Zum Inhalt springen

DarkMaster

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    983
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von DarkMaster

  1. mir fällt zu der ganzen Sache nur folgender Spruch ein: Raider heißt jetzt Twix - sonst ändert sich nix
  2. mich würde interessieren, warum plötzlich der Sinneswandel von Hotelfachmann zu FIAE? Warum möchtest du dich neu orientieren?
  3. Gegenfrage: steht ein Dipl. Inf (FH) in deinen Augen auch mit einem IT OP auf einer Stufe? mit einem IT OP und auch Meister wirst du auch nie direkt zu einem Master zugelassen werden.
  4. @snoopy01 ich glaube Kwaiken hat bzgl. Akkreditierung vor kurzem zum Thema FOM auch etwas gesagt. Wenn ich das richtig verstanden habe, heisst Akkreditierung nur, dass der jeweilige Inhalt gelehrt wurde. Wie dann der Inhalt in einer Klausur abgefragt wird, steht auf einem anderen Blatt. Und genau deshalb stellt sich mir die Frage, ob man einen Master wirklich ohne Bachelor-Vorkenntnisse schaffen kann. Ausnahmen gibt es zwar immer, aber die Regel dürfte es nicht sein. Und mal ganz ehrlich, die IHK bepreist einen "Masterabschluss" ja nicht umsonst. Sie wollen damit natürlich den Stellenwert des Operativen Professional erhöhen und mehr Teilnehmer damit locken. Aber wie der OP in der Wirtschaft bisher ankam, zeigt das dieser Weg scheinbar doch nicht soviele überzeugt. Auch selbst mit einem Masterabschluss (wohlgemerkt für viel Kohle). Bzgl. Bankenbrache. Ich kenne im Bekanntenkreis auch Personen, die den Bankfachwirt gemacht haben und auch eine Bankbetriebswirtin hat mich mal beraten. Mein Eindruck war aber, dass die Betriebswirtin zwar ihre Produkte super anpreisen konnte, aber wenn man mal etwas tiefer gegraben hat, echt null Ahnung hatte. Deshalb halte ich auch wahnsinnig viel von Banken und auch Versicherungen (Achtung Ironie). Da kann ich mich selber besser beraten. Aber das ist ein anderes Thema
  5. da würde ich mir folgende Frage stellen. Wieviel Kohle bekomme ich bei der neuen Firma monatlich mehr? Wenn wir von ner 4-stelligen Zahl sprechen, würde ich mir das dann doch nochmal überlegen, den Aufwand doch zu betreiben. dann meint er es scheinbar auch nicht so ernst bzw. ist doch nicht so dringend.
  6. du sprechst jetzt aber hier nicht vom MS Terminalserver, sondern von Citrix Metaframe. Bin hier kein Fachmann, bin aber auf diese Seite gestoßen Citrix Secure Gateway Citrix bietet mit dem Produkt Secure Gateway (CSG) eine komfortable Möglichkeit den gesamten ICA Traffic durch Firewalls hindurch über HTTP oder SSL zu tunneln. Dadurch ist es möglich durch nahezu jede Firwall hindurch (sowohl beim Kunden als auch beim Anbieter) Applikationen ohne spezielle Zugangssoftware wie VPN-Clients zur Verfügung zu stellen. Zu deiner Frage: das würde heißen, du musst erst einen VPN Tunnel aufbauen, um dann anschließend auf den Terminal zu kommen. Mit dem CSG geht das direkt.
  7. theoretisch.... praktisch m.E. fragwürdig
  8. du warst schätzungsweise 10 Jahre verzweifelt und hattest kein Ziel? Kann ich irgendwie nicht nachvollziehen. Jetzt aber mal Fakten auf den Tisch. Gib mal nen Kurzlebenslauf von dir durch, dann kann man dir schonmal Tipps für eine Bewerbung im Vorfeld geben.
