-
Gesamte Inhalte
1512 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Technician
-
Hallo, die meisten Casio-Rechner haben ne Zahlensystem-Umrechen-Funktion. Ich weiß jetzt zwar gerad nicht, wie dieses konkrete Teil heißt (meiner kann nämlich keine Zahlensysteme umrechnen und ich leih mir dann immer einen aus ), aber war irgendwas mit fx und dann ner Nummer dahinter. Vielleicht kannst dir ja von nem Kumpel, der seinen Taschenrechner für nen Tag entbehren kann, einen ausleihen! Gruß, Technician P.S.: Mit dem programmierbaren in die Prüfung gehen - also, ich würd's nicht riskieren...
-
Hi HansPans, das hängt ganz vom Bundesland ab! Ich z.B. komme aus Bayern und bei uns gibt es sehr wohl Abschlussprüfungen in der Realschule! Auch an der Hauptschule gibt es eine Abschlussprüfung (um den Quali zu bekommen!) In vielen Bundesländern wird die 10. Klasse aber tatsächlich "normal" gehandhabt. Gruß, Technician P.S.: Irgendwann wurde schonmal hier über dieses Thema diskutiert... wo jemand gesagt (geschrieben;)) hatte, Abiturienten werden bevorzugt, weil sie schon mal eine Abschlussprüfung geschrieben haben und daher mit dem Prüfungsdruck besser klarkommen.
-
Hallo, dieser Thread wäre sicher beim Prüfungsforum besser aufgehoben, da würden ihn mehr Leute finden, die das interessiert/was dazu schreiben wollen Also, was ich in der ZP hatte: 71,5 Aber, um dich zu beruhigen - bei allen fiel die ZP schlechter aus als die Noten sonst immer sind Gruß, Technician
-
Hi, hier wurde schon öfter über dieses Thema diskutiert. vielleicht finden sich da noch hilfreiche Infos für dich --> Suchmaschine Grüße, Technician
-
Hi, Hi, ich hab's jetzt schon lösen können Gruß, Technician
-
wie ich die 71,5 % geschafft hab (*angeb*) is mir bis heute noch schleierhaft - aber vielleicht hat ja jeder verborgene Kräfte wobei ich mich bisher in Informatik besser angesehen hab als in BWL, was soll's Technician
-
Hallo, ich hab hier ein Problemchen: und zwar sollen in einer Excel-Tabelle WErte aus anderen Excel-Dokumenten übernommen werden. Eigentlich kein PRoblem, aaaber: Die Dokumente werden gern mal verschoben... zwar alle zusammen (alle Dokumente liegen im selben ORdner), aber immerhin... und es soll trotzdem noch funktionieren... gibt es da eine Möglichkeit, relative Pfadangaben zu verwenden oder zumindest, dass das Excel-Dokument, das Daten von anderen anzeigt, den eigenen Pfad ermitteln kann :confused: need help! Grüße, Technician
-
Hallo, wo kann ich im Internet eine grafische Beschreibung zu ACR (Attenuation Crosstalk Ratio) auftreiben? Ich weiß nur grob, was das ist... bitte, bitte helft mir, Gruß, Technician
-
Ich habe in den Nachrichten beide Varianten gehört - der LEhrer hätte die Maske runtergerissen, oder der Täter hat die Maske selbst abgenommen. Der Lehrer hat in einem INterview gesagt, der Täter hätte die Maske selbst runtergenommen.
-
kann mir aber gut vorstellen, dass - obwohl die Waffen mit nach Hause genommen werden dürfen - trotzdem in dem Häuschen vom Schützenverein was drin ist... Und sicherlich könnte man die Waffen da "professioneller" wegsperren als zu Hause.
-
vor allem, warum kann man das nciht einfach so regeln, dass die Waffen den Schützenverein nicht verlassen und sich die Mitglieder auch nicht "einfach so" noch andere Waffen kaufen können?! Wer "normal" ist, braucht die Waffe ja sowieso nicht anderswo, oder :confused: :confused:
-
Welche IT FHs und Unis kennt ihr?
Technician antwortete auf Danny De Vito's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
die Uni Passau, z.B. www.fmi.uni-passau.de kenne einige, die da waren und soll echt gut sein (und gewiss nicht so überfüllte Vorlesungen wie an der TU München ) Die arbeiten auch sehr gut mit IT-Unternehmen zusammen. schau's dir einfach mal an! Gruß, Technciian -
Da hast du recht. Elsa hatte auch immer gute Grafikkarten, die sich für rechenintensive, aber "Nicht-Spiele-Anwendungen" eignen (sprich, CAD, 3D-Design etc.) und nicht übermäßigst teuer waren. Wenn ich mir da irgendso eine Superhochbenchmarkschnellsupershadowandlightending-Graka reinschraube, sprich das worüber sich jeder Spieler freut, hab ich ein kleines, aber feines Problemchen (wer das schon mal gemacht hat, weiß es - ne Game-Graka in ner CAD-Workstation kann einen zur Verzweiflung treiben). Nun ja, hoffe ich mal, die Graka hält noch lange (andauernd ne neue wie ihr Spieler brauch ich nicht :D) und dann heißt's halt wieder, let's try. Wenigstens hab ich nen guten Computerhändler, wo ich ne Graka die meinen Bedürfnissen nicht entspricht, ohne Wenn und Aber zurückgeben kann :cool: Technician
-
na, vielen dank:rolleyes: erst ibm, dann elsa - fehlt nur noch adaptec (aber das hoffe ich wohl echt nicht...) technician
-
hallo, mal was zur qualität: ich hab eigentlich mit hp photopaper die besten erfahrungen gemacht (auf hp und canon druckern). von agfa-papier solltest du besser die finger lassen - ich hatte mal eines, das war bei meinem scanner mit dabei - und es hat sich nach dem drucken so eine klebrige, pastenähnliche oberfläche ergeben die nie richtig getrocknet ist; das bild hat fusseln nur so angezogen und als ich ein anderes derartiges bild wieder aus dem bilderrahmen raustun wollte, ist die obere schicht schön am glas kleben geblieben technician
-
Hallo, das kann sehr gut so sein, dass das jede IHK anders regelt. Also, am besten bei der IHK nachfragen! Gruß, Technician P.S.: Hier http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=21698 ist auch schon mal darüber diskutiert worden
-
ZP FI 03/02 - warum is der Durchschnitt so mies?
