Zum Inhalt springen

Technician

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1512
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Technician

  1. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von -cta-: <STRONG> was sagt ein mann, der bis zum bauchnabel im wasser steht???</STRONG>
  2. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Bilderbuch: <STRONG>und wofür auch soviel Ghz? Doch wohl nur zum spielen und um M******T seiner gier nach Rechenleistung genüge zu tun.</STRONG>
  3. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von iSEDuF**nDie: <STRONG>Der Thread ist nicht ernst gemeint, oder? </STRONG>
  4. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von -lpd-: <STRONG> Hm, da muss ich mich mal einklinken. Ich habe da von einem Wettbewerb in NRW gehört, bei dem ca. 2000 technisch interessierte Mädchen mitmachen. Als Hauptpreis winkt ein IT - Ausbildungsplatz.... Finde ich weniger fördernd, eher diskriminierend.</STRONG>
  5. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Ketzer: <STRONG> Mir jedenfalls wird das jetzt zu unheimlich und da Moulder das Problem aufgrund seiner zu hohen Gehaltsvorstellungen nicht demnächst lösen können wird widme ich mich wieder meinem DV-Konzept. </STRONG>
  6. Hi! Ich weiß jetzt zwar grad nicht auswendig, wie's mir VBA geht (ist aber ganz einfach) -> aber ne Formel kann das nicht! Da hilft nur VBA Gruß, Technician
  7. ... es gibt da sowas, Teleport Pro genannt Gruß, Technician
  8. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von BlearSun: <STRONG>VB ist eine sehr mächtige Sprache, du kannst in VB genau so wie in allen anderen Sprachen, Objektorientiert arbeiten.</STRONG>
  9. Hallo, also: die Ausbildung dauert im Regelfall drei Jahre; ein Verkürzen ist möglich (schau mal unter Suchen "Verkürzen" - da wirst du jede Menge finden). Schulische Voraussetzungen gibt es eigentlich keine; Hauptschulabschluss, Mittlere Reife, Abitur - alles ist erlaubt Die meisten Betriebe erwarten allerdings mindestens mittlere Reife und Noten, die zeigen, dass du die Ausbildung voraussichtlich schaffen wirst (soll heißen, in den naturwissenschaftlichen Fächern und in Deutsch, Englisch sollte es gut aussehen). Da du bereits eine Ausbildung zum Mediengestalter begonnen hast, vermute ich mal, dass du mindestens Mittlere Reife oder wohl auch Abi hast und deine Noten auch nicht sooo schlecht waren - dann dürfte es mit einem FI-Ausbildungsplatz wohl klappen *hoff* Wenn es in deiner Region mehrere Berufsschulen gibt, würde ich mir die alle erst mal ansehen -> wie du ja vielleicht weißt, sind viele Berufsschulen für diesen Beruf ziemlich mies und es könnte ja sein, dass vielleicht doch eine gute in deiner Nähe ist (ich z. b. hab Glück gehabt!). Gruß, Technician
  10. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von oleg2: <STRONG>Es ist so, dass ich schon ein Jahr Ausbildung zum technischen Assistenten für Informatik (das gleiche wie Fachinformatiker nur Berufschule) gemacht habe und bin mir deswegen ziemlich sicher, dass mit dem Buch, das hier empfohlen wird: IT-Handbuch für Fachinformatiker/Systemelektroniker man bestimmt alles lernen kann, was in der Prüfung abgefragt wird.</STRONG>
  11. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von -bLuEtooTh-: <STRONG>nimm doch ms visio.. is zwar keine freeware, aber da das bei den meisten office paketen dabei ist hast dus vielleicht schon drauf und bei vs ist es glaub ich auch dabei</STRONG>
  12. Technician

    Bestes Partitionieren

    Hi! Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen, eine "Daten-Partition" und eine "Arbeits-Partition" zu erstellen. Auf der Daten-Partition wird nur "gelagert", aber kaum verändert. Was gerade neues erstellt wird, liegt auf der Arbeits-Partition (die nicht größer als max. 1,5 Gig sein sollte). Der Grund: Die "Daten-Partition" fragmentiert sich dann nicht so schnell; die relativ kleine Arbeits-Partition ist schnell mal defragmentiert, wenn's nötig ist. Und auf jeden Fall: Für Daten und Programme getrennte Partitionen! Das verringert auch wieder die Fragmentierung, die den Rechner ja unnötig langsam macht. Gruß, Technician
  13. Technician

