
Meenzer
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
355 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Meenzer
-
Hallo! Ich bin auch der Meinung, dass das Verhalten der Hunde auf dem Besitzer und Halter zurückzuführen ist. Jedoch kann auch ein sehr gut erzogener Hunde mal *austicken*. Wir haben selbst 3 Hunde zu Hause. Alle sind sehr gut erzogen, da sie Unterordnungslehrgänge und ähliches gemacht haben. Trotzdem kommt es immer wieder vor, dass sie mal nicht so ganz hören. Zum Beispiel der Jagdinstinkt ist bei ihnen sehr ausgeprägt und im Feld kann es dann passieren, dass sie doch mal nem Hasen trotz 10maligem *Platz* - Brüllen hinterher rennen. In jedem Hund sind solche Instinkte und können durch gute Erziehung unterdrückt werden oder durch schlechte eben negativ gefördert werden. Theoretisch kann mal also auch einen Dackel zur *Kampfbestie* erziehen. Deswegen finde ich es schlecht, eine Rasse Hund so zu kontrollieren und als die Rasse der *Kampfhunde* abzustempeln.
-
Noch ein kleiner Tip (falls Du es noch nicht weisst): Mach Dir ne Abfrage, in der Du Dir alle Daten für Deinen Bericht zusammenstellst. Dann schalte in die SQL-Ansicht und kopiere Dir das SQL - Statement raus. Das kannst DU dann noch weiter bearbeiten und so sparst Dir ne Menge Zeit. Ausserdem kannst Du Dir sicher sein, das es funktioniert. Gruss
-
Hallo! Ich würde die Daten, die Du aus dem Tabellen haben möchtest, in ein SQL-String schreiben. Zum Beispiel strSQL = "SELECT * FROM DEINENTABELLEN" Diesen String schreibst Du in eine globale Varibale: gloReport = strSQL Beim Öffnen Deines Berichtes sagst Du dann: Me.RecordSource = gloReport Damit hat dann der Bericht die Datensätze, die Du ausgewählt hast. Gruss
-
Hallo! Wenn Du mit VBA arbeitest, dann könntest Du mit Deinem SQl - Statement ein Recordset öffnen und mit der Eigenschaft RecordCount nach 10 Datensätzen einfach abbrechen. Gruss
-
Um ehrlich zu sein, finde ich das, was der von sich gibt ziemlich primitiv. Habe nach ca. 10 Sekunden wieder weggezappt, als ich den Sch*** gesehen habe.
-
Hallo! Probiers mal so: dim td1 as tabledef For i = 0 To Currentdb.TableDefs.Count - 1 Set td1 = db1.TableDefs(i) if td1.name = "DEINE TABELLE" Then msgbox "Gefunden" Next i GRuss
-
Hallo! Wo kommen den die Werte der Kategorien her und wo und wie soll das alles gespeichert werden? Gruss
-
@RedBull Das Problem war die Anzeige in einem Endlosformular und nicht in einem Bericht. Deine Lösung funktioniert nur in einem Bericht. @piomode1 Ich habe Deine Lösung mal ausprobiert und die ist echt gut. Allerdings sind bei mir die Labels in einem Endlosformular meistens im Kopf und müssen immer angezeigt werden. Gruss
-
Hi! Ich würde einfach eine Tabelle mit 3 Spalten machen ( ID[AutoWert],Pfad,Name ) oder so ähnlich und dann ne Abfrage drauf und die als RowSource für Dein Listfeld nehmen. Gruss
-
Hallo! Wo bekommst Du die Pfade der Dateien und Namen denn her?? Kannst Du Dir nicht vorher eine Tabelle machen, wo Du alles reinschreibst und dann mit ner Abfrage die Listbox füllst? Gruss
-
Hallo! Sorry, ich habe die API-Funktion auch nur einmal angewendet und den Code aus einer anderen DB entnommen. Such doch einfach mal im Internet oder im Spotlight Access Forum. Spotlight Gruss
-
Hallo! Ich habe Dir eine Beispiel-DB geschickt. Ich hoffe, Du kommst damit zurecht. Ansonsten einfach nochmal fragen. Gruss
-
Hallo! Möchtest Du eine Datei z.B. von Deiner Festplatte auswählen oder nur einen Pfad, der z.B. in einer Tabelle hinterlegt wurde?? Es gibt einen Datei-Öffnen-Dialog, den Du mit einer API-Funktion realiseren kannst. Ansonsten mach Dir einfach ne Tabelle ( ID,Pfad ) und speichere da Deine Pfade rein, die Du anhand einer Listbox oder Kombobox in Deinem Formular anzeigst und dann in Dein Textfeld schreibst. Gruss Florian
