-
Gesamte Inhalte
1512 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Technician
-
Hallo, ich möchte mich an einer Implementierung des RSA-Algorithmus in C++ versuchen. Nun mein Problem: In welchem Datentyp bringe ich solch astronomische Zahlen unter, wie sie z.B. bei (855^2753)mod3233 zwischenzeitlich entstehen? Viele Grüße, Technician
-
Programmiersprache für Vor- und Grundschulkinder
Technician antwortete auf Technician's Thema in Delphi/RPG+CL/Sonstige
Hallo lwp die "for Kids"-Buchreihe ist mir bekannt. Auf die hatte ich auch schon verwiesen, aber es sollte eben ausdrücklich etwas OHNE Englisch sein (damit das Kind nicht auch damit noch Englisch lernt und dann wieder im Schulstoff extremst voraus ist - Programmieren wird es in der Schule nicht so bald lernen und das ist dann eine Beschäftigung, die nicht den Schulstoff der nächsten paar Jahre vorgreift...) Die "for Kids"-Reihe wird er sich wahrscheinlich irgendwann auch mal reinziehen Ich hab mal gehört, von Lego gäbe es irgendwas? So ein Computerprogramm, wo man virtuelle Lego-Autos steuern kann und das Verhalten von irgendwelchen Figuren programmieren kann? Das ganze ist wohl sehr optisch orientiert... Gruß, Technician -
Programmiersprache für Vor- und Grundschulkinder
Technician erstellte Thema in Delphi/RPG+CL/Sonstige
Hallo, hier mal ein etwas ungewöhnlicheres Anliegen: Gibt es irgendeine Art Programmiersprache, mit der auch sechsjährige etwas anfangen können? Grund: es geht um einen sechsjährigen hochintelligenten Jungen, der ein wenig Beschäftigung bräuchte... Gut wäre irgendwas, wo man alles "optisch" machen kann bzw. die Programmier-Befehle alle auf Deutsch eingegeben werden können. Und wo dann eben die Ausgabe auch entsprechend wäre... Gruß, Technician -
Hi Crush! Wusste ich (aber konntest du nicht wissen, dass ich's wusste, weil ich es nciht ausgeschrieben hab ), besser gesagt ich hatte es schon mir rausgeschrieben aber gerade nicht parat. Dass es ein Gerücht ist, denke ich eher weniger; zumindest hab ich es vor einiger Zeit schon mal in nem Artikel gelesen (aber damals den Artikel nicht aufgehoben *schäm*) Auch wenn es ein Gerücht ist, würd mich das trotzdem interessieren - kann man ja vielleicht brauchen Ganz genau! Und diesen Artikel zeigt's wieder mal ganz deutlich! (Bei anderen Sachen merkt man's ja auch!) Gruß, Technician
-
Hallo, ich habe hier einige Audiodateien im Format RM. Ich kann diese Dateien mit dem RealPlayer abspielen. Allerdings nervt mich der doch recht üppig aufgebaute RealPlayer, den ich noch dazu erst mal auf jedem Rechner, der die Datei abspielen soll, installieren müsste Ich könnte die Dateien zwar "konvertieren", indem ich sie abspiele und mitschneide, aber es sind dutzende von Dateien, die zudem noch bis zu eine halbe Stunde Abspielzeit haben... Und ich hab meine Zeit gewiss nicht im Lotto gewonnen Gibt es da irgendwelche Programme, die das RM-Format automatisch in MPEG3 oder WAV konvertieren können? (Muss ja nicht unbedingt Batch-Konvertierung sein, die Dateien könnt ich zur Not ja auch einzeln öffnen - hauptsache, das geht, ohne dass ich die Dateien dazu abspielen muss...) Hoffe, dafür gibt's ne Lösung! Viele Grüße, Technician
-
Hallo, "UMTS" ist die Abkürzung für U...... Aber angeblich wurde diese Interpretation erst nachträglich "hineingedichtet"; zunächst stand die Abkürzung wohl für die Erfinder des Verfahrens, die Entwickler-Firmen o.ä. Wer weiß hierzu Genaueres? Würde mich freuen, wenn mir dazu jemand weiterhelfen kann? (Schreibe nämlich gerade an einer Facharbeit über UMTS, habe auch schon reichlich Infos über UMTS gefunden, aber das möcht ich auch gern noch wissen ) Gruß, Technician
-
ITA ist "Informationstechnischer Assistent" - ähnlich dem FIAE. Gruß, Technician
-
