Zum Inhalt springen

DarkMaster

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    983
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von DarkMaster

  1. InLoox - Projektmanagement Software, Projektplanung + Projektverwaltung
  2. welches denn?
  3. vergleiche halt einfach bei der Hochschule die Inhalte der beiden Studiengänge. Dann kannst du entscheiden, was dir eher liegt. Deiner Aussage nach zu urteilen, hört sich das eher nach WI an. PS: hast du den noch überhaupt die Möglichkeit dich so kurzfristig einzuschreiben? Die Fristen sind doch eigentlich bereits abgelaufen.
  4. was sagt Kyocera denn zu deinem "Problem"? Ich glaube kaum, dass so ein spezielles Problem über Foren lösbar ist. Außer vllt. durch langes Testen/Ausprobieren.
  5. warum nimmst du nicht einfach wieder das gleiche Modell?
  6. sorry aber für einen WSUS Server braucht man keine 35h.... das ist definitiv zu lang und nicht komplex genug. Bei nur 11 Clients + 2 Server wäre die Einstellung "Updates automatisch herunterladen + installieren" wahrscheinlich wesentlich effizienter..
  7. coole Umfrage. Fazit | BOLOGNAUMFRAGE --> Abbildung 18 "Würdest du lieber in einer anderen Studienstruktur studieren: trifft zu oder trifft voll zu" was würdest du antworten? Abbildung 19 ist auch kaum besser. Wenn ich die Abbildung interpretiere, würde ich als erstes vermuten, Bachelor wollen NICHT wechseln.... Auch wenn ich mir die Autor(innen) mal anschaue.... 1x Diplom, 1x Bachelor, beide jetzt im Masterstudiengang.... Und ich glaube kaum, dass es beim Studienbeginn nicht noch möglich gewesen wäre, sich in einen Diplomstudiengang einzuschreiben. Aber gut die Statistik enthält ja nicht die Meinung der Autoren diese Bolognaumfrage ist m.E. nicht sehr repräsentativ und seriös. --- Generell würde ich eher sagen, dass alle Diplomer jetzt versuchen, sich besser darzustellen, als sie sind. Aber komischerweise machen auch recht viele Diplom FH-Leute noch nen Master.....
  8. sieh es mal von der finanziellen Seite: - für das Jahr länger in der Entwicklung/Test hast du einen Gewinnverlust von ca. 12000€/Jahr (Diplom, pauschal jetzt mal 1000€/Monat an Ausgaben eines Studenten) - für das Jahr kürzer bekommst du aber Einnahmen von ca. 40-45k/Jahr. Ich bezweifle, das die längere Entwicklungszeit unbedingt ein Garant dafür ist, dass die Software am Ende besser sein wird. Frage an dich, wenn du Unternehmer wärst: Wenn würdest du einstellen? (ceteris paribus) - Diplom (FH), keine Berufserfahrung (Praktika nicht dazugezählt, sind nur bedingt BE) - Bachelor, 1 Jahr Berufserfahrung Ich würde den Bachelor bevorzugen.
  9. dir ist aber bewusst, dass der Link von 2003 ist, oder? das würde ich jetzt nicht mehr als repräsentativ ansehen. das es ja jetzt nicht mehr gibt.... Mich würde mal interessieren, ob Ihr im Unternehmen genauso argumentiert? Warum sollten wir ein neues Softwaresystem einführen?... das Alte funktioniert doch noch, Updates gibt es zwar dafür nicht mehr ... aber früher war alles besser und das alte System ist im Unternehmen voll anerkannt. Das vllt. ein neues System Besserungen mit sich bringt, nach gewisser Zeit auch voll akzeptiert wird und am Ende ja vllt. doch besser ist.... das interessiert bei der Diskussion um Diplom/Bachelor niemanden. Ich finde den Vergleich eigentlich recht passend. --- Und um es nochmal klarzustellen: Bachelor = Diplom (FH) Master = Diplom Uni --- Last but not least: ein Studium (egal ob Bachelor oder Diplom, Uni oder FH) ist nur die Eintrittskarte. Danach interessiert es doch eh niemanden mehr, was man studiert hat, wo man studiert hat und wie man abgeschlossen hat.
