Zum Inhalt springen

DarkMaster

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    983
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von DarkMaster

  1. wir leasen bei Dell. Monitore + Zubehör wird separat gekauft (sorry, hatte ich vergessen zu schreiben). Die großen Hersteller bieten i.d.R. auch die Möglichkeit, die vorhandene Hardware zu analysieren und dann quasi abzukaufen bzw. in ein Leasing umzuwandeln.
  2. Leasing hat für Unternehmen den Vorteil, dass 1. der Warenwert in den Büchern des Leasinggebers steht 2. du somit erstmals weniger Kosten hast (durch monatliche Raten) 3. nach 3 Jahren i.d.R. die Garantie ausläuft und meist damit auch der Leasingvertrag. D.h. meist gleichbleibende monatliche Kosten, aber dafür neue Hardware. 4. besser planbare Kosten 5. aktuelle Hardware 6. steuerliche Abschreibungen Nachteil: 1. kein Eigentum 2. evtl. noch anfallende Kosten bei Rückgabe (z.B. Verbrauchsspuren) Als Unternehmen würde ich schon eher sagen, dass sich Leasing durchaus lohnt. Was macht ihr mit der alten Hardware? PS: wir leasen die ganze IT
  3. hört sich eher nach einer Elektrikerausbildung an. ansonsten kann ich mich meinen Vorredner auch nur anschließen... - Projekt bereits umgesetzt - seeehr früh dran erstell doch mal deinen kompletten Projektantrag und stell ihn online. Dann können wir dir auch beim Titel helfen. Ob das aber grundsätzlich für ein Projekt ausreicht, ist fraglich...hast du sonst noch Themen, die in Frage kommen?
  4. aber davor muss er ja erstmal den Bachelor machen ;-)
  5. Willst du Spezialist oder Generalist sein/werden? Spezialist = Informatik Generalist = Wirtschaftsinformatik ETL gehört zu Business Intelligence. Und BI gehört zu Wirt-Info. Noch Fragen?
  6. Die Abbrecherquoten an der FU muss man immer kritisch beäugen. Viele Studenten haben bereits ein Erststudium abgeschlossen und versuchen noch weiter z.B. einen Master dranzuhängen. Habe bis jetzt einige kennengelernt, die bereits ein Diplom FH haben, und weitermachen wollen. Wenn diese Personen aber die ersten paar Klausuren versemmeln, geben sie auf. Aber natürlich, einfach ist es nicht. Und im Vergleich ist die Quote schon hoch. An einer FH mit 50% Durchfallquote ist aber auch nicht wenig. Das mit der FH Trier hört sich ja garnicht so verkehrt an. Ich finde es ja gut, dass auch immer mehr staatliche FHs da offener sind. Aber an der FH Trier geht es auch deutlich ums Geld. Wenn ich mir die Preise für die Module anschaue.... das sind ja ca. 15000€ und 160ECTS.
  7. eine berechtigte Frage http://www.fachinformatiker.de/pruefungsaufgaben-loesungen/ Bei Informationen & Optionen (ganz unten) --> bimei und robotto7831a
  8. höre meist Webradio (Gong, Energy). Aber nur recht leise im Hintergrund. Das Gequatsche hört man somit kaum und die gespielte Musik ist in der Lautstärke OK und stört auch nicht, wenn man telefoniert. Da ich ein Einzelbüro hab, ist es ohne Musik einfach zu still.
  9. ist der Druckertreiber identisch bei dem heimischen System und am Terminal?
  10. ich würde deine Mail Adresse entfernen bzw. einen Moderator darum bitten. Wenn Sie jmd. hat, kann man das per PN regeln.
  11. Projektantrag hört sich in meinen Augen schlüssig an und auch die Angaben zum Unternehmen reichen eigentlich aus. Was hast du bzw. die Lehrerin korrigiert?
  12. steht irgendwo von der IHK, das besagter Punkt 3 optional ist? Falls nicht, ist er es auch nicht...vertrau dort nicht immer den Foren. Ist vermutlich von IHK zu IHK auch unterschiedlich. Woher hat dein Ausbilder die Info? Er müsste es ja wissen. Also würde ich mich darauf verlassen. Und im Zweifel lieber zuviel als zu wenig.
  13. @wurmi welche FH ist das? ohne Bachelor fehlen dir so ziemlich alle Grundlagen. Ein Master ohne Bachelor ist äußerst fragwürdig. Auch warum du erst einen akademischen Abschluss brauchst, um dann ein Diplom FH zu machen, verstehe ich nicht ganz. Bachelor = Diplom FH Master = Diplom Uni Die FU Hagen ist zwar theoretischer wie eine FH, aber es handelt sich ja auch um eine staatliche Uni. Und klar, reine Informatik ist einfach sehr mathelastig. Ob du es später brauchst, oder nicht, kommt drauf an, wo du hin willst.
