-
Gesamte Inhalte
1512 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Technician
-
Hi! Hat sich schon mal jemand von euch mit der Programmierung zellulärer Automaten beschäftigt - möglichst in VB?! Gibt's im Internet Tutorials, die bei diesem Themengebiet speziell die Programmierung mittels VB beschreiben? Gruß, Technician
-
welcher job hat damit am ehesten zu tun?
Technician antwortete auf Molz's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
... und für der Ausbildung am besten auch gleich eine entsprechende Firma auswählen! Sonst hast du mitunter in der Ausbildung absolut nix mit Websites erstellen zu tun - und das willst du ja lernen! Gruß, Technician -
Stimmt, haste auch wieder recht tnx, Technician
-
Auch das Kabel?! Wär ziemlich peinlich, wenn ich dann merk, dass das Kabel nicht passt! Kann ich das ans andere Kabel (mit-)dranhängen oder soll ich ein neues Kabel (für UDMA) kaufen? Der Rechner is ein 100 MHz Pentium, wird nur für gelegentliche Büroarbeiten benutzt - da würde das nicht zutreffen :D Gruß und Danke, Technician
-
Hallo, ich soll bei jemandem in den Rechner eine neue HDD einbauen. Bis jetzt ist eine Ultra ATA Quantum drin (1,6 GB; ist vier Jahre alt). Wenn ich da nun anstelle der Ultra ATA ne neue HDD einbaue ud die ist UDMA 100 - passt das?! (Hatte bisher nur mit SCSI zu tun, kenn mich daher mit der Kompatibilität in der IDE-Schiene nicht so aus). Gruß, Technician
-
Die meisten sage AE - bei uns heißt das immer AWE
-
Gegenfrage: Wozu braucht ein Fachinformatiker den kompletten BWL (BP) - Stoff? Will etwa jeder von uns ein Start-up aufmachen?! Mathe wäre da um einiges sinnvoller als Gesetze über Unternehmensgründung durchzukauen. Durch Mathe lernt man auch viel logisches Denken - und das braucht man als FI definitiv! Es ist ja leider so, dass man sich den Mathe-Stoff, den man dann mal braucht, im Falle des Falles selbst aneignen muss
-
Hi! Ich hätte auch gerne Mathe - gibt's ja aber leider nicht... is echt schade, finde ich. Ein bisschen Mathe ist ja im Unterricht schon mal mit dabei, aber leider gibt es da nicht extra richtige Mathestunden... Würde mir gefallen - Mathe war immer mein Lieblingsfach und ich hab mir da auch immer gerne privat Sachen beigebracht, die ich eigentlich nicht hätte wissen müssen Gruß, Technician
-
Wenn sich irgendwo ein Schalter befindet - was der macht, weißt du sofort, wenn du sagst: "Bin gleich wieder da, mach keinen Unfug!":eek:
-
exotische Hardware: einfach beim Händler bestellen - krieg ich alles, was irgendwie zu bestellen geht! software-hardware-everything-you-want
-
Vielen Dank!!! Is genau das Richtige!
-
Neee, ich meinte das schon so. Erst mal schnell schauen, ob es nur "was einfaches" ist (ist vielleicht n Kabel nicht mehr richtig drin, Steckkarte locker etc.) und wenn ich nach ner gewissen Zeit merke, dass ich das Problem nicht in ner Stunde lösen kann (bzw. da was kritisches ist) dann ruf ich in der Computerfirma an. Die haben mehr Zeit als ich (ich komm immer erst gegen sechs Uhr abends nach Hause und hab da auch kein Internet, um mir mal schnell Treiber o. ä. zu organisieren). Ich hab nicht die geringste Lust, wegen ner Compi-Umrüst-Aktion (do-it-yourself) drei Wochen auf die Kiste zu verzichten - heute bauen wir Mainboard, Prozessor und RAM ein, den Rest in zwei Tagen, dann installier ich mal das Betriebssystem, wenn ich dann in drei Tagen wieder mal ein bisschen Zeit hab wende ich mich dem Treiberproblem zu, ach neee jetzt ist Wochenende und den neuen Treiber würd ich aus dem Internet kriegen (aber privat kein I-net), ... so in der Art nich das wahre... :rolleyes:
-
... ups, doppelposting...
