-
Gesamte Inhalte
1512 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Technician
-
Wie schon Schotti101 und Schaf sagen: Es kann alles drankommen, was die IHK vorgibt! Da hat's letzens auch Leute erwischt mit OOP, die damit noch kaum was zu tun hatten (kann sein, dass das ZP war, aber trotzdem...) Mit Datenbanken hat's einige auch mal erwischt, die sowas fast gar nicht gemacht hatten...
-
Bei uns: WinNT/2000, Novell, UNIX Novell und UNIX gibt's ab Ende 2. LJ Und die Systeme für die CISCO-Router , aber die zählen ja kaum als eigene Betriebssysteme (sind aber auch welche...) Gruß, Technician
-
Die Schule: www.itbspa.de -> in Passau. Einzugsgebiet is so Passau bis Bayerischer Wald.
-
Also, meine Schule ist auch mehr "auf dem Land". Na ja, ne mittelgroße Stadt eben, aber das Einzugsgebiet ist auf jeden Fall sehr ländlich (gibt's kaum zwei Leute, die aus dem gleichen Ort sind, so kleine Dörfer sind das )
-
Dass es so wenige supertoll aussehende Technikerinnen gibt hängt aber natürlich auch davon ab, dass es insgesamt so wenig Frauen in dem Job gibt! Unter fünf (mehr als so viele Frauen aus dem Job wirst du bestimmt noch nicht gesehen haben) beliebig ausgewählten Frauen ist ja die Chance, dass eine absolut supertoll aussieht und mann sie auch ansprechend findet (jedem gefällt ja auch wieder was anderes), ja auch verhältnismäßig gering.
-
Woher weiß man vorher, welchen Prüfer man bekommt?
-
Hi! Ja, es hat so funktioniert wie ich's mir vorgestellt habe! So sieht das ganze bei mir dann aus: public static void dbout(Statement statement, List lst, String query) throws java.sql.SQLException { ResultSet result = statement.executeQuery(query); myResultString=""; ResultSetMetaData rsmd = result.getMetaData(); int numberOfColumns = rsmd.getColumnCount(); while (result.next()) { int i; i=1; String tempstring; do{ tempstring = result.getString(i); myResultString = myResultString +tempstring; } while (++i<=numberOfColumns); lst.add(myResultString); } result.close(); } Danke! Technician
-
@Schotti101 wollt noch eines sagen: kein einziges weibliches Wesen bei IK's is schon außergewöhnlich! ach ja, ich bin FIAE
-
In meiner ehemaligen Klasse war ich die einzige; ich bin dann in die Parallelklasse gewechselt (gewechselt worden, besser gesagt , da im Laufe des Jahres die Schülerzahlen immer unterschiedlicher wurden...) und da sind wir zu fünft. Eine von uns ist in den Job mehr oder weniger "hineingeschlittert", sie hält sich gerade so über Wasser; wir anderen vier sind eigentlich schon sehr fit in Sachen IT. Ich hätte mir für mich keinen nicht-technischen Job vorstellen können; Bankkauffrau, Steuerfachgehilfin oder so wär für mich der reinste Horror! Wenn ich nur zur Auswahl gehabt hätte "Bankkauffrau" oder "Industriemechaniker" hätt ich ohne lang zu überlegen letzteres genommen!
-
Wobei ich aber eher sagen würde, dass die ERZIEHUNG hier überwiegt. Jungen werden viel früher an technische Dinge herangeführt als Mädchen (beim Spielzeug sieht man's ja...) Ein sechsjähriges Mädchen, das am liebsten mit Papa in die Werkstatt geht und mit zerrissenen Klamotten vom wilden Umhertoben nach Hause kommt, mit Jungs ein Baumhaus baut und sich nicht davor ekelt, Tiere wie Frösche, Eidechsen, Spinnen oder Heuschrecken anzufassen, ist kein "richtiges Mädchen". Die Eltern, sofern sie nicht "modern" eingestellt sind, werden ein solches Verhalten bei einem Mädchen ablehnen, würden es aber bei einem Jungen als völlig normal ansehen. Da hast du Recht, muss ich sagen. Aber wie ist es denn bei euch Männern? Jedenfalls bei vielen von euch? Eine Frau die ihr als süßes Mädel vom Sekretatiat kennen lernt findet ihr ja meist doch viel toller als eine KFZ-Mechanikerin. (Wobei ich jetzt nicht vom Aussehen in Arbeitsklamotten rede - klar, da ist die Sekretärin sicherlich attraktiver - ich rede davon, wenn ihr sie einfach so kennen lernen würdet und sie dann auf den Job zu sprechen käme.) Viele Männer wollen ja ein "zartes Geschöpf zum Beschützen" und haben doch mitunter Angst vor einer Frau, die an ihrem PC rumschraubt, sich i'x statt "Brigitte" kauft und die Steckdosen für die neue Lampe selber anklemmt :eek: Da passen doch viele ihr Verhalten an! Eine Frau will ja weiblich wirken und die oben genannten Dinge gelten ja nicht gerade als typisch weiblich! Genauso ist es ja auch bei Männern, die einen "typischen Frauenjob" machen wollen. Ein Mann, der sich für eine Ausbildung als Krankenpfleger entscheidet, gilt wohl eher als "Memme" als der Maurer oder Elektriker - da überlegen sich's viele (mehr als) zweimal.... Gruß, Technician
-