  10. vorab: ich studiere Bachelor WINF an der FU Hagen (Teilzeit). sind beim Bachelor auch möglich. Ist aber eher abhängig ob Uni oder FH, nicht von Diplom/Bachelor. Das ist ja der Sinn eines Bachelor. Früher fertig sein, damit man gleich produktiv in der Wirtschaft eingesetzt werden kann. Was ist denn besser, ein Praktikum im Studium oder gleich erste Berufserfahrung in der Wirtschaft? Ruf: jetzt vllt. noch das Diplom. Interessiert aber in 5 Jahren niemanden mehr. Die meisten Unternehmen haben noch keine Bachelor (oder nur wenige) eingestellt und zögern noch. Die Akzeptanz ist aber bereits bei vielen Unternehmen da und wird weitersteigen. Werden demnächst auch keine Diplomer mehr einstellen können, weil alle nur nach Bachelor als Abschluss haben. aber nicht in Deutschland. Sonst würde keiner zum Master zugelassen werden. Außerdem soll der Weg ja so aussehen. Bachelor --> Berufserfahrung (somit hast du dann auch deine o.g. Mehr Credit Points) + Spezialisierung im Master. wenn interessiert die USA? find ich zwar auch doof, ist aber halt so. In anderen Ländern ist es halt auch so, deswegen wird es in .de auch so gehandhabt. an der FU habe ich garkein Englisch.... ein Bachelor ist auch ein abgeschlossenes Studium! Diplom (FH) = Bachelor. Akzeptiert es halt endlich. jetzt weißt du ja auch, warum die Diplomnote und Bachelornoten weit voneinander entfernt sind. in 10 Jahren weiß keiner mehr, was ein Diplom ist. Und somit nicht mehr vergleichbar. Warum gibt es soviele Ausländer, die im Osten studiert haben und es in .de nicht anerkannt wird? Frag doch mal den nächsten Taxifahrer, ob er auch studiert hat. Ich könnte mir gut vorstellen, dass es in ein paar Jahren in z.B. USA genauso ist. Diplom??? Was war das noch gleich? beim Diplom ist es auch nicht egal. Wäre mir neu... es gibt keinen "Bachelor Professional" und es wird auch keinen geben. Wenn ich sehe, dass es einen Diplom-Bankbetriebswirt gibt, frage ich mich auch. Ist meines Wissens auch kein reines Studium. Zumindest habe ich noch an keiner FH/Uni (ausser Frankfurt Finance School) einen Studiengang Bankbetriebswirtschaft gelesen. Belehrt mich eines bessern... Sie haben es VOR. Beschlossen ist noch nix. Und Diplom wenn dann nur in Ingenieurstudiengängen.
  11. hört sich stark nach Germering (A96) an? die Post würde erstmal zu deinem Vater gehen. Wobei ich aber glaube, dass du Glück gehabt hast und der Golf der Schuldige war. Wenn nicht, kläre ab, ob dein Dad bereit ist, für dich in die Bresche zu springen. Aber die Situation kenn ich, bei mir waren es auch in der Probezeit 110kmh bei erlaubten 80kmh (A96, Germering (Lärmschutz), hinterm Brückenpfeiler). Hat ein Bekannter damals übernommen :-) Schau mal unter Bußgeldkatalog 2010 geblitzt worden, aktuell und übersichtlich
  12. dann kauf dir halt nen Ventilator mit Batteriebetrieb. Oder ist das auch nicht genehmigt?
  13. wie Just an NPC es bereits gesagt hat: USB-Ventilator besorgen und am Desktop-Rechner / Notebook anschließen. Ich glaube das ist das Einzigste was du machen kannst. Stromklau in diesem Sinne gibt es so nicht und eine Abmahnung wirst du hierfür auch nicht bekommen...
  14. Betriebsinformatiker HWK ist mir schon bekannt. Kann dir jetzt aber nicht wirklich sagen, ob der so anerkannt ist. Wenn du aber die Möglichkeit hast, den Titel mitzunehmen, würde ich ihn machen. BTW ist es generell möglich die Prüfung extern abzulegen? Ohne vorher die Kurse etc. zu besuchen? Oder ist das nur im Saarland so?
