-
Gesamte Inhalte
1512 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Technician
-
automatischen Zeilennummerierung
Technician antwortete auf Technician's Thema in Delphi/RPG+CL/Sonstige
Hi! Natürlich nicht für GOTO oder ähnliches Ich möchte einfach nur wissen, wie viele Zeilen mein Modul/Projekt derzeit hat. Besser als ein Addin zum Zeilennummern-Einfügen wäre so eine Funktionalität wie es das auch in Word gibt - Zeichen und Zeilen zählen. Klar, in Word rüberkopieren geht auch - ich möchte aber, dass Leerzeilen und Kommentare nicht mitgezählt werden. Ich dachte mir, für Zeilennummerieren müsste es was geben, da man das bestimmt nicht von Hand gemacht hat. Gruß, Technician -
Wegen zu spät kommen... da kenn ich auch was... Lehrer: "Siehst du nicht, wie spät es schon ist?" Schüler: "Entschuldigung, aber ich bin BEIM Verkehr steckengeblieben!" Lehrer (hat den Versprecher des Schülers noch nicht bemerkt): "Das nächste Mal kommst aber eher!" :D
-
Hi! Gibt's für VisualBasic 6.0 ein Plugin zur automatischen Zeilennummerierung? (Gibt's bestimmt ) Gruß, Technician
-
W-O-O-W!!!!!!! Wenn es das bei uns geben würde... Bei uns heißt's, Syntax muss man im Kopf haben! Da gibt's für die Rechner extra Prüfungsaccounts, und da geht nur VisualStudio (ohne Hilfe ) und sonstige Programme, die man für die Klausur benötigt und die einem freigeschaltet werden. Hilfen wie Internet oder die bereits programmierten Übungen aus dem Unterricht sind natürlich auch in weiter Ferne -> alle Laufwerke deaktiviert außer einem Prüfungslaufwerk! Ja, ja - Big Teacher rulez :eek: Technician
-
Suche Programm zur Erstellung eines Programmablaufplanes
Technician antwortete auf fireworker's Thema in Delphi/RPG+CL/Sonstige
Na siehtste -
Na ja, aber in der BS laufen auch immer ganz lustige Sachen:D :D
-
Chemie, 10. Klasse, Lehrer malt Atommodelle an die Tafel. Die Kreise für die Elektronenbahnen sind nicht so ganz rund geworden. Lehrer: "Ihr nehmt einen Zirkel, meine Eier braucht ihr nicht abzumalen!" :D :D Der wurde aber puterrot :D:p
-
...und zwar so: dann müsstest du dir ein Dokument mit dem Kringel anlegen (nur der Kringel auf weißem Hintergrund), dann markierst du das ganze, kopierst in die Zwischenablage, machst die Screenshot-Datei auf und fügst den Kringel wieder ein Du musst aber darauf achten, dass Optionen-> Deckend zeichnen ausgeschaltet ist, ansonsten hast du den weißen viereckigen Bereich um den Kringel mit drinnen:eek: (Weiß ich noch aus meinen absoluten Anfängen der Bildbearbeitung :D ) Technician
-
So sieht's bei uns auch aus, bis auf die Fehlersuche - das hatten wir noch nie (oder höchstens in ganz, ganz geringem Ausmaße, auch mehr als Beispiel wie z.B. ----- Pseudo-Code: int aArray[10] for ( int i = 0, i = 10, i = i+1) print (aArray Warum taucht hier ein Fehler auf? ------- was dann eine Frage war, als wir etwas über Arrays in C++ gelernt hatten. Aber richtige Fehlersuche ist das eigentlich nicht. (Na ja, kommt vielleicht auch noch ) gruß Technician
-
Hallo Tachyoon! Die meisten unserer Exen und Schulaufgaben in AP sahen/sehen so aus. Letztes Jahr (war im 1. LJ) haben wir Schulaufgaben/Exen in C++ und VBA geschrieben; bei den Schulaufgaben waren jeweils komplette Programme zu schreiben, die Exen beinhalteten Codeausschnitte. REINE Code-Klausuren waren das (meist) nicht, aber der Code-Anteil betrug immer mind. 30 - 40 Prozent. Dieses LJ gab's noch nicht sooo viele Klausuren , bei uns war noch keine Code-Klausur dran, aber die Parallelgruppe hat ne C++/OOP Klausur geschrieben -> Code, please Die Klausuren fallen auch immer ganz gut aus (wie eigentlich alle unsere Klausuren ), so Klassendurchschnitt 2,5 oder so, kaum schlechter, meist sogar besser (wenn nicht gerade wieder mal jemand den Durchschnitt ver***t hat) Ich weiß zwar nicht wie es an anderen BS aussieht, aber bei uns sind Klausuren ohne Code (fast) undenkbar. Wird bei dir ABSOLUT KEIN CODE abgefragt?! Woraus bestehen die Klausuren dann überhaupt?! Gruß, Technician P.S.: Ach ja, gecodet wird bei den Klausuren nur aufm Blatt, nicht am Compi... besser gesagt, nicht mehr Gerade in C++ mit den Pointern, da kann "schönes" passieren, du weißt ja Und außerdem gibt es ja bei der Tippgeschwindigkeit am Compi auch größere Unterschiede als bei der Schreibgeschwindigkeit mit Stift aufm Blatt
-