    A propos Euro

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Spike: <STRONG> Gesehen? Ertaste sie mal, dann erkennst du DEN Unterschied </STRONG>
  14. Hi! Bin auch ein "Mädel" - jetzt im 2. Jahr dabei. Ich muss sagen, es macht mir echt sehr viel Spaß; auch keine Probs mit den Jungs (Sprüche gibt's schon mal, aber ich weiß ja, wie sie es meinen ) Ist echt mein Traumjob, könnte mir nix anderes vorstellen! Gruß, Technician
  15. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Crush: <STRONG>Oh, sorry Technician, habe gar nicht mehr daran gedacht, daß ich Dir noch einen Gefallen tun wollte. Ich kümmer mich dies Wochenende drum.</STRONG>
  16. Na ja, ich bin eben überall die einzige, die einzig wahre T E C H N I C I A N
  17. Hallo RedBull, <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von RedBull: <STRONG>Hast Du vielleicht Deine Doppelklickgeschwindigkeit zu hoch eingestellt? </STRONG>
  18. Hi! Hab gerade dies auf chip.de gelesen: --- Geburtstag: Das Internet wird 32 München (mb) – Das Internet wird heute 32 Jahre alt. Am 10. Dezember 1969 tauschten Computer an den vier amerikanischen Universitäten von Los Angeles, Santa Barbara, Stanford und Utah erste Datenpakete aus. Damit war das "ARPAnet", der Vorläufer des Internets, geboren. Den Durchbruch schaffte das Netz jedoch erst im Jahr 1993 mit der Entwicklung des World Wide Web. Seitdem nehmen die Nutzerzahlen Jahr für Jahr dramatisch zu. Im Jahr 2000 gab es 414 Millionen User weltweit. 2005 sollen es 1,2 Milliarden Surfer sein, davon alleine 246 Millionen in Europa. Nach Ansicht der Unternehmensberatung Mummert + Partner wird das Internet seinen Siegeszug fortsetzen. Dies liege vor allem daran, dass bis 2004 der Umsatz im Geschäft zwischen Firmen auf 6.000 Milliarden Dollar steigen wird. Auch im Endkunden-Geschäft steigt der Umsatz: Waren es in diesem Jahr etwa 99 Milliarden Dollar sollen es 2004 gut 425 Milliarden sein. --- ach, was wären wir ohne das Internet? Dann gäb's das hier nicht, dann wären wir dümmer (oder Wissen wäre teurer) - ja, gäb's dann überhaupt FI's?! Gruß, Technician
  19. ... na ja, ich spiel allgemein keine Computerspiele (nicht mal diese einfachen mit M$ Windooooofs mitgelieferten, ehrlich !) Dadurch entfällt für mich auch das Spielen von "Ballerspielen". Ich weiß nich, ich glaub' mir würd's keinen Spaß machen; es sollte schon viel zum Knobeln dabei sein. So Logikspielchen mag ich schon gern, aber muss dann nicht unbedingt am Computer sein. Compi is für mich zum proggen, grafikern oder (wer's tut, soll jeder darüber denken, was er will) zum ha**en da, aber Spiele daran find ich langweilig! Aber dieses Geballere - ne, ne, ne! So (Kino-)Filme a la Schwarzenegger & Agent 007 sind mir ebenfalls echt - sorry - zu hirnlos! Gruß, Technician <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 10. Dezember 2001 15:59: Beitrag 3 mal editiert, zuletzt von Technician ]</font>
  20. Technician

    Matrizenregel

    Hi! <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von DocNeo: <STRONG> Der Strahl wird von einer (fiktiven) Lichtquelle aus bis zur Kamera (Monitor) verfolgt - nicht andersherum. Genaugenommen machen 3D-Studio Max, Maya, Lightwave und Co. nicht von Haus aus raytracing sondern benutzen Shading-Techniken (Sie können es aber). Ein echter reiner Raytracer ist PovRay (weiss nicht obs das noch gibt).</STRONG>
  21. Hi! wenn ein VB-Steuerelement auf Klick und Doppelklick unterschiedlich reagieren soll, dann geht das ja nicht - es wird immer der erste Doppelklick-Klick als einfacher Klick interpretiert. wie kann ich das möglichst gut programmieren, ohne da jedesmal mit Timern rumwuschteln zu müssen? Gibt's da was VB6-internes? Hoffe auf Hilfe, Gruß, Technician
  22. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von HarterSeemann: [QB Tatsache ist leider, das wohl viele von der Technik bzw. Komplexität und Umfang der Ausbildung abgeschreckt werden (kenn nur wenige Ausnahmen in meinem Umfeld, will das aber nicht pauschalisieren) [/QB]
  23. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Poldi: <STRONG> du kannst auch mal bei excel und so gucken, ob da vba mit drin ist, dann fängst du eben da mit an. besser als nix. </STRONG>
  24. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von HarterSeemann: [QB] Männer/Frauen disharmonieren in Arbeitsgemeinschaften/QB]
  25. Hi! Ich hab auf ner Api-Seite schon was gefunden; GetDiskFreeSpaceEx aber trotzdem danke! Gruß, Technician

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...