Woran ich glaube... eigentlich - eigentlich bin ich Christin, katholisch Von der Kirche habe ich mich aber mehr oder weniger abgewandt. Ich akzeptiere es, dass es Leute gibt, die oft zur Kirche gehen. Ich habe auch nichts dagegen, wenn jemand zu mir sagt "Du, wir können uns um die und die Zeit leider nicht treffen, weil ich da in die Kirche gehe". Ich finde sowas nicht lächerlich, sondern finde es für jeden okay. Was ich nicht ausstehen kann: Leute, die zur Kirche gehen, aber eben nur "scheinheilig" sind (soll heißen, für die Menschlichkeit und Hilfsbereitschaft ein Fremdwort sind - obwohl doch die christliche Kirche so viel Wert darauf legt). Auch ich habe einen Glauben. Ich glaube daran, dass in jedem Menschen doch das Gute existiert. Dass kein Mensch von Anfang an "schlecht" ist. Ich glaube an die Zukunft und daran, dass Hoffnung existiert. Ich versuche, andere Menschen zu verstehen - auch wenn ihre (Welt-)Ansichten ganz anders als die meinen sind. Ich versuche, anderen zu helfen. Für andere da zu sein. Nicht zu viel von mir und von anderen zu erwarten. Ich betrachte die Bibel nicht als "Lüge". Nein, das würde ich niemals tun. Die Bibel ist für mich die Chronik einer Zeit, in der viel passiert ist. Ein Wegweiser für uns, was gut und was falsch ist. So manches wird nicht wortwörtlich stimmen; darin liegt viel bildhafte Verdeutlichung, Missdeutung aufgrund noch nicht vorhandener Erklärungsmöglichkeiten und auch die ein oder andere im Laufe der Zeit erfolgte "Verfälschung" durch die mündliche Überlieferung und Übersetzung. Ja, ich habe ein sehr wissenschaftlich orientiertes Weltbild, muss ich dazu auch noch sagen. Aber auch ich finde es wunderbar, nachts den glitzernden Sternenhimmel zu beobachten. Für mich hat eine wissenschaftliche Erklärung des Anfangs und des Endes nichts von Entzauberung. Ganz im Gegenteil: Das Wunder der Welt ist für mich, dass sie eben nicht in einer Woche nach Plan erschaffen wurde, sondern sich entwickelt hat – und dass dabei so etwas Wunderbares entstanden ist! Ich akzeptiere jede Art von "Glauben", den ein Mensch hat, sofern dieser "Glaube" dem Menschen nichts Schlechtes will. Es gibt "Naturvölker", die ihre Verstorbenen nicht begraben, sondern sie verbrennen und die Asche - eingerührt in Bananenbrei - essen. Grausamer Kannibalismus? Nein - ich würde das nicht so sehen. Auch da steckt eine Überlegung dahinter; sie selbst sehen das Begraben von Toten als mindestens so verwerflich an, wie die meisten Christen ihre Art des Umgangs mit Toten ansehen würden. Sie sagen: "Man kann doch seine Freunde nicht einfach von Würmern zerfressen lassen! Aber so - so bleiben sie immer bei uns in unserer Mitte". Wenn ich zu ihnen gehören würde bzw. bei ihnen leben würde - dann würde ich hoffen, auch ich würde eines Tages, am Ende meiner Zeit, NICHT vergraben zu werden... Viele nachdenkliche Grüße, Technician
-
Hab auch einen Freund - wir können uns leider nicht so oft sehen, wie wir wollen (wohnt ein bisserl sehr weit weg, leider ) - aber das war und ist (genauso wie der Altersunterschied von über 12 Jahren) nie ein Hindernis für uns Klar, wir würden uns schon sehr gerne öfter sehen, aber das geht jetzt leider nicht... Wenn man sich wirklich versteht, dann kann man damit leben Und ich weiß ja immer, da ist jemand, der mich lieb hat und der ganz stolz auf seine Kleine vom anderen Stern... Und er ist für mich der liiiiiebste Mensch im ganzen Universum :e@sy: Technician
-
Hey, danke! Vor allem die Beispielcodes sind genau das richtige! Thanx! Gruß, Technician
-
Hallo, Hausaufgaben gibt's bei uns gar keine (jedenfalls keine "Muss-Hausaufgaben", sondern eher Sachen, die gemacht werden können, aber nicht müssen). Ansonsten ist das mit dem Zeitaufwand bei mir eher unregelmäßig: Wenn Klausuren anstehen, kann es schon mal sein, dass ich ne Woche lang jeden Tag so 2 - 3 Stunden ins Lernen investiere. Wenn ein paar Wochen keine BS ist, dann eben dementsprechend weniger (soll heißen, auch mal 2 Wochen nix für die BS). Und gutes Aufpassen in der BS verringert auch die Lernstunden am heimischen Schreibtisch:p Gruß, Technician
-
Hi Schlaubi, danke für das Tutorial - sieht mir "anfänger-gerecht" aus (nicht dass du denkst, ich sei der Anfänger -> ich brauch das nicht selber ) Gruß, Technician P.S.: Bist du gewisser "Schlaubi" aus der IT11F von der ITBSPA?
