Zum Inhalt springen

etreu

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.926
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von etreu

  1. Zu welcher Lösung bist du gekommen?
  2. Mein IE läuft mit 128 bit. Aber jetzt habe ich festgestellt, dass es auch mit Netscape 6.2 funktioniert.
  3. Wie es schon im Thema steht. Habe das System neu eingerichtet. Erst mit IE 5 dann IE 6. Es kommt zwar der Hinweis, das der entsprechende Link auf eine SSL-Verbindung linkt, aber das ist dann auch schon fast wieder alles. Nach dem Hinweis, komme ich dann zu dem Seite suchen Dialog von msn. Woran kann das liegen? (Bei Internetoptionen->Erweitert ist SSL aktiviert)
  4. Warum nutzt du nicht htmlentities() ? Die nimmt dir das ganze ab. Wenn du vorher noch br2nl() (oder so ähnlich) auf den String anwendest, hast du sogar den Zeilenumbruch erhalten.
  5. etreu

    autom Anmeldung

    Geht nicht unter W2K!
  6. etreu

    autom Anmeldung

    Bei der Installation von W2K kann man ja festlegen, ob man einen Benutzer beim Start automatisch anmelden möchte. Wie stelle ich dies nachträglich ein?
  7. Ich habe da ein paar Fragen zu den Headern. 1. bei einigen MailAccounts wird die richtige Mailadresse angezeigt (die, die ich per PHP generiere), bei anderen nicht, dort steht dann sowas wie "cgi-mailer@domain.de" woran liegt das? welche header muss ich ändern (habe bisher nur den "from"-header gesetzt)? 2. (wie) kann ich mail mit dateianhang verschicken?
  8. <?php echo "<textarea rows=$rows cols=$cols>"; ... echo "<a href=\"name?rows=$rows\">bla</a>"; ?> [/PHP]
  9. Du kannst ja alle Felder auf den Inhalt hin überprüfen. Wenn dort was drinsteht schreibts du das ganze in ein Array. Dann baust du dir aus dem Array deine Suchanweisung zusammen. Pseudocode: if Feld1.inhalt= "" then Anweisung/bzw. leer else Suchbedingung[++Zähler]= Feld1.inhalt if Feld2.inhalt= "" then Anweisung/bzw. leer else Suchbedingung[++Zähler]= Feld2.inhalt if Feld3.inhalt= "" then Anweisung/bzw. leer else Suchbedingung[++Zähler]= Feld3.inhalt SQL_String="SELECT * FROM Tabelle" if Länge des Feldes Suchbedingung>0 then SQL_String=SQL_String+" WHERE " for (i=0; i<Länge des Feldes Suchbedingung; i++) { if (i=(Länge des Feldes-1)) then SQL_String=SQL_String+Suchbedingung[i] else SQL_String=SQL_String=SQL_String+Suchbedingung[i]+" AND " } Ich hab zwar keinen Plan von ASP aber ich hoffe das Prinzip ist klar geworden.
  10. Du kannst per JavaScript die Anzahl und die Inhalte der Formularfelder einfach an die URL ranhängen (wenn das Formular mit GET übertragen wird). Anderer Ansatz (auch umständlicher): speichere den Namen und den Wert der Formularfelder in einem Cookie. Lese diesen dann beim generieren der Seite aus lasse die Werte in die entsprechenden Felder eintragen. Die Anzahl der Felder kannst du ebenfalls in dem oder einem anderen Cookie speichern. Oder du erstellst für jedes Feld ein neues Cookie (max 20 glaube ich sind möglich). Soviel zu den Möglichenkeiten mit JavaScript. Zu Perl kann ich herzlich wenig sagen.
  11. Ich habe mir den Apache Tomcatserver installiert. Da ich den Tomcat in meinen Apache einbinden möchte brauche ich eine dieser beiden Dateien. -- Info: Apache 1.3.26; Tomcat 4.0.0.4
  12. Ich habe nen Nameserver. Wenn ich mich allerdings nicht irre (beim Lesen der Doku) müsste das Ganze auch ohne funzen. -- nur lokales Netz
  13. Bei mir funzt der Aufruf über den Namen nicht. Allerdings, wenn ich die Seite über die IP aufrufe, klappt es. Auzug http.conf: <VirtualHost 192.168.0.7> DocumentRoot "d:/www/test/Seiten" ServerName testat.home ServerAdmin [email]test@t.de[/email] ErrorLog logs/local.test.com-error_log CustomLog logs/local.testcom-access_log common </VirtualHost>
  14. Dein SQL-String ist nicht richtig: $Verbindung=mysql_connect($Server,$User,$pass); $SQL_insert="INSERT INTO $Tabelle VALUES (...)"; $insert=mysql_query($SQL_insert,$Verbindung); [/PHP]
  15. etreu

    flash-installation

    Daran liegt es nicht.
  16. etreu

    flash-installation

    Das PlugIn ist nicht installiert (zumindest ist es dort nicht aufgeführt).
  17. etreu

    Terminal Dienste Client

    Ich suche einen funktionierenden Linux-Client für einen Windows 2000 Terminal-Server.
  18. Habe angefangen, mich jetzt mit Linux zu beschäftigen. Dazu will ich als erstes alles ermöglichen , was auch unter W2K lief. Mein Problem: bei meiner Installation (Mandrake 8.2) ist schon ein CLient dabei. Nur leider funktioniert er nicht so wie er soll. Wenn ich den Namen oder die IP eingebe, bekomme ich einen grauen Bildschirm und dann wird das Programm ohne jegliche Fehlermeldung ab. Wie kann ich dieses Problem beheben, oder wer kann mir einen ordentlichen Client nennen?
  19. etreu

    flash-installation

    Habe mir die gepackte Datei (für das PlugIn) runtergeladen und entpackt. Habe dann das .so-Modul und die JavaClass ins Netscape Pluginverzeichnis verschoben. Trotzdem werden die Flash-Dateien nicht im Browser dargestellt.
  20. So in der Art hatte ich mir das auch schon gedacht. @ Daniel Wie kann ich Dateien mit PHP an eine Mail ranhängen?
  21. Wer kann mir kuez und knapp erklären wie dies praktisch umgesetzt werden kann. Suche nur kurze Infos- keinen Quelltext.
  22. Nee, offenbar hab ich mich nicht ganz klar ausgedrückt. Ich habe in einer Testumgebung verschiedene Homepages aufgesetzt. Jede Page hat eine eigene Datenbank. Bisher habe ich nur die eine bearbeitet. Jetzt habe ich begonnen die zweite zu bearbeiten. Und ... was passiert? FEHLER Kann nicht auf die andere DB zugreifen.
  23. //Verbinden $Verbindung=@mysql_connect("Server:3306",$user,$pass); $select=mysql_select_db($db_name); //... //benutzen $Ergebnis=mysql_query($SQL_Anweisung,$Verbindung); [/PHP] Es gibt keine Fehlermeldungen beim Parsen.
  24. Ich will mit dem PHP-Befehl mysql_select_db() die DB wechseln, damit ich mit mysql_query() arbeiten kann. Funktioniert aber nicht. Bekomme folgende Fehlermeldung: Mit mysql_db_query funktioniert zwar die Abfrage bei der zuerst erstellten DB. Die zweite allerdings nicht.
  25. Vielleicht geht's mit VB-Script. Bin allerdings nichts so ganz vertraut mit der Materie.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...