Zum Inhalt springen

baba007

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.524
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von baba007

  1. kann mir gerade das Problem nicht vorstellen. du hast unten eine zeile mit thumbnails und wenn die maus drüber kommt, wird oben das bild angezeigt ? grosses bild oben klappt, ein kleines nicht oder wie ? übergibst du an JS die größe des bildes mit ?
  2. baba007

    XML schreiben

    Er sucht hilfe und kein Hinweis und Link auf eine Suchmaschine. @TOPIC: Du brauchst grundsätzlich gar nichts um ein XML File zu schreiben. Einfach new File und losgehts. Für die Unterstützung benutzen wohl die meisten XMLBuddy oder andere Tools die man hier findet
  3. baba007

    DVB-T über USB

    ROK habe ich mir gekauft und bin absolut zufrieden. Die Antenne hat ein langes Kabel und der Empfang ist bestens. AUch der Preis kann sich sehen lassen Produktansicht
  4. hmmm komisch. 512 sind richtig oder haben sie da etwa 4 GBit stehen ?
  5. du brauchst ein ergebnis bei der ZP um an der AP teilnehmen zu können. fahr hin, egal wie, schreib was rein, egal wie und was. danach kannst du dich entspannter erholen. alles andere bringt nur probleme mit sich
  6. daher sage ich, dass du den Tablelayoutmanager oder den von Perdi nehmen sollst (obwohl der sehr ähnlich, doch etwas konfuser aufgebaut, ist) die standardlayoutmanager sind ehrlich gesagt nicht so praktisch abhilfe bei deinem grid, wäre ein dummy in form eines panels .add(new JPanel); .add(mybutton) usw.
  7. 10.000.000 * 0.13 * 0.14 - 11.250.000 * 0.12 * 0.06
  8. ja geht, es nennt sich verschachtelung und wird mit zunehmenden Elementen absolut unübersichtlich
  9. das geht nicht. php wird serverseitig interpretiert und nicht local.
  10. selber coden bringt einfacher mehr und ist genauer. hinzu kommt noch , daß man dabei auch die kleinsten feinheiten eines objekts kennenlernt. Tablelayoutmanager introduce ding dong Schablone ist einfach ne Zeichnung, wo ich spalten und zeilen mit abständen eintrage. dann heisst es nur noch container.add(elementx, "2,3,4,5") z.b.
  11. VE ist bei komplexen GUIs mist. schablone erstellen tablelayout definieren elemente reinwerfen und fertig schneller geht es allemal, als mit dem VE
  12. baba007

    Code ok ?

    Stimmt, sorry :upps
  13. baba007

    Code ok ?

    ne du IOHelp habe ich mir selber gebastelt um an das ganze parsen, buffern usw. nicht mehr zu denken. in den methoden ist nichts anderes als bei dir im hauptprogramm, doch es macht den quellcode übersichtlicher und erspart etwas zeit.
  14. Willkommen im Klub. Chance hat man immer, wenn man will.
  15. baba007

    Code ok ?

    Ich mache nie den Umweg über String im Mainprogramm. das können auch die methoden intern machen. int iSeitenlaenge = IOHelp.getInt(); float f**** = IOHelp.getFloat();
  16. Hallo Perdi, über dieses tutorial bin ich auch gestoßen, jedoch setzt das ein eingerichtetes cvs voraus.
  17. Hallo Zusammen, kennt jemand eine gute Seite oder ein gutes PDF Dokument wo von a-z alles erklärt wird? (Englisch-Deutsch) -Was brauche ich? -Installation? -Einrichtung in Eclipse -Erste Schritte usw. Finde vieles, doch nirgendwo wo einem Anfänger alles erklärt wird. Danke und Gruß
  18. baba007

    Code ok ?

    /* * Main.java * * Created on 21. Februar 2007, 09:45 * * To change this template, choose Tools | Template Manager * and open the template in the editor. */ package streckfaktor032; import [COLOR="Red"]java.io.*[/COLOR]; /** * * @author lukas */ public class Main { [COLOR="Red"]/** Creates a new instance of Main */ public Main() { }[/COLOR] /** * @param args the command line arguments */ public static void main(String[] args) { [COLOR="Red"]BufferedReader in = new BufferedReader(new InputStreamReader(System.in)); Hilfsklasse wäre eleganter[/COLOR] try { System.out.println("Wieviele Ecken hat die zu streckende Form ?"); String [COLOR="Red"]a AAAAAA, in einer Woche weiss keiner was das ist[/COLOR] = in.readLine(); int a_ = Integer.parseInt(a); float[] side = new float[a_]; System.out.println("Geben Sie den Streckfaktor an: "); String k = in.readLine(); float k_ = Float.parseFloat(k); float[] finish = new float[a_]; for (int i = 0; i<a_; i++) { System.out.println("Geben Sie nun die Laenge für die Seite " + (i+1)[COLOR="Red"]i++ geht auch[/COLOR] + " ein."); String g[COLOR="Red"]das berühmte g, wie das a oder b[/COLOR] = in.readLine(); side[i] = Float.parseFloat(g); finish[i] = side[i]*k_; } System.out.println("Die gestreckte Form hat folgende Maße: "); for (int i = 0; i<a_; i++) { System.out.println("Seite " + (i+1) + " = " + finish[i]); } } catch (Exception e) { [COLOR="Red"]System.out.println("! EIN FEHLER IST AUFGETRETEN !") was für ein Fehler ist den aufgetreten?[/COLOR]; } } } was passiert wenn ich statt eines floats oder des ints ein skdfhgsajgjhdg eingebe oder blank enter ?
  19. 50h sind ok, wenn man es entsprechend entlohnt. Bei 26K im Jahr brutto ist es ne absolute Frechheit. 2166 monatlich wären 10.83€ brutto die Stunde mich würde interessieren wieso du die PZ nie überlebst ?
  20. sehr gute Gedankenstütze, alle Fragen abarbeiten würde ich jedoch nicht.
  21. hab sowas gefunden, vielleicht hilft es dir: MouseMotionListener[] actions = (MouseMotionListener[])iframe.getListeners(MouseMotionListener.class); for (int i = 0; i < actions.length; i++) iframe.removeMouseMotionListener( actions[i] );
  22. Man sollte den Zeitfaktor mit einrechnen. Jemand der länger dabei ist, hat in der regel automatisch mehr stimmen als ein neuer, der vielleicht in seiner kurzen zeit sehr viele stimmen erhalten hat. rechne also mit gesamtstimmen/anzahl wochen/tage/monate der zugehörigkeit
  23. cobra: wo liegt das problem? ich verstehe dein anliegen nicht. wie können datensätze von interesse sein, die nicht als treffer gelten ?
  24. 2 Sekunden lesen und ich habe bereits Kopfschmerzen. Du kannst doch nicht sowas in ein öffentliches Forum schreiben. O Backe ! Und wäre Perdi nicht Hellseher würde ich immer noch über dein Anliegen rätseln !
  25. Hallo Zusammen, gibt es irgend eine Möglichkeit in Eclipse das was in Checkstyle definiert ist, automatisch beheben zu lassen, nach dem man STRG+SHIFT+F (FORMAT) und SRTG+I (Correct Indentation) benutzt hat ? Es bleiben ja diverse Dinge über wie: -Javadoc kommentare (Platzhalter dafür schaffen) -Variable muss private sein (private davor setzen) -Verschiebung der "{" in die vorherige Zeile usw. Danke

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...