  9. naja sind wir nicht alle zuhause mit computern beschäftigt? warum hast du nur immer 400€ jobs gemacht und nicht gleich ne Ausbildung? Das Ausbildungsgehalt wäre sogar vermutlich höher gewesen. Und ob einen das Studium liegt oder nicht, merkt man ja nicht erst nach 10 jahren? also stell dich definitiv auf solche fragen ein. was hast du denn studiert? und in welchem bereich die 400€ jobs?
  10. ja über die fragwürdige Donau-Uni Krems in Österreich.
  11. du meinst wahrscheinlich Donau-Uni Krems? Das hat die IHK wieder gut gedeichselt. Wenn es in .de nicht möglich ist, suche ich mir im deutschsprachigen Ausland eine Möglichkeit....wirklich ernst nehmen kann man diese Uni aber nicht. ich weiß das in der Bankenbranche sowas geht. Hauptsächlich von der Frankfurt School of Finance. Aber mal ganz ehrlich, wenn jmd. einen Master hat, warum ist er dann dein Bankberater? Bitte nicht falsch verstehen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass du zu den gehobenen Privatkunden o.ä. gehörst. full ACK.
  12. hört sich so an, als wärst du Selbstständig/freiberuflich tätig. Frag doch bitte (d)einen Steuerberater oder geh zur Lohnsteuerhilfe. M.W. kann alles unter 400€ direkt abgesetzt werden. Alles andere wird über die Nutzungsdauer (i.d.R. 3 Jahre) abgeschrieben. Ohne Gewähr
  13. du hast mich hier falsch verstanden. Ich studiere selbst Wirtschaftsinformatik Bachelor an einer Universität.
  14. naja ich finde es etwas dürftig
  15. Kwaiken hat vollkommen Recht. Ich bin auch der Meinung, dieser ominöse DQR hat in .de eigentlich kaum Relevanz, sondern nur um deutsche/ausländische Abschlüsse zu vergleichen. Wobei ich da eigentlich dachte, dass wir extra hierfür Bachelor/Master eingeführt haben.....
  16. ROFL..... mehr fällt mir dazu nicht ein. Der neue Weg: Realschule (16)+ Ausbildung (3) + 1 Jahr BE + OP (2) = 22 + anschließend Promotion ..... :upps ich hau mich weg....wie geil Ich werde meiner Tochter gleich raten, garnicht erst in die (Grund-)Schule zu gehen, sondern gleich direkt mit ner Ausbildung zu beginnen. Etwas Schreiben, Lesen und Rechnen kann sie ja bereits. Das reicht dicke aus. @Wodar Hospur Bachelor != Grundlagenwissen Bachelor = Diplom FH
  17. gibt es denn eine inhaltliche Vergleichbarkeit zwischen Bachelor und Operativen Professional? Also wenn du mich fragst, ist das ein Vergleich von Äpfel und Birnen. Die Unternehmen werden immer noch das einstellen, was für die jeweilige Position notwendig ist. Ob das jetzt ein Bachelor/OP/Master/Techniker/Meister ist, ist doch vollkommen latte. Der jeweilige Abschluss ist nur die Eintrittskarte. Wenn du Berufserfahrung in dem Bereich hast, ist es doch egal... selbst ohne Ausbildung hätte man dann Chancen. Bei Vergleichen von irgendwelchen Titeln kann der Schuss auch ganz schnell nach hinten losgehen. Ein Elektromeister, der Schlitze klopft und Kabel zieht, würde doch nie auf den Gedanken kommen, sich mit einem Elektroingenieur (was Bachelor auch ist) zu vergleichen.
  18. das ist jetzt aber bezogen auf deinen Job. Es heisst ja nicht, dass ein Techniker schlechtere Arbeit leistet. Bei uns arbeiten auch Doktoren, die nur bedingt Ahnung haben und in ihrer eigenen Welt leben. Formal ist aber ein Techniker kein Bachelor und schon garkein Akademiker.
