Absolut korrekt. Aber man darf ja wohl nicht vergessen, dass nicht alle Firmen nach Tarif bezahlen. Zudem sollte man bei einem Bruttojahresgehalt auch Dinge wie Sonderleistungen (Firmenwagen, Altersvorsorge, Boni etc.) mit einrechnen. Wer nur das nackte Cash am Monatsende nimmt, rechnet sich selber Arm. Ich finde es absolut legitim über ein Jahresgehalt von 45.000 € zu reden, wobei 10.000 € Dinge wie Firmenwagen, Vorsorge und Boni sind. Und ich finde es falsch dann zu argumentieren, man verdiene ja nur 35.000 €. Darüber hinaus kommt es auf soviele Dinge an: Größe der Firma, Gegen und Branche. Die Chemiebranche hat immer gut gezahlt, gar keine Frage. Bei der 100.000 Mann Bude in Ludwigshafen sind 40.000 € auch deutlich realistischer als bei einer 5 Mann Standardsoftware-Entwickler-Bude in Dortmund.
Man muss schon ein wenig differenzieren, es ist nicht alles Schwarz oder Weiß. Oft ist es Grau.