Zum Inhalt springen

volker81

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2250
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von volker81

  1. sry, lesefehler :hells:
  2. Ich würde mal ganz trocken sagen "geht nicht" - weil: The Windows Server Update Services 3.0 installation package is available Zitat: Dieser Artikel beschreibt die Release-to-Web (RTW) Version von Windows Server Update Services (WSUS) 3.0. WSUS 3.0 aktualisiert die frühere Version dieses Produkts. Sie können die RTW-Version von WSUS 3.0 auf den folgenden Betriebssystemen installieren: • Microsoft Windows Server 2003 mit Service Pack 1 oder einem neueren Servicepack • Microsoft Windows XP mit Service Pack 2 • Windows Vista
  3. Wie sieht denn die Meldung genau aus? Nur "Bitte neustarten" ? Was steht im Eventlog?
  4. Wie schon erwähnt - idR bringt es schon spürbar was, wenn man die Position des Routers ein wenig "anpasst". Näher in deine Richtung - Peinlichst drauf achten dass nichts dazwischen steht - Antennen senkrecht - Router sollte nicht "über" deiner Position stehen
  5. Entweder mit mitgelieferten Programmen des Herstellers oder manuell im BIOS. Wobei du damit allerdings die Stabilität des Systems gefährdest.
  6. Sofern das WLAN-Modul von Intel ist - ja. Da gibt es in den Optionen im Gerätemanager die Möglichkeit, die Leistung zu erhöhen. Andernfalls - nein. Parallel könnte man mal die optimale Aufstellung des Routers überprüfen.
  7. Wenn die Lüftung alle 10min anspringt dann hat das auch Sinn. Das Teil hat eine aktive Lüftersteuerung die dann wohl permanent die Temperatur überwacht. Sobald ein gewisser Wert erreicht wird, wird die Lüftung so lange eingeschaltet bis ein gewisser Wert unterschritten wird. Ausschalten kannst du das nur in dem du die Taktfrequenz der CPU verringerst.
  8. Das war ein Zitat von der angegebenen Website Dann würde ich das Modem mal testweise im BIOS vom Notebook deaktivieren, Windows starten lassen, herunterfahren, Modem im BIOS wieder anschalte und Windows wieder neu starten.
  9. Das ganze läuft über Port 7881. Das ist der Standard-Port von neuren Azureus-Versionen.
  10. Wenn sie die ganze Zeit leuchtet dann ist das Diskettenlaufwerk falsch angeschlossen. Das Datenkabel ist dann gedreht. mit der neuen Platte wirst du das gleich Spiel haben wie jetzt. Dem Setup ist recht egal auf welche Festplatte es installiert. Was für ein Virus? Wie "alt" ist denn der alte Rechner? Wenn das eine spezielle CD von einem Hersteller ist dann sind da idR auch spezielle Treiber dabei.
  11. leuchtet die LED vom Diskettenlaufwerk wenn du den Rechner einschaltest und keine Diskette drin hast? Bleibt sie an? Und warum denkst du dann dass es auf einer neuen funktioniert? Was meinst du mit "erweiterte" ? Die CD von der du installieren willst - was ist das für eine?
  12. Vorweg - Fullquotes müssen nicht sein. Es reicht wenn man relevante Textstellen zitiert. Im BIOS die richtige Bootreihenfolge eingestellt? Versuchst du auch von der richtigen CD/DVD zu starten? Über Startdisketten wird da nichts stehen. Aber du findest auf der CD die Treiber die du bei der Windowsinstallation einbinden musst. Diskettenlaufwerk richtig angeschlossen? Mal eine andere Diskette probiert? Was meinst du mit einer "erweiterten Festplatte"? Um eine Neuinstallation wirst du so oder so nicht herum kommen.
  13. Musst abwägen was dir wichtiger ist. Der Betrag für die Neuanschaffung oder die Daten. Evtl bekommst du die Platte auch aus dem Gehäuse ohne das Spuren zurückbleiben.
  14. Platte aus USB-Gehäuse ausbauen und versuchen ohne zu betreiben. Um auszuschließen dass die Bridge einen Schaden hat. Wenn der Fehler dann noch auftritt --> defekt
  15. volker81

    Grafikkartenwahn!!

    Naja - der Spielemarkt fordert, die Hardwarehersteller liefern und die Eltern der Zockerkiddies zahlen. Das ist der Markt. Das es zT jenseits von gut und böse ist stimmt. Vor allem die schnelle Entwicklung und die kaum spürbaren Unterschiede. "Damals" :old - Voodoo 1 war mein erster "Beschleuniger". Das war ein Unterschied wie Tag und Nacht. Unfassbar, Bahnbrechend, Neidfördernd Und zuletzte habe ich mir vor 2 Jahren bei Ebay eine 6600GT gekauft. Und ich muss gestehen - nur für ein einziges Spiel :floet:
  16. Deswegen heißt das Teil auch "Beta"
  17. Ja, ich würde sagen das System hast du dir "getötet". Versuch alles an Daten zu sichern und die Mühle dann neu zu installieren.
  18. Also kräftige CPU und viel Speicher Nur eine HDD? Nichts redundantes? Wenn die Kühlung stimmt halten eigentlich alle Komponenten heutzutage Dauerbetrieb aus.
  19. Packen wirs andersrum an - was soll der Server denn machen? An sich reicht auch irgendein billiges Gehäuse, ein Serverboard von Intel oder Supermicro und den Rest der Komponenten nach Bedarf. "Kann" auch ausreichen.
  20. Es gibt 3 Ausbildungsberufe in der IT-Branche: Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung Fachinformatiker - Systemintegration IT-Systemelektroniker Der erste (Anwendungsentwickler) ist quasi schlichtweg der Programmierer. Muss einem liegen. Der Systemintegrator und der Systemelektroniker geben sich nicht viel. Wobei der IT-Systemelektroniker (was ich zB gelernt habe) eher die technische Seite abdecken soll. Aber ich arbeite als Administrator und habe mit der technischen Seite recht wenig am Hut...
  21. thomas krenn zB
  22. Auch Ubuntu, einfach aus dem Grund das es im Moment die stärkste "Community" im Netz hat. Viel Einarbeitungszeit kannst du aber generell einplanen. Weiß wovon ich rede, mach es nämlich auch grad
  23. Hm. Vielleicht mal das Computerkonto in der AD löschen. Oder den Rechner aus der Domäne raus und wieder rein.
  24. Versuch es mal mit nem manuellen DNS-Server den du in Windows einträgst. Und den Router vllt mal auf Default zurücksetzen, dann bist du auf der sicheren Seite.
  25. Die Synchronisierung auf jeden Fall nachts machen! Wenn du Updates für Client- und Serverbetriebssysteme ausgewählt hast dann kommt da einiges(!) an Daten zusammen. Habe bei uns im Firmennetz Updates für XP und Windows 2000 , sowie 2000 Server und alle 2003er Serverversionen aktiviert. Dazu noch SQL, Office, usw. Da liegen gut und gern 30GB Updates aufm Laufwerk. Die Synchronisierung findet nachts ab 12 uhr statt. Dann kann er die ganze Nacht durchrödeln. Die WSUS-Geschichte sorgt bei der Einführung generell immer für viel Netzlast. Erstmal müssen die Updates ja ausm Netz gezogen werden und dann werden übers Netzwerk an alle Clients die Updates verteilt. Und das XP SP3 ist 350MB groß :beagolisc Mal 100 Clients - rechne es dir aus. Da glühen die Switche

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...