sieht mir gut aus! Danke, werd ich gleich ausprobieren! Technician
-
ZwischenPrüfung 18 März 2002
Technician antwortete auf MatzeF's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Ich hab jetzt auch erst angefangen zu lernen - hab mir das "Prüfungsbuch für IT-Berufe" gekauft, kann ich auch für die AP noch brauchen. Ist aber ziemlich teuer - 20 €... Sind keine kompletten Prüfungen drin, sondern einzelne Fragen - und kann man gleich überprüfen ob's richtig ist weil die Fragen so Vokabelbuch-mäßig drinstehen... Na ja, ich werd jetzt mir mal das anschauen, was in der BS noch nicht drangekommen ist aber doch gern in der ZP abgefragt wird. Vor allem für mein Hass-Fach BP muss ich mich noch bemühen -> von der Technik hab ich nun mal (wie die meisten von euch) mehr Ahnung als von BWL... Technician -
Hi! Ich lese mit einem Java-Applet aus einer Datenbank nacheinander Datensätze aus. Mit folgender Methode: public static void dbout(Statement statement, List lst, String query) throws java.sql.SQLException { ResultSet result = statement.executeQuery(query); myResultString=""; while (result.next()) { String Name = result.getString("Name"); String Vorname = result.getString("Vorname"); int ID = result.getInt("ID"); int Abteilung = result.getInt("Abteilung"); myResultString = Name + ", " + Vorname + ", " + ID +", " + Abteilung; lst.add(myResultString); } result.close(); } //Aufruf: dbout(statement, myList,"SELECT * from Mitarbeiter where Name = 'Mustermann'"); man sollte ja flexibel sein und daher wird das SQL-Statement als Parameter übergeben. So, jetzt geht logischerweise das mit dem String Name = result.getString nicht mehr, wenn ich z.B. nur die Abteilungen abfrage. ich will also den ResultString UNabhängig von den betroffenen Tabellen "zusammenbasteln". Wenn jemnand ne Idee hat (bin noch totaler Java-Newbie...) bitte posten! Schon mal vielen Dank, Technician
-
Ich hab das hier gerade von Chip.de: ____________________________________________ 19.02.2002, 09:37 Vorsicht: Gefälschte Mail löscht Daten München (jg) – Wieder einmal sind die Sicherheits-Profis von Trojaner-Info.de Opfer eines Angriffs. Diesmal ist der beliebte Newsletter das Ziel, der als Anhang eine ausführbare Datei namens yawsetup.exe enthält. Spätenstens hier sollte klar sein, dass mit der E-Mail etwas nicht stimmt: Die Trojaner-Spezialisten würden nie ausführbare Dateien verschicken. In der Betreffzeile des Newsletters steht der Text "Trojaner-Info Newsletter 18.02.02", als Absender ist "Trojaner-Info" eingetragen. Offensichtlich hat der Verfasser die Rund-Mail vom Samstag als Vorlage verwendet, da die Statistik-Angaben in der gefälschten E-Mail auf aktuellem Stand sind. Eine erste Analyse des angehängten Schädlings durch Andreas Haak ergab: Offenbar ist eine Variante des ANSET-Wurms unterwegs. Darauf deuten das gleiche Icon und ähnliche Schädlings-Routinen hin. Yawsetup.exe ist jedoch gefährlicher als sein Urahn: Er beschreibt zuerst das gesamte System mit Datenmüll und löscht dann nach dem Zufallsprinzip die Partition, auf dem das Betriebssystem installiert ist. Außerdem erstellt er eine Liste mit Servern und E-Mail-Adressen, die er im System gefunden hat und ersetzt den Editor Notepad. Um nicht entdeckt zu werden, versucht Yawsetup.exe, sich durch zufällig gewählte Dateinamen zu tarnen. Die Verbreitung ist bisher noch nicht abzusehen. Info: www.trojaner-info.de ____________________________________________
-
Diese Vollzeit-Schulen gibt es für Nicht-Umschüler auch - allerdings dann drei Jahre (inklusive ein 1-Monats-Praktikum und ein 6-Monate-Praktikum). Dass es in der Berufsschule zugeht wie in einer "normalen" Schule, finde ich nicht, die Unterrichtsform ist auch ganz anders - und es werden auch nur ausbildungsrelevante Sachen gelernt (eben das, was in den Ausbildungsplänen auch drinsteht; ob alles davon sinnvoll ist sei dahingestellt). Technician
-
Den Realschulabschluss erlangt man nach JEDER abgeschlossenen Ausbildung; 2,5 müsste der erforderliche Durchschnitt sein. Fachabi nur durch Bestehen der Abschlussprüfung zu erhalten, ist definitiv nicht möglich. Es ist ein hartnäckiges Gerücht - aber eben nur ein Gerücht. Einige Berufsschulen bieten allerdings zusätzliche Kurse an - das gibt es schon, dass man dann nach den drei Jahren Fachabi und FI hat. Warum sollte das wegen Sport in der Umschulung anders sein als bei "normaler" Ausbildung? In meiner Klasse gibt es "normale" Azubis und Umschüler und die Umschüler machen exakt das gleiche wie die anderen. Gruß, Technician
-
Eine 6 im Halbjahrszeugniss in ITS - Mit Folgen zu Rechnen ?
