Alle Beiträge von allesweg
- EQ- und Ausbildungsberichtsheft
- EQ- und Ausbildungsberichtsheft
- Projektidee: Automatisierte Erstellung von Benutzeranträgen
-
Allgemeiner Verdienst, Gehalt, Arbeitszustände im Bereich IT - Laberfaden
Mitarbeiterführung ist nicht die Kunst, Untergebene über den Tisch zu ziehen und die Reibungswärme als Nestwärme zu verkaufen! "familiär", "Benefits: gemeinsame Kickerabende, kostenlos Obst & Wasser" - Das sind mich triggernde Buzzwords! Wenn ich Obst essen will, will ich das Obst essen, welches ICH essen will. Nicht vorgegeben nur die sauren Äpfel des verklüngelten Bauern im Nachbarort. Und ich will es mir leisten können. Wasser ist kostenlos - wow! Was kostet der m³ Leitungswasser? Ist der Sprudel-Automat hygienisch? alternativ: ich will mir mein Lieblingswasser leisten können. Ein AG darf solche Dinge gerne anbieten - nur sollte das keinen signifikanten Einfluss auf die Gehälter haben. Aber auch: Geld ist nicht alles. Anerkennung erfolgt nicht nur per Überweisungen! Was bringt mir das höchste Gehalt, wenn ich 40h/Woche schlechte Laune haben muss...
-
Cyberanalyst Polzei (BKA, LKA) - Verbeamtung
Unfähige Personalabteilungen gibt es überall... Und solange die Antworten entweder von Personen kommen, welche nicht an der Besetzung der konkreten Stelle beteiligt sind oder nur mündlich erfolgen, sind diese mit Vorsicht zu genießen...
-
Neuer AG will Befristeten?
Wie viele Monate brauchen die, bis die merken, dass es nicht so passt? Sprich wie lange soll der befristete Vertrag laufen? Würde die Option auf Kündigung angeboten? Weil sonst kann nach der Probezeit KEINER den Vertrag vorzeitig aufheben und ihr seit bis zu dessen Ablauf aneinander gebunden! Was sagen deine ehemaligen Mitazubis, wie viele solcher Einstellungen und Weggänge in deren Zeit dort vorkamen? Was hat nicht so gepasst? Zwischenmenschlich, Arbeitsleistung? Und wichtigste Frage: welche Alternativen hast du?
-
Cyberanalyst Polzei (BKA, LKA) - Verbeamtung
Da steht, dass verbeamtet wird, wenn es geht. Da steht nicht, dass man die Stelle nur antreten darf, wenn man alle Voraussetzungen zur Verbeamtung erfüllt.
-
Ausbildung application to 250+ Firma. Is it normal ?
@pr0gg3r das waren seit Oktober 2019 alles höchst individuelle Bewerbungen auf ausgeschriebene Ausbildungsstellen. Die Bewerbungen wurden auf Deutsch geschrieben. An den Bewerbungen kann es also niemalsnienicht gelegen haben!
-
Ausbildung application to 250+ Firma. Is it normal ?
Ja was denn nun? Hast du dich bei 107, 250+ oder 327 Firmen auf ausgeschriebene Ausbildungsplätze beworben? Oder initiativ bei möglichen Ausbildungsbetrieben, ohne dass diese eine Ausbildungsstelle ausgeschrieben haben? Oder hast du dir eine Liste solcher Firmen erstellt?
-
techn. Fragenkatalog Bewerbungsgespräch
@Lakeside ich habe es bewusst so provokativ formuliert. Nein. Außer ihr habt nur Standard-Stellen. Die Fragen ergeben sich aus dem zu besetzenden Stellenprofil kombiniert mit dem Lebenlauf des jeweiligen Kandidaten und unterscheiden sich somit von Gespräch zu Gespräch. Einige Fragen können in jedem Gespräch für eine bestimmte Stelle vorkommen, andere ergeben sich rein aus dem LL...
