Zum Inhalt springen

DarkMaster

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    983
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von DarkMaster

  1. kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Hebe mehr hervor, dass dein Kumpel bereits im Unternehmen ist und davon schwärmt. PS: was ist den eine Drucksituation???
  2. Thema hört sich für mich schlüssig an. Das einzige was mir auffällt, was etwas schwammig formuliert ist, ist die Backup-Lösung. Evtl. das nochmal genauer formulieren.
  3. jetzt mal ohne auf den Inhalt einzugehen, mir fehlt die Projektdokumenation an sich. Du machst zwar eine für die Administratoren und Anwender, aber eine "generelle" Projektdoku fehlt. Oder soll das diese sein? Desweiteren würde ich versuchen auf 35h anstelle 32h zu kommen.
  4. einen WSUS aufzusetzen finde ich als Abschlussprojekt zu mickrig. Zumal es sich hier ja scheinbar auch nur um eine Testumgebung handelt und nicht produktiv zum Einsatz kommt?!? Auch deine Planung ist sehr fraglich: -Vergleich von verschiedenen Softwarelösungsmöglichkeiten 2h --> gibt es für Windows-Update soviel Alternativen? -Festlegung der Software für den Server 3h --> dafür 3h? Bin mal auf weitere Meinungen gespannt.
  5. ich würde vorschlagen, den Thread zu schließen. Keine Diskussion ohne (entfernten) Antrag.
  6. ich glaube nicht, dass man nach einem Handy bzw. auch PC süchtig sein kann. Sondern eher was man damit macht. Es ist hier eher die Sucht nach dem Internet/Games o.ä., sowohl auf PC und jetzt auch auf dem Handy. Ich trage meinen Blackberry zwar auch immer mit mir rum, aber süchtig bin ich nicht danach. Mir geht es um die Erreichbarkeit, aber wenn keiner anruft/SMS schreibt etc. schau ich auch nicht drauf.
  7. herr dreschmann, bis auf deine echt witzigen Schreibfehler, die hoffentlich nicht in Wirklichkeit so drinstehen (IT-Dienstleider, Montag(e)...) ist es ok soweit. Sieht mir nach einer 2 aus.
  8. wie willst du denn das Notebook am TV anschließen? HDMI hat das Ding doch garnicht... per LAN kannst du es vermutlich auch nicht miteinander verbinden. such nach nem Net-/Notebook mit HDMi, dann sollte es auch keine Probleme machen.
  9. genau das meinte ich unter kurz. Hab mich etwas missverständlich ausgedrückt. Es fehlt einfach die Begeisterung und das ist m.E. in der "kurzen" Bewerbung nicht zum Ausdruck zu bringen.
  10. wieso bestellst du es nicht einfach unter meinen Link bzw. amazon?
  11. sorry aber was ist das für ein Käse?
  12. @cyrus916 nochmal: FH/Uni Studium ist auch OHNE ABITUR MÖGLICH!!! Warum willst du dann nochmal die Schule besuchen? das sind fast 5 Jahre (1 Jahre Schule, 3,5-4 Jahre Studium). Willst du wirklich ~5 Jahre dafür an Zeit aufwenden? Mal angenommen, du verdienst 40k€/Jahr --> macht ne Summe von ~200k€. Ist es das wert? Ich empfehle nebenberufliche Weiterbildung... EDIT: Meinst du unter BA = Berufsakademie oder Bachelor? Für die Berufsakademie brauchst du in der Regel normales Abitur (sprich 2 Jahre Schule wären nötig)
  13. ich würde es nach 1 1/2 jahren genauso handhaben wie Bigvic geschrieben hat, aber das ganze anders verpacken. Ich würde noch eine letzte e-Mail an den Chef schreiben. Garnicht auf irgendwelche Gesetzestexte berufen, ich geh davon aus, dass das deinem Chef schon bewusst ist. In die E-Mail schreibst du halt, dass wenn niemand was dagegen hat, du selber ein Zeugnis schreibst. Wenn daraufhin wieder keine Antwort kommt, würde ich ein Zeugnis mit Note 1+ schreiben und dieses dann vorlegen. Einfach mit der Tür ins Haus fallen ist immer schwierig. Du solltest die Herren schon vorab informieren. Weil wenn diese dann ablehnen zu unterschreiben, hast du dir die Arbeit umsonst gemacht. Aber wenn du sie informierst, ist die Wahrscheinlichkeit höher sowas durchzubekommen. Ansonsten setzt dir einen Reminder, der alle 2-3 Wochen aufpoppt und du daraufhin ne Mail schickst. Irgendwann wird es auch dem Chef zu bunt. Ich kenne jetzt deine Beziehung zum Chef nicht, aber Gefahr hierbei besteht, dass er daraufhin evtl. das Zeugnis etwas schlechter macht (könnte sein, muss aber nicht). Aber nur weil du hartnäckig bist, kann ich mir das eigentlich auch kaum vorstellen. EDIT: wieviele Mails hast du den genau in letzten 1 1/2 Jahren an den Chef geschrieben? Bzw. wie oft aufagefordert?
