Zum Inhalt springen

Technician

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1512
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Technician

  1. Hi! ich probier's gleich mal aus! Gruß, Technician
  2. Genau! Oben hui, unten pfui :D Was meinst du, warum die das Spülmittel immer tüchtig zwischen den Fingern gerieben hat - da muss ja geradezu eine Spüli-Duftwolke aufgestiegen sein!
  3. Technician

    IP-Header

    Hi AVEN! DANKE!!! Ich hab hier zwar die Unterlagen aus der BS, aber da ich bei der schnellen Vortragsweise meines Dozenten das Zeugs nicht so richtig mitschreiben konnte, hatte ich nur ne Auflistung, was nacheinander in nem Frame kommt - und da wusste ich logischerweise nicht, wo der IP-Header anfängt... Gruß, Technician
  4. Ich hab die Sendung sozusagen "mitgeguckt" (wer zu Hause wohnt und keinen eigenen Fernseher hat...) -> die Sendung an sich stört mich nicht, aber eines muss dringend sein: die Sendung in "Tommy's Promicouch" umzubenennen! :D Die "Dicken-Witzchen" find ich nicht schlimm; der Fischer macht da nämlich selbst so sein Späßchen drüber. Gegen "luftig" angezogene Sängerinnen hab ich auch nix - nur hat mir das Kleid (oder was auch immer das darstellen sollte) das Sarah Connor angehabt hat, absolut nicht gefallen. Nicht wegen "zu durchsichtig" oder so, sondern da hat der obere Teil einfach nicht zum unteren gepasst, finde ich.
  5. ... ich würd mich aber auf jeden Fall auch darum kümmern, dass über E-Mail bei den Kids kein Spam reinkommt! Technician
  6. Technician