-
techn. Fragenkatalog Bewerbungsgespräch
Fragenkatalog? Im Vorstellungsgespräch? Dann braucht keiner von der Fachabteilung dabei sein. Einfach Katalog & Musterlösung bei HR abkippen & warten, welcher neue Kollege ankommt. Nimm ein halbwegs aktuelles Problem und frag die Kandidaten, wie sie ran gehen würden. "Wir hatten neulich ..." "Sie haben ja vielleicht mitbekommen, dass ..." oder lass sie frei aus ihrer bisherigen Karriere die verwunderlichsten Situationen in der benötigten Architektur schildern. Probearbeiten: ja, neben mehreren mehrstündigen Bewerbungsgesprächen hat ein berufstätiger Kandidat natürlich noch einen ganzen Tag zur Verfügung... Nicht. Ein vom potentiellen AG vorgeschriebener Pflicht-Probetag kann bei manchen Kandidaten zum Abbruch führen.
-
Wie schwierig es ist, die Ausbildung von Fachinformatikern zu finden ?
Dieses. Solange keine ausreichendenden Fähigkeiten im schriftlichen Deutsch erkennbar sind, ist die Gefahr, dass der potentielle Azubi die Abschlussprüfung nicht besteht zu hoch.
-
Microsoft Zertifizierung - Welche macht Sinn?
Willst du die Zertifizierung für deine aktuelle Stelle machen? Oder um deinen Marktwert zu steigern? Soll dein AG sich daran beteiligen, willst du damit ein höheres Gehalt verhandeln können oder soll es für einen ganz anderen AG sein? Und warum kein SAP mehr?
-
Wie nach Übernahmekonditionen fragen
Was @Maniska sagt. alternativ:
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Reden wir über "reich sein" oder "einkommensstark"?
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Sind verrückt-illusorische Immobilienpreise ein allgemeingültiger Maßstab zur Schichten-Zuordnung? Zum Preis einer Münchner 2-Zimmer-Wohnung bekommt man in anderen Gegenden vermietete 4-Parteien-Miethäuser...
-
Wie nach Übernahmekonditionen fragen
Das kommt auf das Verhältnis zueinander an. Es gibt Azubi-Chef-Verhältnisse, da fragt der Azubi "Sehr geehter Herr XY, da meine Ausbildung bald endet bitte ich um ein Gespräch über die Konditionen einer eventuellen Übernahme." Andere Azubis können zu ihrem Chef sagen "Entweder du machst mir ein Angebot, das ich nicht ablehnen kann oder ich muss langsam Freistellungen für die Bewerbungsgespräche beantragen!" Dazwischen ist viel Platz... Entschieden wird erst, wenn das Angebot passt und schriftlich vorliegt wenn die Konditionen selbst nach Nachverhandeln nicht passen
-
"Belohnt" Eure Firma eigeninitiative Weiterbildung?
Das musste ich noch nie - bisher habe ich berufsbezogene Weiterbildungen immer direkt über den Arbeitgeber finanziert (und meistens sogar organisiert) machen können. ("Hier ist eine Liste aller möglichen Schulungen. Wenn du davon etwas brauchst, begründe es mir und du darfst." bzw. "Wenn du eine Schulung brauchst, begründe sie mir. Wenn ich zustimme, suchst du bitte entsprechende Angebote raus...") Entweder klärt man vor Abschluss des Weiterbildungsvertrages eine finanzielle Beteiligung des Arbeitgebers oder man verzichtet auf diese. Wenn man freiwillig, in seiner Freizeit und auf eigene Kosten eine für den Arbeitgeber vorteilige Weiterbildung gemacht hat, kann man versuchen, diese in der Gehaltsverhandlung einzubauen. Das kann man natürlich nur, wenn die Kurse mit entsprechendem Aufwand und Ertrag verbunden sind. Ein 50€-Webinar zu PRINCE2 wird ein rein agiles Unternehmen eher nicht mit einer Gehaltserhöhung honorieren...
