 
			Alle Beiträge von Systemlord
- 
	
		
		Ausbildung+Berufserfahrung ist weniger Wert? Wieso?
		
		Such Dir was anderes und bis dahin mach nur noch Dienst nach Vorschrift (pünktlich kommen, Pausenzeiten rigoros einhalten und pünktlich gehen). Sollte ja nicht all zu schwer sein und so, wie man mit Dir umgeht, ist das absolut gerechtfertigt.
- 
	
		
		Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
		
		Passt auch zu dem Thema: Bundesagentur für Arbeit: Ausbildungsplätze in der Informatik sind knapp IT-Jobs: "Jedes Unternehmen kann es besser machen"
- 
	
		
		Was für ein Gehalt kann ich verlangen?
		
		Ist ja AFAIK eine beliebte Verhandlungstaktik, das man etwas höher als das gewünschte Gehalt einsteigt und sich dann ggf runterhandeln lässt. Das ist dann für beide Seite ein Win-Win: Du hast das Gehalt, das Du wolltest und Dein AG hat das gute Gefühl, Deine Forderung ein wenig gedrückt zu haben ?
- 
	
		
		Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
		
		Ich lasse das Zitat von Robert Bosch einfach mal so stehen. Hier gibt es noch ein paar Gedanken zu dem Zitat.
- 
	
		
		Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
		
		Naja, es demotiviert Dich sicher, wenn Du erfährst, das der Typ neben Dir, der die selbe Arbeit wie Duch macht, deutlich mehr bekommt, als Du. Und wenn wir ehrlich sind, ist das Gehalt für viele von uns auch immer ein Stück weit ein Idikator, wie viel man dem AG "wert"ist, auch wenn die Zeiten, in denen der Chef von sich aus auf einen zukommt und eine Gehaltserhöhung anbietet, wohl schon lange vorbei sind.
- 
	
		
		DSGVO & Whatsapp
		
		Sehe ich nicht so. Wenn es eine Anweisung vom Chef gibt, das WA verboten ist, spielt jeder, der diese Anweisung ignoriert, potentiell mit seinem Job, weil er permanent Gefahr läuft, deswegen abgemahnt oder sogar gefeuert zu werden. Eine halbwegs elegante Lösung für das Problem könnte sein, die Firmenhandys nur per VPN über die Firma ins Internet zu lassen, sobald sie außer Haus sind und in der Firewall der Firma die WhatsApp-Server blocken ?
- 
	
		
		DSGVO & Whatsapp
		
		Ich habe eher den Verdacht, das FB das Thema nicht sonderlich interessiert, ansonsten hätten sie schon längst Ankündigungen in der Richtung gemacht. Nein, die versuchen eher, so lange wie möglich so viel Daten wie möglich abzugreifen. Oder wie man so schön sagt: Das Pferd so lange reiten, bis es tot ist.
- 
	
		
		Tätigkeiten auf dem Arbeitszeugnis
		
		Ist wahrscheinlich nur Geschmackssache, aber anstelle von "Programmierung" würde ich "Erstellung" und anstelle von "Benutzer" würde ich "Anwender" schreiben (lassen).
- 
	
		
		Prüfung nicht bestanden - Arbeitgeber
		
		Bekommt der Ausbildungsbetrieb die Ergebnisse nicht auch von der IHK mitgeteilt? ?
- 
	
		
		Arbeitszeugnis
		
		Meinst Du Wenn Du der Meinung bist, dass das Zeugnis nicht, wie vereinbar, wohlwollend ist, solltest Du das bei Deinem Arbeitgeber ansprechen und eine Änderung verlangen. Am besten machst Du einen eigenen Alternativvorschlag.
- 
	
		
		Zeitüberschreitung laut Projektantrag
		
		Lass Dir von Deinem Betrieb schrift geben, das Du wegen eines anderen Projektes später mit Deinem Abschlussprojekt anfangen konntest, füge das dann der Projektdoku hinzu und Du solltest auf der sicheren Seite sein.
- 
	
		
		Richtige Dokumentation
		
		Von was für einer Dokumentation sprichst Du genau? Changemanagement für Hardware/Infrastruktur?
- 
	
		
		Jetzt versteh ich den "Fachkräftemangel"...
		