    IP-Header

    Hi! Kann mir bitte irgendwer fünf Bestandteile des IP-Headers sagen?! Bitte, bitte, bitte bin nämlich total ratlos! Vielen Dank schonmal! Technician
  7. *schnief* Jetzt bin ich wieder Toner-Wechsel-Experte:( War gerade Ende letzter Woche auf 816 Beiträge, jetzt sind 400 futsch...
  8. Hallo! Ich verwende in meinem Programm (progge mit VB6.0) anstelle der Messageboxes eigene Formulare. Und ich hab da ein kleines, aber echt fieses Problemchen: Nehmen wir an, ich hab da einen Button "btnBeenden" zum Beenden meines Programms: Der bei "btnBeenden" hinterlegte Code sieht wie folgt aus: mess = callMessage("Programm wirklich beenden?", False, False, 2) If messBack = "Nein" Then ElseIf messBack = "Ja" Then End End If callMessage ruft eine Message-Form mit Parametern auf. Die Message-Form sieht weitestgehend wie eine Messagebox aus; sie verfügt ebenfalls über eine Ja- und Nein-Schaltfläche Wird "Ja" geklickt, so wird die globale Variable messBack auf "Ja" gesetzt; analog dazu bei "Nein". Mein Problem nun: Der Code, der beim Button " btnBeenden " hinterlegt ist, ruft wie gewünscht die Funktion "callMessage" auf, sodass die Message-Form mit dem entsprechenden Messagetext dargestellt wird. Nun wird aber leider vom Code hinter "MeinButton" sofort die y/n-Auswertung vorgenommen, obwohl der "N" bzw. "Y"-Button noch gar nicht gedrückt wurde. Die Ja-Nein-Auswertung kann ich nicht bei den Ja-Nein-Buttons der Message-Form hinterlegen, da ich nicht für jede Meldung eine eigene Message-Form haben will (das wäre dann nämlich schlechter Programmierstil!). Wie kann ich der Funktion hinter "btnBeenden" sagen "werte erst aus, wenn einer der Buttons gedrückt wurde"???? Vielen, vielen Dank für alles was mich weiter bringt, Technician P.S.: Ich kann wirklich keine Messageboxes verwenden, weil ich auf der Message-Form einiges unterbringen muss, was bei einer Messagebox nicht geht...
  9. Klar ist das ein Fake - schaut euch doch mal die Namen an http://www.geocities.com/reinhard_pfarrpfeifer/index2.html
  10. In dem Roman gibt es verschiedene "Qualitätsstufen" von Langsamglas - manche verzögern das Licht um ein paar Sekunden, manche um einen halben Tag (Straßenlampen), manche um einen Tag (Überwachung) und manche sogar um Jahre (für die "Panorama-Fenster" - schließlich will man nicht, dass der schöne Ausblick nach kurzer Zeit wieder dahin ist!) Nein, so ist das nicht. "Langsamglas" ist Luxus - die Leute in ihren Häusern lassen nur in einige ausgewählte Fenster das Langsamglas einsetzen.
  11. ... Das Buch hieß "Andere Tage, andere Augen": http://www.sf-world.de/html/bewertungen/anderetage.htm
  12. Ich hab da mal vor längerer Zeit einen SF-Roman gelesen (weiß jetzt leider den Titel nicht mehr, war irgendwas mit "Auge") – da ging es auch darum, dass das Licht in einem bestimmten glasähnlichen Material (im Buch "Langsamglas" genannt) enorm abgebremst und dann gespeichert wurde. (Soweit ich mich erinnere, hat das ganze in eine Richtung funktioniert). Je hochwertiger das Material war, desto länger brauchte das Licht, um es zu durchqueren – es gab dann Überwachungssysteme, die eine Art "Langsamglas" enthalten, in dem das Licht genau einen Tag braucht, um wieder auszutreten; Straßenlampen, die das Licht des Tages einfangen und in der Nacht wieder freisetzen. Leute, die viel Geld hatten, konnten sich Fensterscheiben aus diesem Material leisten – diese speziellen Fenster wurden eine Zeit lang in einer sehr schönen Umgebung aufgestellt, und wenn sie dann in die Häuser eingesetzt wurden, hatten sie einen Ausblick auf Palmenstrände oder andere Szenen – alles bewegt, weil ja immer mehr Photonen mit der Zeit ausgetreten sind...
  13. Da ich schon öfter aus Websiten ein Word-Doku machen musste (Tutorials in ner einheitlichen Form aufbereiten) kann ich nur sagen: DAS KANN NERVEN!!! Wenn Rahmen/Tabellen/Frames zur Positionierung in der Website verwendet wurden, sieht das rüberkopierte Resultat erst mal miiiiiiiieeeees aus (so n seitenlanger, zehn Zentimeter langer Textstreifen z.B, der in nem hellgrauen Rahmen liegt...), Absätze sind weg bzw. da tauchen dann diese weißen Absatz-Abstandhalte-Bildchen auf, Bilder muss man sich auch einzeln rüberkopieren... Soll heißen: Dann kannste komplett neu layouten... Technician
