
DarkMaster
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
983 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von DarkMaster
-
warum sollte die Bahn in irgendeiner Form bei sowas mitmachen? Kostet ja nur Zeit/Geld. Einziger Vorteil wäre, das ein paar Leute dann einen kürzeren Weg haben....ob der Bahn es das wert ist.... Das Einzige was dir die Bahn zur Verfügung stellen könnte, wäre der Fahrplan der einzelnen Züge oder vllt. sogar einfach die Zeiten, wo die Schranke unten ist. Ich weiss ja nicht, wie befahren die Strecke dort ist, aber bei jeder Fahrplanänderung müsste man das halt dann auch wieder neu in Erfahrung bringen. Aber m.E. die einzige Möglichkeit, ohne sich strafbar zumachen durch Webcam o.ä. Oder du, wie gesagt, du organisierst den Fahrplan und rechnest die Zeiten dann selber aus, an welchen Bahnhof die Züge zuletzt durchfuhren + Vorlaufzeit der Schranke. Ob für so etwas dann eine App notwendig ist, sei dahingestellt. Eher einfach ne Webseite und darauf die Zeiten notieren. Es soll ja auch Leute geben die vllt. kein Smartphone haben oder keines mit ständiger Onlineverbindung. PS: oder du greifst den Vorschlag von Maniska auf und nimmst dir ne Woche Urlaub um Fahrzeiten zu notieren Ist ja fast so, wie die Rentner die immer an den Straßen sitzen und zählen.... lol
-
bei reiner Informatik ist der Mathe-Anteil etwas höher als bei WI oder auch bei angewandter Informatik. Aber mit viel Sitzfleisch ist alles möglich
-
was willste denn studieren? BWL/Informatik/Sport/Sozialwissenschaften ..... Uni = mehr Theorie FH = mehr Praxis für den Einen mehr wert, für den anderen nicht..... prinzipiell ja. Aber an der Uni wird i.d.R. das Praxissemester nicht anerkannt (ging einem Bekannten gerade so). D.h. FH = 7 Semester + 4 Semester Master (Uni) = 11 Semester Uni Bachelor = 6 Semester + 4 Semester Master = 10 Semester FH Bachelor = 7 Semester + 3 Semester FH Master = 10 Semester geh mal auf deine Wunsch-FH/Uni und klick dich durch die Modulhandbücher o.ä. . Da siehste die Themen.
-
@127.0.0.1 ist ja ne nette Sache mit den flachen Kabeln. Aber willst du (vermutlich in ner Mietwohnung) alle Teppiche aufreißen. Sind vermutlich auch noch geklebt. Auch zwischen die Sockelleiste ... bei Holzböden noch machbar, aber bei Teppichen... wie sieht denn das dann aus? Ich würde auch wie Wuwu zu 4. DLAN raten. Einfach, sauber, effizient
-
was ist das für ein Programm? Geht doch eh immer ums Geld, also verdeutliche den Herren die Wirtschaftlichkeit/Einsparung/ROI etc deines Tools.
-
Bewerbungsanschreiben mit Skill
DarkMaster antwortete auf Aladin_1's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
ist das Teil auf der letzten Seite ein Fragebogen? Soll da der Personaler seine Daten eintragen?!? Die Skillliste ist für meinen Geschmack viel zu umfangreich und wenig aussagekräftig. Letztendlich ist die Position relevant und die dort geforderten Kenntnisse. Dann kannst du diese auch speziell für das Unternehmen zielgerichtet hervorheben. Außer vllt. bei Freiberuflern halte ich von so größtenteils "Fake-Skilllisten" eh nicht viel so alá "hab ich schon mal gehört" --> Grundkenntnisse..... -
darf man fragen, wieviel Gehalt du aktuell bekommst? Ich glaube eher, du hast kaum Reserven gehabt und hast den Umzug günstiger eingeschätzt. Wenn dem so ist, kurzfristig Kredit (evtl. Eltern fragen) aufnehmen und die Einnahmen/Ausgaben überprüfen.
-
mal ein paar Fragen: 1. kannst du dir finanziell ein Masterstudium + Promotion überhaupt leisten? 2. durch deinen Werdegang hast du ja schon recht viele Einblicke erhalten. Die entscheidenste Frage ist, in welchen Bereich willst du später tätig sein/werden? Nur so kann man m.E. einen Rat geben. Es gibt Bereiche da reicht ein Bachelor vollkommen aus. Wenn du mehr in Richtung Management gehen willst, würde sich ein Master oder vllt. ein MBA eher anbieten. Mit 25 würde ich aber eher versuchen ins Berufsleben einzusteigen --> sprich Master@IBM (wie hoch ist dort das Gehalt?) oder direkt in die Wirtschaft.
