-
Gesamte Inhalte
1512 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Technician
-
Problem mit VB-Funktion (is schwer zu erklären...)
Technician antwortete auf Technician's Thema in Delphi/RPG+CL/Sonstige
Hi JazzByte, danke nochmal, aber ich hab' den Code hier getestet und dann auch in mein Projekt eingefügt und es funktioniert; den rc-Rückgabewert braucht's ja auch gar nicht:) :cool: Gruß, Technician -
Bundesländer hat Deutschland ...
-
Und für mich auch nicht "REFERENZEN WERDEN ALS SYNONYME VERWENDET" steht auch ganz dick auf dem Skript! Uuuuups Uli wird nicht nur für gut gehalten -> er ist es einfach! Da ist es doch wieder gut, dass wir keine Computer-Gehirne haben (obwohl man unsereins manchmal nachsagt, wir hätten welche)- so ein Computerhirn wäre doch schlimm, wenn das voll werden könnte oder man sich überlegen müsste "Reicht mein Geld für die nächste Speichererweiterung, damit ich dies und das noch lesen/lernen kann? :eek: " :D
-
Ich meinte mit meiner Frage vor allem, wo das "-1" hingehört
-
Ich bin nicht JETZT konfuser als VORHER, sondern BELEHRTER! Ich bin noch nicht vom Bürostuhl runtergetorkelt und habe auch keine Abscheu gegen C++ entwickelt Es ist nicht der LEHRER, der Referenzen als "besser" ansieht - der sagt, Pointer sind besser. Mein Mentor (hier in der Firma) hat gesagt, er hat im Studium immer alles mit Referenzen programmiert. So würd ich den nicht einschätzen - obwohl deine Beschreibung wohl viele Lehrer (was man so von anderen Schulen hört) zutrifft. Gruß, Technician P.S.: meinst du (XOR)^-1?
-
Hi! laut CHIP http://www.chip.de/news_stories/news_stories_8640755.html könnte die nächste Prozessorgeneration von AMD so heißen: Forton Metaron Multeon Vanton Opteron AMD hat bei der amerikanischen Patentbehörde USPTO bereits Anspruch auf diese Bezeichnungen angemeldet... Gruß, Technician P.S.: "Multeon" hört sich mehr nach einer Aldi-Marke an, oder?! :D
-
Manchmal wünscht man sich, man wär ein paar Jahre älter und würde Computer noch ohne GUI, CD-ROM und Fotodrucker kennen...
-
Ich hab mir VBA unter Word angefangen - der Grund: niemanden zum Fragen gehabt (da noch kein I-net-Anschluss), kein Geld für ne "richtige" Entwicklungsumgebung gehabt. Makros aufgezeichnet und analysiert - ja, ich weiß, ideal war das sicher nicht, aber ich hatte absolut niemanden, der sich mit der Materie auskennt. Mein erstes Proggie war dann ein Währungs-Umrechner (jaaaa, ich wusste damals noch nicht, dass man mit "Hello, World" anfängt;)) Zu Beginn der Ausbildung hab ich dann privat mit VB weitergemacht - es war keine große Umstellung von VBA nach VB, weil die Syntax und die Befehle doch weitgehend identisch sind. Jetzt lern ich gerade (privat) Pascal, weil ich es einfach mal kennenlernen will - ich denk mir, das wäre für den Anfang die eine gute Sprache gewesen. so long, Technician
-
hab grad nicht so viel zeit, aber hab dir mal schnell was rausgesucht: http://www.wissenschaft-online.de/artikel/585174 http://www.3sat.de/3satframe.php3?a=1&url=http://www.3sat.de/nano/astuecke/15080/ nur mal schnell: die lichtgeschwindigkeit ist in jedem material anders (-> lichtbrechung) Gruß, Technician
-
Physikstunden waren vorzüglich dazu geeignet, den Lehrer mit Querdenkertum in die Ecke zu treiben :D Als FIAWE schadet doch logisches Denken nie, oder Und wer sagt denn, dass ich nicht mal Physics studieren werde?! :) Technician
-
Hyperlinks aus Word-Dokument entfernen
Technician antwortete auf Technician's Thema in Anwendungssoftware
Hab ich schon probiert, weil es mir logisch erschien - hat allerdings keinen Erfolg gebracht. -
Hallo, mir ist die Verwendung von Referenzen nur in einem Fall geläufig: Funktionen mit mehr als einem Rückgabewert, z.B. Sortieralgorithmen. Werden in der OOP tatsächlich Referenzen anstelle von Pointern auf Objekte verwendet? :confused: Gruß, Technician
-
Da solltest du dich wirklich am besten bei deinen Kollegen aus der Schule erkundigen, ob die dir was "leihen" können -> falls nämlich jemand das kontrolliert und du hast was ganz anderes drin stehen als die aus der gleichen Schule, könnten die Prüfer doch ein bisserl stutzig werden. Von Schule zu Schule sind die Unterschiede nämlich oft enorm!
