-
Gesamte Inhalte
1512 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Technician
-
Ja, ich meinte, was man vorher gemacht hat - was man vorher verdient hat. Wenn vorher das Gehalt recht gering war, dann kann das als Umschüler weniger sein als als "regulärer Azubi". Wenn natürlich das Gehalt vorher schon "einiges" war, dann kriegt man bei ner Umschulung logischerweise auch mehr raus. Gruß, Technician
-
Nun ja, kommt wohl darauf an, was man vorher gemacht hat!
-
Das mit dem Alter muss kein Problem sein! Mir sind z.B. einige bekannt, die im Alter von 21 - 26 Jahren eine Ausbildung neu angefangen haben. Und wegen dem Geld: bei der Umschulung würdest du ja auch nicht so viel bekommen - es ist sogar sehr wahrscheinlich, dass du in einer Ausbildung mehr bekommst als wenn du eine Umschulung machst! Technician
-
Hallo! Warum machst du nicht einfach eine Ausbildung? Keine Umschulung, sondern eine Ausbildung. Ich weiß von einigen, die zuvor schon einen Beruf gelernt hatten aber keine Umschulung genehmigt bekommen haben – die haben dann einfach eine AUSBILDUNG zum Fachinformatiker angefangen. Gruß, Technician
-
Solche Sachen wie Raumschiff Enterprise, StarTrek und wie diese ganzen Sachen noch heißen, die's auch als Fernsehserie gibt, mag ich auch nicht. Optisch ja oft ganz schön gemacht (hab auch mal so einen Film im Kino gesehen), aber sonst nicht so das wahre für mich. Ich mag eben lieber diese etwas "tiefsinnigeren" SF-Romane; sowas wo es nicht um diese typischen StarTrek-Handlungen geht. Ach, da hab ich noch eines meiner Lieblingsbücher vergessen: "Qual" von Greg Egan... http://www.carpe.com/buch/t_egan_greg_qual_chpl.html Gruß, Technician
-
Hallo, VB ist nicht gleich VB! VB für Word, für Excel, für Access... Wenn du dich noch überhaupt nicht mit VB beschäftigt hast, dann empfehle ich dir, mit VB für Word anzufangen - dann Excel und dann Access. Such doch mal per google nach +vba+tutorial, da findest du eine Menge. Das meiste ist erst mal auf Englisch; wenn du was Deutsches suchst, einfach ein passendes deutsches Wort mit eingeben wie z.B. "programmieren" oder "Formular". Gruß, Technician
-
Vorstellungsgespräch, was zieh ich an?
Technician antwortete auf iron2504's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Und wie ist das dann bei Minirock (zum Kostüm)???? Mindestens genauso, wenn man sich für einen Job bewirbt, wo so ne Aufmachung nicht das absolute Muss ist (und für ne Ausbildung als FI, egal wo, ist Kostüm kein Muss!) Kommt vielleicht auch darauf an, wo man sich bewirbt. Als Versicherungsvertreterin, Sekretärin in einer Anwaltskanzlei - oder als FI oder jemand in der Werbebranche, das ist ein Unterschied! Die Sekretärin (ist auch die "Empfangsdame") hier seh ich im Sommer öfter mit nem Oberteil, das so ein, zwei Zentimeter oberhalb des Bauchnabels endet. (Natürlich nicht gerade das pinkfarbene Teil a la "Sweet Girlie".) Bauchfrei (ich mein jetzt nicht dass man richtig viel sieht, sondern dass gerade mal knapp der Bauchnabel sichtbar ist; und zwar *nicht* bei so nem Spaghettiträger-Top sondern eben bei was "ordentlichem") gilt ja auch nicht mehr soooo sehr als "aufreizend" Gruß, TEchnician -
ZwischenPrüfung 18 März 2002
Technician antwortete auf MatzeF's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Ich hab am Samstag nen Schrieb von der IHK bekommen - da steht drin, dass man ein beliebiges Buch (egal welches, aber eben nur EIN Buch) verwenden darf. Und nen Taschenrechner, aber natürlich keinen programmierbaren... Den Schrieb von der IHK sollte eigentlich jeder von euch noch bekommen (da steht die Zeit und so weiter drin, was man braucht), denn den Wisch muss man ja zur Zwischenprüfung mitnehmen! Gruß, Technician -
Vorstellungsgespräch, was zieh ich an?
