Unterfranken kann am Rande des Rhein-Main-Gebiets oder in der Rhön sein.
Für 40 km einfach mehr benötigst du schnell mal eine dreiviertel Stunde --> 1,5h/d mehr Abwesenheit pro Tag. 5 Tage die Woche --> 7,5h. Sagen wir 7. Macht 47h/Woche.
Im Vergleich 42,5h Arbeitszeit + 10*5 km Arbeitsweg.
Kaum ein Unterschied.
Bleiben in meiner Rechnung 4 Tage mehr Urlaub. Die Bruttogehaltserhöhung wird von den Fahrtkosten mehr wie aufgezehrt.
Wie absolvierst du die Reisen, wenn du keinen Firmenwagen bekommst?
Umkreis 200 km: also insgesamt 400 km. Bei einer (hoch) geschätzten Durchschnittsgeschwindigkeit von 80 km/h sind wir dann schon mal bei 5 h reiner Fahrzeit. Dann darfst du noch bis zu 5 h arbeiten & abends erschöpft ins Bett fallen. Für 50k€?