Zum Inhalt springen

allesweg

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9.592
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    257

Beiträge von allesweg

  1. vor 21 Minuten schrieb Renstar:

    ich weiß nicht wie ich ihm das rausreden könnte

    Formuliert gemeinsam einen Antrag, reicht ihn frühzeitig ein und überlasse das dem Prüfungsausschuß, indem er den Antrag höchstwahrscheinlich ablehnt ;)

     

    vor 22 Minuten schrieb Renstar:

    Jedoch könnte ich mir das Thema als Abschlussprojekt vorstellen, wenn ich eine fertige Lösung suchen soll und diese dann in das Unternehmen einführe. Wäre das ein besserer Vorschlag?

    Auswahl und Implementierung eines InventoryTools? Und was wird aus der - vermutlich schon laufenden - Eigenentwicklung?

  2. BaWü ist groß, je nach Wochenstunden, Urlaub, Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, ...

    Firmenwagen je nach Konditionen. Privatnutzung ist nicht gleich Privatnutzung. Kleinstwagen oder Werkstatt-Kombi? Unauffällig oder Werbeträger für die Firma?

  3. Am 28.5.2024 um 01:11 schrieb Alexi29:

    in den Stellenanzeigen wollte die Leute mit Erfahrung und Kenntnisse haben. Die ich leider nicht habe. Wie habt ihr das gemacht?

    Ab ~50% Skill-Übereinstimmung und etwas Erfahrung beworben. Kaum ein Bewerber erfüllt 100% aller Anforderungen in der gewünschten Ausprägung.

    Was außer 1st-lvl hast du nach der Ausbildung gemacht? Welche Tätigkeiten stehen in deinem qualifizierten Ausbildungszeugnis?

  4. Wie will dir dein Chef helfen, wenn er sich nicht mit den Kundenanforderungen auskennt?

    Was ist "kleine Frage beantworten" denn, wenn es kein einspringen ist? Und wie wurden diese Zeiten vergütet?

    Wieso ist dein Ausbilder gegangen und wieso hat es dein Chef innerhalb der 2-3 Jahre nicht geschafft, einen anderen Festangestellten einzustellen?

  5. vor 17 Stunden schrieb Enter900:

    Ich bin jetzt dann der einzig ausgelernte im Betrieb

    Wer hat dich denn ausgebildet? Und seit wann ist der weg?

    Wer wird sich um die beiden Azubis kümmern und wie schaffst du es, nebenbei noch die Kundenanforderungen zu erfüllen als auch den neuen Kollegen einzuarbeiten?

    Habt ihr als Systemhaus Servicezeiten und wer deckt diese außerhalb deiner Arbeitszeit oder in deinem Urlaub ab?

    Wie oft klingelt dein Handy außerhalb deiner regulären Arbeitszeit oder gar im Urlaub?

  6. vor 11 Stunden schrieb patrick_xd:

    Wenn ich beispielsweise Windows-Taste und M drücke, schreibt er mir einen Text wie "mit freundlichen Grüßen, Patrick".

    Willst du nur, dass bestimmte Texte automatisiert vervollständigt bzw. ausgeschrieben werden? AutoComplete-Einstellung in Office oder Windows-Onboardmittel Textvorschläge reicht. Da muss man nicht zwingend selbst programmieren.

  7. vor 4 Minuten schrieb Enter900:

    Ich bin jetzt dann der einzig ausgelernte im Betrieb, wir haben zwei Azubis im 1.LJ, sowie einen Datenschutzbeauftragten und mein Chef. Im August bekommen wir einen weiteren ausgelernten MA.

    🚩 

    Und bei

    vor 4 Minuten schrieb Enter900:

    Ich bin im Betrieb eigentlich der einzige, der sich wirklich mit den verschiedenen Kundenanforderungen auskennt

    sollte das Gehalt DEUTLICH höher ausfallen. Außer "eigentlich" und "wirklich" sind stark abschwächend gemeint.

  8. vor 6 Minuten schrieb i4mr00t:

    Meinem AG muss doch aber klar sein, dass die IT nicht mehr läuft wenn ich nicht mehr da bin.

    Dann hättest du kein Kopfmonopol und hättest deinen Urlaub nicht unterbrechen müssen und wärst nicht wöchentlich der Retter in akuter Not.

    Welche Alternativen hast du und wie hoch kannst du entsprechend pokern?

  9. Quelle: eine Datenvisualisiererin ohne Angabe der Datenbasis.

    vor 23 Stunden schrieb Graustein:

    Dass 60h Woche in Japan teilweise auch ganz normal sind und bei IGM Firmen eher 35-40h ist dann auch noch ein Faktor der mit eingefallen ist.

    40*1,5= 60h

    Ich unterstütze hier mit Daten, anhand der durchschnittlichen Arbeitsstunden je Arbeitnehmer pro Jahr, Stand 2015:

    Deutschland 1371

    Japan 1719

     

    Quelle: OECD via Statista

  10. Feedback vorab: aufgrund der manuellen Umbrüche ist dein Text teilweise schlecht lesbar.

    vor einer Stunde schrieb skylake:

    Das heißt es ist die Konstellation möglich, dass man die IHK Prüfung besteht, die Berufsschule allerdings nicht.

    Welche Folge(n) hat das? Und wie passt das zu "man kann nicht sitzen bleiben"?

    vor einer Stunde schrieb skylake:

    Frage 6: Muss ich in den Betrieb wenn Unterricht ausfällt.
    Hier gibt es wieder verschiedene Gesetze/Verordnungen und Werte. I.d.R. muss ein Schüler nicht in den Betrieb, wenn bzpw. die 5/6 Std. ausfällt. Fällt hingegen der gesamte
    Schultag aus, entscheidet häufig die Schule darüber ob der Betrieb besucht werden muss oder die Schüler einen Arbeitsauftrag erhalten. Die Frage ist allerdings am besten
    mit der örtlichen Schule zu besprechen.

    Nein, man muss nicht zwingend in den Betrieb - man kann auch Plusstunden abbauen oder Urlaub nehmen.

    Aber die Anerkennung von Berufsschulzeiten als Arbeitszeiten ist ganz klar in §15 BBiG geregelt. Es gibt auch Firmen, welche großzügiger handeln und bei 5 Unterrichtsstunden einen ganzen Arbeitstag anerkennen.

  11. vor 4 Minuten schrieb Shun:

    Und mit dann fast 20 Jahren Berufserfahrung sollte man auch langsam Senior sein.

    Nicht zwingend. Bei immer wechselnden Tätigkeiten, 1st-lvl oder ähnlichem nicht.

    OnTopic: Bayern ist groß, die Tätigkeitsbeschreibung ist dehnbar wie Kaugummi und die Tätigkeiten in der Vergangenheit sind auch sehr wechselhaft und nicht unbedingt FIAE-üblich. Ja, das Gehalt ist nicht hoch, aber ob es für die Aufgaben und dich angemessen ist, kann ich so noch nicht einschätzen @Pinky2024

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...