Zum Inhalt springen

DarkMaster

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    983
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von DarkMaster

  1. nenne auf jeden Fall in der Bewerbung das Wunschgehalt (ohne Auto oder Zusatzleistungen). Was in einer anderen Firma dort dazu kommt, weiß man ja i.d.R. im Voraus nicht. Wenn dann ein Auto rausspringt, dann würde dich der AG sowieso entweder vom Gehalt runterrechnen oder on top drauf legen. Aber Inhouse-Tätigkeit wird wohl eher ohne Firmenwagen sein.
  2. warum eigentlich keine Berufsschule? Hat das einen Grund? Handelt sich doch um eine duale Ausbildung, oder? Gerade die Einpackarbeiten wären eher was für einen 400€ Jobber. Das kann man ja mal machen, aber nicht dauerhaft. Auch eine Inventur oder Waren sortieren gehört definitiv nicht dazu. Wenn das Klima passt, würde ich erstmal mit den beiden ausgelernten FiSis sprechen. Sofern dir diese Tätigkeit mehr zusagen würde. Ob diese bereit wären, dich unter ihre Fittiche zu nehmen. Dann kannst du mal mit deinen Chef sprechen. Es muss ja soetwas wie einen Ausbildungsplan geben. Diesen solltest du mit deinen Chef mal durchgehen, da du sonst die Befürchtung hast, dass du die Prüfung ohne vorherige Kenntnisse nicht schaffen wirst.
  3. also ich bleibe weiterhin bei Variante c)
  4. wäre es nicht sinnvoller, wenn sich einfach dein Mann hier im Forum anmeldet und schreibt? Wir können dir jetzt zig Sachen empfehlen, wovon du vermutlich keinen blassen Schimmer haben wirst. Und wenn sich dein MANN weiterbilden will, sollte er sich auch einfach mit der Materie beschäftigen. Zu deinen Fragen: 1. Studium ist besser 2. ja es gibt noch ca. 385654 andere Möglichkeiten Oder willst DU, dass er sich weiterbildet? @Giraffe was ist denn das für ein Schwachsinn? Warum sollte das Familienleben aufgrund einer Weiterbildung nicht (mehr) klappen? Das damit natürlich Zeit weg ist, ist klar, aber wenn der Partner Verständnis dafür hat und wie in diesem Fall die Frau das ja scheinbar auch möchte --> muss man halt einfach gut organisieren.
  5. Autos reparieren.... hmm vllt. so 1,5-2k brutto / Monat.... Du schickst ne Initiativbewerbung und weißt nicht mal wofür? :confused:
  6. 1. was ist für dich ein "richtig gut bezahlter Job" ? 2. In welchen Bereich (SAP, Oracle etc.) willst du arbeiten? 3. In welcher Position? 4. In welcher Branche?
  7. was sind für dich längere Texte? (wieviele Seiten?) Und was strengt dich dabei an? Oder hast du Schwierigkeiten mit dem Lesen an sich?
  8. wo wohnst du genau? bist du ortsgebunden?
  9. was hast du gelernt und wo hast du dich bereits beworben? Welches Gehalt hast du gefordert? Mach am Besten die Angaben, wie im Gehaltsthread. Dann kann mir dir helfen, was du fordern kannst bzw. wo du dich bewerben könntest. Such auch am Besten auch mal passende Stellen (in deinen Augen) raus und poste diese.
  10. naja wenn du den AG nicht wechseln willst, musst du wohl oder übel mit den Umständen leben und versuchen das Beste daraus zu machen. Ob dir dann genug Zeit für ein nebenberufliches Studium o.ä. bleibt, musst du selber entscheiden. Eine Reduzierung der Urlaubstage ist aber normal. Wird ja prozentual an der Arbeitszeit gemessen.
