Alle Beiträge von allesweg
-
Gehaltsvorstellung
Bei mir nicht. und teils ein Zeichen geringer Wertschätzung. Mir wurden teils <70% meiner schriftlich angegebenen Gehaltsvorstellung angeboten - am Ende des Bewerbungsprozesses...
-
Gehaltsvorstellung
Bei wie vielen Bewerbungen ist das möglich? In 99% der Portalen ist das Wunschgehalt ein Pflichtfeld, in 99% der Stellenausschreibungen steht sinngemäß "... bewerben Sie sich bitte mit Angabe Ihres Wunschgehaltes ..." @Anke0807 wie sind deine bisherigen Konditionen? Nicht, dass wir dich in eine Verschlechterung rein reden.
-
Fachfragen die ich gerne beantwortet haben möchte
die völlig am Ursprungsthema vorbei geht und von einem FI mit minimalstem Aufwand eigenständig zu beantworten ist. Erst weisst du nicht, wie du auf die Fragen nach deiner Persönlichkeit reagieren sollst und jetzt bist du Mr. McCool der immer und überall alles kann? Ja was denn nun?
-
Fachfragen die ich gerne beantwortet haben möchte
Es gibt viel zwischen "Mich bringt gar nix aus der Ruhe" und "Sobald ein Lämpchen von grün auf gelb springt, bekomme ich einen Herzinfarkt!"
-
Azubi lernt Programmieren nicht — was tun?
Okay, so langsam bekomme ich ein differenzierteres Bild. Die Schulungen laufen unter Hoheit der zentralen Ausbildungseinheit und du bist in einem Team der durchführende Ausbilder, zu welchem dieser Azubi erst vor kurzem kam? Frag die Zuständigen, wieso der so bei euch ankommen konnte. Wenn keinerlei Eigeninitative oder wenigstens minimale Verbesserung erkennbar ist, sollten die Ausbildungsverantwortlichen dieses Themas annehmen - sprich die Person im Ausbildungsvertrag!
-
Azubi lernt Programmieren nicht — was tun?
Ich fasse zusammen: ihr habt seit >7 Monaten (somit ist die Probezeit beendet) einen Azubi, dessen Uneigenständigkeit bisher niemandem aufgefallen ist. Und meine beiden Fragen wurden nicht beantwortet. Ein Schelm, der böses dabei denkt. Meine persönliche Meinung: Hier haben sich 2 gefunden...
-
Prüfungsvorbereitung/ Projektvorbereitung
Jein. Das Ziel deiner Ausbildung ist das Bestehen der Prüfung. Alle prüfungsrelevanten Tätigkeiten wie Schreiben der Projektdokumentation ist klar Arbeitszeit. Beim Lernen sehe ich es etwas differenzierter. Du kannst nicht den ganzen Tag im Betrieb sitzen und sagen, dass du lernst. Hier & da mal ne halbe Stunde ja. Aber wenn der Ausbildungsbetrieb so darauf besteht, dass du berufliches in deiner Freizeit machst habe ich eine Frage: wie viele Bewerbungen hast du schon geschrieben? insert Zaunpfahl here
-
Azubi lernt Programmieren nicht — was tun?
@DerCoole ich habe 2 Fragen: Wie sind die bisherigen Feedback-Gespräche gelaufen? Zwischen wem fanden die in welchen Abständen statt?
-
Fachfragen die ich gerne beantwortet haben möchte
worin besteht der Unterschied? Das ist eine Frage nach deiner Persönlichkeit und wie du mit Problemen umgehst. Spoiler: wenn man selbst nicht die passende Lösung hat, muss man jemanden finden, der sie haben könnte. Hier geht es um deine persönliche Kritikfähigkeit. Wie sollen wir von dir erlebte Situationen schildern können? Und hier geht es um deine persönliche Belastbarkeit.
-
Lücke im Lebenslauf und andere Schwierigkeiten
Hast du dich in den letzten 1,5 Jahren verändert? Für eine Bewerbung bei Banken & Versicherungen mag Anzug & Krawatte passen. Bei einem hippen Web-Startup eher nicht. und: Diskussion über Fotos in der Bewerbung incoming...
-
Stellensuche als Entwickler
Doch, erfährt er. Von mir. Und ich frage den Headhunter nach einem Mindest-Gehalt. Eine Angabe von "bis zu 120t€" ist nett, bringt mir jedoch nichts, wenn dieses Gehalt für einen 20-jährigen gelten würde, dessen Promotion ein vom AG dringend benötigrten Thema behandeln würde. "Bitte nennen Sie mir mit welchem Mindestgehalt ich rechnen kann." versteht zwar nicht jeder Headhunter, spätestens wenn man "sonst muss ich unsere Zusammenarbeit beenden." hinzufügt, klappt es sehr oft. Die Verbleibenden bekommen eine Löschaufforderung.
-
Nettospeicherkapazität von RAID 1 bei 4x1TB
Wessen Lösung ist dieses 2 TB? Wenn man ganz streng ist, geht RAID 1 nur mit 2 Platten, alles andere ist 01, 10 oder 0+1, ...
