Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

allesweg

User
  • Registriert

Alle Beiträge von allesweg

  1. Ob man rein inhouse oder (auch/nur) reisend tätig ist, hängt beim Fachinformatiker nur von der konkreten Stelle ab. Und ja, der FISI ist der übliche/häufigste Einstieg zum Systemadministrator.
  2. Dann antworte ich knapp auf die Ausgangsfrage und versuche nicht, weitere hilfreiche Gedanken bzgl. der Chancen auf einen Ausbildungsplatz einzubringen. Ja, die Kurse können bei einzelnen Entscheidern die Chancen erhöhen.
  3. Es geht in der IHK-Präsentation nicht um das Produkt sondern das Projekt! Wer Livedemos macht, hat noch nie erlebt, wie peinlich es ist, wenn eine abbricht. Eine Produktpräsentation kann man entweder als Video oder dreifach abgesichert live machen.
  4. objektiv messbar? Nein. Das ist keine Bewerbungsgespräch-taugliche Antwort. nur aufgrund des Alters/der Berufsjahre? Alter schützt vor Torheit nicht... Du willst angenehm Geld bekommen lese ich überspitzt raus. Echte IT- oder gar FIAE-Motivation erkenne ich nur ansatzweise. Genau das muss aber deutlich erkennbar sein!
  5. Jede (!) IHK wird für so dringende Themen noch immer ein Telefon haben. Aber ich gehe auch davon aus, dass du wegen Nachreichen dieses Formulars nicht dirent durchgefallen bist. Das gescannte Formular war doch bei der Nachfrage dabei?
  6. Die wollen geistiges Eigentum des Nocharbeitgebers/Ausbildungsbetriebes? Ich stelle mir gerade vor, wie mein Ausbildungsbetrieb auf die Frage reagiert hätte, ob ich Quelltext an einen potentiellen AG weitergeben dürfe.
  7. Wenn in einem Lebenslauf nur Dauer, Rolle und Firma steht, bringt es natürlich nichts. Aber 35h (FIAE 70h) Thema XY IHK-konform bearbeitet zu haben ist im Vergleich zur gesamten Ausbildungsdauer und währenddessen erlernter Themen überschaubar.
  8. 🤣🤣🤣 Was ist der Unterschied zwischen und ? Spoiler: Beim Abschlussprojekt ist die Dauer von Extern stundengenau vorgegeben.
  9. Was bringt eine konkrete Lösung eines konkreten Problems unter bestimmten - internen - Bedingungen? Was geht es einen potentiellen Arbeitgeber oder einen Recruiter an, welche Anforderungen an eine bestimmte Lösung der Ausbildungsbetrieb des Kandidaten hat(te)? Diese Unterlagen sehe ich als Firmeninterna, welche nur an Berechtigte herausgegeben werden dürfen - wie z.B. die IHK und ihre Prüfer.
  10. Das Unternehmen hat dir die Ausbildung ohne Schule angeboten, also muss es dir alternative Möglichkeiten bieten, die prüfungsrelevanten Themen zu erlernen. Was sagen die denn, wie das funktionieren soll?
  11. Ich bastel mir mal einen c&p ähnlich zu einer gewissen Projektthemen-Standardantwort: Die Bildungsträger geben sich erfahrungsgemäß relativ wenig, da die Dozenten doch auch durchwechseln und somit eine Aussage über den zuletzt gestarteten Kurs kaum Aussagekraft über einen zukünftigen hat. Maximal die technische Ausstattung und organisatorische Abläufe sind standortbezogen konstant. suche dir anhand der harten Fakten wie gestellter Ausstattung benötigter Ausstattung organsiatorische Abläufe Präsenz-Bedingungen Zusagen bzgl. Unterstützung bei Praktikumssuche oder gar konkreter Firmen-Zusammenarbeit ... aus, was zu dir passt. Nutze die Zeit mit den Dozenten so gut wie es geht. Wenn es ein mal mit dem Dozenten nicht klappt, sprecht mit der Akademie/Umschulungsleitung. Kommunikation ist hier das A und O, gerade wenn hier und da Emotionen hochkochen. Organisiert euch untereinander und lernt zusammen. Jeder hat seine Stärken und Schwächen. Dies entschärft ein wenig die Qualitätsproblematik des Umschulungsunternehmens.
  12. Einen Onlinekurs bezahlen kann jeder. Und viel mehr braucht es nicht, um den Zettel ausdrucken zu dürfen... Was kannst du einem Ausbildungsbetrieb bieten, was ein frischer Abiturient/Realschüler nicht bieten kann? Warum warst du bisher im kaufmännischen Bereich tätig? Warum willst du da weg? Warum willst du FIAE werden?