  14. Duzen ist bei uns ganz normal - wenn man den Arbeitsvertrag unterschrieben hat und dann diesen Schriebs zugeschickt bekommt, in dem drinnen steht, was einen am ersten Arbeitstag so erwartet, wird gleich mit "Du" losgelegt. Darauf wird auch beim Vorstellungsgespräch gleich hingewiesen, dass man bei uns in eine komplette Duz-Clique gerät, aber wirklich durch alle Ebenen Mit Kollegen aus anderen Filialen (die man z. T. fast gar nicht kennt) wird sich genauso geduzt wie mit dem Chef gleich am ersten Arbeitstag. Ich find das voll okay. Am Anfang ist das nur voll komisch, wenn man die anderen mit "Du" anreden soll - man traut sich das irgendwie noch nicht so ganz, auch wenn man weiß, dass es in der Firma ganz normal ist... Gruß, Technician
  15. Hallo, über dieses Thema wurde hier schon sehr viel geredet (geschrieben;)) - die Suchfunktion wird euch sicherlich eine Menge Infos liefern! Gruß, Technician
  16. Hi Chirpy, probier's mal unter http://www.activevb.de/vb/index.html Gruß, Technician
  17. Genau! Das ist mehr oder weniger das, über das hier eh schon diskutiert wurde, ich weiß. Das Neue ist aber die ÜbertragungsDISTANZ!
  18. Die Statuszeile der Brausersist ein prima Platz für Zusatzinformationen, die nicht auf die Seite passen [...] :D :D
  19. Hi! ich hab gerade über den bdw-Newsticker das hier zum Thema "(Über-)Lichtgeschwindigkeit" reinbekommen: Nachrichtenservice: Überlichtschnell auf 120 Metern Nichts bewegt sich schneller als Licht im Vakuum, so lautet eine eiserne Regel der Physik. Doch vor einigen Jahren zeigten Forscher bereits, dass es doch schneller geht - allerdings nur bei trickreich arrangierten Systemen. Und physikalische Prinzipien wurden dabei auch nicht verletzt, denn Energie oder Masse konnte man so nicht transportieren. Nun ließen Forscher elektrische Signale die Rekorddistanz von 120 Metern mit bis zu dreieinhalbfacher Lichtgeschwindigkeit überwinden. Mit der neu entwickelten Technik könnten Daten einmal schneller übertragen werden - aber immer noch nicht schneller als das Licht. Genaueres hab ich noch nicht -> das wär nur über die kostenpflichtige Newsticker-Variante herauszufinden; aber ich hab festgestellt,dass diese Sachen aus dem kostenpflichtigen Newsticker einen Tag später im normalen Newsticker drin sind Schwarze löcher nur Fiktion? Vielleicht sind Schwarze Löcher doch nicht das, was sie zu sein scheinen... http://www.wissenschaft.de/sixcms/detail.php?id=114625 Gruß, Technician
  20. that's right!
  21. wobei das mit dem Wasserstoff auch nicht besonders umweltfreundlich sein muss... Erstmal hört sich's ja gut an: "Da kommt aus dem Auspuff nur Wasserdampf... Und überhaupt ist ja sooo viel Wasser vorhanden." Aber um Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff zu spalten, braucht man Energie. Und die sollte man bitte nicht wieder aus Erdöl oder anderen fossilen Energieträgern gewinnen!
  22. Dass die ersten Quantencomputer in 10, 20 Jahren die Großrechner ablösen, kann ich mir gut vorstellen. Nur glaube ich, bis sie die Elektronenrechner verdrängt haben, kann es schon noch mehr als 30 Jahre dauern
  23. ich hab schon seit längerer Zeit den Newsticker von Bild-der-Wissenschaft abonniert und da habe ich auch immer wieder einiges über Quantencomputer gelesen. Find ich interessant! bin mir ziemlich sicher, dass der ein oder andere noch mit Quantencomputern zu tun haben wird (vorausgesetzt, er/sie bleibt bis zur Rente in dieser Branche )
  24. Für derartige Zeitreisen müsste die Zeitschleife aber vor dem Zeitpunkt, zu dem man zurückreisen will, schon geschlossen werden. Zeitreisen in die Zeit unserer Vorfahren sind also schlecht möglich - es sei denn, damals haben Aliens oder unbekannte Zivilisationen bereits eine Zeitschleife geschlossen
  25. Genau! Dass die Zeit eine Konstante ist, wurde mit der RT aufgegeben! Dass c eine Konstante ist, wird allerdings inzwischen auch schon angezweifelt... Die 11 Dimensionen haben für Einsteins Formulierung der RT keine Auswirkung; nur die vierdimensionale Raumzeit. (Die Annahme mit den 11 Dimensionen - bzw. je nach Theorie auch 10 bzw. 21 Dimensionen - hängt mit der Stringtheorie zusammen. Hat also mit der ursprünglichen Formulierung der RT gar nix zu tun!)

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...