Ach sooo.... ich dachte an die Chapter-Tests! Ich bin zwar nicht Dev_187, aber MCP müsste, soweit ich mich erinnern kann, "Microsoft Certificated Professional" sein -> also auch von Microsoft. Soviel ich weiß, ist das eine (oder mehrere) Stufe(n) unter dem MCSE - war der MCP nicht das Zertifikat, das immer mehr an Wert verloren hat, weil da massenweise Leute vom Arbeitsamt aus hingeschickt wurden, bis sie irgendwann mal die Zertifikate (aber wohl nicht den rechten Durchblick) hatten?! Gruß, Technician
-
... vor allem kann man so ne Halbkugel nicht sehr gut erweitern! Soll ja schon zu Cube-Zeiten so ein Ding mit dem Erweitern gewesen sein... alles zusätzliche musste als extra-Gerät irgendwo auf dem Schreibtisch untergebracht werden - froher Kabelsalat Technician
-
meinst du die Chapter-Tests? Da muss man doch mindestens 80 % haben! Oder beziehst du dich auf die CISCO-Abschlussprüfung? Gruß, Technician
-
...oder so... das hier http://www.chip.de/news_stories/news_stories_8634624.html ist nämlich das Design der neuen Mac's:p Technician
-
...scheint also doch ein bekanntes Problem zu sein und es steckt "nix schlimmeres" dahinter. Ich werd da lieber nix rumpfuschen -> hab mit solchen Spielereien schon so meine Erfahrung :rolleyes: Gruß, Technician
-
Hi! Bei meinem Computer (Win 98) tritt desöfteren das Problem auf, dass die Icon-Bildchen vertauscht werden. Z.B. ist plötzlich dem Arbeitsplatz das Word-Symbol zugeordnet, alle Zip-Archive haben ein Bitmap-Icon und alle Ordner haben irgendein anderes Icon. Nach dem Neustart ist das Problem jedesmal wieder behoben. Es ist immer unterschiedlich, wie und welche Icons "ausgetauscht" werden. Das Problem tritt immer dann auf, wenn der Computer auf Hochlast läuft (besser gesagt, die Kiste läuft bei mir immer auf Hochlast ) Kennt ihr das auch? Abgesehen davon, dass es nervt: Steckt da mehr dahinter als eine typische "Ausfallerscheinung" bei "Überbeanspruchung"? Hoffe auf eure Hilfe, Gruß, Technician
-
Was so auf mich zutrifft: >Ein nerd traegt eine Brille (Vorurteil): -> 3,5 Dioptrien – bin ohne Brille blind wie n Maulwurf >Ein nerd lacht ueber C/Perl/Java/PHP-Witze na klar doch! >Ein nerd hat eine natuerliche Abneigung gegen Monopolisierung. ebenfalls: na klar doch! >Ein nerd kann SMS tippen ohne auf die Handy-Tastatur zu schauen. Kann doch inzwischen (fast) jeder! >Ein nerd hat sich selbst das 10-Finger System beigebracht >(oder das 7 1/2, je nach nerd-grad). 10-Finger-System. Logisch. Time is Money! >Ein nerd findet Denial-of-service Attacken lame. lamer geht's nicht! >3in n3rd r3d3t nicht s0 733t wi3 3in Script Kiddi3. klaro! >Ein nerd weiss, wann er sich vertippt. merk' ich sogar, ohne auf den Bildschirm zu gucken! >Ein nerd hat RAM-Bausteine am Weihnachtsbaum haengen. Hab ich zwar nicht, aber wenn ich gerad Elektronikkram übrighätte, würd ich mir einen schönen kleinen künstlichen Weihnachtsbaum kaufen, mit schwarzer und silberner Farbe besprühen, ordentlich verkabeln und mit dem übrigen Zeugs behängen >Ein nerd ist immer bemueht seinem Computer einen individuellen >Touch zu geben (Angefangen bei der Desktop-Hintergrund-Grafik). Ich erinnere mich noch zu gut an den Computertechniker-Azubi, der sich meinen (bereits hochgefahrenen) Rechner ansah und sagte: "Äääh, Sie haben da NeXT drauf? Damit kenn ich mich aber leider nicht aus?" -> er kannte noch kein WindowBlinds Besonders gut sind doch immer die Hintergrundgrafiken, die so schön funktionell aussehen! Und demnächst wird der komplette Desktop ersetzt! >Ein nerd hat meistens wenig mit seinem buergerlichen Namen am Hut. Technician ist und bleibt Technician So bis dann, Technician (uuups, reimt sich ja sogar )
-
... dann verabschiede ich mich auch gleich mal in den (wohlverdienten) Urlaub! Bis in zwei Wochen, Technician
-
...manchmal hilft die rechte Maustaste Technician
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Poldi: <STRONG> Ich hab mich überall als Fachinformatikerin beworben und Tippsen Stellen angeboten bekommen.</STRONG>
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von mst: <STRONG>Also keine Vererbung unter VB 6?</STRONG>
-
we would never forget you - information is free - Technician
-
@iSEDuF**nDie meinst du also, diese Taktraten werden nie unterstützt? *geht aus dieser Kombination aus Zitat und eigenem nicht so ganz hervor * Technician
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Melana: <STRONG> Das ist doch dann nur weiterverbreitung eines Klischees an dem wir doch alle eigentlich arbeiten, das es nicht weiterhin entsteht/ sich ausbaut </STRONG>
-
oder gib einfach mal in eine Suchmaschine den Titel des Films + "Trailer" ein - so mach's ich immer, wenn ich Bedarf hab Technician