Technician antwortete auf sonderzeichen's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Du hast dein Ergebnis schon ?:eek: Von welchem IHK-Bezirk bist du bzw. wer hat sonst schon seine Ergebnisse? Gruß, Technician -
Durchfall-Quoten/Abschlußprüfungen?
Technician antwortete auf Spaceman2002's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Hi Spaceman, irgendwann (zugegeben, vor etwas längerer Zeit) wurde hier schon mal über die Durchfallquoten diskutiert. Benutze mal die Suchfunktion, da gibt es jede Menge zu dem Thema! Gruß, Technician -
... dabei waren die IBM-Platten ja immer so gut... vor allem die wirklich "fetten" Platten (ich red von scsi160 mit mind. 10.000 U) waren immer recht gut Hmmm, dann werd ich hoffen, dass meine Platten noch lange halten und dass ich wenn ich mal mehr Speicherplatz brauch, woanders auch was entsprechendes finde! Is echt schade... :( Technician
-
Ich mach ne FI-AE-Ausbildung; in der Klasse in der ich im 1. Ausbildungsjahr war (FISI und FIAE gemischt), war ich die einzige (von ca. 25 Azubis), in der jetzigen Klasse sind wir 5 von, glaub ich, 23. (nur AE's). Gruß, Technician
-
ich würd mit ziemlicher Sicherheit sagen, die nehmen auch FI's! "..oder vergleichbare Ausbildung" ist nämlich bei den meisten Firmen die Standard-Formulierung dafür! Du wirst feststellen, bei den Stellenanzeigen liest man äußerst selten explizit den Begriff "Fachinformatiker". Also: let's try it! Gruß und viel Erfolg! Technician
-
@Feivel Ja, mir ist schon klar, dass es bis jetzt nur unter NT, 2000 und XP funktioniert. Mich hätte nur mal interessiert, ob es irgendwo Infos dazu gibt, dass demnächst vielleicht auch eine Version für Win98 erscheint bzw. geplant ist. Gruß, Technician
-
CCNA - Cisco Certified Network Associate
Technician antwortete auf klaussp's Thema in IT-Arbeitswelt
... ach ja, noch eines: ich bin AE und bei uns ist CCNA Pflicht; soll heißen, während der Übungsstunden muss jeder anwesend sein, da da auch oft für den "normalen" VS-Unterricht etwas gemacht wird. Die Prüfungen muss natürlich keiner machen - das ist freiwillig. Gruß, Technician -
CCNA - Cisco Certified Network Associate
Technician antwortete auf klaussp's Thema in IT-Arbeitswelt
Mit "drastische Kosten" meine ich, dass es extrem viel kostet, den CCNA nicht auf diese Art und Weise, sondern "normal" zu machen... Die Prüfungsgebühren sind nämlich dann noch das wenigste... Wenn man den CCNA nebenbei in der Schule macht, fallen ja nur die Prüfungskosten an. Gruß, Technician -
CCNA - Cisco Certified Network Associate
Technician antwortete auf klaussp's Thema in IT-Arbeitswelt
Hallo Klaus, an meiner Berufsschule, www.itbspa.de, gibt es auch die Möglichkeit den CCNA zu machen. - Ausbildung während des Unterrichts oder ausserhalb? Immer nur in Berufsschulwochen, jeden Montag drei Stunden. - wie sind die Kosten? So um die 50 € pro Semester, weiß jetzt aber nicht genau. Auf jedenfall aber drastisch niedriger, als wenn man wo "regulär" den CCNA macht - werden die Kosten von den Firmen übernommen? Von den meisten Firmen schon. Und wenn nicht: teuer ist es ja wirklich nicht! - wie ist der Anspruch dieser Ausbildung? Was haltet Ihr von dieser Ausbildung? Mehr oder weniger das, was im Unterricht auch drankommt. Deswegen finde ich, dass der CCNA wenn man ihn parallel zur FI-Ausbildung macht, nicht allzu schwierig ist (natürlich gewiss kein Pipifax!) und man auch für die FI-Ausbildung selbst eine Menge vom CCNA lernt. Also, ich denke, das beides parallel zu machen, ergänzt sich sehr gut! Also, wenn du die Möglichkeit hast, dann solltest du es auch machen! Gruß, Technician