Technician antwortete auf Solon2099's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Halbjahreszeugnisse?! Aus welchem Bundesland bist du? Hier (in Bayern) gibt's in der Berufsschule keine Halbjahreszeugnisse. Und mitten im Halbjahr kann man, soviel ich weiß, an keiner Schule (egal ob allgemeinbildend oder nicht) sitzenbleiben (außer man hat in der Schule "Probezeit" z.B. nach dem Wechsel auf eine "höhere" Schulart, dann kann's natürlich sein, dass man zurück muss..) Sitzenbleiben an der Berufsschule ist (zumindest in Bayern) eh nicht möglich. (Hatten mal einige nachgefragt, für den Fall des Falles...) Gruß, Technician -
Also: zwischen den beiden Gehäusen ist der einzige Unterschied, dass eines 3 Einschübe für CD-Laufwerke (oder eben 5 1/4") hat und das andere 2. Ansonsten sind die gleich. (Auch vom Äußeren her - na ja, das eine hat nen grauen Schalter und das andere nen blauen ) Technician
-
Bücher für die Schule und Lernen
Technician antwortete auf byteshidda's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Also, soviel ich weiß, ist das aber AUCH für FIAE's! (Bin FIAE und darum muss ich's schließlich wissen ) Nur für die Kaufleute gibt's ein extra Buch, weiß aber auch nicht wie das heißt. Gruß, Technician -
Hi! Ich hab mich in Word auch mal damit rumgeplagt (Internetseiten "runterziehen" und ne ordentliche Doku draus machen...) - da war dann [strg]+[A] (alles markieren) und anschließend [strg]+[umschalt]+[F9] die Lösung. Vielleicht ist's ja in Excel genauso? Gruß, Technician
-
Danke! Das Abakus-Bild ist einfach ein Muss
-
Hi! Weiß jemand von euch, ob man die Motive der "Schlagseite" auch downloaden kann? Unter heise/c't hab ich zwar etliche Motive gefunden, nur keines aus der "Schlagseite" - schade... Ich hätt vor allem gern das Motiv mit dem Abakus (war, glaub ich, Heft 3/2000). Technician
-
Unterschiedliche Farben für Listbox-Einträge
Technician antwortete auf Technician's Thema in Delphi/RPG+CL/Sonstige
das kann man sehr wohl. List1.Index(i) Mit "ich weiß nicht wie ich einzelne Listbox-Elemente ansteuern kann" meinte ich, dass ich nicht weiß, wie ich die FARBE der einzelnen ansteuern kann. So der Art List1.Index(i).SetColor geht ja nich... -
Hi! Ich habe mir mit VB6.0 ein Programm geschrieben, um Termine zu verwalten. Eine Listbox zeigt mir alle Termine an. Nun sollen die Listbox-Einträge zu Terminen für heute rot angezeigt werden, die ver-gangenen Temine grau und die zukünftigen Termine schwarz. Mein Problem ist, ich weiß nicht wie ich einzelne Listbox-Elemente ansteuern kann; die ForeColor-Eigenschaft gilt ja für alle Elemente. Ich hoffe, dass man da irgendwas "tricksen" kann Gruß, Technician
-
Hi! Hat sich jetzt schon erledigt! Ich dachte echt, das lässt sich pauschal sagen. Hab gestern diesen anderen Rechner sowieso aufschrauben müssen (wollt nur nich extra da hin, um zu schauen, wie viel Einschübe das Teil hat, is nämlich ein bisserl sehr weit weg, der betreffende Rechner;)) weil da was nimmer ganz so okay war... Hat so viele wie meiner - nämlich vier (wenn ich so im Nachhinein darüber nachdenke, wenn die Anzahl Festplatteneinschübe nicht von der Anzahl CD-Einschübe abhängt, dann müssen es ja gleich viele sein, wenns Gehäuse ansonsten auch gleich ist!) Gruß, Technician