-
Gesamte Inhalte
1512 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Technician
-
Mit Hauptschulabschluß Fachinformatiker werden!?
Technician antwortete auf crazy_fun's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von hiob: <STRONG> oder kennt jemand ein it-unternehmen, dass leute einstellt und nicht tausende entlässt wie am fliessband wie z.b. siemens, cisco, amazon, etc? -( liste wäre endlos ) </STRONG> -
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Mercutio: <STRONG> In jedem Hund sind solche Instinkte und können durch gute Erziehung unterdrückt werden oder durch schlechte eben negativ gefördert werden. Theoretisch kann mal also auch einen Dackel zur *Kampfbestie* erziehen. </STRONG>
-
Ja, das geht, und zwar in allen MS Office Programmen... Das Macro muss AutoNew heißen, dann geht es. Gruß, Technician P.S.: Ob es wirklich AutoNew war, kann ich nur mit 95 % Wahrscheinlichkeit sagen...
-
Neues vom Waffen(un) recht. Es geht uns alle an!
Technician antwortete auf promillo's Thema in Small Talk
... um wieder zum Thema zurückzukommen: Wie sieht es dann mit Jägern und Sportschützen aus? Dürfen die auch keine Waffen mehr haben?! Technician -
Hi! Hat von euch jemand schon mal mit oben genanntem Programm gearbeitet? Auf einer CHIP-CDRom hab ich das nämlich aufgestöbert... Hat erst ganz gut funktioniert, dann wollte ich die erstellte Präsentation "Ready-to-Go"-konvertieren (so, dass sie auf einem Rechner wiedergegeben werden kann, auf dem kein Corel Presentations installiert ist). Und - ich erleb' mein blaues Wunder. Besser gesagt, mein langsames, krummes Wunder - so sah die Präsentation dann nämlich aus. Das Einblenden der einzelnen Elemente passierte automatisch, konnte also nicht mehr mit der Maus/Tastatur gesteuert werden. Das Bild war verzerrt, wie das Bild von einem falsch eingestellten Monitor. Dazu lief der Folienaufbau zeitlupenhaft ab. Beim Start der Präsentation kam es mir so vor, als würde sich der Monitor in einen anderen Modus schalten und nach Ende der Präsentation wieder zurück - so, also ob man zu einem DOS-Spiel wechselt :confused: Aaaaber: Wenn ich die Präsentation ganz normal mit dem Programm, d. h. nicht als "Ready-to-Go", wiedergegeben habe, funktionierte alles einwandfrei Hat jemand sowas schon mal gehabt?! Gruß & dankbar für jede Hilfe, Technician
-
Neues vom Waffen(un) recht. Es geht uns alle an!
Technician antwortete auf promillo's Thema in Small Talk
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von promillo: <STRONG> Fingerabdruck im Ausweis</STRONG> -
Neues vom Waffen(un) recht. Es geht uns alle an!