-
Gemeinsames Lernen FIAE
https://www.fachinformatiker.de/search/?q=lerngruppe Ich wünsche viel Erfolg!
-
Arbeitszeiten in der IT
okok, ich geh wieder in den von 2 Monitoren ausreichend ausgeleuchteten Keller und wandle Nikotin und Koffein (wahlweise Taurin) zu Quelltext um.
-
Arbeitszeiten in der IT
also ist es eine gelebte Kernzeit von 9-12 & 13-15, solange niemand auf die schriftlich fixierte Durchgängigkeit beharrt.
-
Arbeitszeiten in der IT
und was ist mit der Mittagspause? Weil streng genommen müsste man in der Kernarbeitszeit arbeiten...
-
Arbeitszeiten in der IT
Ich habe echte Gleitzeit 6-20 (zeitweise 21) erlebt, mit Servicezeit 8-18 Uhr und immer gab es Kollegen, welche das Gleitzeitfenster voll ausgereizt haben, also 6-~15 bzw. ~12-21. Da brauchte es keinen offiziellen Plan, da es verantwortungbewusste Kollegen waren und die Abdeckung selbstorganisiert garantiert war. Für reine Betriebseinheiten ist volle Gleitzeit schwierig, da kommt man irgendwann in den Bereich der Schichtarbeit, wobei zB nur wenige Stunden im Schichtplan vorgegeben werden müssten. (Beispiel: 8-18 in 2 Schichten 8-13 & 13-18)
-
Arbeitszeiten in der IT
Nein. Wenn nur irgend jemand erreichbar sein muss, ist es Servicezeit o.ä. In der Kernarbeitszeit muss JEDER da sein.
-
15 Postfächer von "Domino Release 9.0.1FP10 (Windows/64)" auf "Exchange 2016" migrieren.
Wenn ich das Enddatum des Mainstreamsupports von Exchange 2016 sehe: umdrehen und rennen.
-
Arbeitszeiten in der IT
https://de.wikipedia.org/wiki/Kernarbeitszeit Wenn zwingend alle zu einem Zeitfenster erreichbar sein sollen, kann man das machen. Wenn man jedoch lange Servicezeiten (zB 6-20 Uhr) abdecken müsste, wird es schwierig. Ja so lange Servicezeiten kann man auch ohne expliziten 2-Schicht-Betrieb mit echter Gleitzeit abdecken. Wozu müssen ALLE Mitarbeiter eines Unternehmes immer und jeden Tag gleichzeitg da sein? Es reicht doch, wenn die sich gegenseitig benötigenden Kollegen Überschneidungen haben bzw. bei einer Veranstaltung die Einladung so rechtzeitig raus geht, dass alle ihre Anwesenheit an diesem Tag entsprechend planen können. Ich hatte bisher keinen Job, bei welchem ich >30% Überlappung mit Kollegen benötigte. (Azubis sind Azubis - keine Kollegen. Somit zähle ich diese hier explizit nicht. Einarbeitung ebenfalls nicht.)
-
Bewertung meiner Übernahmekonditionen (FISI) - Gehaltseinschätzung
Du lebst in deiner Welt, in welcher du als Leiter IT ungeplante Überstunden als Regel betrachtest, das Lohnniveau drücken willst und provozierend anderen falsche Aussagen unterstellst. Weil sie teilweise unzulässig wären: Paragraf 12 Absatz 1 Berufsbildungsgesetz
- Ausbildung?
-
Bewertung meiner Übernahmekonditionen (FISI) - Gehaltseinschätzung
nicht nur dabei... Nein, das habe ich nicht. Ich habe von einem akzeptablen Angebot gesprochen. Und das ist eine Vollzeitstelle im 1st-lvl für 30t€/a für einen ausgelernten Fachinformatiker NICHT.
-
Ausbildung?
Man muss seinen GdB nicht zwingend mitteilen, dafür bekommt man dann auch nicht die entsprechenden Vorteile. Ja, große AG müssen eine Quote erfüllen oder Ausgleichszahlungen leisten. Bildungswerke und Umschulungen allgemein haben teilweise einen schwereren Stand, da davon ausgegangen wird, dass die Absolventen entsprechende Vorbelastungen haben/in ihrer Leistungsfähigkeit eingeschränkt sind/... Böse, oft nicht zutreffende Vorurteile.
-
Ausbildung?
@dradan77 frag bitte nach, warum Heidelberg und nicht München oder sonst in der Nähe. Hier geht es um die Zeit NACH der Qualifizierungsmaßnahme. Mit GdB ist es nicht gar so einfach, einen Betrieb zu finden. Je nach Ursache und entsprechenden Einschränkungen kannst du die ja schlecht in der Bewerbung verschweigen. Während der Maßnahme musst du ein betriebliches Praktikum machen, bei dessen Suche dein Träger dich unterstützen sollte/müsste/... Dort könnte man auch leichter nach einer Beschäftigung nach Abschluss nachfragen/sich bewerben. Außerdem kennt man in München die Qualität des Weiterbildungswerks nicht - da diese üblicherweise keinen guten Ruf haben, entstünde dir dadurch ein Nachteil. aus deiner Perspektive vielleicht, alter Mann! 😛