Technician antwortete auf iron2504's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Versteh ich! Kommt natürlich auf den Typ an - mit so nem Kostüm würdest du wohl bloß "reingequetscht" aussehen (wenn du ein passendes finden würdest). Natürlich geht schwarze Jeans - muss ja nicht gerade das Modell "Fransen & Schlammflecken" sein Da hast du Recht - man kann sich ja auch ohne Kostüm "ordentlich" anziehen! Gruß, Technician -
Vorstellungsgespräch, was zieh ich an?
Technician antwortete auf iron2504's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Turnschuhe find ich auch in jedem Fall schlecht. Bauchfrei: Solche T-Shirts, die vor 10 Jahren noch als Büstenhalter durchgegangen wären, womöglich in einem süüüüüüßen Pastellton und mit der Aufschrift "LOVE" sind natürlich ein totaler Fehlgriff! Wogegen aber ein T-Shirt, das auf Höhe des Bauchnabels endet und einfarbig (evl. schwarz) ist, auf jeden Fall als "business like" durchgeht (sollte dann natürlich auch ne Stoffhose und nicht so n Baggy-Ding dazu getragen werden ) Nasenringe/Stecker: Wenn's nur ein Stecker (kein RING!) ist mit nem Stein drin, und nicht so ein durch die Nasenscheidewand gezogenes Ding: drinlassen - besser, als diese gerötete Stelle Technician -
Ich lese auch am liebsten SF von Asimov bzw. SF mit tiefsinnigem und/oder komplizierten physikalischen Hintergründen (was z.B. auf "Vakuumdiagramme" zutrifft und ich jedem, der sich für Kosmologie und Quantenphysik begeistert, ernsthaft empfehlen kann ) Bücher von Gibson und Sterling verschling ich auch (z.B. Neuromancer, Mona Lisa Overdrive, Virtuelles Licht und - ganz besonders empfehlenswert: Die Differenzmaschine ) Ansonsten auch liebend gern Fachbücher über Astronomie, Physik, Mathe (ehrlich ). Das schlimmste, was sich jemand, der mit mir unterwegs ist, antun kann: In ne Uni-Bücherei gehen und sagen, ich kann mir soundsoviel Bücher aussuchen (da komm ich stundenlang nich mehr raus, könnt da locker nen ganzen Tag drin verbringen ) Technician
-
Vorstellungsgespräch, was zieh ich an?
Technician antwortete auf iron2504's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hi! Ich (arbeite in "großem Systemhaus", wie sich das so schön nennt ) hab normalerweise immer recht viel Schmuck um. Ich hab fürs Vorstellungsgespräch von den drei Ringen pro Hand an einer Hand zwei und an der anderen einen drangelassen (hab jetzt wieder alle sechs dran , weil ich damit trotzdem schneller als so manche Sekretärin tippen kann ), Armreifen hab ich - bis auf ein Armkettchen - lassen. Nägel schon kürzer gefeilt, aber nicht lackiert (aber auch nur, weil vorne das Weiße noch absolut weiß war, sonst hätt ich schon lackiert). Bei SI würd ich auf jeden Fall zu noch weniger Schmuck raten (bin AE)! Geschminkt sowieso kaum weil ich mich normalerweise nicht schminke, nur ein bisschen zum Pickel abdecken, aber nicht zum "Farbe dazumalen" (mit "Farbe dazumalen" mein ich Lippenstift und Lidschatten). Is natürlich nicht falsch, Lidschatten und Lippenstift, nur ich wäre mir da maskenhaft vorgekommen, so wie wenn man was anzieht wo man sich reingezwängt hat. Technician -
Vorstellungsgespräch, was zieh ich an?
