Zum Inhalt springen

charmanta

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    7123
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    179

Alle Inhalte von charmanta

  1. Ein Überschreiten um 10% kann zur Abwertung führen. Ich empfehle Einkürzen
  2. es werden immer auch die eingeladen, die nicht bestanden haben ... Das Schema hat mit den Noten nix zu tun und kann meiner Erfahrung nach eher mit Betrieb, Anmeldedatum oder Namen zu tun haben
  3. das ist leider ungeeignet und ich halte es für nicht zulassungsfähig Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Ganz grobe und ganz neue Übersetzung meines Lieblingstextes: "Komplex" im Sinne der Prüfungsordnung sind Ansätze, welche in einem Datacenter oder einem Rechenzentrum eingesetzt werden können und nicht mehr in einem kleinen zb Handwerksbetrieb Verwendung finden. Damit scheiden Ansätze wie "Domaineneinrichung" oder "Ich suche ne Plattform für ein Windows Programm" fast automatisch aus. Gerne genommen werden: - Telefonanlagen ( weil Musterprojekt der IHK ) - Monitoring - Heterogenes Backup - Softwareverteilung - Massenbetankung Die Prüfungsordnung sagt in §22 dazu: § 20 Prüfungsbereich Planen und Umsetzen eines Projektes der Systemintegration (1) Im Prüfungsbereich Planen und Umsetzen eines Projektes der Systemintegration besteht die Prüfung aus zwei Teilen. (2) Im ersten Teil hat der Prüfling nachzuweisen, dass er in der Lage ist, 1.auftragsbezogene Anforderungen zu analysieren, 2.Lösungsalternativen unter Berücksichtigung technischer, wirtschaftlicher und qualitativer Aspekte vorzuschlagen, 3.Systemänderungen und -erweiterungen durchzuführen und zu übergeben, 4.IT-Systeme einzuführen und zu pflegen, 5.Schwachstellen von IT-Systemen zu analysieren und Schutzmaßnahmen vorzuschlagen und umzusetzen sowie 6.Projekte der Systemintegration anforderungsgerecht zu dokumentieren.
  4. Nicht jede IHK erlaubt Pufferzeiten, würde ich rausnehmen Konzeptphase ist mir zu kurz, hier zeigt sich Deine Kompetenz. Bring die mal auf 9 Stunden Pflichtenheft und/oder Lastenheft fehlen .... 50/50 Chance auf Zulassung, aber es bleiben meine Hinweise bezüglich des Fachgesprächs. Da Du für Öffis unterwegs bist solltest Du BSIG und DSGVO sicher! beherrschen
  5. und in einem Satz ?? Mich schauderts Wie lautet die Frage wenn dies die Antwort sein soll ? Erster Eindruck: dünnes Thema. Eher was für einen ITSK. Ich als Verfechter von Datenschutz und Datensicherheit hätte richtig Lust auf ein Fachgespräch. Du vermutlich eher nicht ? Formulier mal nen Antrag aus und wir sehen weiter
  6. ich stelle fest dass ich bei der Zulassung im Vergleich offensichtlich netter bin als andere Prüfer
  7. das kann so gar kein Thema für ein Projekt sein Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Ganz grobe und ganz neue Übersetzung meines Lieblingstextes: "Komplex" im Sinne der Prüfungsordnung sind Ansätze, welche in einem Datacenter oder einem Rechenzentrum eingesetzt werden können und nicht mehr in einem kleinen zb Handwerksbetrieb Verwendung finden. Damit scheiden Ansätze wie "Domaineneinrichung" oder "Ich suche ne Plattform für ein Windows Programm" fast automatisch aus. Gerne genommen werden: - Telefonanlagen ( weil Musterprojekt der IHK ) - Monitoring - Heterogenes Backup - Softwareverteilung - Massenbetankung Die Prüfungsordnung sagt in §22 dazu: § 20 Prüfungsbereich Planen und Umsetzen eines Projektes der Systemintegration (1) Im Prüfungsbereich Planen und Umsetzen eines Projektes der Systemintegration besteht die Prüfung aus zwei Teilen. (2) Im ersten Teil hat der Prüfling nachzuweisen, dass er in der Lage ist, 1.auftragsbezogene Anforderungen zu analysieren, 2.Lösungsalternativen unter Berücksichtigung technischer, wirtschaftlicher und qualitativer Aspekte vorzuschlagen, 3.Systemänderungen und -erweiterungen durchzuführen und zu übergeben, 4.IT-Systeme einzuführen und zu pflegen, 5.Schwachstellen von IT-Systemen zu analysieren und Schutzmaßnahmen vorzuschlagen und umzusetzen sowie 6.Projekte der Systemintegration anforderungsgerecht zu dokumentieren.
  8. steht da doch ? Ja
  9. ruf bei der Kammer an und frage nach einem "Rücktritt von der Prüfung". Das aber zusammen mit Deinem Ausbilder, da sich Deine Ausbildungszeit damit um 6 Monate verlängert