Technician antwortete auf promillo's Thema in Small Talk
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von promillo: <STRONG> Wer ist durch eine schussunfaehige Nachbildung einer PPK gefaehrdet? Wie kann die schussunfaehige Nachbildung einer Glock die innere Sicherheit gefaehrden? </STRONG> -
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von EvilKneevil: <STRONG>@murxx: die "42-frage" is aus "hitchhikers guide through the galaxy", oder? ansonsten danke!</STRONG>
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von EvilKneevil: <STRONG>@daniel hihihi, das wußt ich jetzt ausnahmsweise mal.... </STRONG>
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von EvilKneevil: <STRONG>*sichtiefverbeugtunddankesagt da hatte ich ja fast recht, und außerdem habe ich jetzt endlich mal erfahren, was genau alpha centauri ist... gehts denn nich in sid meyers alpha c. darum, diesen zu besiedeln...? wär ganz schön heiß, oder? werd mich spätestens dann wieder mit dummen fragen melden, wenn ich endlich versuche stephen hawking zu lesen...</STRONG>
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von EvilKneevil: <STRONG>@technician: alles klar, dann weiß ich ja, an wen ich mich wenden kann... apropos, ich hätt da mal ne frage, die für dich warscheinlich eher banal ist aber bei mir und meinen kumpels im holland urlaub nachts am strand für stundenlange diskussionen gesorgt hat. also: das, was wir bei uns am himmel nachts als sterne sehen, sind das nur sonnen oder auch planeten bzw. monde, die angestrahlt werden und licht reflektieren. die große frage war eigentlich: säße ich auf einem dieser sterne, könnte man unsere sonne oder auch die erde und sogar den mond von dort aus sehen? schonmal danke im voraus!</STRONG>
-
Hi! Ich finde an den Büchern von Hawking vor allem toll, dass er zeigt, dass Physik spannend ist und nicht nur was für "Gurus" ist. Dieser Gedanke herrscht ja - leider - immer noch vor: "Phy is Formelkram, Formelkram is schwierig, schwierig kapier ich nich!" Wenn man natürlich gleich mit fetten Büchern a la "6. Semester Theoretische Physik, Quantenmechanik" anfängt, dann ist es klar, dass man nix kapiert, schon mal weil da mehr Formeln als Text drin stehen und diese Dinge müsste man dann eben erst mal lernen, um weiter zu kommen. (Was meinst denn ihr, womit ich mal angefangen hab?! Das waren Bücher von J. v. Buttlar und ganz zum Anfang diese Bücher von einem gewissen Herrn Däniken ) Viele Grüße, Technician
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von EvilKneevil: <STRONG>@technician: ich kann nur noch sagen: lehre mich, meister... hast du das jetzt so frei aus dem kopf hingeschrieben? ... moment mal, irgendwas in meinem hinterkopf sagt mir, daß du ne meisterin bist, oder? hab ich da mal so was gelesen? na egal, auf jeden fall: lehre mich!</STRONG>
-
@EvilKneevil @DonMaro Ich habe jetzt leider nicht die Zeit für ausführliche Erklärungen , da müsst ihr leider bis Donnerstag warten... Aber mal kurz: Die Stringtheorie beschreibt die komplette Materie und Energie nicht als Atome, sondern als "Fäden", die in einem elf- bzw. 26-dimensionalen Raum "vibrieren". (Es gibt mehrere "Unter-Theorien" der Stringtheorie; manche nehmen elf Theorien an, manche 26). Masse, Ladung und andere Elementarteilchen-Eigenschaften werden durch die Vibration der Strings dargestellt, auch die Erzeugung bzw. Vernichtung von Teilchen (und zwar durch die Überschneidung von Strings untereinander bzw. mit sich selbst, wodurch er sich spaltet). Eine Auswirkung auf die Wissenschaft ist z.B., dass sich die Tatsache, dass Quarks immer paarweise vorkommen und ihre gegenseitige Anziehungskraft ins Unendliche steigt wenn die Distanz zwischen ihnen vergrößert wird, mit der Stringtheorie einwandfrei erklärt werden können. Schaut doch mal auf www.superstringtheory.com