-
Die meisten fragen mich: "Was issen das?!" Zitat aus http://www.compuware.com/uniface "UNIFACE is Compuware's environment for developing and deploying the largest and most complex applications. UNIFACE is designed to deliver business-critical applications for B2B e-commerce, legacy renewal and web-based enterprise solutions, building on today's technology realities while providing a clear growth path for tomorrow." Das ganze ist ne prozedurale Angelegenheit; für Datenbank-Applikationen gedacht. Daten auslesen und verarbeiten, meist im Batch-Betrieb. Man könnte es vielleicht als "Konkurrenzprodukt zu SAP" bezeichnen. Falls irgendjemand ein Datenbankprogramm laufen hat, das man statt mit STRG und irgendeiner Taste mit + und dann einem Buchstaben bedient (z.B. +S für Store, +R für Retrieve), dann ist das auf jeden Fall mit UNIFACE geproggt worden. Mal ein kurzer Ausschnitt, wie so ein Code aussieht: If(FORM = "FR01") h004_inparams = inparams IF (IS_RESTART) putitem/id h004_inparams, "START_REF", START_REF START_REF = "" endif call cp_object("FR01", "READDATA", h004_inparams,%\ outparams,failure) if (failure != "") return (-1) endif FORM = "FR12" endif Das "coolste" an der doch sehr mächtigen Umgebung ist der Editor: Der Cursor ist kaum zu erkennen, weil er fast die gleiche Farbe wie der Editor-Background hat, Syntaxhighlighting gibt's auch nicht und was man auf keinen Fall tun darf, ist: Zum Einrücken von Code diesen markieren und dann Tab drücken - dann is der Code nämlich futsch! Gruß, Technician
-
stimmt! Das Oberteil des Kleides war ganz hübsch - nix dagegen zu sagen. Aber das Rock vom Kleid sah echt blöd aus - hat nix mehr mit sexy oder so zu tun, das hat echt ihre Figur verschandelt! Aber wenn sie sich so gefällt :D
-
Hyperlinks aus Word-Dokument entfernen
Technician antwortete auf Technician's Thema in Anwendungssoftware
Hi! Ein Kollege hat mich auf das hier verwiesen: ----------------------------------------------------------------------- Um alle Hyperlinks aus einem Dokument zu entfernen, drücken Sie bitte die Tastenkombination [strg]+[A], um das gesamte Dokument zu markieren, und drücken dann die Tastenkombination [strg]+[umschalttaste]+[F9]. ----------------------------------------------------------------------- *nie wieder hyperlinks manuell rausfuzzeln* Gruß, Technician -
Was sind eure Tools, die nie fehlen dürfen?