  10. Wmic memorychip list in der Annahme dass Ihr Win benutzt. Schaut mal was ich da alles verstecken und abfragen kann… so sorgen Hersteller für eigene Ersatzteile
  11. Das steht in der Tat alles in der Prüfungsordnung. Nicht erscheinen gibt Note 6 und kostet Dich einen von drei Versuchen. Lieber abmelden. Was passiert ? Wiederantritt in 6 Monaten. Du kannst aber schlechte Noten auch ausgleichen, auch mit einer MEP. Einfach hingegen empfehle ich
  12. Premiumhersteller kochen gerne ihre eigene Suppe. Wenn Dein Ersatzteil auch 3200er sind dann hat Cisco da irgendeine Erkennung eigener Bauteile drin. Wobei M. in der professionellen Welt überhaupt keine Rolle spielt, mit Standard PC Komponenten wirst Du da eher nix Besorg Dir refurbished Original Cisco UCS-ML-128G4RW oder die UCS-MR-X64G2RT-H als RDIMM
  13. schwer zu lesen da die Topics nicht von den Unterpunkten getrennt sind, aber zulassungsfähig
  14. Das steht in der Prüfungsordnung. Du triffst eine Entscheidung zwischen idealerweise drei Alternativen zb durch eine Entscheidungsmatrix
  15. Ich vermute dass hier eine Person aus dem PA bei der Anpassung des letzten Themas helfen wird. Wobei ich das eigentlich grob ok finde, aber das nützt nix. Ruf da sofort an und bitte um Kontakt zu einem Prüfer, damit die mit Auflagen zulassen
  16. So wird das ablehnt weil ohne Entschidung. Die sollte so 8 Stunden des Projekts in Anspruch nehmen und grad bei dem Ghema gibts ja genug Alternativen. Wertfrei drei Produkte betrachten, eines begründet auswählen und installieren. Ein kaufmännischer Ansatz fehlt hier völlig ? Der ist aber ein Muss
  17. die gehören in der IT halt mal mit dazu Nein, KI kann keinen ITSE und auch keinen FISI ersetzen. Aber viele ausländische, günstige und gut ausgebildete Spezis arbeiten bereits jetzt schon im Operating und Monitoring. Aber Hands-On muss jemand vor Ort machen...
  18. Du BIST Jobhopper und ich rate immer wieder nicht auf Recruiter reinzufallen. Die wollen nur die Provi einstreichen und verkaufen in diesen Tagen jeden als Halbgott. Ich würde jede Stelle erwähnen weil jegliche Auslassung zu Rückfragen führen könnte. Chancen hast Du immer aber sammle erstmal ERFAHRUNG. Ich würde raten im aktuellen Betrieb zu bleiben, Geld ist nicht alles. Aber da hast Du nun auch ein Geschmäckle, da bereits einmal abgeworben. Das halte ich für einen Fehler
  19. Hast Du ein Attest und einen "Nachteilsausgleich" beantragt ? Wenn ein Attest vorliegt sollte das kein Problem sein
  20. ? Ich kann nur für IT Prüfungen sprechen aber die sind halt zum Schreiben oder Ankreuzen. Ich wüsste nicht dass es reine computerbasierte Prüfungen gibt. Ausrede. Die IHK regelt Ausbildung und Prüfung und es ist dem Träger freigestellt wie unterrichtet wird. Hab selbst grade Praktikanten im Haus, die nur im Homeoffice augebildet wurden Es wird bewertet was zu lesen ist. Die Handschrift selbst spielt dabei keine Rolle, wenn sie lesbar ist
  21. Die Unterschrift ist ein Eid. Wer dagegen verstösst kommt in die Hölle und muss bis ans Ende der Welt die Tiraden des schreienden roten Pavians hören
  22. @Datawrapper dass wir keine spezifischen Tips geben dürfen
  23. Was bedeutet zu Flach? Ich suche eine neue Wiki-Software, möchte diese aber auch durch Backups absichern und durch ein Servercluster hochverfügbar machen. Das sind eigentlich 3 kleine Projekte und kein einzelnes grosses Zum Backup bist Du eh verpflichtet, das ist keine Herausforderung, schon gar nicht auf einer VM. Cluster ist interessanter, aber für nur eine App haut mich das nicht vom Hocker. Wie gesagt, für mich grenzwertig. Aus meiner Erfahrung würde das wohl zugelassen um zu sehen "was Du daraus machst". Ich persönlich würde es zur Sicherheit ablehnen damit Du SICHER was aus einem anderen Thema machst
  24. Hm. Grenzwertig, finde ich. Die Reihenfolge obiger Schritte ist unlogisch, die Wirtschaftlichkeitsbetrachtung sollte Bestandteil der Auswahl sein. "Installation und Testen der Softwareprodukte" .... Um eine Software zu finden reicht ne Entscheidungsmatrix ? Irgendwie ist mir das zu flach, Du suchst ne neue Wiki. Weiterhin ist und so ein Thema für sich ... dezent formuliert. Ich hoffe, Du bist bezüglichen Datensicherheit und Integrität sicher ?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...