Alle Beiträge von allesweg
-
Systementwicklung
@Schirin was willst du? Eine Anwendung, die du einsetzen kannst oder Eine solche Anwendung selbst entwickeln
- Bewertung Arbeitszeugnis
-
Anschreiben bewerten
Ich bin den ersten beiden Links gefolgt und bereue es. Eine Seite mit Bildern, die sich nur scrollen lässt, wenn man mitten in den Bildern ist? "There is no content here yet." <-- ja und warum gibt es diese Kategorien dann zur Auswahl der Anzeige? Zur zweiten Seite: ehrenamtlich etwas Kommerzielles entwickeln - Ehrenamt ist etwas anderes. Du meinst unentgeltlich. Aber hey, dann kannst du ja auch ohne Bezahlung für die arbeiten? Kein Beleg ersichtlich, wer die Software entwickelt. Wieso soll man dir glauben, dass du da mitmachst?
-
Initiativbewerbung - wie am besten formulieren?
Meine Kristallkugel ist gerade in der Werkstatt. Und nach diesem freundlichen Posting von dir ist meine Motivation in den Keller verzogen.
-
Initiativbewerbung - wie am besten formulieren?
Ein Anschreiben soll auf das konkrete Unternehmen eingehen. Das hier ist ein Serienbrief. Warum Initiativbewerbung und nicht auf eine ausgeschriebene Stelle?
-
Mit 32 Jahren den Sprung in die IT doch noch schaffen
Da hast du meines Erachtens dir die beiden schlechtesten bekanntesten Jobportale heraus gesucht... Bist du im Kontakt mit Recruitern? Nutze weitere Portale.
-
On premise vs. Cloud
Was bringt die Meinung aus einem Unternehmen mit 5 Dauertelefonierern (nur eingehende Anrufe) im Einzelbüro sowie 20 Außendienstlern mit Handy, wenn du 200 Gelegenheitstelefonierer (vornehmlich ausgehende Anrufe) inhouse in Großraumbüros hast? Die beiden Admins können weder bzgl. Arbeitsplatz-Hardware, zentraler Komponenten noch Software auf die Meinung/Erfahrung des anderen aufbauen.
-
Wie lerne ich am besten Java?
Was denn dann? Sie selbst sagen über sich: Oder auch James Gosling: Quelle Wer darauf besteht, dass Neueinsteiger ohne IDE arbeiten: darf der Compiler herunter geladen werden oder muss man den selbst schreiben?
-
Zwischenprüfung herbst 2019 steht bald an
Ja, in Planung. Es ist weder beschlossen noch soll es Auswirkungen auf aktuell laufende Ausbildungen haben. Quelle
-
On premise vs. Cloud
Wenn ich auf meinem OnPrem-Server eine fehlerhafte Konfiguration einspiele, teste ich das danach und bemerke den Fehler hoffentlich sofort bis zeitnah. Dann habe ich im schlimmsten Fall physischen Zugriff und spiele das Backup ein. Da sind einige Switches, Kabel, Türen im Weg. Und egal wie gut ich teste, Änderungen werden eingespielt, wenn Fehler möglichst wenig Auswirkung hätten. Wenn plötzlich (im Hauptgeschäft) der Cloud-Dienst spukt, muss ich analysieren, wo auf dem Weg zwischen meinem Internetanschluss und dem Cloud-Dienst der Fehler auftritt. Also für den Fall, dass ich lokal nicht zufällig auch gerade eine Änderung gemacht habe. Dann eröffne ich ein Ticket bei der - nach meiner Meinung - Fehlerquelle. Dann beginnt dort die Support-Maschinerie...
-
On premise vs. Cloud
aus deren Berechnung: Wir geben zwar nicht an, was wir alles in die Überschlagsrechnung einfließen lassen, aber wir arbeiten auf den Euro genau! Die Miete ist immer gleich, egal ob Hintertupfing, München oder gegenüber des DE-CIX! Soll ich weiter machen?
-
On premise vs. Cloud
Wenn ich temporär viel Rechenleistung brauche, aber dies nur selten. Wenn ein Prozess jährlich läuft, dann aber binnen weniger Stunden durch sein muss und dafür 64 Cores mit je 16 GB RAM und hastenichgesehen braucht: Cloud. Unter der Voraussetzung einer Möglichkeit, die nötigen Datenmenge schnellstmöglich hoch- & runterzuladen.
-
Projektantrag: Planung und Vorbereitung einer IT Security Kampagne für das Unternehmen unter der Berücksichtigung von bereits durchgeführten Security Audits.
(Mangelnde) Mitarbeiterkompetenz ist kein IT-Problem. Bei Mitarbeiterschulung zeigst du keine IT-Kompetenz.
-
Projektantrag: Planung und Vorbereitung einer IT Security Kampagne für das Unternehmen unter der Berücksichtigung von bereits durchgeführten Security Audits.
