Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

allesweg

User
  • Registriert

Alle Beiträge von allesweg

  1. allesweg hat auf Nitzan's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Wie sind die Ausstiegsbedingungen (bei Nichtantritt)? Wie lange ist der letzte Kontakt zu anderen Firmen her und wie weit bist du dort im Bewerbungsprozess? Was wäre für dich schlimmer: noch einige Monate in Sicherheit im unbeliebten Teilzeitjob und nebenbei bewerben einige Wochen im unbekannten und nicht ersehnten Vollzeitjob und parallel im Bewerbungsstress weil du weg willst in der Probezeit gekündigt wurdest
  2. allesweg hat auf Trakol's Thema geantwortet in Plauderecke
    Wenn du 4 Jahre "auf einer Kaufmannsstelle gearbeitet" hast: hat dir das Spaß gemacht? ggf. wieder in die Richtung? Worüber hast du Zeugnisse? Aber: das ganze geht in die Richtung Berufsberatung, die nur schwer in einem Forum stattfinden kann.
  3. Warum schreibt man solche Infrastruktur-Details in den Antrag? Für zukünftige Prüflinge: lasst es! Für dich: als Abweichung schlüssig erklären.
  4. allesweg hat auf Trakol's Thema geantwortet in Plauderecke
    Was willst du jetzt wissen? Welche Jobs du als FISI noch annehmen kannst? Oder was du statt FISI machen sollst? Beides hängt extrem von deinen Fähigkeiten, deinem Erlernten und deinen Vorlieben ab...
  5. DIE Sparkasse gibt es nicht. (getippt im üblichen DIE-IHK-gibt-es-nicht-Ton)
  6. Meine Meinung: mind. eine Stufe über dem dort üblichen Alltagsstil, aber auch nicht deutlich darüber. In den meisten Fällen ist das dann auch der Stil für besondere Anlässe. Wenn man diesen Stil als entfremdende Verkleidung empfindet, ist die Gefahr groß, dass man auch sonst heraus sticht und sich nicht wohl fühlen wird. Ist man extrem overdressed, kann man oben raus fallen. (Maßanzug mit Weste & Fliege in Jeans&Poloshirt-Firma)
  7. allesweg hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Es sollte nicht nötig sein, Kollegen durch Essensduft und/oder Schmatzen am Schreibtisch belästigen zu müssen. Wenn aber weder der Kollege ohne Schmatzen essen noch dazu in einen Pausenraum ausweichen kann, ist Optimierungspotential vorhanden!
  8. allesweg hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Nachtrag: bei einem Arbeitgeber gab es noch täglich Obst & eine riesige Süßigkeitenschublade. Letztere wurde zu oft komplett ausgeräumt und "privatisiert"...
  9. allesweg hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Getränke: von selbst kaufen außer Haus über (firmensubventionierte bis überteuerte) Automaten im Pausenbereich bis zu Kaffee, Tee, Wasser und Sirup gestellt hatte ich bisher alles dabei. Letzter hat auch Schattenseiten, je nachdem wie sehr die Kollegen vom Arbeitgeber kostenlos gestellte Dinge schätzen. Da bezweifelt man manchmal, dass es Erwachsenen sein sollen. Essen: von alleine am Schreibtisch Mitgebrachtes essen über trüppchenweise Buden abklappern bis mit dem gesamten Team in die hervorragende, günstige Kantine spazieren war alles dabei. Aktuell bestellt ein Teil hier 1x/Woche Pizza und isst gemeinsam in einem Besprechungsraum, sonst die Schreibtischvariant und Wasser, Tee, Kaffee gratis.
  10. Ich habe ein Girokonto, welches monatlich bis auf $Sockelbetrag auf das Tagesgeldkonto (mit Kreditkarte)abgeräumt wird sowie ein Depot. Dazu ein Girokonto bei einer weiteren Bank aufgrund dortiger langjähriger Festgeldanlage. "Daneben" liegen noch ein Tagesgeldonto, ein Depot mit instituteigenem Fonds und ein Schließfach. Das sind nur zwei Institute und das ist für mich das Maximum.
  11. Eine Variante habe ich vergessen: Arbeitslosigkeit und Teilnahme an der Prüfung ohne Betrieb. Diese Variante kann entstehen, wenn du NICHTS tust und dein Betrieb dich am 1.7. nicht mehr rein lässt. Dann hast du (vermutlich) versäumt, dich rechtzeitig arbeitssuchend zu melden, könntest eine ALG1-Sperre erhalten und müsstest u.a. deinen Krankenkassenbeitrag selbst zahlen. Du bleibst krankenversichert, aber zu 100% zu deinen Kosten.