  11. wie willst du das im Lebenslauf machen? Oder willst du ihn faken? mal ganz ehrlich. Aber es hört sich jetzt auch nicht so an, als dass du im IT-Bereich jetzt der Überflieger bist. Was machst du denn aktuell? Zuhause sitzen und arbeitslos gemeldet? Was hast du denn bisweilen an anderen Sachen gemacht? Mach doch einfach mal nen kurzen Lebenslauf, damit wir uns ein besseres Bild machen können. Mir sind ehrlich gesagt, die letzten 6 Jahre noch total unklar. Oder mach es am Besten so, wie wenn du dich bei einem Unternehmen zur Ausbildung bewerben würdest. Da wäre ich dann gleich gespannt, wie du die Lücken kaschierst.
  12. @Sope erstmal ist es unhöflich einen Thread in einen Thread aufzumachen. Aber da hellmood vermutlich eh nicht mehr antworten wird, ist es OK. Aber jetzt mal Klartext... wie hast DU dir denn den weiteren Weg vorgestellt? Du hast seit knapp 5-6 Jahren nichts sinnvolles gemacht. a3quit4s hat mit seiner Frage vollkommen Recht! Wie alt bist du jetzt? 21-22 Jahre? Auch wenn du zumindest die Mittlere Reife nachholen würdest, die letzten Jahre sprechen einfach Bände. Für eine Ausbildung wird es mit der Vorgeschichte auch schwierig werden (zumindest im IT-Bereich)
  13. @steffihuebli wenn du zum Bewerben nicht schon zu spät bist bzw. schon ne Menge Bewerbungen dort einliefen. Ich habe gesehen, diese Position war ja auf fast allen Kanälen ausgeschrieben. Kannst ja berichten, wie es lief.
  14. was weisst du über die neue Firma, in der du das Praktikum machen möchtest? Nur damit du auf irgendeiner internen Liste stehst, würde ich keinen relativ sicheren Job in deiner jetzigen Firma aufgeben. Zumal diese jetzt auch mit 500MA nicht so klein ist und das Klima + Konditionen passen. Noch dazu in der ländlichen Gegend, wo du selber sagst, es ist schwierig einen Job zu finden.... Wie kommst du auch auf die Idee ein Praktikum nach einer fertigen Ausbildung zu machen? Noch dazu hat die andere Firma noch nicht einmal Jobs in dem Bereich ausgeschrieben.... Ganz ehrlich: wenn du unbedingt in die Firma willst, dann mach doch bitte gleich direkt eine Initiativbewerbung, ohne Praktikum etc. . Dann kannste immer noch sehen, ob es wirklich so ist, wie du meinst. Was meinst du, was dort Praktikanten machen dürfen? Hochkomplexe Software entwickeln?
  15. dann erfährt der AG es eben nicht wenn ich das richtig verstehe, heisst es, egal wieviele Std. pro Woche --> immer 5-Tage Woche, oder? Frag doch mal nach, ob die Personalabteilung schonmal was von Flexibilität gehört hat ;-) sieh es positiv. Besser 40h bei einer regulären 32h Woche, als 48h bei einer regulären 40h Woche Scherz beiseite... das ist keine Lösung. wenn die Überstunden wirklich so hoch sind, hätte ich schon längst mit einer eigenen Zeiterfassung begonnen. So wie du das schilderst sind das ja fast täglich 2h unbezahlte Mehrarbeit. Das kann man mal machen, aber nicht dauerhaft. Die Zeiterfassung würde ich dann spätestens beim nächsten Personalgespräch ansprechen. Am besten wäre es natürlich, wenn du Projekte dahinter benennen kannst. solche AGs sind mir die Liebsten. Ich glaube, bevor du mit irgendeiner Weiterbildung anfängst, such dir was anderes.
