-
Gesamte Inhalte
1512 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Technician
-
bin zwar ae, aber mal wieder was zur ehrenrettung der si's: Programmieren müssten die ae's ohne die si's auf Papier? Und was will der Kunde mit nem Programm auf Papier -> nix! :D
-
Als Schülerversion hat, glaub ich, das gesamte VisualStudio höchstens 350 DM gekostet. Nur das VB allein dürfte daher (als Schülerversion!) billiger sein. Gruß, Technician
-
uuups... hab zwar desöfteren gehört, das sich das auf den P4 bezieht, aber man lernt nie aus!
-
Problem mit VB-Funktion (is schwer zu erklären...)
Technician antwortete auf Technician's Thema in Delphi/RPG+CL/Sonstige
Nein, brauchst nix mehr ändern; mir ging's vor allem um die vbModal-Geschichte; das mit den ganzen Werte-Rückgaben und so hab ich sowieso ein kleines bisschen anders gelöst als in dem von mir geposteten Fehlercode; ich hab halt auch vereinfacht um das Grundproblem darzustellen (wollt nicht seitenweise Code posten). Ich progge sowieso schon wieder an nem ganz anderen Teil-Programm meines Projekts Gruß, Technician -
... sondern dass die Leistung einem P4 mit 1700 MHz entspricht.
-
------------------------------------------------------------------------------ 600 Stunden: Linux-Kernel wird im Web verlesen München (smk) – Free Radio Linux beginnt am heutigen vierten Geburtstag des Terms "Open Source" den Quellcode des Linux-Kernels im Internet vorzulesen. Die australische Internet-Radiostation sendet den Beitrag im Ogg-Vorbis-Format, dessen Quellcode ebenfalls frei zugänglich ist. Die Sendung soll laut den Veranstaltern etwa 594 Tage oder genau 14.253,43 Stunden dauern. Während dessen kann der Fortschritt innerhalb der 4.141.432 Zeilen Quellcode des Linux-Kernels in einem Ticker auf der Webseite der Radio-Station live mitverfolgt werden. Info: radioqualia.va.com.au/freeradiolinux/ ------------------------------------------------------------------------------ Das ist doch was, oder Technician
-
Neeee, also davon hab ich noch nix gehört. Die ALT-Taste braucht man beim "normalen" Tippen ja auch gar nicht - und irgendwelche Befehle hack ich ja wohl nicht im 10-Finger-System rein, oder?
-
Grundgehalt + Leistungsprämie
Technician antwortete auf Bon Jovi's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Bei uns (Software-Entwicklung) ist das auch üblich (wahlweise). Hängt natürlich davon ab, wie "leistungsbezogen" gewertet wird - ob das nur vom Umsatz oder vom Arbeitseinsatz abhängt. Umsatzbezogen würde ich auch nicht wollen, wie schon Tailgunner sagte - wenn keine oder nur weniger Aufträge "an Land gezogen werden", kann man als Entwickler selbst kaum etwas dafür. -
Hiiiiiiiiiiiiielfeeeeeeeeeeeeeeee, ich wurde einer zwangsweisen Geschlechtsumwandlung unterzogen !!! :D :D
-
Es ist für mich aber - von der Art der Strafe her - ein Unterschied, warum jemand das macht. Wenn jemand - wie dieses Satanisten-Paar - sein ganzes Leben auf diese obskure Art und Weise umgestaltet hat (diese Aufmachung, dann: nur noch bei Dunkel oder mit Sonnenbrille etwas tun, etc.) dann ist doch wohl klar, dass da was im Oberstübchen nicht stimmt! Die werden ja bestimmt nicht nach dem Motto: "sooo, jetzt machen wir auf Satansjünger damit wir vielleicht einfacher aus der Sache rauskommen, wenn wir einen umbringen" gemacht haben -> wird ja wohl ne ganze Weile gedauert haben, bis die "so" geworden sind. Da sollten mal Leute, die mitbekommen, wie sich jemand in der Art und Weise verändert, schon dafür sorgen, dass das behandelt wird - ehe sich da nichts mehr ändern lässt! Wenn jemand von Satan so überzeugt ist und damit niemanden - in welcher Art und Weise auch immer - beeinträchtigt, kann jeder wegen meiner den Glauben haben den er haben will. Aber ich bin mir sicher, dass dem Mord noch andere Untaten vorausgegangen sind. Technician
-
special @orsino @all Danke für eure Hilfe! Ich bin jetzt schon einen großen Schritt weiter! Technician
-
ich bin zwar nicht derjenige, auf den sich dein Posting bezieht, aber ich antworte trotzdem mal in Ländern, in denen es die Todesstrafe gibt, ist die Anzahl der Verbrechen auch nicht geringer (jedenfalls nicht geringer durch die Todesstrafe) in Amerika ist es nicht gerade selten passiert, dass Unschuldige hingerichtet wurden (mag auch an der Art, wie die Verfahren durchgeführt werden, etc., liegen) bei der Todesstrafe muss der Täter (höchstens) einmal leiden - im Gefängnis wird er viiiiiiiel Zeit haben, darüber nachzudenken und das ist eine schlimmere Strafe -> warum ist denn wohl die Selbstmordrate bei Verbrechern so hoch, warum wird da ziemlich alles weggenommen, was als "Suizid-Waffe" dienen könnte?!