Technician antwortete auf iron2504's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Mit "ordentlicher Pullover" meinte ich keinesfalls nen Rolli oder irgendwas mit diesen topmodischen Aufdrucken... Ich meinte ordentlich, einfarbig und auch vom Stoff her hochwertig aussehend. Langärmlig, aber nicht so dick als käme man gerade von der Nordpolexpedition zurück. Hose geht mittlerweile in der Bank auch für Frau als "seriöses Outfit", also auf jeden Fall auch für Kundenkontakt. Meine Mutter hat früher bei der Deutschen Bank gearbeitet, in einer großen Filiale in Berlin, leitende Position und teilweise auch mal hinterm Schalter - da war Hose schon 1980 überall absolut problemlos (natürlich ORDENTLICHE Hose, nich solche wo die Taschen am Knie unten sind, die Nieten haben oder Schlaghosen - einfach normale, gerade - so "Marke C&A" ) Ich hatte auch schon mal mit größeren Bankfilialen zu tun (auch Praktikum mal), da ist ca. die Hälfte der Damen mit Kostüm/Rock unterwegs gewesen und die anderen: Bluse, schwarze Hose, Blazer. Männer sollten für's Vorstellungsgespräch bei ner Bank (egal, für welchen Job) nicht auf den Anzug verzichten. Mal ein Beispiel, was für Frau ganz schlecht wäre zum Thema "overdressed" (in dieser Kombination meine ich; es sind auch einige Sachen dabei die einzeln natürlich nicht verkehrt wären): - Haare blondiert und hochgesteckt (wenn die Haare blond sind, brauchst du sie natürlich nicht dunkler zu färben , aber es fällt doch deutlich auf, wenn die Haare in Weißblond erstrahlen und die Augen dunkelbraun sind ) - knallroter, glänzender Lippenstift - Komplett-Makeup mit Lidschatten und Bemalung bis unter die Augenbrauen - künstliche Fingernägel bis zum geht-nicht-mehr und knallrot lackiert -Stöckelschuhe, in denen Frau kaum gehen kann - dicke Goldkette - mehrere, sehr teuer aussehende Goldringe, ausgeliehen von Mama - Armreifen und -kettchen massenweise - Kostümchen mit superknappem Minirock - ... Wenn jemand so daherkommt, wird sie garantiert nicht genommen - schon wegen des Aussehens (außer, Chef braucht ein Modepüppchen!) Gruß, Technician -
Zur Zeit: Die Biografie von Einstein Vorher: "Vakuumdiagramme" von Baxter :cool: Gruß, Technician
-
Hi! Is die Site offline oder gibt's da jetzt ne neue? Es gibt da zwar noch quantum.de, aber das is was anderes... Ich brauch nämlich dringendst Infos wegen ner etwas älteren HDD... Technician
-
ZP : Multiple-Choice oder nicht ?
Technician antwortete auf Schledo's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Kein MC mehr :eek: :eek: ? Ich hoffe mal, dass es doch noch MC ist - jedenfalls haben ich hier in der Firma noch nicht gehört, dass sich da was geändert hätte. Und die wissen hier über solche Sachen immer seeehr gut bescheid Technician -
Vorstellungsgespräch, was zieh ich an?
Technician antwortete auf iron2504's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Vom Kostüm würde ich dir sowieso abraten! Gerade da könnten diejenigen, die entscheiden ob du den Job bekommt oder nicht, ihr (bestimmt, wenn auch vielleicht in geringem Maße, vorhandenes) Klischeedenken bestärkt sehen: "Sie will immer nur die hübscheste sein und hat Angst, sich die Fingernägel abzubrechen." Bin selber ne Frau und würde niemals ein Kostümchen anziehen - schon allein weil ich mich darin auch nicht wohlfühle. Schwarze (Stoff-)Hose, langärmlige Bluse und eine schwarze Jacke (Blazer) - so bin ich zum Vorstellungsgespräch gegangen. "Ordentlicher" Pullover ist in dieser Jahreszeit natürlich auch okay! Ach ja, und die Schuhe: es sollten nicht unbedingt Dockers sein, Stöckelschuhe würd ich aber auch nicht empfehlen. Einfach normale, schwarze Halbschuhe. Schmuck: weniger ist mehr und vor allem nichts "klimperndes" (Armreifen die auf dem Tisch klappern und gegeneinander klimpern oder große Ohrringe solltest du besser zu Hause lassen!), denn das nervt. Schminken: dezent. Also nicht aussehen, als wolltest du in ner Boutique anfangen. Gruß und viel Erfolg beim Vorstellungsgespräch! Technician -
@Peeter Danke! Jetzt geht's natürlich gruß, Technician
-
Hi, ich möchte eben, dass Parameterwerte übergeben werden. retrieveAbteilungen wird einer Liste clickableMitarbeiterListe hinzugefügt - und retrieveAbteilungen muss irgendwie wissen, welcher Eintrag geklickt wurde. clickableMitarbeiterList.addActionListener(new retrieveAbteilungen(/*clickableMitarbeiterList.getSelectedItem()*/)); Keine Ahnung, wie ich das (sonst) lösen sollte Ob sowas zulässig ist, weiß ich nicht - ich bin in Java noch totaler Anfänger Gruß, Technician