-
Hallo! So kannst Du ein Feld überprüfen: If IsNull(DEINFELD) OR DEINFELD = "" Then Msgbox "DEINE FEHLERMELDUNG" Exit Sub Else SPEICHERN End If Ich hoffe, es hilft Dir weiter. Gruss
-
Die Beziehungen ( join ) stehen meines Wissens nicht in der WHERE - Klausel. Vielleicht klappts so: SELECT G.Name, G.Vorname, G.[E-Mail], G.Homepage, G.Stadt, G.Land, CO.Comment FROM Gast G, Comment CO, Country C INNER JOIN Comment (INNER JOIN Country ON G.[Land] = C.[Land-ID]) ON G.[Gast-ID] = CO.[Gast_ID] WHERE FELD = Kriterium Gruss
-
Hallo, kleiner Tip, wenn das SQL nicht geht: Einfach ne neue Abfrage öffnen und das SQL da rein kopieren. Wenn Du auf die Entwurfansicht schaltest und es nicht funktioniert, zeigt die Access ( meistens ) die Stelle, wo das SQL einen Fehler hat. So kannst Du Dein SQL überpüfen und ändern. Gruss
-
Bestätigung b. Datensatz anfügen unterdrücken (ACCESS2000)
Meenzer antwortete auf Maccabee's Thema in Datenbanken
Hallo, versuch es mal so: docmd.setwarnings false RunSQL DEINSQL docmd.setwarnings true Das letzte Statement darfst du auf keinen Fall vergessen, sonst bekommst Du keine Systemfehlermeldung mehr angezeigt! Gruss -
Hallo! Versuchs mal so: ( x = deine Variable ) Format(x, "0.00") Dann müsste Deine Zahl eigentlich auf 2 Stellen gerundet sein. Gruss
-
VB6: Datenbank mit Hilfe eines Suchstrings durchsuchen
Meenzer antwortete auf fireworker's Thema in Delphi/RPG+CL/Sonstige
Hallo, vielleicht mit : SELECT..... LIKE '" & Suchstring & "'" da Du ja einen String vergleichst. Hoffe, es hilft Dir weiter. Gruss -
Hallo, es kann höchstens vorkommen, dass Du einen Text, zB eine Stelle aus einem Benutzerhandbuch oder eine Fehlermeldung oder Ähnliches , vom Englischen ins Deutsche übersetzen musst. Aber sonst kommt nix vor. Gruss
-
An alle Freunde des Basketballs! Seit heute steht es fest: Michael Jordan spielt wieder. Am 30. Oktober ist sein Comeback gegen die New York Knicks mit seinen Washington Wizards. Was haltet ihr davon? Ist er immer noch der 'alte' Jordan und wird 'Air' Jordan die NBA wieder oder noch attraktiver machen?? Grüsse
-
Hallo zusammen, ich suche eine Übersicht der Themen, die man für die Abschlussprüfung lernen sollte. Quasi einen Stoffkatalog. Wer hat sowas, ausser die IHK, die mir noch keinen geschickt hat ? Vielen Dank schon mal. Gruss
-
Hi k3nny! Ich würde die BS an Deiner Stelle etwas ernster nehmen. Auch wenn viele Fächer wie Religion zum Beispiel sinnlos sind, so benötigst Du doch den Stoff von BWL oder SoWi für Deine Prüfungen. Ausserdem, wenn Du Dich mal irgendwo anders bewerben willst, sind gute Noten bestimmt nicht von Nachteil. Aber wie gesagt, Dein Betrieb hat zu entscheiden, ob Du weitermachen darfst oder nicht. Trotzdem würde ich ein fürs nächste Jahr ein bischen Gas geben, weil die Zwischenprüfung kommt ganz bestimmt. Grüsse
-
Umfrage: Wie habt Ihr Euren Ausbildungsplatz gefunden?
Meenzer antwortete auf Indra's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hallo zusammen! Ich habe meine Ausbildungsstelle auch über das Arbeitsamt bekommen. Dort hatte ich ein Gespräch und dananch bekam ich immer Ausbildungsstellenangebote, wo ich mich dann beworben habe. Ich kenne aber auch ein paar, die auf gut Glück sich bei IT-Firmen beworben haben und so an ihren Ausbildungsplatz gekommen sind. Grüsse -
Ich esse nur ne Kleinigkeit während der Mittagspausepause. 'n Mars oder so. Schliesslich hab ich ne Mama, die für mich zu Hause kocht