zertifikate der "Cisco-Reihe".
  24. ... erlaubt ist, was gefällt - wie du eben sonst auch zur Schule gegangen bist Es gibt in unserer Klasse einige, die jeden Tag mit Anzug erscheinen, aber auch diverse die... nun ja, eher etwas ausgeflippt rumlaufen Also, so lange du nicht jemanden extrem provozierst, wird sich an deinem Outfit niemand stören! Es gibt vielleicht Lehrer, die was gegen diese "Horror-Shirts" haben, aber das ist bei uns auch noch nicht passiert - und wenn sich eine unserer Damen wieder mal ein wenig zu aufreizend angezogen hat, gibt's da nen blöden Spruch und mehr auch nicht (nun ja, die wollen auch gucken:eek:)
  25. Technician

    Lycos

    Hallo, ich möchte eine selbsterstellte Website bei meinem Lycos-Account veröffentlichen. Leider finde ich da aber nur den "Homepage-Builder" – ich möchte aber keine "vorgefertigte" Website, sonder die die ich mir selbst erstellt habe, ins Netz stellen! Wie mach ich das? Ich hab die Homepage (index.html) schon auf FTP hochgeladen, aber angezeigt wird sie mir nicht (es kommt immer noch dieses "an dieser Website wird gebaut", was von Lycos standardmäßig drin ist) Unwissend :confused: Technician

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...