-
Hi! Ich soll (für "Drei-Tages-Schülerpraktikanten") aus dem Internet Anleitungen zu Hardware-Einbau und -Konfiguration heraussuchen. Möglichst schön detailliert und mit Bildern. "Wie baue ich ein CD-ROM-Laufwerk ein? Wie wird RAM eingebaut, HDD, Grafikkarte etc." - so in der Art. Hab auf www.tomshardware.de nix derartiges gefunden - mit selber schreiben bzw. aus dem Internet rauskopieren und umschreiben is nix - die sollen die URL bekommen (damit sie dann später zu Hause auch da nachschauen können...) Ich hoffe, ihr wisst da was! Gruß, Technician
-
Genau - Ahnung hab ich schon, aber an der Zeit mangelt's schon desöfteren... Klaro, wenn ich den Compi nicht dringend so schnell wie möglich wieder brauche, greif ich schon selbst zum Schraubendreher. Oder wenn's bloß "Kleinkram" ist wie z.B. RAM einbauen. So komplett-umrüst-Aktionen mit zu vermutenden Treiberkonflikten überlass ich aber liebend gern den Herren von der Computerfirma
-
In MediaMarkt kriegt man mich nicht rein! Wenn ich da so an gewisse Bekannte von mir denke, die sich da mal nen Rechner geholt haben - war lustig, als der dann doch nicht sooo leistungsfähig wie erwartet war Der nächste MediaMarkt (oder ähnlicher PC-Großmarkt) wäre von mir sowieso 42 km entfernt (es lebe der bayerische Wald...) - der PC-Händler bei dem ich immer kaufe nur knapp 10 km weit weg. Und beim MediaMarkt find ich sowieso nix richtiges - ich will doch genau sagen können, die und die Hardware-Bauteile möchte ich eingebaut haben und nicht irgend ne x-beliebige Festplatte und bitte genau dieses Gehäuse und könnten Sie den Rechner bitte noch diese Woche vorbeibringen aber ich bin erst ab sechs Uhr zu Hause... - und find du mal im Großmarkt nen Rechner, mit dem du bis ins letzte Detail zufrieden bist - ist doch wie mit der Pralinenmischung: "Da sind immer welche dabei, die man nicht so mag" Technician
-
Datei -> Speichern unter -> Dateityp: PowerPoint Pack&Go Kein PowerPoint auf dem Rechner, auf dem's dargestellt werden soll, erforderlich und da wird die Präsi gleich im Vollbild gestartet. Gruß, Technician
-
Hi! Ich kauf meine Hardware eigentlich immer bei nem relativ kleinen Händler – der Service ist exzellent (wenn es heißt, die kaputte Festplatte wird heute noch ersetzt, dann wird sie auch heute noch ersetzt – wenn's sein muss, eben auch um sieben Uhr abends, wenn noch was dazwischengekommen ist...) und weil ich da schon Stammkunde bin (bestelle da meistens auch meine Software), ist's auch nicht so teuer! Guter Service ist mir wichtig – die ganze Fehlersuche, wenn nach dem Einbau des x-ten SCSI-Geräts die Kiste nicht mehr bootet, überlass ich lieber anderen Genauso wie die Story mit dem Prozessor *insider* Gruß, Technician
-
Hi! In der Firma hat eigentlich nie jemand mir weniger als einem männlichen Azubi zugetraut. In der Berufsschule am ersten Tag war's ganz lustig: Rein in die Schule - zehn nach acht (ausgerechnet am ersten Tag im Stau steckengeblieben...), erst mal jemanden gefragt, wo die Elektro-Abteilung ist *die-ersten-komischen-blicke* Mich bis zur Elekro-Abteilung durchgefragt, Raum Nummer sowieso ist Anmeldung für die FI's; Tür auf - knapp zwanzig junge Männer, die mich mit großen Augen angucken, als wär ich ein Alien Lehrer (hatte ja keine Ahnung, wie viele und welche Schüler er bekommt): "Suchen Sie jemanden?" Na ja, anfangs war es doch noch sehr seltsam (für mich), so ein Gefühl als ob man ein Schwarzer unter lauter Weißen mit blonden Haaren wär, aber neee, ernsthaft blöde Sprüche gab's nie, auch nicht wenn ich mal irgendwelche Geräte-Schleppereien nicht sooo machen konnte (bin ja nicht die allerstärkste!). Gruß, Technician P.S.: Ach so, bin FIAWE...
-
tool das screenshots mit mind. 300dpi schaft...!
Technician antwortete auf ristic's Thema in Anwendungssoftware
Stimmt so nicht ganz... Man kann aber logischerweise die Auflösung auf dem Ausdruck erhöhen, wenn man das Bild verkleinert (nur er will ja vergrößern...) -
tool das screenshots mit mind. 300dpi schaft...!
Technician antwortete auf ristic's Thema in Anwendungssoftware
Hi! Die Screenshot-Auflösung kann nie höher als die Monitorauflösung sein... Soll heißen: Du musst die Bildschirmauflösung ordentlich hoch drehen (so weit es eben mit ordentlichem Bild geht) und dann machst du ganz normal nen Screenshot. Den vergrößerst du dann mit nem Grafikprogramm (ein ordentliches Grafikprogramm wie CorelPhotoPaint o.ä. sollte das ohne allzu viel "Weichzeichnen" erledigen können, bei Bedarf einfach noch mal das "Schärfen"-Werkzeug von der Bildbearbeitung anwenden.) Gruß, Technician -
(VB) MsgBox mit eigenen Buttons und Werten.
Technician antwortete auf Hironimo's Thema in Delphi/RPG+CL/Sonstige
Hi! Ich hatte das gleiche Problem, und zwar weil ich für mein Programm eine selbstgebastelte GUI verwende. Hier http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=16184 habe ich dazu gepostet - da hast du schon den ganzen Beispielcode Gruß, Technician -
Ätsche-Bätsche-bäh-bäh;) ich hatte das gesagt mit dem Papier - und ich bin AE! Ich meinte, ohne SI's könnten wir unseren Code auf Papier schreiben, weil dann nicht mal ein Compi auf dem Schreibtisch stehen würde. Und außerdem plant man Anwendungen nicht grundsätzlich auf Papier - wir jedenfalls nicht! Gruß, Technician *trotz des Namens kein SI*
-
URL in Mailsignatur (Lotus Notes)
Technician antwortete auf Technician's Thema in Anwendungssoftware
Hi! Das Problem hat sich mittlerweile doch gelöst -> wir verwenden jetzt doch HTML-Signaturen Gruß, Technician -
CAD bedeutet "Computer Aided Design", also "Computerunterstütztes Design". CAD ist, einfach gesagt, "automatisiertes technisches Zeichnen am Computer", in 2D oder oft auch schon in 3D. Es können z.B. aus dem Computermodell eines Motors beliebige Schnittzeichnungen automatisch angefertigt werden, Bemaßungen etc. werden automatisch erstellt, etc. etc... Neben dem Zeichnen sind auch technische Simulationen im Computer möglich. Bekanntestes CAD-Programm: AutoCAD von AutoDesk. z.B. der ActiveDesktop.