Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

charmanta

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von charmanta

  1. Boahhh ... ich bin kein Jurist. Aber aus der Datenschutzpraxis: WENN das Verfahren des Verantwortlichen anständig begründet ist dann darf der Persodaten auch länger speichern. Eine valide Begründung ( aus der Praxis heraus ) wäre zum Beispiel die Fürsorgepflicht. Hab das schon häufiger gehabt dass ehemalige An ihre Rentennachweise und Abrechnungen verdaddelt oder verloren haben und wenn der Betrieb die dann noch hat ists fein. Aber das muss im Verfahren dann auch so begründet sein "sollte" ... Juristendeutsch
  2. Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Ganz grobe und ganz neue Übersetzung meines Lieblingstextes: "Komplex" im Sinne der Prüfungsordnung sind Ansätze, welche in einem Datacenter oder einem Rechenzentrum eingesetzt werden können und nicht mehr in einem kleinen zb Handwerksbetrieb Verwendung finden. Damit scheiden Ansätze wie "Domaineneinrichung" oder "Ich suche ne Plattform für ein Windows Programm" fast automatisch aus. Gerne genommen werden: - Telefonanlagen ( weil Musterprojekt der IHK ) - Monitoring - Heterogenes Backup - Softwareverteilung - Massenbetankung @Chief Wiggum ich schnappatme
  3. Das wird von IHK zu IHK anders gelebt ... Von drei Bundesländern weiss ich sicher, dass das nicht funktioniert. Daher würde/werde ich hier nicht drauf setzen Evt wirds in der aktuellen Situation auch gnädiger gesehen, coden kann man auch im HO
  4. Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Ganz grobe und ganz neue Übersetzung meines Lieblingstextes: "Komplex" im Sinne der Prüfungsordnung sind Ansätze, welche in einem Datacenter oder einem Rechenzentrum eingesetzt werden können und nicht mehr in einem kleinen zb Handwerksbetrieb Verwendung finden. Damit scheiden Ansätze wie "Domaineneinrichung" oder "Ich suche ne Plattform für ein Windows Programm" fast automatisch aus. Gerne genommen werden: - Telefonanlagen ( weil Musterprojekt der IHK ) - Monitoring - Heterogenes Backup - Softwareverteilung - Massenbetankung Wo triffst Du da eine Entscheidung ?? Das Entwerfen eines Skriptes ist für den FiSi nach Prüfungsordnung nicht möglich Wie lautet das Problem wenn ein NAS die Lösung sein soll ?
  5. ich finde es PEINLICH sich mit einer Software einen guten Ruf erschleichen zu wollen ... Verkaufe, handle fair und erarbeite Dir den guten Ruf. Ich lösche auch mal den Namen des Tools raus ... sowas sollte kein Vorbild sein
  6. ... willst Du nen Job oder nen Partner ?
  7. Da ich auch im privaten Bereich sehr IT interessiert bin halte ich mich für lernbereit und schnell aufnahmefähig. Bisher war es mir immer möglich, meinen Kunden? Kollegen? schnell und auch zu ihrer Zufriedenheit zur Seite zu stehen. Ich bin es auch gewohnt, Endkunden zu unterstützen, so dass ich mir eine vertriebsunterstützende Funktion sehr gut vorstellen kann. Gleiche Aussage, unanfechtbarer formuliert
  8. Stapel mal niedriger Der Satz bricht Dir das Genick. Egal wie gut Du bist, Bescheinigen tun das immer andere Leute ...
  9. unsere kleine Trollverfolgung zeigt hier bei nicht genannt bleiben wollenden Einträgen dieselbe IP ... Da hier hinreichend Ansätze genannt wurden und wir hier schon reichlich unflätiges gekickt haben ... schliesst sich dieser Thread nun erstmal
