Zum Inhalt springen

DarkMaster

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    983
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von DarkMaster

  1. gutes Projekt. von meiner Seite keine Kritik
  2. gute Bewerbung. Was mir aber aufgefallen ist: wie alt bist du? ich glaube kaum dass du mit ca. 5-8 Jahren bereits einen eigenen PC hattest?
  3. die Bewerbung finde ich jetzt nicht so prickelnd. ich würde schon etwas detailierter begründen, warum du wechseln willst. du könntest genauso gut Bürokaufmann o.ä. erlernen. Da arbeitest du auch mit dem PC. alleine nicht? Nur immer mit der Hilfe deines Vaters? welche Kenntnisse? letzter Schliff klingt so, als wüsstest du eh bereits alles. PS: wenn du zur Erstellung Word benutzt, bitte mal die Rechtschreibprüfung aktivieren.
  4. das Projekt hört sich doch nicht schlecht an.
  5. schwierige Situation. ich glaube dir wird nix anderes übrig bleiben, als dich zu bewerben und die Zeit bis Februar 2011 mit irgendeinem Job zu überbrücken. Was hilfreich ist, du hast eine abgeschlossene Ausbildung und ein fachspezifisches Studium (auch wenn Lehramt).
  6. die Case Studies wirst du kaum vorab erfahren. Hierzu gibt es aber massig Bücher, mit denen man sich relativ gut darauf vorbereiten kann. Da diese Cases fast immer identisch aufgebaut sind. Präsentation: entweder du kriegst ein Thema vorgegeben oder du präsentierst z.B. die Themen/Inhalte deiner Diplomarbeit ... whatever PS: vermutlich wirst du erstmal (wenn überhaupt) dort als Researcher beginnen. D.h. wenn du nach deinen Fragen gegoogelt hättest, wärst du an vielen Stellen fündig geworden. PPS: Assessment Center Accenture :: Bewerbungsforum --> mal abwarten, was dort für Antworten kommen
  7. Kollege du hast noch bissl über 3 Monate Zeit !? wie sagt Chief immer so schön: jetzt mal Butter bei die Fische. Wenn nicht jetzt, wann dann? Im Juni? das würde bei einer Übernahme bedeuten, du bist ca. 6 Monate im Unternehmen und willst dann "Anfang" (dehnbarer Begriff) 2011 ins Ausland? Ich würde es nicht erzählen! Auch können sich vom jetzigen Zeitpunkt bis 2011 noch viele Dinge ändern.
  8. das könnte man Ablaufplan nennen. Aber ein Projektantrag besteht nicht aus einem Ablaufplan, sondern aus einer Projektbeschreibung/Projektumfeld/Projektplanung Bitte vollständigen Projektantrag posten.
  9. full ACK @chief zumal die Frage, warum Exchange? Gibt mittlerweile Linux-Mailserver zuhauf mit selber Funktionalität. Diese können auch in Windows-Umgebungen implementiert werden.
  10. lol... und warum? weil du den Namen des Unternehmens genannt hast? Wenn ja, dann zu Recht :-P
  11. ist zwar nichts Besonderes, aber möglich wäre es. Ist halt die Frage, ob du damit 35h ausfüllen kannst?!
  12. und was erwartest du jetzt von uns? es gibt doch genug Threads hier im Forum mit Abschlussprojekten. Wir kennen dein Umfeld nicht und was du dort für Möglichkeiten hast. Standardantwort: formuliere einen fertigen Projektantrag aus.
  13. sonst hätte es die IHK ja nicht geschrieben oder? und warum hat deine dann zusammen 6h?
  14. sorry für OF: eine Netzwerkfestplatte würde dort schon wahre Wunder bewirken ;-)
  15. - wo hast du deine Eigenleistung beim aktuellen Antrag hervorgehoben? - wo ist die Projektdurchführungsbeschreibung? (Kennzeichnung?) - die Doku für den Nachfolgetechniker inkl. Abnahme etc. ist vermutlich mit 6h immer noch zu hoch. Was wird denn von der IHK Saarland gefordert (max. Std.)?
  16. wenn es ein MUSS ist, dann rein damit. Das ist ja auch für deine Lösung dann essentiell.
  17. was hat denn die IHK bei der Zeitplanung genau bemängelt? Mir fehlt die Projektdoku. Oder ist das die für den Nachfolgetechniker?
  18. nett formuliert ;-) wenn ich das aber richtig verstehe, machst du eigentlich "nur" für jeden Bereich/Tätigkeit ein eigenes Image oder? Das wird zentral auf nem Filesrv abgelegt und dann darüber (irgendwie) an die Notebooks verteilt. Gib mal mehr Informationen, wie die Images eingespielt werden sollen etc. Momentan erkenne ich (noch) keine Komplexität.
  19. das Projekt liest sich schlüssig. Beim Einstellen haben sich nur deine Zeitangaben in den Projektpunkten etwas verschoben. Würde eine gegenüberstellung Oracle vs MySQL (ja wurde übernommen ich weiß) gehen? --> warum? Im Einsatz sind doch Oracle-DBs und dafür suchst du eine Backup-Lösung oder? Oder sollte das ein Alternativprojekt sein? Wenn ja --> imho nicht ausreichend.
  20. sorry aber ich erkenne keinen wesentlichen Unterschied zu deinem 1. Antrag. Liest du eigentlich unsere Posts?
  21. lies dir doch einfach mal ein paar Anträge von ITK hier im Forum durch. EDIT: du bekommst eh rechtzeitig von der IHK Unterlagen zum Abschlussprojekt. Dort steht auch nochmal genau drin, was die IHK haben möchte.
  22. naja welche Software zum Einsatz kommt, ist doch essentiell für dein Projekt oder? (Hardware, Lizenzen etc...). Auch ob du mit deinem freigebenen Budget hinkommst. EDIT: aber du hast das ja eigentlich im Punkt 1.4 abgedeckt. Was mich halt nur wundert, es liest sich so als hättest du nur die Wahl zwischen 2 verschiedenen Softwarepaketen (das wäre aber dann keine Marktanalyse)
  23. beim ITK geht es eher um die Planung von Projekten. Du könntest das Ganze für einen Kunden planen und die Einrichtung führt ein Externer/Kollege durch. Lass dich nicht verrückt machen, du hast 1. noch Zeit und 2. kann man dir erst mehr Unterstützung geben, wenn ein fertiger Antrag geschrieben wurde.
  24. ich habe mal bissl gegoogelt und bei DocuFrame (weiß zwar nicht ob das eure Firma ist) handelt es sich um folgendes: DOCUframe® ist die vollumfängliche Informations- und Kommunikationsplattform für die Erfüllung aller Dokumentenmanagement- und CRM-Bedürfnisse Ihres Unternehmens. DOCUframe® ist in jede bestehende IT-Infrastruktur integrierbar. --> so ansich scheint die Software schon recht komplex zu sein. als Abschlussprojekt kannst du ja nicht nur den Verkauf der Software (Kosten-/Nutzenanalyse für den Kunden) sondern auch die Einrichtung machen. Workflows für den Kunden erstellen etc...... Vllt. lässt dich dein Betrieb ja nur noch nicht (da 2. LJ) die Einrichtung übernehmen. Evtl. kommt das erst im 3. LJ. Sprich doch einfach mal mit deinem AG. Aber wenn ich mir die Software anschaue, würde die schon ordentlich Stoff für ein Abschlussprojekt hergeben.
  25. formulier doch mal nen Projektantrag aus. Generell könnte ich mir das schon vorstellen (--> ITK), da dieser ja eher vertrieblich orientiert ist.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...