  14. ich habe irgendwie den Sinn des ganzen nicht kapiert. Formulier doch mal bitte einen Projektantrag aus, wo das nochmal klarer wird. btw: welcher Beruf?
  15. sieht nach einem schlüssigen Projekt aus. Ich würde aber die einzelnen Zeiten noch verändern, damit du auf die 35 Std. kommst. (1)Planungs- und Auswahlphase [2 h] --> 4h (2)Installation und Konfiguration eines virtuellen Rechners [4 h] --> OK (3)Installation der Ticket-Software und des Systemumfelds [2,5 h] --> 3h (4)Konfiguration der Ticket-Software [12 h] --> 11h (5)Funktionalitätstests [5 h] --> OK (6)Produktivstellung und Übergabe [8,5 h] --> 8h Gesamt: 35 Std. Bei Planung würde ich definitv mehr einplanen, da du verschiedene Anbieter vergleichen musst und evtl. in einer Matrix darstellen solltest. Das ist in 2h schwer möglich.
  16. Sennheiser PC 151 Headset schwarz: Amazon.de: Elektronik lt. Google und anderen Foren sollte das als Brillenträger gut geeignet sein. Liegt auch ca. in deiner Preisrange. PS: passt eher in die Sparte Hardware, als hierher
  17. schon klar, kommt halt immer auf den Bereich und die genauen Tätigkeiten drauf an. Wollte das eigentlich nur nebenbei erwähnen, um die Frustration von fi-newbie etwas zu mindern :-)
  18. die erste Frage die sich mir stellt: in welchen IT-Bereich willst du genau? Consulting, Entwicklung, Administration...? Da du bereits eine Bankausbildung hast, welche auch selbst im IT-Bereich nützlich sein kann (z.B. Consulting) würde ich garkeine Ausbildung machen, sondern über "richtige" Weiterbildung (nicht nur Zertifikate) mich weiterbilden. z.B. nebenberuflich VWA, Fernuni, FH (geht alles mittlerweile auch ohne Abi/FH) Die genaue IT-Schiene, die du einschlagen willst, kann man dann durch Schwerpunkte im Studium oder Zertifikate noch untermauern. Ich glaube damit hättest du mehr Erfolg und einen höheren Abschluss, als jetzt nur mit einer Fisi-Ausbildung.
  19. wenig ansprechend. Viele Rechtschreibfehler. Zu kurz gehalten. Schau dir am besten mal andere Bewerbungen von Fisi an.
  20. dann würde ich empfehlen, wie bereits gesagt, mit deinem Vorgesetzten das zu besprechen. Kann natürlich auch sein, dass dein Chef erstmal wissen möchte, was du bereits drauf hast. Wenn du jetzt sagst, du kommst nicht weiter, glaube ich, wird dir keiner den Kopf abreissen. Selbst als neu eingestellter Vollzeitangestellter hat man in der Regel ca. 3-6 Monate Einarbeitungszeit um mit den jeweiligen Produkten/Software etc. zurecht zukommen. Kopf hoch
  21. bzgl. des Satzes "ausgeprägte Kommunikationsbereitschaft und Kritikfähigkeit" bin ich gerade auf einen interessanten Link gestoßen. Zeugnissprache - Arbeitszeugnisbewertung Das Zeugnis ist unter den Top10 auf Platz 2 und beinhaltet auch genau den o.g. Satz (Seite 2). Evtl. habe ich mich getäuscht und er ist doch nicht so negativ.
  22. wie gesagt, ich würde mit 28k in die Verhandlungen gehen. Gedrückt wirst du eh von alleine ;-)
  23. hört sich für mich nach ner 1 an. Bitte um weitere Meinungen...
  24. da die Kritikfähigkeit im gleichen Satz wie die Kommunikationsbereitschaft steht, ist jetzt die Frage, ob die Kritikfähigkeit positiv oder negativ zu deuten ist?! Aber die ausgeprägte Kommunikationsbereitschaft sieht für mich eher negativ aus. PS: von der Note hätte ich jetzt zwischen 2-3 gesagt
  25. hast du davor eine Ausbildung gemacht? Wenn ja, evtl. meint das Unternehmen deshalb, dass du bereits dort fit bist?! Ansonsten kann ich mich auch nur lupo anschließen -> sprich mit deinem Chef. Ich kann mir aber schon gut vorstellen, dass man als Werkstudent ins kalte Wasser geschmissen wird. Das Unternehmen geht davon aus, du kommst von der FH/Uni und weißt in etwa, um was es geht. Oder sie wollen dich erstmal testen, wie du dich so machst. Ob du gleich aufgibst oder dir Hilfe suchst oder whatever :-)

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...