  12. Dann musst du mit deinem Betrieb reden. Folgende Varianten gibt es: Verlängerung der Ausbildung (schriftlich) <-- günstigste Variante für den Betrieb Übernahme per ordentlichem Vertrag zum 1.7. (schriftlich) <-- dir zu empfehlen unbefristete Übernahme per Weiterbeschäftigung nach Beendung des Ausbildungsvertrages. Risiko: zu welchen Konditionen? Weiterbeschäftigung zur Azubivergütung klappt NUR in Variante 1!
  13. Dann schauen wir mal ins BBiG, genau gesagt Paragraf 21, Absatz 1, Satz 1: Dass es eine Umschulung ist, macht das Ganze noch mal heikler. Sprich SOFORT den Kostenträger der Umschulung an, damit ihr euch gemeinsam an die IHK wendet. Ist der Betrieb nur für das Praktikum verantwortlich? Oder wer zahlt deine Vergütung?
  14. Die Spiele sind eröffnet. Bitte jetzt nicht noch neue Spielfelder ermöglichen!
  15. Kann nicht sein. Weil Frauen werden max. 29 und somit kann Carwyn SO nicht mehr rund werden!
  16. ? ? ? Sachen gibt's...
  17. Die 30% sind teilweise auch dann möglich, wenn man in der PW von InHouse ins reisende Consulting wechselt.
  18. allesweg hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Wenn grundlegende Programmierkenntnisse nicht für eine Juniorentwickler-Stelle reichen sondern man tiefer Kenntnisse braucht, braucht man als Entwickler erweiterte Kenntnisse? Und als Senior Entwickler muss man jedes Bit der jeweiligen Sprache beim Vornamen kennen?
  19. Beim Wahlfach Chemie eine stark exotherme Reaktion mit IT-Bezug vorführen? Hobby: zur Ballonrundfahrt mitnehmen? Das ist eine Arbeitsunterlage und Kollegmappe ist m.E. ein Schreibfehler. Anders ausgedrückt: hä?!
  20. Was bringen Sprachfeatures, internationale Reputation und Beliebtheit bei Entwicklern, wenn man damit in seiner Region kein Geld verdienen kann? Wenn ich COBOL-Entwickler wäre, könnte ich laut mehrere Anfragen von Recruitern in meiner Region wählen, bei welchem Unternehmen ich >90k für deutlich <40h/Woche will...
  21. @Listener da bin ich mit der Herkunft der Vorgaben durcheinander gekommen. Ja, 9 ist bei maximal 10 klar im Wertebereich! @WifiAdapter wenn der Vergleich von Monitoren relevant ist und im Antrag steht, muss er auch rein. Oder als Abweichung vom Antrag dessen Fehlen.
  22. Streng genommen ist 9 außerhalb des zulässigen Wertebereichs 10-15 und somit ein Formfehler. Kurze Fragen zum Monitor-Vergleich: hast du auch die Tastaturen verglichen? Und Mäuse? Wieso sind die Monitore so wichtig, dass sie in deinem Projekt verglichen werden müssen?
  23. Personen ohne direkte Verantwortlichkeit (Chef und gute Kollegin) haben sich gekümmert. Andere (Ausbilder) fühlen sich übergangen und verschleppen für dich relevante Tätigkeiten. Dadurch kommt du in Terminprobleme (rechtzeitige Anmeldung der Freistellung für das Bewerbungsgespräch, Bearbeitung Projektdokumentation). Biete ihnen so wenig wie möglich Angriffsfläche und sieh zu, dass du die verbleibenden Tage/Wochen bestmöglich überstehst.
  24. Mir fallen erst jetzt die ganzen Konjunktive auf. Zeichensetzung ausbaufähig. Das ist laut Definition kein Projekt. Was ist der Unterschied zwischen Telefon und Remote? Wie bearbeitet man Störungen noch, außer sie zu beseitigen? In wie weit reparierst du Rechner? Per Lötkolben? Aufschrauben & Teile tauschen? Das meiste davon erledigt doch der Hersteller?
  25. Der Chef, mit dem du zusammen den Ausbilder übergangen hast? Dieser Chef ist aber nicht der Chef vom Ausbilder, oder? Oder der Ausbilder? Wieso redeten dein Chef und dein Ausbilder nie miteinander über deine Ausbildung? Wie verworren sind die Verantwortlichkeiten in deinem Ausbildungsbetrieb? Die Personalabteilung muss bei Freistellungsforderung der Azubis auf die Rechtsabteilung zurück greifen?

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.