Zum Inhalt springen

Technician

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1512
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Technician

  1. Hi! Was nervt euch (außer Abstürzen und mieser Doku natürlich ) bei Software? Ich kann z.B. gar nicht ausstehen, wenn Entwicklertools dieses ewige Mounten von Dateien verlangen... *igittigitt* Oder wenn OK – und ABBRECHEN-Button quasi vertauscht sind – wenn das ganze praktisch ein verneintes Nein ergibt und wenn man zum Abbrechen dann auf OK klicken muss Was gibt's da noch so alles? Technician
  2. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Crush: <STRONG>Wenn man den Käfer mit Röntgenblick betrachtet, müßte der eigentlich aussehen, als ob die Füße innen ineinander verknotet sind. Poste doch mal das Bild, ist bestimmt witzig. Vielleicht könnte man noch eine rote LED als Nase ranhängen?</STRONG>
  3. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von AVEN: <STRONG> Also ich würde dir die IBM IC35irgentwas mit 60 Gig empfehlen... die läuft bei mir zuverlässig und schnell ist momentan für ca. 350,- zu haben...</STRONG>
  4. ... ich hab doch eben glatt mal nach +käfer+ic gegoogelt und bin auf das hier gestoßen: Kleiner IC-Käfer (coleopterus circulus minor) http://www.webkind.de/furnace/letters/insects.html :D :D Technician
  5. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von developer: <STRONG>LOOOOOOL Natürlich... Halbleiter-Käferchen SÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜß, ehrlich!</STRONG>
  6. Hi Crush! IC's, natürlich! *sich-an-die-stirn-fass* Und ich komm' nicht drauf tnx, Technician
  7. ja, mir fällt der Name von den Dingern gerade nicht ein *schäm* Wie heißen die bitte auf ENGLISCH ?! :confused: Weiß das jemand *bitte-bitte* Gruß, Technician
  8. Ich find's auch bloß bääääh! Vor allem an Bushaltestellen... "Hering lassen" nennt man's in Bayern Technician
  9. In Bayern gibt's noch B1, B2 und B3. Einer davon ist Klassik, einer nur Wortbeiträge und der andere "normal" (weiß jetzt aber nicht, welcher welches) Technician
  10. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Ketzer: <STRONG>Ja ja, macht ihr euch ruhig lustig... Werdet schon sehen was ihr davon habt wenn ich heute Abend das Internet abschalte. Greetz Ketzer</STRONG>
  11. ... noch eine Anmerkung: im Falle des Papierkorbs will ich, dass er wirklich genauso angezeigt wird wie "normal"; ich will also nicht einfach die Daten aus dem Papierkorb haben. Ich hoffe, mir kann da jemand weiterhelfen! Technician
  12. Hi! Um eine Datei oder ein Programm durch Klick auf einen Button zu starten, gehe ich so vor: Dokumentlink -> OLE Programmlink -> Shell Was mache ich aber, wenn ich mit Klick auf einen Button den Papierkorb oder die Systemsteuerung öffnen will?! Gruß, Technician
  13. Vor allem, was bringt es, wenn die kaufmännische Seite NICHT die Anwenderseite ist?! soll ja auch vorkommen! Gruß, Technician
  14. Aber die Tatsache, dass die Farben sehr stark verfälscht werden, wenn man nicht direkt von vorne auf den TFT schaut, stört doch sehr, oder?! Für mich wäre das so störend, dass ich sogar mich dann für einen CRT entscheiden würde, wenn der TEURER als der TFT wäre! Und die festen Auflösungen (ansonsten muss ja interpoliert werden) sind an einem TFT auch nich das allerschönste. Gruß, Technician
  15. Technician