-
Konzern kauft Ausbildungsbetrieb während der Prüfungszeit
rede mit deinem Ansprechpartner verweigert er das Gespräch oder vertröstet dich widerholt, frage ihn schriftlich bei keiner Reaktion nimm den nächthöheren Verantwortlichen bei der Anfrage auf CC ziehe externe Unterstützung zu Rate Weil gleich mit dem Chefchef auf CC nachfragen und das Problem nach aussen tragen ist für das Klima zwischen den beiden Beteiligten alles andere als gut. Je nach Thema und Dringlichkeit können zwischen den einzelnen Schritten Tage oder auch nur Stunden sein!
-
Möglichkeiten zum Quereinstieg mit 28 (aus fachfremden Bereich)
Ok, wenn es nur noch auf persönlichen Angriff hinaus läuft, weiss ich, was ich mit euch beíden zu tun habe.
-
Möglichkeiten zum Quereinstieg mit 28 (aus fachfremden Bereich)
@Whiz-zarD es ist für mich ein großer Unterschied, ob man zu seinem Umweg steht und ihn gut verargumentiert oder einfach nur sagt "joa, hab halt was anderes gemacht, obwohl ich eigentlich schon immer nur das machen wollte, was ich jetzt machen will!" Ich habe übrigens auch erst in einer völlig anderen Branche gearbeitet - aber kann guten Gewissens darlegen, dass eben in meiner ursprünglichen Tätigkeit das Interesse für die professionelle Softwareentwicklung geweckt wurde.
-
Möglichkeiten zum Quereinstieg mit 28 (aus fachfremden Bereich)
Du schreibst hier Sätze, deren Inhalt nicht zur von dir 2 Zeilen zuvor geschriebenen Realität passen. Wenn jemand schon immer Interesse an einer Branche/einem Berufszweig gehabt hätte, warum sollte er dann erst jahrelang etwas völlig anderes machen? Soll ich jetzt einen Link posten wo die unterschiedlichen Aufgaben aufgelistet werden? Diesen einen Link, in welchem alle Tätigkeiten aller IT-Berater aufgelistet sind: ja, den hätte ich gerne. Du musst ein konkretes Ziel vor Augen haben. Oder zumindest schreiben, was du gerne machst und was nicht. "In der It arbeiten" ist nicht konkret. "IT-Berater werden" auch nicht. "IT-Security" ist eine Richtung, kein Ziel.
-
Gespräch mit dem Geschäftsführer zwecks übernahme - Tipps.
Quelle und andere ähnlich lautende sind auch leicht zu finden...
-
Möglichkeiten zum Quereinstieg mit 28 (aus fachfremden Bereich)
steht in klarem Widerspruch zu Ah? Was ist denn DIE Tätigkeit von IT-Beratern? nicht nur die praktische Erfahrung. Auch das theoretische Wissen, wie der Alltag egal welcher IT-Fachkraft aussieht. Meistens (~99,9% der Fälle) hat man Einfluss auf das System genommen. Sei es durch Einspielen eines Updates, Konfigurationsänderung, ... Und "Probleme [...] die im Laufe der Zeit immer wieder auftreten" klingt nach ein und dem selben Problem, welches immer wieder auftritt.
-
Möglichkeiten zum Quereinstieg mit 28 (aus fachfremden Bereich)
aber offenbar nicht so sehr wie der soziale Bereich, sonst hättest du nicht Ich beschäftige mich in meiner Freizeit sehr wenig mit IT. Wenn Probleme immer wieder auftreten, hätte man nicht die Symptome wegwischen sollen sondern die Ursache nachhaltig beseiten müssen. Der Bereich der IT ist sehr groß. Wohin genau willst du da? Und hier ist wieder wichtig: Wohin genau willst du da?