		Diesem Geschäftsmodell könnte man doch relativ einfach einen Riegel vorschieben, wenn man wollte, indem man z.B. eine gewisse Erfogsquote als Ziel vereinbart. Z.B.: 90% der Azubis, die dort hin geschickt werden müssen anschließend die Prüfung bestehen, ansonsten gibt es keinen neuen Auftrag. Aber leider handeln viele Arbeitsagenturen/Jobcenter noch immer nach dem Motto "ist ja nicht mein Geld" und eine Qualitäts-/Erfolgskontrolle findet nicht statt.
- 
	
		
		Unverschämtes Angebot
		
		Also 30K Brutto/Jahr wären dann 2.5K Brutto/Monat und das ist in etwa das durchschnittliche Einstiegsgehalt von IT-Azubis nach der Ausbildung und egal für welchen Arbeitsort einfach nur frech, bei Deiner Berufserfahrung.
- 
	
		
		Bewerbungsfotos (bei Frauen)
		
		Naja, wenn man sich z.B. auf eine leitende Position in der IT eines größeren Unternehmens bewirbt, wäre ein Anzug (oder zumindest Hemd und Sako) auf dem Foto nicht ganz ungeschickt ?
- 
	
		
		Bewerbungsfotos (bei Frauen)
		
		Wie schon gesagt: man sollte auch immer schauen, wo man sich bewirbt. Bei einem "kleinen" 10 Mann-Betrieb läuft man z.B. Gefahr, oberdressed zu sein und den personalverantwortlich zu verschrecken, wenn auf dem Bewerbungsfoto (Hosen-)Anzug trägt. Ich halte es bislang so, das ich bei KMUs auf dem Foto "Casual business outfit" trage, sprich Hemd mit T-Shirt drunter und oberstem Knopf offen. Bei größeren Unternehmen kommen dann die Anzug-Fotos zum Einsatz. Hat bislang ganz gut geklappt.
- 
	
		
		Bewerbungsfotos (bei Frauen)
		
		Streiche das "Oftmals". Etwas anderes, als die üblichen, nichtssagenden 0815-Absagen wirst Du "dank" des AGGs nicht bekommen, da die Firmen kein Interesse haben, wegen (angeblicher) Diskriminierung verklagt zu werden und deshalb nur noch diese weichgespühlten Absage verschicken.
- 
	
		
		Jetzt versteh ich den "Fachkräftemangel"...
		
		Ich glaube, das mit der Prüfung wird ein wenig überbewertet/missverstanden: Die Prüfung zu bestehen bedeutet ja nur, das man die nötigen Grundlagen des Ausbildungsberufs verstanden hat und anwenden kann. Der Rest kommt erst mit der Zeit nach der Prüfung. Fast so, wie beim Führerschein: nur weil man die Prüfung bestanden hat, ist man nicht automatisch ein guter Fahrer ;-) Entscheident ist ja auch nicht, ob man die Prüfung besteht, sondern mit welcher Note man besteht. Ne Prüfung, die man schlechter als 3 besteht, kann man sich in der Regel übers sprichwörtliche Klo hängen, da man es damit wohl sehr schwer haben dürfte, nen Job zu finden, sofern einen der Ausbildungsbetrieb nicht übernimmt.
- 
	
		
		Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
		
		Aus meiner Erfahrung werden entweder Leute gesucht, die das Profil möglichst zu genau 100% abdecken oder es werden eierlegende Wollmilchsäue gesucht, die aber bitte nicht allzuviel Gehalt verlangen sollten
- 
	
		
		Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
		
		Es scheint sich bei vielen Firmen noch nicht rumgesprochen zu haben, das sich das Verhältnis von offenen Stellen zu verfügbaren Angestellten immer mehr dreht, siche die Leute immer öfter aussuchen können, wo sie arbeiten wollen und sich somit die Firmen quasi bei den Leuten, die haben wollen, bewerben müssen.
- 
	
		
		Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
		
		Dafür fehlt denen die Zeit. Arbeitnehmerausbeutung Gewinnmaximierung ist wichtiger
- 
	
		
		Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
		
		Die IHKs sind ja auch primär die Interessenvertreter der Wirtschaft. Von daher sollte diese Sichtweise auf das Problem ja nicht wirklich überraschen
- 
	
		
		Gehaltsdiskussion: geht da noch was?
		
		Kündigung während der Krankheit geht AFAIK nur in 2 Grüden: Du verhälst Dich Deiner Genesung zuwieder Es ist absehbar, das Du für sehr lange Zeit (> 24 Monate) ausfallen wirst
- 
	
		
		Gehaltsdiskussion: geht da noch was?
		
		Oder anders gesagt: Mti einem gebrochenen Arm darf man ruhig Nachmittags mit dem Partner in die Stadt und ein Eis essen gehen oder Spaziergänge machen. Mit einem Bandscheibenvorfall golfen gehen ist hingegen keine gute Idee und kann im schlimmsten Fall zur fristlosen Kündigung führen, wenn der AG davon Wind bekommt.
- 
	
		
		Gehalt gerechtfertigt
		
		Man könnte auch sagen, dass das die letzte Lektion ist, die ein Azubi lernt: Man bekommt im Arbeitsleben (und speziell beim Gehalt) nichts geschenkt
 
			
		
		 
     
     
     
     
				 
					
						