  14. welche Ausbildung hast du abgeschlossen? FIAE? Wenn die Module zu deinem Jobprofil passen, sind sie bestimmt nicht verkehrt. Der Preis ist aber recht hoch. Evtl. macht es dort mehr Sinn "bekanntere" Zertifikate zu erwerben. Ansonsten kann ich blubbla zustimmen. Bei einem Akademie-Studium wirst du aber jetzt nicht so "spezielle" Module haben. Ist ja eigentlich wie ein normales Studium an der FU, aber nur, dass du noch kein richtiger Student bist. Deshalb auch bisschen teurer. Ich glaube nach bestandenen 8 Module in 6 Semester (musste nochmal schauen), wirste erst als richtiger Student eingeschrieben. Kannst aber natürlich die Module anrechnen lassen. D.h. du verlierst keine Zeit. Aber, wie gesagt, da wirst du keine Module in Richtung "C#, .NET und XNA (CNX)" finden. Sondern eher wie die anderen Module Automatentheorie, Datenbanksysteme etc...
  15. bist du dir sicher, dass die einen Systemadministrator suchen? S7 ist Automatisierungstechnik und programmieren eher Elektrotechniker. Das würde ich auf jeden Fall im Gespräch nochmal hinterfragen.
  16. die Standardfrage "wo sehen Sie sich in 5 Jahren".... am liebsten würde man doch darauf antworten: "mit ein paar Millionen auf dem Konto und ein paar Frauen auf meiner Yacht in der Südsee. Wie können Sie dazu beitragen?" Ansonsten mach dir keinen Kopf. Einfach du selbst sein. Wenn es die Stelle ist, die dich interessiert, fang dort an. Schau das du dich dort weiterbildest und evtl. nebenberuflich dort den staat. gepr. Wirtschaftsinformatiker machen kannst.
  17. ich kann nur bedingt antworten. Ich studiere Wi-Inf. (FU Hagen) , nicht reine Informatik. Habe davor eine IT-Ausbildung gemacht. Aber die Module in Informatik, die ich bisweilen belegt habe, haben ein paar Inhalte der Ausbildung angekratzt. Aber es ist definitiv viel theoretischer und viel detailiierter. Die Ausbildung hat in meinen Fall schon zu einem besseren Verständnis beigetragen. Aber Module wie technische/theoretische Informatik, Algorithmische Mathematik etc. sind natürlich eine ganz andere Hausnummer. Du wirst viel mit Algorithmen und Mathe zutun haben. Zur Uni selber, kann ich leider nix sagen.
  18. mit dem 2-wöchigen Kurs hatte ich auch schon gelesen. Ich weiß nur nicht, ob ich das so an der FU auch machen kann. Oder ob es möglich ist, an anderen Unis diese dann so zu belegen. Von den Kosten ist es ja minimal. Ob es was bringt, kann ich nicht beurteilen. Aber mir würde schon ein Einblick in SAP ausreichen. @chickie pauschal kann man es eh nie sagen. Je nach den Lebensumständen muss das jeder selber entscheiden. Und wer weiß schon, was in 4-5 Jahren sein wird...
  19. ich vermute, das 13. Gehalt bei dir im Unternehmen ist Urlaubs- und Weihnachtsgeld. D.h. du bekommst normal 3076€/Monat und dann jeweils im Juli/August und November das 13. Gehalt aufgedrösselt (50/50 oder 60/40 ...) Sollte aber eigentlich im Arbeitsvertrag stehen.
  20. ist ein System Test Manager eine Führungsrolle? Hast du denn dort Personalverantwortung? Ich denke für jede Position braucht man "besondere" Fähigkeiten. Wenn deine Fähigkeiten nicht ausreichend gewesen wären, hätte der AG dich ja nicht übernommen.
  21. eigentlich über IP-Adressen... http://de.wikipedia.org/wiki/MAC-Adresse http://de.wikipedia.org/wiki/Netzklasse was willst du denn machen?
  22. du könntest auch einfach die Benachrichtigungen deaktivieren. Ansonsten fürs Löschen XING-Account löschen - www.hadley.de
  23. wenn du freie Wahl hast, dann würde ich eine 1 draus machen Herr xxxx liefert immer qualitativ und quantitativ sehr gute Ergebnisse. für seine stets sehr gute Leistung. Auch erhöhtem Arbeitsaufwand und Termindruck ist er sehr gut gewachsen Er verbindet hohe technische Kompetenz mit sehr gutem wirtschaftlichem Sachverstand stets zu unserer vollsten Zufriedenheit --> wäre Note 1 gibt aber schönere Formulierungen als nur immer "sehr" davor zu setzen. Wie mcn schon schreibt, schau dir ein paar Seiten mit Arbeitszeugnissen im Netz an. Ich würde jetzt auch sagen, eine 2+ , Tendenz zu 1
  24. erstell doch mal nen fertigen Projektantrag, dann sehen wir weiter, ob ausreichend oder nicht
  25. ja, richtig. (komm jetzt ins 6.Semester) so gesehen hast du schon Recht. Solange das Studium nicht darunter leidet. 10h/Woche sind gerade noch ausreichend (je nach Modul). Teilweise geht das aber eher auf 15h/Woche. Und ich spreche hier von einem Teilzeitstudium. Nicht Vollzeit. Und wenn man dann noch Vollzeit arbeitet, ist das schon heftig. Wenn ich das so machen würde, wäre ich bei einer 65h Woche nur für Studium/Arbeit. Alles andere noch garnicht mit eingerechnet. Dann ist Burn-Out vorprogrammiert. Ich würde eigentlich auch gerne den TERP10 oder das Prince2 Zertifikat machen. Schaffe es aber zeitlich nicht, noch zusätzlich zum Studium/Arbeit/Familie/Kinder das zu machen... Da ich die Lebensumstände des TE nicht kenne, muss er sagen, was für ihn besser wäre...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...