Zum Inhalt springen

perdian

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.758
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von perdian

  1. Ist es eigentlich so schwierig da einfach mal eine Suchmaschine zu befragen? Geht doch viel schneller als hier lange auf eine Antwort zu warten. Die Lösung findet sich hier.
  2. Fangen wir hinten an: Auch wenn es ein wenig weit hergeholt klingt, aber: Ich denke das zeigt ein wenig, dass der FI inzwischen voll akzeptiert ist. Es muss sich niemand Gedanken darum machen "Komme ich damit später überhaupt weiter? Bringt mir das überhaupt etwas? Finde ich mit der Ausbildung einen vernünfigen Job?" Wenn Interesse für den Ausbildungberuf da ist, bedeutet das auch, dass Interesse in der Gesellschaft dafür vorhanden ist und IT eben mehr nur als "da sitzt irgendwer im dunklen Kämmerlein und hakt den ganzen Tag 'Dinge' in seinen Computer". Ich finde das schonmal nicht schlecht. In diesem Punkt hast du sicherlich recht. Der Konkurrenzdruck wird härter werden. Ich finde das aber nicht unbedingt schlecht. Es mag ein subjektiver Eindruck sein, aber in den letzten Jahren habe ich schon das Gefühl bekommen, dass nicht wenige, die die Ausbildung abgeschlossen haben, eigentlich nur Mittelmaß sind. Woran das liegt sei mal vollkommen dahingestellt (schlecht Ausbilder, mangelndes Interesse, ...) aber der Eindruck drängte sich auf. Wenn es jetzt in Zukunft mehr Konkurrenz gibt bedeutet das, dass sich der einzelne mehr anstrengen muss um sich von der Masse abzuheben. Ich erhoffe mir dadurch auch eine Qualitätssteigerung. Stark überspitzt: Für den durchschnittlichen PHP-Frickler, der nicht gerne über den Tellerrand blickt, wird die Welt sicherlich schwieriger werden aber ich denke gute Leute werden zu allen Zeiten gesucht.
  3. Muss ich arbeiten? In gewisser Weise ja - ich ziehe um. Bin ich deshalb traurig? Ganz im Gegenteil ;-)
  4. Was soll negativ daran sein, dass der FI als bester Ausbildungsberuf gewählt worden ist?
  5. Naja technische Einschränkungen sind sicherlich nicht prinzipiell falsch allerdings oftmals auch deutlich über das Ziel hinaun geschossen. Solange man mit Leuten zu tun hat, die man kennt (z.B. im Büro) tuts oft auch einfach eine Arbeitsvorschrift.
  6. Wie willst du es sonst machen? Was ist für dich das Kriterium, an dem die Maschine fest machen kann "Mensch sitzt arbeitend vor PC"? Es gibt bei bestimmten Laptops (Dell installiert sowas inzwischen ganz gerne von Haus aus) die Möglichkeit über die Webcam zu kontrollieren ob der richtige am PC sitzt. Erkennt der Rechner, dass niemand vor der Cam sitzt wird gesperrt. Vielleicht bringt dich das weiter.
  7. Das nicht - aber es verbietet mir doch auch niemand meine Meinung zu sagen, oder?
  8. ... und was soll der tiefere Sinn dahinter sein? Irgendwie klingt das für mich nach "Wow super, ich habe bald frei und kloppe mir einen auf die armen Schweine, die das Wochenende über auch noch arbeiten 'dürfen'". Wahnsinn.
  9. Wie schon geschrieben: Es ist relativ sinnfrei das ganze zu tun. Die Inhalte sind über sehr große Strecken identisch und jeder, der sich bei mir bewirbt mit zwei Ausbildungen als FI würde ganz klar zu hören bekommen "Sie haben scheinbar nicht wirklich Ahnung, wo Sie Ihre Prioritäten setzen sollen, oder?" Kurz und knapp: Ich halte das für absolute Zeitverschwendung.
  10. Gegenfrage: Was hat dir dein Posting gebracht? Bisher (zumindest hier) noch keine Reaktion, die dir bei der Lösung des Problems helfen würde. Das liegt - wie ja bereits hier beschrieben - hauptsächlich an der Art und Weise, wie du dein Problem geschildert hast. Für dich mag das ganze vollkommen klar sein, aber für jemand der sich noch nie mit deinem Code beschäftigt hat bleibt nur alles notwendige aus deiner Schilderung zu entnehmen. Und das ist/war schlicht und ergreifend nicht möglich. Also hör auf zu jammern, wieso jemand dir nicht so geantwortet hat, wie du es dir erhofft hast und mach es beim nächsten mal besser.
  11. Irgendwie kann ich das noch nicht so ganz glauben - aber warten wir es ab. Irgendwie süß ;-) Förmchen und Sandkasten... erstaunlich wo einem so etwas immer wieder über den Weg läuft.
  12. Mir ist der Sinn des Smileys schon bewusst, aber man muss nicht immer jeden Beitrag hier verwässern, in dem man einen Smiley dahintersetzt - teilweise nimmt das wahnwitzige Züge an. Soviel zum OT.
  13. Ich weiß nicht, was der Smiley da zu suchen hat. Wo ist das Problem, wenn man keinen festen Schreibtisch hat? Es gibt genügend Situationen, wo es vollkommen in Ordnung ist. Wenn ich als Consultant unterwegs bin und nur 1x die Woche (oder vielleicht noch seltener) im Büro bin um "Papierkram" zu erledigen, warum sollte ich dann einen eigenen Schreibtisch bzw. eigenen Arbeitsplatz haben? Dann genügt eine Gruppe von Arbeitsplätzen an denen man munter rotieren kann vollkommen.