  16. bis ein Studium beendet ist, vergehen noch viele Jahre. Und schließlich lernst du im Studium ja auch etwas, was für deine aktuelle Position hilfreich ist. dann sehe es als Druckmittel gegenüber des AGs, dass er dir das Studium bezahlen soll. Quasi als Ausgleich für die Überstunden, wenn diese nicht vergütet werden. Auf jeden Fall solltest du nicht den Fehler machen --> 5-Tage Woche mit nur niedriger Arbeitszeit. Da wirste dann auch wieder auf mehr als 40h kommen. Bei einer 4-Tage Woche bist du definitiv nicht im Büro anwesend und kannst dich aufs Studium konzentrieren. siehe oben. Druckmittel gegenüber AG --> Studienkosten übernehmen
  17. fahr deine Arbeitszeit auf eine 4-Tage Woche runter und gehe berufsbegleitend studieren. Den Verdienstausfall von 20% wirste verkraften können, sind netto ca. 300€ weniger, aber evtl. wenn sich der AG an den Kosten beteiligt, wieder bei +- 0 € (je nachdem wie teuer die Weiterbildung ist)
  18. @Akku danke für deine Antwort. Hätte mich auch gewundert, wenn es dort Unterschiede gegeben hätte. Gleiches Recht für alle. Dann gehe ich eher davon aus, dass es womöglich an der höheren Motivation eines Umschülers und am (meist) doch gehobeneren Alters bzw. Erfahrung (durch vorherige Ausbildung) liegen könnte.
  19. @127.0.0.1 um eine Wohnung vermieten zu können, muss man erstmal eine gekauft haben. Und diese dann auch bereits abgezahlt haben, wenn du von den Mieteinnahmen dann "erstmal" leben willst bzw. den Urlaub finanzieren willst. @TE mach dir erstmal klar, was du überhaupt machen möchtest. Kann ja auch sein, dass du nur in deinem jetzigen Unternehmen keinen Spaß mehr an IT hast.
  20. blöde Frage: gibt es eigentlich Unterschiede zwischen den IHK Abschlussprüfungen für Umschüler (externe Prüfung?) und welche, die regulär über die Berufsschule ihre Ausbildung machen? Mir fallen nur jetzt schön öfters Umschüler mit Traumnoten in verschiedenen Berufen (u.a. FiSi) auf.
  21. ich denke an deiner Vorbildung sprich Abi sollte es nicht scheitern. Die Frage ist halt, ob dir ein IT-Beruf generell Spaß macht. Gute Mathe- oder Physikkenntnisse werden meist nur verlangt, da die Unternehmen daraus dann ein logisches Verständnis ableiten können/wollen. Beide Fächer hast du aber in der Ausbildung bzw. Berufsschule nicht. Bis auf "PC selber zusammenbauen" habe ich jetzt keine nennenswerten Hintergründe für eine IT-Ausbildung gelesen. Viele Schulabgänger haben halt bereits im Vorfeld viel mit IT in der Freizeit experimentiert und haben eine gewisse Vorahnung, was auf Sie zukommt. Hast du diese auch? Oder warum willst du unbedingt in die IT?
  22. bin zwar dort kein Fachmann, aber vllt. hilft dir das weiter Suchen nach Nachrichten - Benutzerhandbuch - BlackBerry Bold 9780 Smartphone - 6.0 keine Ahnung, was du alles an weiteren Suchkriterien einstellen kannst und ob der nicht mit runtergeladene dann auch mitnimmt. Um vollständige Mails zu bekommen, müsste es bei der Mail einen Reiter geben "kompletten Inhalt laden" o.ä. .... BlackBerry Forum - E-Maily komplett abrufen, ganzer Inhalt Soll er halt nach Stichwörtern in der Betreffzeile suchen....
  23. sorry für Doppelpost. mir ist grad aufgefallen, dass die IT-Abteilung in der jetzigen Firma >10 MA ist.... vergesst meinen letzten Post.
  24. naja, wenn die IT-Abteilung sehr klein ist, warum sollten die Aufgaben dann groß anders sein, als davor? Vllt. etwas anders, aber wenn der Zeitraum noch nicht solange her ist, wäre ich da vorsichtig. Die Kollegen werden vermutlich noch die gleichen sein und somit kommt man evtl. wieder in das alte Fahrwasser. Ich wäre da skeptisch....

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...