Durchführungszeitraum = 1 Woche. Was, wenn du da krank wirst? Stromausfall ist? welches IT-Problem löst du mit welcher IT-Kompetenz?
-
On premise vs. Cloud
Nicht, wenn die Internetanbindung zu dünn ist oder gar ausfällt. Wenn Server XY unternehmenskritisch ist: warum kein (cold standby/redundanter) onPrem statt über Internetleitung aus der Cloud?
-
On premise vs. Cloud
Wie viel kostet diese dynamische Skalierbarkeit in die Cloud? Wie häufig läuft der OnPrem-Server jenseits der Lastgrenze? Wie schnell schalten die Systeme zu? Und wie lange muss man dann die Cloud-Dienste zahlen? Fiktives Beispiel: Wenn man für einen 10-Sekunden-Peak*, auf welchen das System nach 5 Sekunden reagierte, 1h Cloud-Leistung zahlen muss: rechnet es sich dann? Oder hätte die langsamere Abarbeitung durch OnPrem-Ressourcen weniger Kosten verursacht? *dass er 10 Sekunden dauert(e), kann man erst im Nachgang feststellen
- Speicherbedarf für Verbrauchsdaten berechnen
-
On premise vs. Cloud
Persönliche Meinung: so viel wie möglich im lokalen Server abhandeln. Nächste Instanz im zentralen Firmenserver. Dann wenn es datenschutzrechtlich zulässig ist und die Anbindung sichergestellt ist eventuell Cloud. Und zur Kostenberechnung bei Auslagerung in die Cloud bitte immer die Fallbacklösung für die Internetanbindung berücksichtigen. Es bringt mir nichts, wenn meine Intranet-Webapp in der Cloud im Monat nur noch 5€ statt bisher 50€ mit lokalen Ressourcen kostet, aber 5 Minuten Ausfall der Internetanbindung die Firma in die Insolvenz stürzen.
-
Prüfungsstatistik AP Sommer 2019
Aberaber betrachtet man nur die letzten Jahre bis Sommer 16, dann ist der GA1-Schnitt bei 72 und das ist deutlich über 64! Und nie war der Schnitt so schlecht! Und außerdem durfte man früher das IT-Handbuch verwenden! Und jedes Jahr werden neue Sachen erfunden, die man auch noch können muss! Das ganze alte Zeug will DIE IHK aber trotzdem noch wissen!
-
Arbeitszeugnis - IT-Admin
Sollst du dein Arbeitszeugnis schreiben oder bist du der Personalverantwortliche, der für einen seiner Mitarbeiter schreiben soll?
-
On premise vs. Cloud
Die Erfahrungen variieren je nach den Anforderungen, was potentiell in die Cloud soll: Ist es zB nur der Mailserver? Oder eine Webapp? Für die interne Verwendung von 5 Leuten? Zur Abarbeitung der Millionen von Kundenrequests aus dem Internet? Wie sind die (End-)Anwender angebunden an diesen Dienst? ... Das ganze bitte noch garniert mit Datenschutz, Datensicherheit, Ausfallsicherheit, ...
-
On premise vs. Cloud
Wenn jemand behauptet, seine Lösung sei dann ist dies eine Lüge. Denn wenn es so wäre, würde nur diese eine Lösung existieren und alle anderen wären in der Versenkung verschwunden.
-
Prüfungsstatistik AP Sommer 2019
Die Fähigkeiten der Geprüften tun hier nichts zur Sache. Nein.
-
Neuorientierung, Einstieg in die IT
Ich versuche mich an einer Zusammenfassung: Studiumsberechtigung erlangt --> vermutlich Abitur --> 18 ein Semester studiert 1,5 Jahre Ausbildung Du bist ca. 20. Dann planst du einen dreijährigen Auslandsaufenthalt, direkt nach einer - maximal verkürzten - Ausbildung, welche du noch suchen musst. Sehe ich das richtig?
-
Erfahrungen / Meinungen zu Personalvermittlern
Ja, ein Recruiter muss zwangsläufig viele Fragen stellen und Daten sammeln - und anwenden! Ob alle angefragte Daten zwingend erforderlich sind oder manche gar widerrechtlich erhoben werden sei dahin gestellt. Aktuelles Gehalt: warum nicht einfach das Wunschgehalt angeben? Dann muss man nicht über die Relevanz diskutieren. Wie viele/welche andere Recruiter: die üblichen Marktteilnehmer. Wo schon beworben: unnötigen Aufwand für die Bewerbung dort vermeiden und ggf. Präferenzen ableiten. Wer sich nur bei Beratungsunternehmen bewirbt, will vermutlich keine Inhouse-Stelle etc... Eine Datenweitergabe erwarte ich erst nach Genehmigung, dass ein konkretes Unternehmen meine Daten erhalten darf.