  14. Ich hätte jetzt auch die Ponyhof-Nummer gebracht aber da war schon jemand schneller. Mist. ;-) Im ernst: Es wird immer Dinge geben, die einem später im Berufsleben nicht gefallen. Tendenziell gibt es zwei Strategien damit umzugehen: Zu jammern und in Selbstmitleid zu verfallen, weil doch alles so gemein ist und man der einzige ist, dem es so schlecht geht - oder aber sich mit der Situation zu arrangieren und das beste draus zu machen. Die letztere Strategie lässt einen selbst deutlich zufriedener werden. Hast du dieses Problem bei deinem Vorgesetzten schon angesprochen? Weiß er davon, dass dir wichtige Informationen nicht zur Verfügung stehen? Weiß er, dass das bedeutet, dass du die Leistung nicht erbringen kannst und damit letzten Endes auch die Firma die Leistung nicht erbringen kann. Ist er sich der Tragweite bewusst?
  15. Das ist nicht nur als Azubi so. Ja, genau. Der kleine Azubi stellt Forderungen a la "ohne festen Platz rühre ich hier keine Tastatur mehr an". Kommt wahnsinnig gut an.
  16. Das ist deine Einstellung. Du hast allerdings wahrscheinlich weder den organisatorischen noch den wirtschaftlichen Überblick was sonst noch bei euch in der Firma abläuft. Da kann es durchaus sein, dass andere Dinge Priorität bekommen, die als wichtiger eingestuft werden. Akzeptier einfach, dass es Dinge gibt, die du nicht selbst entscheiden kannst bzw. darfst. Nach besten Wissen und Gewissen zu handeln bringt einen da nicht weiter. Du bist nunmal "nur" Angestellter und musst dich entsprechend verhalten. Dann führe das doch genau so an, wenn du das nächste mal "eins auf die Mütze bekommst". Niemand ist perfekt, Fehler passieren immer. Wenn es allerdings daran liegt, dass du nicht die notwendigen Kenntnnisse hast um die Arbeit korrekt ausführen zu können musst du dir diese Kenntnisse aneignen. Wenn es hierzu keine Möglichkeit gibt (weil nur bestimmte Leute bescheid wissen, die ihr Wissen aber nicht weitergeben) dann kannst du nur sagen "Sorry, ich kann die Arbeit nicht erledigen, weil ich nicht weiß wie". Nur redenden Menschen kann geholfen werden. Und wo ist das Problem? Man kann sich eben nicht immer aussuchen, mit wem man was wann zusammen machen kann. That's life!
  17. So what? Jetzt hast du einen, der deiner Meinung ist (dein Kollege) und mindestens vier Leute (hier im Forum), die nicht deiner Meinung sind. Aus rein logischen Gesichtspunkten würde ich sagen: Dein Kollege muss nicht unbedingt recht haben. Das ist richtig. Wir können nur aufgrund dessen Antworten, was du in deinem Posting geschrieben hast. Und die Reaktionen darauf hast du bekommen - auch wenn sie dir nicht gefallen. Am Thelepathiemodul, das auch fehlende Informationen automatisch hinzufügt, wird noch gearbeitet. Releasetermin unbekannt.
  18. Weiterhin das Gespräch suchen und wenn dennoch nichts passiert bei der zuständigen IHK anklingeln und dort die Probleme beschreiben. Die werden - im Gegensatz zum Forum hier - ziemlich genau wissen, ob und wie man darauf reagieren kann. Durchaus legitimes Verhalten. Durch einen Ausseneinsatz entstehen Kosten und die solltest du dir zunächst genehmigen lassen. Ich kenne eure Regelungen nicht, ob und wie so etwas vorher geklärt wird oder werden muss - vielleicht kannst du da zunächst etwas Licht ins Dunkel bringen bevor wir hier spekulieren ob das ganze richtig oder falsch war. Bitte was?
  19. Ich weiss nicht ob ich lachen oder weinen soll... deine "Probleme" möchte manch anderer haben. Zunächst einmal: Wenn du dich über so etwas schon aufregst wirst du im späteren Berufsleben noch ganz andere Probleme bekommen. Und sorry, aber bei Problemen zu Mama und Papa rennen sollte jeder, der ein zweistelliges Alter erreicht hat, eigentlich von alleine nicht mehr machen wollen. Hör auf zu jammern und werde erwachsen. Zur Sache: Sprich mit deinem Vorgesetzten darüber, dass du das neue Vorgehen nicht prickelnd findest und schlag ihm eine Alternative vor.
  20. Natürlich. Ich kenne auch Leute, die tatsächlich in einer ganzen Reihe Sprachen gleichzeitig derartig fit sind, das man nur neidvoll daneben steht ;-) Das ist allerdings - meiner Erfahrung nach - eher die Ausnahme als die Regel.
  21. Und wie sollen wir dir irgendwie bei der Fehlersuche behilflich sein, wenn kein Mensch weiß oder erahnen kann was genau IOTools genau tut?
  22. Ah - ganz neue Erkenntnisse. Hat bisher auch noch niemand gewusst und wird jetzt zu bahnbrechenden Ergebnissen führen. Ach?! Summa summarum: Was soll der Quark?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...