-
EDIT: per PN geregelt
-
na und? die Gehaltsspanne ist doch OK. Bezahlt wird aber i.d.R. nach Tätigkeit nicht nach dem Ausbildungsabschluss.
-
@Gateway_man das hört sich doch schonmal gut an. Aber wie ich finde, kommt im unteren Bereich des Kinns nix an die Gründlichkeit eines Nassrasierers an. Ab und an, kombiniere ich je nach Bartlänge Nass- und Trockenrasierer. Mit nem Nassrasierer habe ich bei längerem Bart manchmal Probleme. Da gehe ich mitm Trockenrasierer drüber und die Stellen unter dem Kinn und seitlich werden mitm Nassrasierer gründlich nachrasiert. Sieht sonst doof aus, wenn noch einzelne Stoppel und Partien stehen bleiben... @Carwyn hast du als Frau wirklich so nen Bartwuchs, das bei vorabendlichen Rasuren am nächsten Tag wieder deutlich der Bart sichtbar ist? Da würde ich eher Lasertherapie oder professionelles Wachsen empfehlen.
-
naja wenn es sich um ein Praktikum mit anschließender Übernahme handelt, dann würde ich versuchen die anschließende Übernahme bereits schriftlich zu fixieren mit Angabe des Gehaltes. Aber vermutlich wurde dir die Übernahme nur in Aussicht gestellt, oder?! Ansonten kann ich den Vorpostern nur zustimmen. Mache das, was dir am besten gefällt. Das Anfangsgehalt wird in beiden Bereichen nahe zu identisch sein. Hast du denn bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung? Oder warum dann das Praktikum?
-
Sitz der Firma? Berlin? 30k
-
naja entscheiden kannst du dich ja nur, wenn du den Vertrag bereits vorliegen hast mit Gehaltsangabe. Und dann hat sich deine Frage doch selber beantwortet, oder?
-
wie Pixie schon gemeint hat, rasiere ich mich auch immer am Vorabend (Nassrasur). Hat den Vorteil, wenn du dich schneidest, ist es bis zum nächsten Tag wenigtens kaum noch sichtbar (zumindest kleinere Schnitte). Wenn ich es mal zeitlich nicht schaffe oder meine, ich müsste mich am Vorabend nicht rasieren und dann am nächsten Morgen doch sehe, wie in der Nacht die Stoppel wieder weitergewuchert haben, dann wird halt in der Früh schnell mitm Trockenrasierer drübergebügelt :-) Aber wenn du schon 200 Öcken ausgeben willst und was gescheites haben willst, dann kann ich nur sowas (nicht) empfehlen ..... Handgefertigtes Timor Rasiermesser 6/8" aus Carbon-Stahl, mit Echt-Horn-Griff *MADE IN SOLINGEN*: Amazon.de: Drogerie & Körperpflege PS: Made in Germany PPS: sehr cooles Thema. Ich muss häufiger mal in Daily Talk gucken
-
ersteres...
-
das liegt daran, das Trockenrasierer in meinen Augen nicht so gründlich rasieren, wie Nassrasierer. Das mit den Hautrötungen liegt vermutlich an der falschen Rasurtechnik und die Leute meinen, dass mit mehr Druck auch mehr Haare entfernt werden... Ich nutze jeweils Nass- und Trockenrasierer. Trocken, wenn es schnell gehen muss und dann lass ich die Partien ums Kinn aus (1-2 Tage ist das OK). Aber dann spätestens am dritten Tag ne Nassrasur. ich verwende diesen hier: Philips HQ 8250/17 Herrenrasierer: Amazon.de: Drogerie & Körperpflege und diesen hier: Gillette Fusion ProGlide Power Rasierer: Amazon.de: Drogerie & Körperpflege Für ca. 100€ kriegste aber schon nen gescheiten Rasierer.