-
Hallo, weiß irgendwer von euch ein gutes BASIC-Tutorial? Nicht VB, sondern schlicht und einfach BASIC. Gruß, Technician
-
Behinderte und Internet - ein Anspruch an die Programmierer ...
Technician antwortete auf Alrik Fassbauer's Thema in Webdesign
Ich finde das auch sehr wichtig, dass Behinderte einen guten Zugang zu Informationen aus dem Internet bekommen. Gerade für Blinde ist es ja nicht so einfach, an aktuelle Nachrichten zu kommen (gut, es gibt Nachrichten im Radio und auch die Nachrichten im Fernsehen sind nutzbar - aber was ist mit Computernachrichten oder ähnlichem?!) "Zweigleisig fahren" ist auf jeden Fall gut - du willst ja auch lieber die Treppe als die Rollstuhl-Auffahrt benutzen, oder? Informationen, die für Blinde hinderlich (weil durch Hilfsmittel nicht darstellbar) sind, wie z.B. Bilder, sind für Sehende überaus nützlich. Da die Inhalte ja großteils gleich sind, dürfte das ja normalerweise nicht allzu kompliziert sein, oder? Es würde ja schon helfen, in der "Behinderten-Version" (hört sich jetzt blöd an, ich weiß...) die Buttons durch ordentlich beschriftete Links zu ersetzen und die Bilder (wenn sie nur der "Verzierung" dienen) wegzulassen. Alles ließe sich sicherlich nicht komplett behinderten-gerecht umsetzen (gerade da, wo erklärende Bilder unumgänglich sind), aber bei vielen Seiten wäre das schon möglich. Gruß, Technician -
Uuups, das war ein Tippfehler meinerseit
-
Hallo Andrea, Zu Problem 2: das ist eigentlich gar nicht so schwierig; eigentlich alles simple Schulmathematik (man muss nur die Umrechnung Byte -> Kilobyte wissen, das ist der einzige Haken dran) Also: Zuerst rechnest du um: 190,5 mm = 7,5 inch 127 mm = 5 inch 7,5 * 300 ergibt 2250 pixel Breite 5 * 300 ergibt 1500 pixel Höhe Das Formular hat also eingescannt eine Fläche von 2250 * 1500 Pixel = 3375000 Pixel. Jedes Pixel hat 1 Byte, also hat das gescannte Formular 3375000 Byte. Teilt man 3375000 durch 1024 (Umrechnung von Byte in Kilobyte), ergibt sich 3295,8984..., was gerundet 3236 ist. Gruß, Technician
-
Umfrage: Wie ist die technische Ausstattung Eures Azubiplatzes?