-
Könnte fast meine Schule sein Ersetze die TFT's durch 19-Zoll-Flatrons, die Rechner mit >1GHz durch 800 MHz, und das ist die Umgebung die wir an der Schule haben. Für diejenigen, die sich gerne versetzen lassen wollen : www.itbspa.de Gruß, Technician *will-mit-keinem-tauschen*
-
Der Meinung bin ich auch: Beispielsweise kennen sich Board-Neulinge logischerweise mit Sachen wie Suchmaschine;) etc. noch nicht so aus – wenn man weiß, das man einen "Newbie" vor sich hat, dann kann man bei Dingen wie z.B. Threads zu einem schon häufigst durchgekauten Thema (die Gehaltsthreads ) anders darauf reagieren.... Ich find eigentlich die Posting-Anzahl schon ganz gut! Ich würd's so machen: es werden alle Postings gezählt, aber die Ränge richten sich nach den Nicht-Offtopic-Beiträgen Gruß, Technician
-
Hi! Ich hab hier folgendes Problemchen: Eine Klasse "Kunde" soll als Attribut einen Vector enthalten, in dem Objekte der Klasse "Anlage" gespeichert werden. Da ich noch nie mit Vector und OOP gleichzeitig zu tun hatte: gehören die Zeilen #include <vector> using namespace std ; typedef vector<Anlage> ANLVECTOR; in die Header- oder CPP-Datei von "Kunde"?! ANLVECTOR myVector; ANLVECTOR::iterator myIterator; gehören in die Headerdatei, das ist mir klar... das ist hier mal (vereinfacht) meine Kunde-Headerdatei, noch ohne Vector. //KUNDE.H #ifndef KUNDE_H #define KUNDE_H class Anlage; class Kunde { public: Kunde(char* n); ~Kunde(){}; ... private: char* seinName; Anlage* seineAnlage; //bisher nur eine Anlage, mit dem Vector werden's viele! ... }; #endif Ich hoffe, ihr könnt mir da weiterhelfen; mit "mal rumprobieren ob's so oder so ist" is nämlich nix -> Projekt schon zu groß! Gruß, Technician
-
Ne Woche würde man das vielleicht aushalten - aber so ne Haft dauert schließlich "ein bisschen" länger! Was bringen einem Tennisplatz, Swimmingpool und ein CD-Player, wenn man so gut wie keine freien Entscheidungen treffen kann:p ? Mich würd schon diese ewige Kontrolle fix und fertig machen - selbst wenn die Haftanstalt ein Luxushotel mit luxuriöseten Suiten wäre! Gruß, Technician
-
Das ist ein Zitat von Wau Holland.
-
Das hängt ganz von der Käsesorte ab Wenn man innerhalb der Sorte bleibt, dann stimmt's! "Je mehr Käse, desto weniger Löcher" stimmt jedenfalls nie
-
... wie ich gerade gesehen habe, Wavefront *.obj (hat nix mit C++ zu tun ) kann mein 3D-Programm natürlich auch importieren. Es würde also auch genügen, wenn das Tool von *.max in *.obj konvertieren könnte Gruß, Technician
-
Hi! Ich hab hier einige 3D-Objekte im 3DStudioMax-Format *.max. Mein 3D-Programm kann allerdings nur *.3ds (ebenfalls ein Format von 3DStudioMax) einlesen. Auf die Objekte würde ich nur ungerne verzichten... Gibt es irgendein Proggie (außer 3dsm ), das die Files konvertieren kann? Für sachdienliche Hinweise unendlich dankbar, Technician
-
Welche Bücher über C++ sind empfehlenswert???
Technician antwortete auf Maschinencodemann's Thema in C und C++
... ach ja, und wenn du noch ein paar Tutorials suchst: http://www.onlinetutorials.de/cpp-index.htm "Volkards C++-Kurs" hab ich selber durchgearbeitet und ich fand's sehr verständlich. Es sind auch diverse kürzere Tutorials dabei - vielleicht findest du ja auch da etwas. Gruß, Technician -
Welche Bücher über C++ sind empfehlenswert???
Technician antwortete auf Maschinencodemann's Thema in C und C++
Das "C++ in 21 Tagen" gibt's sogar als Online-Version unter http://www.mut.de/media/buecher/VCPLUS6/data/start.htm Gruß, Technician -
macht man beim 10-Finger-System auch nicht - denkst du etwa, die untere Buchstabenreihe tippt man mit dem Daumen *hüstel* ich schon :D
-
Wenn man aber mit dem Programmieren anfängt hat man logischerweise noch keine Ahnung davon... Ich muss sagen, es ist so gut wie unmöglich, richtig programmieren zu lernen, wenn man niemanden fragen kann - da bringt das beste Buch nix, wenn man erst mal festhängt... Gruß, Technician