Technician antwortete auf Quarzius's Thema in Anwendungssoftware
Hi Quarzius, Du kannst damit WindowBlinds-Skins nutzen. D. h., nicht diese "Themes" (oder wie auch immer die heißen) von XP. Unter der Windowblinds-Website gibt's auch ein Skin, das aussieht wie XP - hab ich selber schon mal ausprobiert. Die neuen Versionen verschlingen kaum Ressourcen - man merkt davon gar nix, dass die Oberfläche nicht "echt" ist. Wenn du nen Rechner mit mind. 350 MHz hast (wirste eh haben ), kannste damit alles wie normal machen. Hängt aber auch von den Skins ab. Es gibt welche, bei denen andauernd Animationen mitlaufen - nicht so gut, wenn man anspruchsvolle Anwendungen laufen hat. Wegen dem ICQ: Da ich sowas nicht benutze (jaaa ), weiß ich das nicht genau. WindowBlinds "skinnt" aber eigentlich jedes Programm; wenn ein Programm nicht verändert werden soll, dann kann man das in WindowBlinds einstellen. Ganz wenige Programme (solche mit einer "alternativen GUI" wie sie manche 3D-Programme oder Player haben oder auch Lotus Notes) können logischerweise nicht richtig geskinnt werden - darum kann man das dann deaktivieren. Gruß und viel Spaß mit WindowBlinds, Technician P.S.: Wenn man sich dann mit dem Proggie mal etwas besser auskennt, ist es auch kein Problem, sich eigene GUIs zu basteln. Hab mal jemandem ein Skin mit "SAP-GUI-Effekt" gemacht - seitdem sieht bei dem alles nach SAP aus :D -
Hi! Ich hab hier desöfteren Word-Dokumente (Word97), aus denen die Hyperlinks zu entfernen sind. (Hyperlinks, deren Ziel nicht mehr existiert, sind ja nicht so toll - wenn man draufklickt, wird man leicht irritiert und außerdem erhöhen sie den Speicherplatz - mal ganz abgesehen vom optischen Eindruck... sie nerven schlichtweg). Aber: hunderte Hyperlinks manuell entfernen (und das desöfteren) ist nicht so schön. Wie kann man automatisch alle Hyperlinks in normalen Text umwandeln?! Gibt's da irgendein Makro, das das kann? please help Technician
-
... soweit ebenfalls das Skript aus der BS Es geht mir konkret darum: Ich hab da gestern so ein bisschen C++ gecodet, und da kommt mein Mentor grad mal gucken und sagt "Was, ihr macht das alles mit Pointern :eek:, Referenzen sind doch viiiiel besser!" Referenzen wurden in der BS nur mal kurz angesprochen (Umfang und Inhalt so eine Erklärung wie deine) und das Thema wurde auch als nicht sooooo bedeutsam gehalten. Mein Mentor scheint aber die Bedeutung der Referenzen ein wenig anders zu sehen Aus diesem Grund suche ich also was schön Ausführliches, so schön mit Beispielen und so. Ach ja, es geht um OOP... Gruß, Technician
-
Hi! Wer kann mir ein paar Tutorials/Übungen zum Thema Referenzen nennen? Sollte in die Richtung "Referenzen statt Zeiger" gehen! vielen Dank schonmal, Technician
-
Problem mit VB-Funktion (is schwer zu erklären...)
Technician antwortete auf Technician's Thema in Delphi/RPG+CL/Sonstige
Also, bei mir funktioniert's wunderbar! -
erstens hätte das "Miss" und nicht "Sir" heißen müssen und zweitens, seit wann lernt man das im Physikunterricht:eek: Technician
-
Problem mit VB-Funktion (is schwer zu erklären...)
Technician antwortete auf Technician's Thema in Delphi/RPG+CL/Sonstige
@E-Sorcerer Du hast gewonnen:D Ich nehm deins, dann muss ich nicht überall auf "vorher initialisieren" umstellen Den Tipp hätt ich schon gestern gut brauchen können, dann wären nicht so viele Flüche aus meinem Arbeitszimmer gekommen Gruß und Danke, Technician -
Problem mit VB-Funktion (is schwer zu erklären...)
Technician antwortete auf Technician's Thema in Delphi/RPG+CL/Sonstige
Hi! Jetzt geht's! Dann werd ich eben die Parameter nicht mehr in ner Function setzen sondern davor - ist auch egal, da das sowieso über globale Variablen läuft. TNX, Technician -
Problem mit VB-Funktion (is schwer zu erklären...)
Technician antwortete auf Technician's Thema in Delphi/RPG+CL/Sonstige
Hi! das mit dem vbmodal hat so nicht funktioniert... ich poste dir mal meinen beispielcode: Form1: Private Sub cmdBeenden_Click() mess = callMessage() If messBack = "Nein" Then ElseIf messBack = "Ja" Then End End If End Sub ----------- Form2: (die Message) Private Sub cmdn_Click() messBack = "Nein" Unload Me End Sub Private Sub cmdy_Click() messBack = "Ja" Unload Me End Sub -------------- bas-Modul: Dim messBack As String Dim mess Function callMessage() Form2.Show vbModal End Function +++++++++++++++++ Was mach ich falsch? Gruß, Technician