    schriftarten

    Hi maddin! Falls du irgendein Layout- oder DTP-Programm (Corel ) nutzt - da sind meist immer reichlich dabei! Sogar bei Word müssten ein oder zwei altdeutsche Schriftarten dabei sein! Selbermachen, ist so ne Sache... hab mich mal selbst am Gestalten einer Schriftart versucht. Ich hab gedacht, geht recht fix weil ich mich gut mit Grafik auskenne - ging aber voll nach hinten los... Gerade diese "Schnörkelschriften" selberzumachen, wird wohl eher eine enttäuschende Sache sein... Gruß, Technician
  16. ... und in VB wär's: If Text1.Text = "" then msgbox("Sie müssen Text1 ausfüllen") Gruß, Technician
  17. Hi Thombo, du hast wahrscheinlich dein Proggy kompiliert und den Sourcecode gelöscht, gib's zu Es gibt leider keinen Decompiler für VB; auf jeden Fall nicht für VB6. Für ganz alte Versionen gab's mal einen, aber der soll auch mehr schlecht als recht funkionieren. In diesem Falle: Save often and never delete Gruß, Technician
  18. Vielleicht TotalRecorder?! Ist Shareware, gibt's im Internet - weiß jetzt leider nicht mehr, wo - aber eine Suchmaschine wird dir sicherlich helfen Gruß, Technician
  19. Es war einmal... ............ vor langer Zeit, kurz vor Weihnachten, als der Weihnachtsmann sich auf den Weg zu seiner alljährlichen Reise machen wollte, aber nur auf Probleme stieß. Vier seiner Elfen feierten krank, und die Aushilfs-Elfen kamen mit der Spielzeug-Produktion nicht nach. Der Weihnachtsmann begann schon den Druck zu spüren den er haben würde wenn er aus dem Zeitplan geraten sollte. Dann erzählte ihm seine Frau daß Ihre Mutter sich zu einem Besuch angekündigt hatte. Die Schwiegermutter hat dem armen Weihnachtsmann gerade noch gefehlt.Als er nach draußen ging um die Rentiere aufzuzäumen bemerkte er, daß 3 von ihnen hochschwanger waren und sich zwei weitere aus dem Staub gemacht hatten, der Himmel weiß wohin. Welch Katastrophe. Dann begann er damit den Schlitten zu beladen, doch eines der Bretter brach und der Spielzeugsack fiel so zu Boden daß das meiste Spielzeug zerkratzt wurde - Shit! So frustriert ging der Weihnachtsmann ins Haus um sich eine Tasse mit heißem Tee und einem Schuß Rum zu machen. Jedoch mußte er feststellen daß die Elfen den ganzen Schnaps gesoffen hatten. In seiner Wut glitt ihm auch noch die Tasse aus den Händen und zersprang in tausend kleine Stücke die sich über den ganzen Küchenboden verteilten. Jetzt gab`s natürlich Ärger mit seiner Frau. Als er dann auch noch feststellen mußte, daß Mäuse seinen Weihnachts-Stollen angeknabbert hatten wollte er vor Wut fast platzen. Da klingelte es an der Tür. Er öffnete und da stand ein kleiner Engel mit einem riesigen Christbaum. Der Engel sagte sehr zurückhaltend: "Frohe Weihnachten Weihnachtsmann! Ist es nicht ein schöner Tag. Ich habe da einen schönen Tannenbaum für dich. Wo soll ich den denn hinstecken?" Und so hat die Tradition mit dem kleinen Engel auf der Christbaumspitze begonnen........ Gruß, Technician
  20. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Firefighter: <STRONG> @CtrlAltEnt: Es soll ja auch noch Leute geben, die nicht nur den ganzen Tag vor dem Rechner sitzen und auf irgendwelche Männchen ballern wollen. Und zum Arbeiten gibt es derzeit nichts besseres als ein TFT!!! Ansonsten wirklich eine gelungene Antwort auf die Frage. :confused: Nur dürfte sie niemandem nützen...</STRONG>
  21. Hi E-Sourcer, wenn du ein paar Minuten früher gepostet hättest, hätte ich deine Idee aufgegriffen Aber ich hab ja schon was (siehe ein Posting vor deinem), und das funktioniert einwandfrei. Trotzdem danke! Technician
  22. Puuuhhhh! Nach endlosem Hin und Her hab ich jemandem folgenden Code abgerungen Und - es geht! *freu* Gruß, Technician Private Sub Command2_Click() Dim TextArray As Variant Dim xText$ Dim xfn& Dim xAnzahlZeilen& Dim ZuEnfernendeZeile& Dim xPathAndFile$ ZuEnfernendeZeile& = 3 xPathAndFile$ = App.Path & "\daten.txt" xText$ = "zeilezwei" xfn& = FreeFile Open xPathAndFile$ For Binary As xfn& TextArray = Split(Input(LOF(xfn&), xfn&), vbCrLf, -1, 1) Close xfn& TextArray(ZuEnfernendeZeile& - 1) = Chr(0) xText$ = Join(TextArray, vbCrLf) xText$ = Replace(xText$, vbCrLf & Chr(0) & vbCrLf, vbCrLf, 1, -1) Kill xPathAndFile$ xfn& = FreeFile Open xPathAndFile$ For Binary As xfn& Put #xfn&, 1, xText$ Close xfn& End Sub
  23. Ich hab's bisher nur auf Yahoo gelesen. Eine Boing 767 soll in der Nähe des Flughafens über einem Wohngebiet in Queens runtergekommen sein und vier Häuser in Brand gesetzt haben (Yahoo-Server auch seeeeehhhhhhhr laaaaaaaaahhhhhhhhmmmmmmmm!!) Gruß, Technician
  24. Hallo, ich habe jetzt folgenden Code verwendet (es wird noch keine Zeile entfernt; nur austesten, ob erst mal alle Daten übernommen werden): --- Open App.Path & "\daten.txt" For Input As #1 Open App.Path & "\daten2.txt" For Append As #2 Dim LinesFromFile As String LinesFromFile = StrConv(InputB(LOF(1), 1), vbUnicode) Close #1 Write #2, LinesFromFile Close #2 --- Der Inhalt der Datei "daten.txt" ist zeileeins zeilezwei zeiledrei In der Datei "daten2.txt" erhalte ich allerdings "zeileeins zeilezwei zeiledrei " und eine Leerzeile. Die Anführungzeichen und die anschließende Leerzeile dürfen allerdings nicht in die Datei eingefügt werden; das würde mein Hauptprogramm gewaltig verwirren Wie krieg ich die weg?! Gruß, Technician <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 12. November 2001 16:14: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Technician ]</font>
  25. Hallo, ich habe folgendes Problem: Mein VB-Programm verwendet eine Art Log-Datei, in der Pfadeingaben stehen. In ein Textfeld gebe ich die Pfadeingaben ein und sie werden ans Ende der Logdatei angefügt. Nun mein Problem: Es sollen auch Pfadeingaben entfernt werden können – ich gebe eine Pfadeingabe in ein Textfeld ein und diese Pfadeingabe wird dann aus der Log-Datei gelöscht. (Keine Angst: Ich muss die Dinger im Endeffekt natürlich nicht selber eintippen; es gibt dann Buttons bei denen die Pfade hinterlegt sind, aber so ist es erst mal einfacher ) Wie mache ich das? Meine Logdatei sieht z. B. so aus; die Anzahl der Einträge ist variabel: C:\Test.doc D:\MeinOrdner\Bilder\Irgendwas.bmp C:\Texte.txt Das Ganze ist eine ziemlich wichtige Sache Eine ratlose Technician <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 12. November 2001 14:09: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Technician ]</font>

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...