-
Hi! Is sowas class retrieveAbteilungen (String myString) implements ActionListener { public void actionPerformed(ActionEvent e) { Toolkit.getDefaultToolkit().beep(); } } möglich? Es geht mir um die Parameter (da wo ich jetzt "String myString" reingeschrieben habe), denn: wenn ich class retrieveAbteilungen /*(String myString)*/ implements ActionListener { public void actionPerformed(ActionEvent e) { Toolkit.getDefaultToolkit().beep(); } } schreibe, lässt es sich übersetzen, wenn die Klammern drin sind, gibt's Fehler wegen nicht gefundener { oder wegen "class expected". Gruß, Technician
-
Schulabschlüsse + Weiterbildung + Gute Stellen
Technician antwortete auf d*oofy's Thema in IT-Arbeitswelt
Hallo! Hab Realschulabschluss ( 1,3) gemacht. In meiner Firma sind zwar die meisten Azubis Abiturienten, aber es ging nicht um Abi-haben-oder-kein-Abi-haben sondern vielmehr darum, ob man "was drauf hat", also wie's um logisches Denken und dergleichen steht. Nen Hauptschüler der wirklich was leisten WILL, würde man hier wohl so manchem mittelmäßigen Abiturienten vorziehen. Wie das in anderen Firmen aussieht, weiß ich nicht, da es hier in der Region nicht so viele Stellen gibt; wäre aber bei zwei anderen zum Vorstellungsgespräch eingeladen worden (hatt ich aber nicht mehr nötig, da ich hier schon die Stelle hatte ) Ich glaube, dass Realschule/Abi/Fachabi insgesamt gleich gerne von den Firmen genommen wird; bei Hauptschule muss der Bewerber dann schon außergewöhnlich was drauf haben. Gruß, Technician -
... da mich gerade jemand darauf aufmerksam macht, dass es hier schon mal eine derartige Diskussion gab, hab ich gleich mal die Suchmaschine bedient @mod kann wieder geschlossen werden --------- Gruß, Technician
-
Hallo, ich suche eine Forensoftware, ähnlich dieser hier (sollte auch Smilies umwandeln können) und zwar kostenlos. Die Farben sollten nicht zu dunkel sein und man sollte das Forum in Rubriken unterteilen können. So, und jetzt bitte nich was von der "eierlegenden Wollmilchsau" erzählen - ich such nicht für mich, sondern für andere Gruß, Technician
-
Ist aber auch so, dass derjenige der, sagen wir mal, Quali mit 2 macht, bei Abi ***mäßig schlecht wäre. Auf dem Gymnasium lernt man eben auch mehr und wenn man auf der Hauptschule ist, hat man - ungeachtet guter Intelligenz - nun mal gar nicht die Chance, das gleiche zu können, wel man es eben nicht gelernt hat. Und viele Firmen könnten sich daran stören, dass bei der Hauptschule abstrahierendes Denken (das ja für die Ausbildung sehr wichtig ist!) nicht so sehr erforderlich ist wie z.B. für Realschule oder Gymni. Soll aber nicht heißen, dass ein Hauptschüler deswegen nicht auch genug von den Fähigkeiten haben kann, die für eine FI-Ausbildung nötig sind!!! Ein Hauptschüler, der gut im logischen Denken ist und sich für Computer und solche Dinge interessiert, kann sehr wohl die Ausbildung gut schaffen! Nur denken nunmal viele Firmen so. Die Chance, unter einigen Hauptschülern welche zu finden, die für eine FI-Ausbildung geeignet sind, ist nun mal geringer als unter Realschülern/Gymnasiasten geeignete Leute zu finden. Probieren solltest du es auf jeden Fall einmal, wenn du denkst, der Umgang mit Computern liegt dir. Mach ein Praktikum - dann kannst du zeigen, dass du was drauf hast! Gerade kleineren Firmen ist oft nicht der Abschluss so wichtig, sondern das Können und die Motivation! Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Glück! Gruß, Technician
-
Mich stört an den TFT's nicht nur die langsamere Reaktionszeit, sondern auch, dass das Bild nicht mehr so gut ist, wenn man schräg draufschaut. Klar, das mit dem Blickwinkel hat sich schon zum Besseren verändert, aber die Farben werden immer noch sehr verfälscht/verdunkelt. Da kann außer einem selber sowieso kein anderer gleichzeitig richtig draufschauen... Ich mach zwar keine Computerspiele, aber doch sehr "grafikintensives" (3D-Design, Bildbearbeitung), und kann dir daher nur raten: kauf dir einen 19-Zoll-Monitor! Ein TFT sieht zwar vielleicht hübscher aus, aber wenn du mal lang drangesessen bist, wirst du es bereuen (bin mal an so nem Ding gesessen, nur zum Tippen -> und schon da hat's mir dicke gereicht!) Technician