-
Berufsbegleitendes Studium nach der Ausbildung
DarkMaster antwortete auf Mr.y's Thema in IT-Weiterbildung
Operativer Professional ist gleichgestellt einem Meister/Fachwirt. Du hast damit keinen Bachelor-Abschluss. Du kannst m.W. damit auch nur bei genau einer Universität (Donau-Uni Krems, Österreich) studieren. Dieser "Masterabschluss" ist zwar rechtens, hat aber m.W. keine gute Reputation und ist auch relativ teuer. Du kannst aber mit dem OP Abschluss dich an einer FH oder sogar Uni einschreiben (da gleichgestellt mit Fachwirt/Meister). Aber du musst die kompletten 6/7 Semester studieren um einen Bachelor-Abschluss zu erhalten. Und danach kannste einen 4/5 Semester langen Master dranhängen. Der OP ist vollkommen ok, aber von einem Masterabschluss anschließend halte ich garnix. Da fehlen einfach viel zu viele Inhalte.... -
dir ist aber klar, dass es sich hier um 2k NETTO und nicht brutto handelt ? Um mit Steuerklasse 1 -> 2k netto zu haben musst du ca. 40k/Jahr haben. Du willst mir jetzt erzählen, dass du nach deiner Ausbildung 40k verdienst, oder?
-
Studiumgang IT-Management (Master of Arts)
DarkMaster antwortete auf Overjack's Thema in IT-Weiterbildung
ja nein. Wenn du aber den Studiengang an der FOM meinst, dann benötigst du einen Bachelor-Abschluss oder Diplom (FH) und viel lockeres Geld in der Tasche.... -
Traumberuf Fachinformatiker ! (Viel zu lesen)
DarkMaster antwortete auf svenson's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Frage: bist du jetzt 26 oder 27 ? Bitte um Rat (Achtung viel zu lesen :: Bewerbungsforum Was mir dazu einfällt: 1. du machst (wenn möglich) einfach extern deine "vollständige" Einzelhandelskaufmann-Ausbildung fertig und hast somit eine abgeschlossene Ausbildung und die Mittlere Reife. 2. für reine Nachholung der "Mittleren Reife" würde ich die Zeit nicht verschwenden. Mehr Chancen in deinem Alter hast du mMn dadurch auch nicht. 3. du hast bereits Praktika im IT-Bereich gemacht --> schonmal gut 4. du hattest bereits mit Kunden zu tun --> auch gut 5. du musst versuchen, deine bisher erworbenen Kenntnisse kombiniert mit Sympathie einer Ausbildungsfirma zu vermitteln. 6. im Vergleich zu Jungspunden, die noch grün hinter den Ohren sind, hast du zumindest schonmal Berufserfahrung (auch wenn in einem anderen Bereich) gesammelt. 7. du musst versuchen, diese Sachen in einem Anschreiben klar hervorzuheben 8. versuche dich bei kleineren Firmen in der Umgebung zu bewerben. Bei den Großen wirst du vermutlich kaum Chancen haben. -
Projektplanungen, Überstunden: Wo zieht Ihr die Grenze?
DarkMaster antwortete auf Pixie's Thema in IT-Arbeitswelt
kann da Gimbo nur zustimmen. Es ist immer eine Frage vom Geben und Nehmen. Wenn so eine Planung mal aus dem Ruder läuft, kann man auch mal Fünfe gerade sein lassen. Wenn das aber die Regel wird, kann ich bigvic zustimmen. Man muss nur aufpassen, da sich gerade im Projektgeschäft solche "Ausnahmen" dann häufen und wenn man dann keinen Riegel vorschiebt, nutzen das die Leute schamlos aus... -
@thinkPink klär das doch am Besten mit der jeweiligen Firma. Die kann dir das alles genau erläutern. So wie ich das mit einer Dualen Hochschule kenne, hat man ganz normal Vorlesungen wie an einer FH und arbeitet nur während den Semesterferien in der jeweiligen Firma. Früher war die Bezeichnung "Berufsakademie" und vom Stellenwert niedriger als Diplom FH. Mit Bachelor hat sich das damit eh erledigt. Die Firmen bezahlen dem Studenten ein Gehalt und der Student verpflichtet sich in der Regel nach Studienende in der Firma weiter tätig zu bleiben. Oder du zahlst einen Teil wieder zurück. Häufig ist es auch möglich nach ca. 2 Jahren einen IHK-Abschluss (z.B. FIAE) zu erwerben. Siehe hierzu: Duale Hochschule
-
inwiefern unflexibel? Kann ich so eigentlich nicht bestätigen. Da wäre die WBH für mich eher unflexibler gewesen. Da ja dort in Darmstadt doch recht häufig Vorlesungen sind.
-
@darkeldar ich hab mir (bevor ich mich für die FU entschieden habe) auch mal die FOM angeschaut (komme ja auch aus MUC). Aber 1. die hohen Kosten und 2. die abendlichen Vorlesungen. Aber das ist halt der Unterschied zwischen privat und staatlich. Darf man fragen, ob sich dein Studium dann anschließend finanziell gelohnt hat?