  15. auch sehr nett iPhone bei Aldi für 99 Euro: Apple trickst T-Mobile aus - computerwoche.de oder http://www.computerwoche.de/management/compliance-recht/1927424/
  16. ITIL V3 Basis-Zertifizierung: Grundlagenwissen und Zertifizierungsvorbereitung für die ITIL Foundation-Prüfung: Amazon.de: Nadin Ebel: Bücher
  17. @wildertroll die großen Unternehmen bekommen zwar eine Menge an Bewerbungen, aber vereinzelt, hat sich ja auch aus dem Artikel heraus kristallisiert, wird doch gegoogelt. Ich glaube auch kaum, dass die Unternehmen das groß erzählen würden, da sonst ja der "Effekt" nicht mehr gegeben wäre. Wenn die Leute wüssten, dass die Unternehmen draufschauen, würden viele vllt. nicht so private Sachen einstellen. Auch wird es in Zukunft (oder gibt es vllt. ja bereits) Software geben, die gezielt verschiedene Plattformen oder gelöschte/alte Einträge rauszieht (mit ein paar Mausklicks). Das nicht alle Bewerber angeschaut werden, ist klar. Aber die, die in die engere Wahl kommen, vermutlich eher. Ein Profil bei Xing o.ä. kann nützlich sein, aber für Azubis oder für Praktikumssuchen eher weniger.
  18. handelt es sich um ein externes Projekt für einen Kunden oder um ein internes? Wer ist denn der "Projektleiter" des Projekts? du oder dein Ausbilder? Um was für eine Kostenplanung geht es denn konkret? Oder handelt es sich um eine Kosten-/Nutzenanalyse? Gib mal bissl mehr Input, ich steh grad aufm Schlauch.
  19. warum bewirbst du dich nicht einfach auf eine betriebliche Ausbildung? Etwas mehr Hintergrundinfos zu dir wären sinnvoll. Außerdem in welcher Region wohnst du? Heidelberg? Was hast du davor gemacht/gelernt? Alter? Vllt. gibt es ja noch andere Wege außer einer Umschulung o.ä. EDIT: die genannte Ausbildung hat nix mit einen Fachinformatiker IHK zu tun. Außerdem ist die FR Multimedia/Game sehr speziell. D.h. damit wirst du vermutlich keinen Blumentopf gewinnen, wenn du Richtung Systemintegration willst.
  20. du bist dir aber im Klaren, dass diese Weiterbildung 500€/Monat kostet oder? 24*500€ = 12000€ Der Abschluss lautet: staatl. anerkannter Informatikerin / Informatiker für Game- und Multimedia-Entwicklung Hmm da es sich wirklich um eine Spezialisierung für Game-Multimedia Entwicklung handelt, müsstest du mal etwas googeln, ob das bei potentiellen AGs gefragt ist. Ich hab hierzu leider keine Infos. Da sich aber um eine Ausbildung anstatt einer Weiterbildung handelt (da kein Berufsabschluss vorausgesetzt wird), wäre die Frage, welchen Schulabschluss du hast, ob nicht ein wirkliches Studium dort besser investiertes Geld wäre.
  21. hast du Kinder? eine weitere Person mit "Durchzufüttern" in nem 5 Personen Haushalt fällt vermutlich nicht ins Gewicht. Aber mal so locker flockig 135€/Monat für 1 Kind, muss man sich erstmal leisten können. Wenn jetzt alle 3 Kinder in irgendeiner Form unterstützt werden, sind das gleich mal ca. 500€/Monat. Könntest du dir das leisten? @einfachgust . Desweiteren sind ja bereits 5000€ von den Eltern geflossen. Außerdem heisst es ja auch nicht, dass der Threadersteller sofort nach der Ausbidlung auszieht. zum Thema: mach eine normale Ausbildung zum FiSi. Was anderes bleibt dir vermutlich nicht übrig. Auch kannst du mit deiner Vorbildung und entsprechenden Noten auch verkürzen. Mir stellt sich die Frage, warum hast du nicht gleich nach der ersten Ausbildung zum TAI (Softwaretechnologie) gleich ne Ausbildung gemacht?
  22. Visio?
  23. poste ihn lieber mal nochmal
  24. hört sich imho schlüssig an. keine Kritik
  25. irgendwie ein Widerspruch in sich oder? Nur wenn du zeigst, was du drauf hast (gute Arbeit), ist das Endprodukt ein gutes/sehr gutes Ergebnis.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...