  19. LOL. Siehe mein Post von oben. Mein Kollege macht auch gerade am DAA-Technikum seinen E-Techniker...... die Inhalte sind ja ein Witz. Deutsch/Englisch/Politik..... warum sollte dein Techniker höherwertiger sein als ein Bachelor? Bist du damit Akademiker? Nachtrag: ich mache auch gerade ein Fernstudium zum Bachelor und kann die Kenntnisse auch praxisorientiert umsetzen. Also würde ich meine Ausbildung eigentlich höher ansiedeln wie ein Master...... Dr. wäre eigentlich auch nicht schlecht.
  20. wir werden es sehen D.h. ein Meister ist jetzt Akademiker oder? Naja was soll man von einer Philosophin und Theologin anderes erwarten. Die glaubt auch noch an das was sie sagt.... @Gimbo in .de ist es doch eh fast schon so, dass man mit Geld alles erkaufen kann.
  21. so einen Quatsch kann natürlich nur wieder Deutschland einfallen. D.h. ein Studium (Bachelor) wird gleich gestellt mit einem Meister/Techniker. Also wenn ich mir die Inhalte meines Kollegen beim Techniker anschaue und die von meinem Bachelor-Studium...... :upps Beim Techniker werden die ersten 3 Jahre erstmal schön Deutsch, Englisch, Politik, Sozialkunde gelehrt. Das ist Allgemeinbildung. Sowas hat man bereits in der Schule. Wie soll das denn gleiches Niveau sein? Dann verstehe ich auch die Debatte um die Hochschulzugangsberechtigung nicht. Jetzt darf ein Techniker und Meister zum Bachelor-Studium zugelassen werden. Aber dieser darf bei 0 (NULL) anfangen. Wie jmd. mit Abitur/Fachabitur. Fakt ist doch, Bachelor = Diplom FH, Master = Diplom Uni. D.h. ein Techniker/Meister = Diplom FH :upps Wieso dann überhaupt noch studieren? Unsere Regierung sagt einerseits, mehr Leute sollen schneller studieren (Bachelor). Aber jetzt wird studieren doch komplett überflüssig. Ich bin der Meinung, Firmen wissen ein Studium zu schätzen und interessieren sich eh nicht, was die Leute aus der Regierung da für einen Quatsch beschliessen. Nachtrag: @Gimbo die "richtigen" Unis/FHs werden einen Teufel tun, Meister/Techniker zum Masterstudium zuzulassen. wie wäre es eigentlich, wenn wir den Meister gleich zum Dr. ernennen?
  22. also ich finde die Formel hat durchaus Bestand @GoaSkin fünfstelliges Gehalt und 400€ Gehalt.... *prust* Ferrari als Dienstwagen... ROFL sehr geiler Thread :cool:
  23. Sommerferien? In den Berufsschulen, ja. Aber doch nicht bei der IHK. Die mündlichen Prüfungen sind m.W. immer Juni/Juli. Und normalerweise fangen Ausbildung zum 1.9. an. D.h. du hast nach Bestehen der mündlichen Prüfung deine Ausbildung abgeschlossen und musst nicht mehr in den Betrieb. Wenn du dann eine neue Ausbildung anfängst, hast du ca. 2 Monate Zeit dazwischen. Wenn dich dein Betrieb übernehmen will, klärt man das ca. 1/2 Jahr davor. Und wenn du nicht dort im Unternehmen/Beruf arbeiten willst, solltest du jetzt dich um eine neue Ausbildungsstelle kümmern. Wo ist jetzt dein Problem? EDIT: ich weiß zwar nicht, was das für ne Ausbildung ist. Aber selbst der 1.8 als Beginn ist doch machbar.
  24. auf sowas würde ich mich garnicht einlassen. Selbst wenn, ist es wahnsinnig zermürbend sich nach einer Kündigung dann damit rumzustreiten.
  25. das war eigentlich eine rhetorische Frage..... prinzipiell könnte es aber auch jeder Betrieb sein, der MS Dynamics AX einsetzt ! Das ist immer Auslegungssache....

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...