  10. ich fürchte ausser dem grossen -A- kann hier niemand qualifiziert was dazu sagen ... Aber Durchfallen ist gar nicht soo einfach. Male mal erstmal nicht so schwarz
  11. ... ok, wenn Du noch in der Ausbildung BIST dann meldest Du Dich nicht morgen arbeitssuchend ... aber zügig Wobei die besten Stellen immer noch ohne das grosse -A- gefunden werden. @Listener wenn Du Recht hast mit der Vermutung dass der TE Azubi ist dann wohl im Verlauf dieses Monats oder zur nächsten Welle im Mai
  12. ... leider eine fiese Sache. Durch die Ankündigung hast Du sicher nicht den Markt sondiert ? Also, sofort arbeitssuchend melden ( Morgen ! ). Schauen wo es in der Nähe Jobs gibt und bevorzugt ohne Zeitarbeitsverbrecher bewerben. Was hast Du gelernt und wo kommst Du her ?
  13. Oha ... dann dürfen MEINE Angestellten in MEINER Firma nicht wissen dass ich DUMM bin Nö- Du hast bessere Karten für bestimmte Dinge ... aber weder ne Garantie auf mehr Kohle noch auf mehr Glück im Leben Jobs für Batschla sind auf eher planerischer Ebene, FiSi & Co wissen wo der Stecker warm wird Beides wird gebraucht und geschätzt. Und beide können jeweils die weniger ausgeprägten Kompetenzen lernen. Den gesicherten Arbeitsplatz findest Du heutzutage nur noch als Insolvenzverwalter oder in der Politik Dieses Gehalt findest Du auch ohne Studium in der IT
  14. Dritte Idee: Refurbished Dell kaufen ... geht sogar mit in die Wartung rein solange Original Dell
  15. Elektronisch oder Kopiert, wenn persönlich übergeben, reicht völlig
  16. ... so aus dem Bauch heraus nix zu sagen. Wenn das in Richtung einer Wissensdatenbank geht mit Zugriff auch vom Mond aus könnte das was sein. Formulier mal was, wie @Bitschnipser schon sagte
  17. Das Thema in der Cloud kann aber im Fachgespräch durchaus heavy werden ... Mir fehlt noch ein bisschen der Pfiff ... in einer homogenen Umgebung könnte das auch in einer einfachen Suche nach Software enden... Sollte so aber schon angenommen werden. Mit etwas mehr Geschmack mit noch höherer Wahrscheinlichkeit
  18. Dafür hat jeder Hersteller was eigenes. Wenn Du erwähnst dass Duwas übergreifendes suchst wäre mir wohler. Wieso Cloud? Ist das eine gute Idee ?
  19. Du schreibst hier was Du liefern wirst. Pflichtenheft / Lastenheft, Kundendoku zb ? Ich *erwarte* hier die Kosten/Nutzenbetrachtung.... geht das nicht auch anders ? Was ist wenn Ihr mal was ohne M$ installieren wollt ? Hat mit der Zulassung nix zu tun, aber Dein Ansatz ist mir zu "begrenzt" Sonst ok, sollte so durchgehen
  20. ist eher für die Mitleser gedacht .... gibt halt viele, die das nicht wissen
  21. ... ein DSB hat keine Entscheidungskompetenz Er ist Berater und spricht Empfehlungen aus, hat aber ganz bewusst keine Befugnisse
  22. .... das ist ja echt ne schnurrige Rechnung Ich würde eher einen Urlaubstag mit einem Arbeitstag gleichsetzen. Du kriegst Dein Gehalt für jeden Tag, egal ob Arbeit oder Urlaub. Rechnerisch sind das glaube ich 21 Tage pro Monat x 12 Monate. Zumindest rechnet man mit 21 AT pro Monat. Sonst nimmste halt 23 AT, teilst also Dein Jahresbrutto auf 23 Tage pro Monat auf... Ich denke darauf läufts hinaus
  23. ... was hast Du denn für LEDS ???? Anflugfeuer zählt nicht
  24. Ich habe im Bereich ITSK Prüfungen diesen Ansatz schon mehrfach gesehen. Was hast Du Dir denn bis jetzt angesehen ?

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.