  13. Du bestätigst, dass du diese Dokumentation selbstständig, d.h. ohne fremde Hilfe erstellt hast... Größter Tipp: Anonymisieren geht anders, lieber M. S. aus L.
  14. Es soll AE-Entwicklungsprojekte gegeben haben, welche keinerlei Oberflächen-Änderung zur Folge hatten. Oder gar keine Änderungen bei den Ein- und Ausgaben sichtbar waren. Nachvollziehbare Entscheidungen und strukturiertes Vorgehen ist wichtig....
  15. Innovation ist kein Kriterium. Codequalität auch nicht. Es gibt viele erfolgreiche AE-Abschlussprojekte, in welchen die IHK nie eine Zeile Quelltext zu sehen bekam. Es geht darum, dass du in deinem Projekt nachvollziehbare Entscheidungen triffst. Es geht nicht darum, einen Arbeitsauftrag möglichst komplex oder innovativ abzuarbeiten.
  16. Du bist seit September dabei, gerade so aus der Probezeit raus und dienstältester da einziger ITler. Wie lange waren die anderen ITler dabei? Wenn du der einzige ITler bist, wie konnte dann jemand einschätzen, dass dieser Freelancer sehr erfahren sei? Wer übernimmt die anstehenden Projekte? Ja.
  17. Heißt das jetzt, dass diese Prüfung extrem leicht war? Oder waren die Prüflinge extrem gut? Oder waren die bösen IHK-Prüfer am Korrekturtag krank und nur die Gutmütigen anwesend? Fragen über Fragen...
  18. Ja, kenn ich. Die erste Million war die schwerste...
  19. Also kaum relevante Erfahrung. Im 1st lvl kann man fast jede angelernte Aushilfe einsetzen, da brauche ich keinen der vermutlich auch einen entsprechend hohen Stundensatz haben will. SAG ES! JETZT! So früh wie nur irgend möglich! Ok, wenn du das so siehst: wie viele Bewerbungen sind offen?
  20. ich kopiere mal etwas aus dem aktuellsten Thread zusammen: ...
  21. Für dich. Das kann für Andere genau umgekehrt sein. Urlaub? Prüfungsvorbereitung ist Bestandteil der Ausbildung und somit (in Maßen) im Ausbildungsbetrieb möglich. Ausbeutungsbetriebe sehen es anders.
  22. Was hast du an Material? Welches Budget hast du? THIS! Morgens rein, eine komplette Prüfung (GA1, GA2 und WiSo) unter Realbedingungen durchziehen, Päuschen, Kontrolle. Der Tag ist so gut wie gelaufen. Am nächsten Tag die fehlerhaft beantworteten Themen anschauen & nachlernen. Dann weiter einen Prüfungstag im Wechsel mit Nachlernen. Mindestens bis du immer mit >70% bestehst, als Puffer für den echten Durchgang.
  23. Wie macht er sich denn so? Oder war er immer noch nicht da? Kommt er mit seiner Erfahrung in eurer konkreten Infrastruktur alleine zurecht oder fragt der dich sehr häufig? Wie viel schneller hättest du seine Aufgaben alleine gelöst?
  24. @Yoshi87 du hast bereits deinen Bildungsgutschein? Gut, dann suche dir anhand der harten Fakten wie gestellter Ausstattung benötigter Ausstattung organsiatorische Abläufe Präsenz-Bedingungen Zusagen bzgl. Unterstützung bei Praktikumssuche oder gar konkreter Firmen-Zusammenarbeit ... aus, was zu dir passt.
  25. Das Um ist hier wichtig. So wie ich es bisher mitbekommen habe, schicken die Träger entweder in Kurse, die ihnen von den Schulungsfirmen aufgeschwatzt wurden und noch Plätze frei sind ("Egal ob's zu Ihnen passt, machen Sie mal!") oder aber man beim Sachbearbeiter begründen, warum man genau diese Maßnahme haben will. Dann darf man sich vielleicht noch das durchführende Unternehmen aussuchen. Die Bildungsträger geben sich erfahrungsgemäß relativ wenig, da die Dozenten doch auch durchwechseln und somit eine Aussage über den zuletzt gestarteten Kurs kaum Aussagekraft über einen zukünftigen hat. Maximal die technische Ausstattung und organisatorische Abläufe sind standortbezogen konstant.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.