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von EvilKneevil: <STRONG>ich hab von dem neuen buch gelesen... superinterressant, es geht (imho) darum, daß sich die zwei großen physikalischen theorien, die relativitätstheorie (grob gesagt: anziehungskräfte und gravitation im großen) und die quantentheorie (anziehungskräfte und gravitation im bereich der atome) in extremsituationen wie dem urknall gegenseitig wiedersprechen und den theorien, die dies erklären sollen. hawking stellt die theorie auf, daß in unserem universum mindestens zwölf dimensionen existieren und in einer halbkugelförmigen zeitdimension liegt, eben der "nußschale"... da ungefähr setzte mein gehirn dann aus... </STRONG>
-
Hi! Das wird ja immer verrückter - jetzt will uns Billy auch noch die Meinungsfreiheit untersagen... http://www.heise.de/newsticker/data/jes-21.09.01-001/ Gruß, Technician
-
Umpf! Wenn ich das so lese is ja echt schlimm!!! Da empfehle ich echt mal die itbspa www.itbspa.de Es gibt nämlich auch gute Berufsschulen Gruß, Technician
-
Also, egal was ich weitermachen werde - auf keinen Fall BWL!!! Wen's interessiert - na gut. Aber ich fände nichts so gräußlich wie als irgendein Projektmanager zu enden, der nix mit der Technik mehr zu tun hat... Gruß, Technician
-
Hallo Matze, ich hab das nicht gesehen - weil ich um die Zeit gar nicht ferngesehen habe. Dieses Bild: war das einigermaßen detailliert oder schwarzweiß? Waren eindeutig Personen zu erkennen oder war es nur so wie bei den Klecksbildern, dass man da etwas hineindeutet?! Gruß Technician
-
Hallo! Eben ist mir aufgefallen, dass irgendwie die Umlaute Probleme machen. Siehe z.B http://217.115.144.9/cgi-bin/ubbcgi/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=5&t=000280&coun terhit=yes oder meine Signatur. ä Ä ö Ö ü Ü äußere öftere über überlegen Ü-Pünktchen Woran kann das liegen? Gruß, Technician Komisch... die direkt im Text eingegebenen gehen, nur die bei den Namen/Bezeichnungen bzw. Signaturen nicht... <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 05. Oktober 2001 14:51: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Technician ]</font>
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von @@@: <STRONG> Wenn die Schüler zu spät kommen, soll die ganze Klasse nach folgender Rechnung nachsitzen: Anzahl der Fehlminuten*10 = Dauer des Nachsitzens für die ganze Klasse. Das ist leider kein Witz!!!</STRONG>
-
Hi! Ich hab in VS (im 2. LJ heißt ITS ja VS) und AP auch jeweils zwei verschiedene Lehrer. In AP schon seit letztem Jahr – einen für DB, einen für C++. Gibt überhaupt kein Chaos. In VS macht ein Lehrer Theorie und der andere Lehrer Praxis. Chaos hat es nur in letztem Jahr mit Gruppenaufteilungen gegeben: die Klasse war in AP geteilt; zum Teil hatte eine Klassenhälfte AP während die andere Hälfte BWL hatte. Dann gab es aber pro Woche auch noch zwei oder drei BWL-Stunden, die beide Gruppen zusammen hatten... Man kann sich vorstellen, wenn Gruppe A einzeln am Anfang der Woche BWL hatte, in der Mitte der Woche beide Gruppen zusammen und am Ende der Woche Gruppe B alleine BWL... Man kann sich vorstellen, wie hübsch das war, weil ja nie beide Gruppen auf dem gleichen Stand waren Aber ansonsten gibt's echt nix zu meckern; das BWL-Problem ist jetzt nämlich auch gelöst Gruß, Technician
-
Hi! Ich weiß ja nicht, was das genau für ein Server sein soll (wie viel User, et cetera...), aber Dualprozessor-Fähigkeit wäre vielleicht nicht schlecht, oder? Und: Backup-System (Sicherung auf Bandlaufwerk), RAID natürlich (hast du ja eh schon gesagt; am besten SCSI160-RAID) Gruß, Technician
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Lavados: <STRONG>*loooooooooooooooooooooooooooooooooool* Meinst der liegt bei Technican!?!?!? Lavados</STRONG>
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von CtrlAltEnt: <STRONG>wie diese ausserirdischen lebensformen aussehen könnten weiss ich nicht. auf jeden fall werden sie wahrscheinlich keinerlei ähnblichkeit mit uns menschen haben. und die kleinen grünen marsmenschen mit den antennen werdens auch nicht sein! </STRONG>