Technician antwortete auf Bon Jovi's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Die TFT's kann ich nich ausstehen - ich würd mir so ein Teil nich hinstellen (auch wenn ich n 19-Zoll TFT kriegen könnt - nein Danke!) Sehen zwar immer ganz schön aus, die Dinger - aber meiner Meinung nach is mir die Bildqualität nich das wahre (auch bei den ganz guten Teilen). Jetzt hab ich überall, wo ich am Rechner arbeite, nen 19 Zoll Triniton - zu Hause, in der Berufsschule und jetzt auch hier :eek: That's life -
Also, da hab ich letztens im Bus ein Gespräch zweier älterer Damen mit angehört: "Also, Berta, das mit dem Euro - alles wird teurer, sag ich dir! Da hab ich mir gestern neue Batterien für mein Hörgerät geholt, und was kosten die? NEUN EURO UND ZWANZIG... Vorher haben die 18 Mark gekostet, denk ich mir halt, werden neun Euro sein, aber nicht, jetzt sind das ZWANZIG Cent mehr!" "Ja, Resi - überall die Großkopferten... ZWANZIG Cent! Was meinst, was deeees bei 1000 Hörgerätbatterien macht! 200 Euro, a Zumutung!" "Ja, und ausgerechnet zwanzig Cent! Als ob das auch noch hätt sein müssen!" Und wer selbst nachrechnen will - oder auch nicht - 18 / 1,98883 ergibt exakt 9,20
-
Hi, was zur UML findest du hier: http://www.informatik.uni-mainz.de/~barthel/OOSE_UML+DP/scheid/handout.html Gruß, Technician
-
:eek: :confused: Is mir auch nicht bekannt, sowas! Weder von mir (bin aus Bayern), noch dass ich im Internet von derartigem gehört (gelesen, besser gesagt ) hätte. Ist mir hier im Prüfungsforum auch noch nix dazu untergekommen. Frag doch noch mal bei deinem Chef und/oder der zuständigen IHK nach! Vielleicht sind da irgendwo falsche Info's angekommen - mich wundert nix mehr Gruß, Technician
-
Umfrage: Wie ist die technische Ausstattung Eures Azubiplatzes?
Technician antwortete auf Bon Jovi's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ne tolle Standleitung is für jemanden wie mich überlebensnotwenig (arbeite ausschließlich per Terminalserver... ). Wenn die weg is oder auch nur lahm wird - da kann ich einpacken! Hängt halt immer vom Einsatzgebiet ab. Mit nem GHz-Rechner statt meinem 500er würd man mir nicht mehr Freude machen können - die CPU hat sowieso kaum "Beschäftigung" hier weil das alles über unseren Großrechner läuft. Und für nen Java-Entwickler is n halbes Gig RAM überlebenswichtig Hab ich gemerkt, als ich mit einem unserer Entwickler-Maschinchen (64 - 128 MB RAM) mal mit Forte gearbeitet hab - ein Graus Aber n guter Bildschirm is schon wichtig, da kann ich dir nur Recht geben (hatte bis vor ner Woche nen 17-Zoll-Monitor, hab jetzt nen 19-Zoll Triniton Display, is nich nur größer, sondern die Farben sind auf einmal viel besser und das spiegelt auch nimmer so! :eek: ) Technician -
Es geht ja nicht nur darum. Chefchen würd sich bestimmt "freuen", wenn deine Kunden seine Konkurrenten sind. Oder wenn du bei deinem Nebenjob zum Workaholic mutierst, und jeden Morgen todmüde und mit tiiiiiiefen Ringen unter den Augen dich zur Arbeit schleppst Gruß, Technician
-
VS - "Vernetzte Systeme". Heißen ja überall ein bisschen anders, die Fächer Eine Wertetabelle verlangt der gewiss nicht... Irgendwie ein Diagramm, eventuell - aber da frag ich nochmal nach! Das einzige, was wir im Zusammenhang mit ACR nämlich gemacht haben, war ohne Wertetabelle und ohne irgendwas grafisches... Aber wenn der hinschreibt, "grafisch", dann reicht dem textmäßig definitiv nicht! Was soll's, die Klasse besteht ja nicht nur aus mir Technician
-
@sheep Danke für deine Antwort; ich hab mich im Internet schon per Suchmaschine schlau gemacht, bin aber nur auf beschreibende Texte (wie das, auf das du mich verwiesen hast) gestoßen. Eine grafische Beschreibung habe ich allerdings nicht gefunden. Im Fragenkatalog für die VS-Klausur steht "Erläutern Sie grafisch den Begriff ACR" Hab auch meine Schulunterlagen schon zum zigtausendsten Male durchgekramt - irgendwelche anderen als textuellen Erklärungen find ich nicht...:confused: Keine Ahnung, wie ich das grafisch erläutern soll - ich glaub, ich frag in der nächsten VS-Stunde noch mal nach (und hoffe, der Dozent erklärt nochmal was). Gruß, Technician